Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2013/November

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Niederländisch?

Bitte Sichten

  • Rosengarten (Landkreis Schwäbisch Hall)}}
  • Menachot (Mischnatraktat)
  • Sawim (Mischnatraktat)
Danke schön im voraus :-) mfG
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:01, 4. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminwiederwahlen: Cymothoa exigua, Stepro
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. November
Umfragen: Technische Wünsche
Projektdiskussion: Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöhen?, Lokale Vergabe des Benutzerrechts Benutzerkontenersteller durch Administratoren oder Bürokraten?
Wettbewerbe: 19. Schreibwettbewerbs, Review-, Publikumspreis, Abstimmung, WLM 2013
Sonstiges: Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)
Kurier – linke Spalte: Das gab’s noch nie – Kuebi gewinnt zweiten Schreibwettbewerb hintereinander, „PR in Wikipedia ist jetzt erlaubt“
Kurier – rechte Spalte: Keyparty auf der Wikicon, Schiedsgericht: Kandidaten gesucht, Liebe Projekttreibende, …, Neu: Library Newsletter, Wiki Loves Monuments: Schweizer Preisverleihung, Antragsentwurf „Reform des CPB” veröffentlicht, Endspurt beim Publikumspreis, Toolserver-Ausfälle
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Wichtige Infos für JavaScript-Programmierer:
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Für Interwiki-Links wird die neue Schriftart Autonym verwendet. Sie wurde eigens für diesen Zweck entwickelt, um die Seitenladezeit für Seiten mit vielen Interwiki-Links in verschiedenen Schriftsystemen zu beschleunigen. Hintergrundinfos im WMF-Blog: The Autonym Font for Language Names (Gerrit:84850)
  • (Bugfix) Beim Verschieben ohne Weiterleitung sollte auf der Ergebnisseite nicht mehr fälschlicherweise darauf hingewiesen werden, dass eine Weiterleitung erstellt wurde (Bug 45348, Gerrit:89226).

API

  • mediawiki.api: add postWithToken and getToken. Similar to postWithEditToken in mw.api.edit, but more generic (Gerrit:64582).

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 01:12, 4. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:01, 4. Nov. 2013 (CET)

Olympische Winterspiele 1976

Hallo Wikijunkie, du hast den Artikel vor rd. 2 Wochen überarbeitet und erweitert (hat sicher einige Zeit in Anspruch genommen) Dabei ist dir allerdings ein Fehler unterlaufen: Der Zeitplan mit dem Wettbewerbsdiagramm verweist auf die OS 1968. Dies trifft auch auf die Verlinkung zu den Disziplin-Einzelseiten zu. Sorry, aber da muss nochmal Hand angelegt werden :( --Schließzylinder (Diskussion) 19:41, 6. Nov. 2013 (CET)
Nachtrag: Ich habe jetzt schon mal überall 1968 durch 1976 ersetzt. Ob der Zeitplan ansonsten stimmt mußt du nochmal schauen. Kuxdu [[1]].

Danke für deine Hilfe...Der Zeitplan passt laut Abschlussbericht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:42, 10. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:06, 15. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Liesel, Björn Hagemann
Adminwiederwahlen: Andreas Werle
Umfragen: Stimmungsbild, Relevanzkriterien und Löschpraxis, Soll das Listen- und Portal-Review aufgelöst werden?
Wettbewerbe: Herbstlicher Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: Stellenanzeige, Wikipedia-Oberfläche mit Neuerungen, Rückblick Wikimedia Conferentie Nederland: wieder einige Schritte weiter
Kurier – rechte Spalte: Der Herbst-Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November, Schiedsgericht: Letzter Aufruf, Wikimania 2015: Jurymitglieder gesucht, WLM-Publikumspreis 2013 – die Abstimmung läuft
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Das fehlerhafte Styling beim Drucken per Browser wurde behoben (Bug 56366, Gerrit:93408, vorzeitig live)
  • (Betatests) Auf Wikimedia Commons, dem Meta-Wiki, MediaWiki-Wiki und den Textwikis stehen verschiedene Beta-Funktionalitäten zum Testen zur Verfügung. U.a. ein neuer Medienbetrachter. Details im Blogbeitrag: Introducing Beta Features.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Zur Darstellung der Batak-Schrift steht der Webfont „Pangururan“ zur Verfügung: ᯀᯁᯂᯃᯄᯅᯆᯇᯈᯉᯊᯋᯌᯍᯎᯏᯐᯑᯒᯓᯔᯕᯖᯗᯘᯙᯚᯛᯜᯝᯞᯟᯠᯡᯢᯣ (Bug 54528, Gerrit:92519)
  • (Bugfix) Wenn die Spezialseite Änderungen an verlinkten Seiten eingebunden wird und eine leere Ergebnisliste liefert, kommt es nicht mehr zur Überschreibung des Seitenamens und den kryptischen Text "QNIU" (Gerrit:91889)

