Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2013/Februar

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Zwischenstände aktualisieren

Mike Glasder

Sorry, da hat echt die FIS geschlampt. Ich schaue immer extra noch unter "Results" bei der FIS-Biographie, ob ich noch Relevanzstiftendes finde, aber wenn die ausgerechnet bei den Amis unsauber arbeiten ... --Mogelzahn (Diskussion) 00:24, 4. Feb. 2013 (CET)

Kommt scheinbar nur auf die Art des Abrufes ab. Weil rufe ich es so ab, sehe ich den Eintrag von der WM. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:29, 4. Feb. 2013 (CET)
OK, dann ist da bei der FIS der Wurm drin. Dann haben die bei ihm (und zwei anderen Amerikanern, nicht aber bei Nick Alexander) den Eintrag im Pulldown-Menü verschlampt (und ich dachte bisher immer, der würde automatisch generiert). --Mogelzahn (Diskussion) 17:10, 4. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 12:23, 12. Feb. 2013 (CET)

Skispringer...

Ich wollte dich gerade anschreiben und fragen, ob du aufgegeben hast. Aber ganz offensichtlich bist du wieder im Spiel! :) Marcus Cyron Reden 20:57, 4. Feb. 2013 (CET)

Jap bin wieder im Spiel. ;-) Werde auch das Projekt in den kommenden zwei Tagen fertigstellen, dann ist der Bereich wieder komplett blau. --Wikijunkie Disk. (+/-) 10:03, 6. Feb. 2013 (CET)
Die vier sind abgearbeitet... Werde mich dann wieder den Olympiateilnehmern und WM-Springern widmen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:48, 7. Feb. 2013 (CET)
:). Marcus Cyron Reden 15:55, 7. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 12:22, 12. Feb. 2013 (CET)

Roger De Neef

Aber es sieht auch doof aus, wenn der Updatehinweis noch da steht, und den kann man offenbar nicht wegmachen. --  Nicola - Disk 20:33, 7. Feb. 2013 (CET)

Ich kümmer mich darum. Ich mach das einfach optional. Dann stehts nur da wenns auch ausgefüllt ist. Okay? --Wikijunkie Disk. (+/-)
Fertig! Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:39, 7. Feb. 2013 (CET)
(nach BK)
Ja, das wäre gut. Dann würde ich das auch aus anderen Infoboxen herausnehmen. Habs halt nur ausgefüllt, damits nicht so sinnlos darumsteht :) --  Nicola - Disk 20:40, 7. Feb. 2013 (CET) - Mensch, bist Du schnell! Danke
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 12:22, 12. Feb. 2013 (CET)

Kein Löschgrund?

Warum ist das kein Löschgrund? -- Freddy00 DISK 12:41, 12. Feb. 2013 (CET)

Nichtverwendung ist und war noch nie ein Löschgrund. Außerdem ist die Datei seit ebend dank mir wieder in Verwendung. Damit entfällt sowieso jeglicher Löschgrund. Übrigens: Wikipedia:Schnelllöschantrag#Dateien sagt klar: Eine Datei, von der anzunehmen ist, dass sie keinem enzyklopädischen Zweck dienen könnte UND nicht verwendet wird. Gruß --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:44, 12. Feb. 2013 (CET)
OK. -- Freddy00 DISK 12:46, 12. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 20:37, 12. Feb. 2013 (CET)

Skisprung-Continentalcup 2012/13

Sorry, aber diesen Edit von Dir finde ich wirklich eine Katastrophe. Wer einen Artikel hat, kann gerne verlinkt werden. Aber wahllos alle Springer zu verlinken, auch die definitiv nicht relevanten, erschwert mir - und ich bin im Moment der, der die Listen und die Skispringerartikel am meisten pflegt - die Arbeit kolossal, weil ich dadurch den Überblick verliere, wer schon einen Artikel hat. Außerdem führt es dazu, dass gewisse Mitarbeiter (nicht Du) mit der Begründung "ist ja gewünscht, weil verlinkt" auch für definitiv irrelevante Springer (und unsere Relevanzkriterien im Sportbereich sind - z.B. verglichen mit den Kriterien für Wissenschaftler eh schon bemerkenswert niedrig) Artikel anlegen, die dann über Jahre nicht gepflegt werden. Ich mache Deinen Edit jetzt rückgängig, aber wenn mir die Arbeit durch solche Aktionen weiterhin erschwert wird, bin ich aus dem Skisprungbereich komplett raus. --Mogelzahn (Diskussion) 16:41, 10. Feb. 2013 (CET)

