Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2016/Dezember

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Matthias Menz

Ausrufer – 49. Woche

Checkuserwahl: Benutzersperrung, Meinungsbilder
Sonstiges: Umfrage zur (internationalen) Community-Wunschliste 2016
Kurier – linke Spalte: Benutzergruppe „Zensor“, Die längste mögliche Adventszeit …
Kurier – rechte Spalte: Wikidata-Kurzbeschreibungen in der Mobilversion, Christian Rickerts als Staatssekretär, WikiCon 2017 findet im Großraum Leipzig statt!, Open Data für historische Dokumente, Abstimmungsphase: Internationale Umfrage "Community Wishlist"
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.4 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Spezial:Tracking-Kategorien zeigt die Anzahl an Seiten innerhalb der gelisteten Kategorien an (Gerrit:321225).
  • (Softwareänderung) Löschungen von Weiterleitungen im Rahmen einer Verschiebung, die auch von Nicht-Administratoren durchgeführt werden (Weiterleitungen mit einer Version, die auf die Quellseite zeigen), werden nun im Lösch-Logbuch unterschieden. Dies gilt nur für neue Einträge, die alten Einträge der bis jetzt so im Lösch-Logbuch markierten Seiten bleiben bestehen (Task 145991, Gerrit:320782).
  • (Softwareänderung) Die Farben für die Kennzeichnung von Gesichteten und ungesichteten Versionen in der Versionsgeschichte sowie in der Beitragsliste, wurden geändert (Gerrit:323558).
Für Programmierer
  • (Gadgets) Helferlein können jetzt mittels hidden in der Gadget-Definition versteckt werden, so dass sie in den Benutzereinstellungen nicht erscheinen und somit vom Benutzer nicht an- oder abgeschaltet werden können. Der bisherige Hack mittels rights=hidden ist damit überflüssig und sollte durch hidden ersetzt werden. Sinnvoll ist diese Methode vor allem für Codebestandteile, die von benutzergesteuerten Gagdets (nach)geladen werden können. Weitere Erläuterungen unter mw:Extension:Gadgets#Options (Task 33150, Gerrit:322233).
  • (Toolprogrammierer) RC filter: hidebyothers. Allows hiding edits by other users on Special:RecentChanges. It is not available in the current UI but will be used by the ERI project (Task 149859, Gerrit:321372).
  • (API) Expose $wgGalleryOptions in the meta=siteinfo (Task 151360, Gerrit:322973).
  • (Schwesterprojekt) Wikivoyage auf Finnisch wurde gestartet.

GiftBot (Diskussion) 01:06, 5. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 12:02, 7. Dez. 2016 (CET)

AdminCon 2017

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo Wikijunkie!

Inzwischen bereits in der 5. Auflage, möchten wir auch im kommenden Jahr eine AdminCon anbieten. Diesmal planen wir Salzburg als Veranstaltungsort.

Noch sind nicht alle Absprachen getroffen, doch es deutet sich an, dass die AdminCon vom 17.–19. Februar stattfinden wird.

Damit unsere Planungen konkreter werden können, bitten wir bei Interesse um eine unverbindliche Eintragung auf unserer Teilnehmer-Seite.

Hoffentlich bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:18, 11. Dez. 2016 (CET)

Anmeldung ist eröffnet

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo Wikijunkie!

Die Anmeldung für die AdminCon 2017 ist online und die verbindliche Anmeldung ist nun möglich.

Wie gehofft, wird die AdminCon vom 17.–19. Februar 2017 in Salzburg stattfinden.

Geplant ist ein Arbeitstreffen, mit Raum und Zeit für alles zum Thema Adminarbeit, inklusive der Möglchkeit in kleinen Arbeitsgruppen konkretes zu erproben. Wir nehmen gerne noch Themenwünsche entgegen und möchten auch mit deinen Anregungen ein möglichst passgenaues Programm erstellen.

Bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:18, 11. Dez. 2016 (CET)

Problem mit Deiner Datei (09.12.2016)