API

  • Add "extended" file metadata to API (Gerrit:78926)
  • Add extmetadata to the ForeignAPIFile iiprops (Gerrit:88889)
  • Add language handling to imageinfo/extmetadata API. Adds options to return metadata in all available languages, or in a single selected language (Gerrit:92532)

GiftBot (Diskussion) 01:14, 11. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:06, 15. Nov. 2013 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Wikijunkie, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:32, 6. Nov. 2013 (CET) (austragen)

Hallo nochmal. Zur Kenntnisnahme: Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb#Abstimmung Altbausteinebonus II. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 10:36, 13. Nov. 2013 (CET)

Hallo Wikijunkie, ich hoffe du bist schon bei den Startvorbereitungen, Wintersport? Ich mag ganz gern Biathlon, also nur zugucken, nicht selbst laufen. Falls du es einrichten könntest, wäre es nett, wenn einer von euch meine Beiträge noch mal kontrolllesen würde. Ich baue nämlich ganz gern die dusseligsten Schreibfehler ein. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Mögen die Spiele beginnen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:36, 14. Nov. 2013 (CET)

Klar bin ich schon in den Startvorbereitungen. Gerne schaue ich auch nochmal bei dir drüber. Ist doch selbstverständlich. Das mit den typos passiert mir auch ab und an. ;) --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:44, 14. Nov. 2013 (CET)
Prima, dann fange ich gleich mal an. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:12, 15. Nov. 2013 (CET)
Du findest meine Artikel übrigens dann hier. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:54, 15. Nov. 2013 (CET)
Jup, supi, habe auch schon gegengelesen und noch paar Kleinigkeiten gemacht... Sollte passen, daher hab ich den Artikel mal eingereicht. Ich hoffe das mein Erstlingswerk auch okay war für dich? --Wikijunkie Disk. (+/-) 09:07, 15. Nov. 2013 (CET)
Ja, sah gut aus. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:12, 15. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 01:31, 17. Nov. 2013 (CET)

Vierschanzentournee

Es wäre schön, wenn du das nächste mal kategorisierst, den Unterschied zwischen Themen- und Objektkategorie berücksichtigst. Eine Themenkategorie kann nie Unterkategorie einer Objektkategorie sein, siehe Wikipedia:Kategorien. - SDB (Diskussion) 21:54, 16. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 01:30, 17. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Jogo.obb
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Motivationsprojekt 2013
Kurier – linke Spalte: Miniaturenwettbewerb geht in die zweite Runde, Der Toolserver läuft bis Ende Juni 2014, (Großes) Toolsterben am 7. Januar
Kurier – rechte Spalte: Echo - etwas später (20.11.), nunc est laudandum – jetzt muss man loben, Wiki Loves Monuments – Wie geht's weiter?, Reminder: Poster für WikiCon, Spendenkampagne 2013 gestartet, Freiexemplare Working with Mediawiki zu vergeben, Drittletzter Aufruf zum Publikumspreis WLM 2013, Wikinews-Autoren organisieren sich, Affiliations Committee sucht neue Mitglieder
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Bugfix) Die erlaubten HTML-Attribute wurden weiter an den HTML5-Standard angeglichen (Bug 55582, Gerrit:89384). Unter anderem: <bdo>, <br>, <p>, <q> und <wbr> dürfen mehr Attribute haben; <span> darf kein align-Attribut mehr haben; Tabellen dürfen keine char/charoff-Attribute mehr haben; <hr> dürfen keine noshade/size-Attribute mehr haben.
  • (Bugfix) Wird eine Vorlage gelöscht, werden die Seiten, in denen die Vorlage eingebunden war, neu geparst und die Linktabellen bereinigt. Diese Arbeiten erfolgen zeitverzögert über die Jobqueue (Bug 5382, Gerrit:93980).
  • (Softwareneuheit) Den Parserfunktionen {{REVISIONID:}}, {{REVISIONUSER:}} und {{REVISIONTIMESTAMP:}} kann nun ein Seitenname als Parameter mitgegeben werden. Bisher lieferten die Parserfunktionen immer nur Werte für die aktuelle Seite (Bug 6092, Gerrit:76534).