Ich aktualisiere jetzt erstmal die Punkte nach dem zweiten Iron-Mountain-Springen und hoffe, dass ich bis dahin keinen Bearbeitungskonflikt bekomme ... --Mogelzahn (Diskussion) 17:01, 10. Feb. 2013 (CET)
Das ist schade sowas zu lesen. Ich habe alle verlinkt, weil es mir in den letzten Tagen vermehrt aufgefallen ist, das Springer obwohl bereits angelegt oder schon 2 Jahre relevant einfach nicht verlinkt werden. Ein paar Beispiele: Stephan Leyhe (relevant durch Platzierungen im COC), Cene Prevc (relevant durch Platzierungen im COC), Krzysztof Biegun (relevant durch Punkte im Grand-Prix), Philipp Sjøen (relevant durch 4. Platz beim COC in Lillehammer 2012), Ronan Lamy Chappuis (relevant durch 9. Platz im Team-Weltcup), Bartłomiej Kłusek (relevant durch Grand-Prix-Punkte), Mika Kulmala (relevant durch 10. Platz im Team-Weltcup), Andraž Pograjc (relevant durch COC-Platzierungen und Grand-Prix-Punkte), Žiga Mandl (relevant durch COC-Platzierungen), Miran Zupančič (relevant durch COC-Platzzierungen)..... Ich könnte jetzt so weiter machen.... Würdest du meinen Link bitte wieder herstellen? Ich find den Ton hier echt gerade unangemessen obwohl der guten Zusammenarbeit bisher.... --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:26, 10. Feb. 2013 (CET)
Übrigens: Alexander Mitz hast du auch wieder entlinkt obwohl er längst einen Artikel hat. --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:28, 10. Feb. 2013 (CET)
Alexander Mitz ist mir versehentlich durchgerutscht, habe ich bereinigt (drei Tage sind aber auch nicht „längst“). Sorry für den Ton, aber ich hatte mich ehrlich geärgert. Außer mir pflegt keiner die Gesamtergebnislisten im Weltcup oder im Continentalcup. Ich muß fast jedes Wochenende igendwelchen IPs hinterräumen, die für zwei bis drei Springer falsche Punkte eintragen und damit die Listen komplett verfälschen. Für mich ist es halt wichtig zu sehen, wer hat einen Artikel (blau), wer hat zwar noch keinen Artikel braucht aber kurzfristig einen, weil er schon im Weltcup gepunktet hat (rot) und wer ist entweder nachrangig oder nicht relevant (kein Link). Wenn jemand für jemanden, dessen Relevanz zwar formal gegeben ist, der aber nun nicht wirklich Präferenz haben sollte (wie Ronan Lamy Chappuis, der ein gutes Beispiel dafür ist, dass Platz neun im Team-Wettbewerb echt ein Unsinnskriterium ist) einen Artikel schreibt, kann er ihn gerne verlinken, aber bitte nicht vorher. Und warum ein Lars Antonissen, der man gerade einen 29. Platz belegt hat, verlinkt sein muß, was ja auch eine Aufforderung ist, möglichst bald einen Artikel zu schreiben, erschließt sich mir nicht. --Mogelzahn (Diskussion) 18:43, 10. Feb. 2013 (CET)
Sorry, wenn ich mich einmische, hatte die Seite zufällig noch auf der Beo. Ist denn nicht jeder Skispringer, der beim Continental-Cup startet, Mitglied einer Nationalmannschaft und damit automatisch relevant? Im Radsport wären sie es bei vergleichbaren Wettbewerben. --  Nicola - Disk 17:57, 10. Feb. 2013 (CET)
Leider nein. Im Wintersport gilt nur Platz 1 bis 3 bei Einzelspringen im Continentalcup (2. Liga im Skispringen) oder ein Platz in den Top-5 der Gesamtwertung als Relevanz generierend. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:09, 11. Feb. 2013 (CET)
Ok. Danke für die Antwort. --  Nicola - Disk 21:12, 11. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 19:35, 16. Feb. 2013 (CET)

Einladung: Winterwettbewerb 2013

Hallo Wikijunkie, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 22. Februar. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiedsrichter willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:29, 11. Feb. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 20:31, 16. Feb. 2013 (CET)

Model-Kartei

Deine gesichtete Version wird dauernd von anderen revertet. Dabei hab ich noch weiter Quellen hinzugefügt.(nicht signierter Beitrag von Craig007 (Diskussion | Beiträge) 17:57, 16. Feb. 2013 (CET))

Der Artikel ist jetzt erstmal dicht wegen des ständigen Edit-Wars. Ich verstehs auch irgendwie nicht warum und wieso es zu den dauernden Revertierungen kommt. Bitte einigt euch auf der Diskussionsseite. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:02, 16. Feb. 2013 (CET)

Hi, setzt Du das bitte auf die Version vor(!) allen nicht konsensfähigen Ergänzungen des Kollegen Craig zurück oder soll ich das machen? --He3nry Disk. 18:00, 16. Feb. 2013 (CET)