Hallo Wikijunkie,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Bakersfield Condors.svg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:08, 9. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:18, 11. Dez. 2016 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Kurier – linke Spalte: Fazit der WikiCon 2016 und Ausblick auf 2017, Eine kleine Geschichte
Kurier – rechte Spalte: WTF ist die Kleinblütige Bergminze?, Abraham Taherivand Interimsvorstand bei WMDE, Andere Länder …, Wikivoyage begeht seinen 10. Geburtstag, Ermüdung durch Präzision
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.5 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:49, 12. Dez. 2016 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Snoopy1964
Umfragen: Umfrage zum Rücktritt des Schiedsgerichts
Kurier – linke Spalte: WikiWedding wandert wohlan, Unterwanderung?, Die Unterwanderung – ein Kommentar, Über Vertrauen
Kurier – rechte Spalte: Neues vom Schiedsgericht, 1. Januar, 15:00, Public Domain Day-Katerfrühstück, Auf zum Artikelmarathon!, -- Eilmeldung -- Eilmeldung -- Eilmeldung --, Stellenausschreibung im Bereich Ideenförderung, Erneut Rücktritte im Schiedsgericht
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguation) Wikimails haben als Absender nun die Adresse wiki@wikimedia.org und nicht länger die E-Mail-Adresse des sendenden Benutzers. Diese wird weiterhin im Reply-To-Feld eingetragen. Hintergrund der Änderung sind die Anforderungen von DMARC (eine Spezifikation, um Missbrauch von E-Mails zu reduzieren). Insbesondere Benutzer mit einer Yahoo-Adresse hatten zuletzt Probleme, Wikimails zu versenden (Task 66795, Task 152242, Gerrit:322243).
  • (Schwesterprojekte) Auf Wikimedia Commons wurde der DATA-Namensraum geschaffen. In ihm können große Mengen tabellarischer Daten abgelegt werden, für die Wikidata nur bedingt geeignet ist. Beispiel: Wetterdaten New York City von 1976 bis 2016. Die Einführung basiert auf der internationalen technischen Wunschliste 2015 (Task 120452, Gerrit:326046).
  • (Betatest) Ein neuer Wikitext-Editor steht im Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-betafeatures zum Betatest bereit. Damit kann man mit der althergebrachten Wikisyntax Artikel schreiben und bearbeiten, es stehen einem jedoch die neuen Funktionalitäten des VisualEditors zur Verfügung (Belege einfügen, Medien einfügen, interaktives Verlinken usw.). Die meisten Gadgets und Tools stehen in dem Modus noch nicht zur Verfügung, die Programmierer der WMF helfen jedoch bei Bedarf. Weitere Informationen unter 2017 wikitext editor.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.6 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die Funktion „Alle Seiten als besucht markieren“ auf der Beobachtungsliste wird nun als JavaScript ausgeführt. Es erfolgt eine Sicherheitsabfrage, danach werden im Hintergrund die Einträge als besucht markiert (Task 150045, Gerrit:326242). Die Sicherheitsabfrage wurde am Tag darauf deaktiviert (T153438, Gerrit:327751)
  • (Softwareneuheit) Auf Dateibeschreibungsseiten mit sehr vielen Dateiversionen (> 10) sind die älteren Dateiversionen über eine Blätterfunktion erreichbar (Beispiel, Gerrit:323547).
Für Programmierer
  • (API) API warnings and error messages are currently hard-coded English strings. This patch changes that (Task 37074, Task 47843, Gerrit:321406).
  • (Toolprogrammierer) Special:RC filters: hide page edits, new pages, log entries. New RC filters for ERI project (Task 150060, Gerrit:321478).
  • (Toolprogrammierer) Special:RC filter: hidehumans. Allows showing only bot edits Will be used by the ERI project (Task 149862, Gerrit:321479).
  • (Toolprogrammierer) Special:RC filter: hideunpatrolled. Allows hiding edits that have not been patrolled. In other words, showing only edits that have been patrolled. Will be used by the new Special:RC filters (ERI project) (Task 152061, Gerrit:324784).
  • (Toolprogrammierer) Special:RC 'hidemajor' filter. 'hidemajor', along with the existing 'hideminor' RC filter, allow showing just the minor edits, just the major edits, or both. This will be used by the ERI project (Task 149863, Gerrit:320446).

GiftBot (Diskussion) 01:06, 19. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:12, 27. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:14, 27. Dez. 2016 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Checkuserwahl: Meinungsbilder
Wettbewerbe: [[]]
Kurier – linke Spalte: Das Ende des Long Tail, Kleine Freuden #16: Der Flammenkopf-Bartvogel kehrt wieder heim, Der Name einer Sattelzugmaschine, Wiki on Rails – Abschluss einer erfolgreichen Veranstaltungsreihe
Kurier – rechte Spalte: Gesegnete Weihnachten!, Ruhe in Frieden, Neues Förderprogramm: Gebühren erstatten lassen!, Team Ideenförderung geht in die Weihnachtsferien
GiftBot (Diskussion) 01:05, 26. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:11, 27. Dez. 2016 (CET)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac wikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

 

Wikijunkie,

 
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2016 den 2. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Gripweed, Wikijunkie) erreicht. Dein Team hat 72 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed (Diskussion)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:46, 28. Dez. 2016 (CET)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Wikijunkie,

 

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2016 den 6. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Gripweed und Killikalli) erreicht. Dein Team hat 78 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch! Harro (Diskussion)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:45, 28. Dez. 2016 (CET)

U-Mannschaften

Hallo. Siehe dazu erstmal PD:F#U123_oder_U-123, ältere Diskussionen dazu sind im Archiv. Aus meiner Erinnerung ist die Sache keineswegs eindeutig, schaumermal. Gruß, --Roger (Diskussion) 17:45, 14. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:46, 28. Dez. 2016 (CET)

Matthias Menz

Hey,

I'm sorry to write in english. I'm Shev and I am writing about Nordic combined on french wiki. I modified Matthias Menz and there are differences between the german page (that you wrote) and the french one.

The differencies concern :

Yours faithfully --Shev123 (Diskussion) 19:20, 27. Dez. 2016 (CET)

Hi Shev123, I count the WC starts manually in FIS-DB, did I counted wrong? No Podium? Which place the team had in the starts. Place of birth is Steinbach-Hallenberg and was taken from a source of his club. The Junior WC medal won Matthias, you're right. I found a list here --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:24, 27. Dez. 2016 (CET)
Hi,
Thanks for your answer.
For the world cup, I think you miss a hurricane sprint. I am counting with Excel (I copy and paste the FIS DB and I count the number of lines in Excel). For the relay, the FIS DB now says he finished 13. It was a bug from the FIS (they fixed it a few months ago) : when they were a few teams from the same country (for example : Germany), all the Germans were credited of the place of the first team (for Pragelato where 3 Germans teams run, the 9 athletes were second). It was the same "mistake" for Florian Schillinger.
For the birthplace, I have found the club document and for now I let the two possibilities in the french article. Thanks for your help.--Shev123 (Diskussion) 12:28, 28. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 07:43, 31. Dez. 2016 (CET)

VM

Es eilt. --Autumn Windfalls (Diskussion) 07:38, 31. Dez. 2016 (CET)

Hat sich erledigt, danke. --Autumn Windfalls (Diskussion) 07:39, 31. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 07:42, 31. Dez. 2016 (CET)