API

JavaScript

  • mw.Map: add ability to map over an existing object other than 'window' (Gerrit:92450)
  • Add "wgRelevantUserName" from skin to mw.config (Gerrit:88773)
  • mw.inspect: add report for mw.loader.store. Adds a 'store' report to mw.inspect, which outputs: Whether localStorage module caching is enabled, cache hit / miss counts, number of items purged from the cache, total size of the cache blob in localStorage (Gerrit:92895)

GiftBot (Diskussion) 01:11, 18. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 16:32, 22. Nov. 2013 (CET)

Dankeschön

Hallo Wikijunkie, es läuft ganz gut finde ich. Danke fürs drübergucken.    --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:22, 22. Nov. 2013 (CET)

Ganz gut... ich bin der Meinung es läuft hervorragend ;) Grins --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:32, 22. Nov. 2013 (CET)
Na da gebe ich dir Recht. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:35, 22. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:29, 25. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Kurier – linke Spalte: WikiCon 2013 erfolgreich beendet, Entwurf der neuen WMF-Markenrichtlinie veröffentlicht
Kurier – rechte Spalte: Deutsches Wiktionary in neuem Design, Abstimmen über das Motivationsprojekt 2013, Schiedsgericht-Wahl: vier neue/alte Richter/innen, Start der WM-Fußballwette 2014, Echo aktiviert, Offener Sonntag bei WMDE, MediaWiki to LaTeX, Echo – etwas später (20.11.)
Projektneuheiten:

  • (Softwaretest) Auf Mediawiki.org sowie den Testwikis wurde die Erweiterung VectorBeta aktiviert. Sie stellt ein Typografie-Update zur Verfügung und kann über die Beta-Einstellungen aktiviert werden.
  • (Datenbank) Das Feld ar_len der Datenbanktabelle archive wurde in allen Projekten per Skript gefüllt (Bug 46183).
  • (Softwareneuheit) Für Admins steht jetzt Spezial:Massennachrichten zur Verfügung, um mit einem Mausklick eine Nachricht an eine vorher definierte Benutzerliste zu schicken. Z.B. Einladungen zu Stammtisch etc. Diese Funktionalität kann Bots entlasten.
  • (Softwaretest) Für 0,05 % aller Besucher, die einen Web Storage-fähigen Browser (IE >= 8, Firefox, Chrome, Safari und Opera) nutzen, wurde Web Storage aktiviert. Damit wird getestet, ob die Technik eine Performanceverbesserung beim Surfen bringt (Bug 56397, Gerrit:94840).
  • (Softwareneuheit) Auf Commons gibt es ein Community-Script, das Informationen über hochgeladene, aber noch nicht veröffentlichte Dateien anzeigt. So können nach einem Absturz des Assistenten zum Hochladen von Dateien möglicherweise einige Dateien gerettet werden. (:commons:Special:UploadStash)
  • (Softwaretest) Auf allen Projekten wurden die Beta-Entwicklungen freigeschaltet. In der obersten Leiste findet sich ein neuer Eintrag „Beta“, der auf einen Bereich der persönlichen Einstellungen verlinkt.
  • (Softwareneuheit) Das neue Benachrichtigungssystem Notifications, auch Echo genannt, wurde sowohl in der deutschsprachigen wie auch in der italienschen Wikipedia aktiviert. Weitere Informationen im Kurier und auf Hilfe:Echo.
  • (Softwareneuheit) Die Erweiterung Thanks wurde im Zusammenhang mit Echo hier aktiviert. Mit dieser kann man anderen Benutzer für ihre Bearbeitungen danken.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Styling) Der Such-Button und das Suchformular wurden optisch ein wenig aufgefrischt (Gerrit:94276)
  • (Softwareneuheit) Die Seiteninformationen zeigen zusätzlich das Seiteninhaltsmodell (Wikitext, Javascript oder CSS) an (Gerrit:94513, Bug 56033)

API

JavaScript

  • Migrate usage of wikibits in legacy protect.js and upload.js (Bug 56726, Gerrit:94161)
  • (Softwareneuheit) Die OAuth-Erweiterung (verbundene Anwendungen) wurde in allen WMF-Projekten aktiviert. Über das OAuth-Protokoll ist es Fremdanwendungen möglich, nach Bestätigung auf das eigene Benutzerkonto zuzugreifen. Über die Spezialseite Verbraucher auflisten können bereits genehmigte OAuth-Anwendungen angezeigt werden. Die Verwaltung verbundener Anwendungen ist über Spezial:Meine Berechtigungen verwalten möglich. (Einfaches Beispiel)

GiftBot (Diskussion) 00:59, 25. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:29, 25. Nov. 2013 (CET)

Vorlagen

Hallo, im Rahmen der gerade stattfindenden Diskussion wird jetzt so etwas [2] gemacht. Gruß, --  Poldine - AHA 18:19, 29. Nov. 2013 (CET)

Oha.... Jetzt wirds langsam lustig. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:22, 29. Nov. 2013 (CET)
Du hast dich also auch verguckt :) --  Poldine - AHA 21:04, 29. Nov. 2013 (CET)
Beim ersten Blick... --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:32, 29. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:28, 2. Dez. 2013 (CET)

Niederländisch?

Hallo Wikijunkie, hast du mal einen Blick auf den Weblink geworfen, da ich absolut gar kein Niederländisch verstehe, bin ich nicht so sicher ob ich da alles richtig übersetzt habe. G. J. Lepoeter: Waarde. Ich habe zwar auch schon bei Merrie angefragt, aber ich denke sie wird erst später online sein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:22, 29. Nov. 2013 (CET)

Meine Niederländischkenntnisse sind zwar auch nicht die besten aber soweit ich das erkennen kann sollte alles passen. Mal gucken was Merrie noch sagt. Sie kann sicherlich Feinheiten rauslesen, die wir nicht sehen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:29, 29. Nov. 2013 (CET)
Prima, dankeschön und dir noch einen schönen Abend. Heute mache ich nicht mehr viel. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:32, 29. Nov. 2013 (CET)

Guten Morgen Wikijunkie, ehe der Bot hier abräumt, wollte ich dir noch meinen Dank aussprechen, für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Wow, das ist ein echt tolles Ergebnis. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:58, 2. Dez. 2013 (CET)

Den Dank geb ich gerne zurück... Man muss eigentlich noch dazu sagen, das wir ab Tag 1 geführt haben und die Führung nicht einmal abgegeben haben ;) --Wikijunkie Disk. (+/-) 09:00, 2. Dez. 2013 (CET)
Oh zu dumm, ich hatte vergessen gestern noch mal bei unserem Teampartner nachzuschauen, er hatte ja noch Superbrowsergame Award, den hätte ich noch eintragen können und die Saarland Hurricanes, die er wohl noch nicht fertig hatte, hätte man natürlich noch ergänzen können. :-) Aber mit einem Dreierschiriteam ist es leicht schon zu Beginn in Führung zu gehen, zumal die anderen Schiedsrichter ja ihre Zusatztage gar nicht genutzt haben. Und noch etwas wäre mir wichtig, Sir Gawain ist sicherlich noch immer etwas unwirsch wegen der nicht eingeführten Bonuspunktregelung für Altbausteine, ich denke das sollten wir unbedingt nochmal klären. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:31, 2. Dez. 2013 (CET)
Hmm, das mit der Bonuspunkteregelung, ich weiß nicht... Es ist jetzt schon arg kompliziert. Vor allem bei FWL ist nicht immer klar, wann der Artikel dort eingetragen wurde... will man sich da durch teilweise tausende MerlBot-Versionen kämpfen bis man den Artikel gefunden hat? Also ich möchte das nicht ;) --Wikijunkie Disk. (+/-) 10:14, 2. Dez. 2013 (CET)
Man müsste halt eine möglichst einfache Lösung finden, mich schreckt es auch ein wenig ab, wenn ich erst nach dem Alter des Bausteins suchen soll. Aber man könnte eine Liste zur Verfügung stellen (Flo kann so etwas sicher erstellen) aus der man sich dann entsprechende Knacknüsse auswählen und abarbeiten kann. Ich denke, es gäbe sicherlich irgendeine Möglichkeit das umzusetzen. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:36, 2. Dez. 2013 (CET)
Flo kann das sicherlich, auch ne Möglichkeit wäre mal mit Merlissimo zu sprechen. Da sein Bot ja auch immer bei den Bausteinen werkelt, wäre er sicher auch ein Ansprechpartner bzgl. einer Liste bei der bspw. gestaffelt wird nach >2Jahre, >1Jahr, >6 Monate, >3 Monate, >1Monat, <1Monat, dann hätte man 5 Stufen die man entsprechend mit Bonus bepunkten könnte, bspw. mit 10, 20, 30, 40 und 50% Bonus. Die Stufe <1Monat wäre dann normal zu bewerten.... Das wäre einfach und nicht zu kompliziert... --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:50, 2. Dez. 2013 (CET)
Ja so in der Art hatte ich mir das auch gedacht, möchtest du unsere kleine Diskussion nicht auf diese Disk auslagern? Vielleicht finden wir dann eine schnelle Lösung. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:06, 2. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:38, 12. Dez. 2013 (CET)