Ich verstehe nicht wo das Problem liegt. Bisher sehe ich zu dem Thema keinen Eintrag auf der Disk-Seite. Ich sehe nur einen Edit-War. Wenn du als Admin-Kollege diesen jetzt weiterführst ist doch auch keinem geholfen. Ich erwarte eine Diskussion auf der Disk-Seite. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:02, 16. Feb. 2013 (CET)
Der ballert ununterbrochen Werbungsgeblubber da rein und willst das jetzt schützen? Hast Du das mal durchgelesen? Das ist so offenbar keine Verbesserung, dass mehrere(!) Autoren das zurückgesetzt haben. Hau rein, --He3nry Disk. 18:04, 16. Feb. 2013 (CET)
Ich möchte einfach verhindern, das hier weiter OHNE DIskussion hin und her revertiert wird. Bitte diskutiert doch einfach und einigt euch. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:21, 16. Feb. 2013 (CET)
Wozu Regeln, gel? Dass Foren und Blogs keine Quellen sind, weil da jeder schreiben kann wie und was er will, haben hier anscheinend alle vergessen. Hilarmont18:10, 16. Feb. 2013 (CET)
Um einen Shitstorm in einem Forum oder einem Blog zu belegen, klar gibt es da nur eine Quelle, nämlich das Forum oder der Blog selbst. Und nein das habe ich nicht vergessen. Ich bitte euch einfach darum zu diskutieren. Findet eine gemeinsame Lösung und alles wird schön. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:21, 16. Feb. 2013 (CET)
Craig diskutiert, warum der Murks eine Verbesserung sein soll. Ich habe das nun administrativ (auch mein erster Edit war das schon, da der Kollege da editwart) das auf die Dezember-Version zurückgesetzt, --He3nry Disk. 18:23, 16. Feb. 2013 (CET)
Sei mir nicht böse aber ich musste dich nun auf VM melden. Ich habe den Artikel gesperrt und das nicht umsonst. Ich sehe nirgends eine Einigung. Nur einen Revert trotz Vollsperre des Artikels. Sowas nennt man Missbrauch der erweiterten Rechte bzw. overruling... Schade... Hätte von einem Adminkollegen ein anderes Verhalten erwartet. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:26, 16. Feb. 2013 (CET)

Wo hatte ich denn Werbegeblubber? Ich hatte den Kritikabsatz weiter ergänzt und auch mit Fakten belegt. Vor allem die Alexa-Werte sind eindeutig. Der Blog auf den ich verwiesen hatte, verdeutlicht und fast nochmal alles zusammen. Es ist schwierig auf das Forum von Modelkartei zu verweisen, wenn der Betreiber alles zensiert. -- Craig007 (Diskussion) 20:58, 16. Feb. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 19:34, 16. Feb. 2013 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Umfragen: Link auf Wikivoyage in Artikeln, Regelung von Meinungsbildern
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Nominierungsphase für die Jury des 18. Schreibwettbewerbs, Wette für 2013, Stewardwahlen 2013, Zeitkapsel über und für Kempten
Kurier – linke Spalte: Paid Editor, Christian Lindner lässt kritischen Bericht zu WP-Manipulationen löschen, Vive la révolution, Neues Tool für Unternehmens-Artikel: Wikipedia Corporate Index, Wikimedia UK Governance Review veröffentlicht, PB wird 5, Gesucht: ein sicherer Ort für gemeinfreie Bilder, Musketiere – die neuen Helden des Projekts, Wissensaushandlungsprozesse in kontroversen Themen, Soll Wikipedia Weltkulturerbe werden?, Release der RENDER-Unterstützungswerkzeuge, Artikel-Feedback-Tool – Erste Zahlen und Daten zur Pilotphase, Alle für alle. Die Musketiere schreiben., Zeitkapsel: Wikipedia schreibt Geschichte für morgen
Kurier – rechte Spalte: Die Jüngsten für die Besten, Wikivoyage: Rechtsstreit zwischen Internet Brands und Wikimedia Foundation beigelegt, Frauen auf die Hauptseite, Der Verschiebepapst, Wikipedia war an allem schuld, Hoher Sichtungsrückstand, Schiedsgerichtstreffen mit dem Stammtisch Mittelhessen in Limburg, Und was hat es gebracht? Ein Rückblick, Steward-Wahlen 2013, Zusammenarbeit von Wikivoyage und Wikinews bei Reisenachrichten, Board of Trustees lehnt WCA als angegliederte Organisation ab, „Außenkommunikation an die Wikipedianer zurück“, Neue Ombudsleute, WP-Stammtische demotivieren, WMDE sucht: Leiter (w/m) der Stabsstelle Kommunikation, Das Wikiprojekt Artikelwünsche hat ein Auge auf die Nekrologlisten, WMDE: Projektsteckbriefe 2013, Asteroid Wikipedia, WMF plant Echo und Flow, Die WCA sucht eine/n Generalsekretär/in, Wikipedia: Thema in Kölner Rats-Ausschuss, Neue Kalenderanwendung für Wikipedianer-Treffen
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Das Proxysystem Yandex Turbo wurde in die TrustedXFF-Liste aufgenommen (Gerrit:46492, Live-Merge).
  • (Schwesterprojekte) Seit heute können auch die it.wiki und he.wiki die Interwikis von Wikidata verwenden.
  • (Serverkonfiguration) Es wurde die Spezialseite Spezial:In der Nähe aktiviert. Sie steht im Zusammenhang mit der mobilen Wikipedia-Ansicht (Gerrit: Enable Special:Nearby everywhere). Der Reporter weiß noch nicht genau, wie die Seite wirklich angewendet werden kann.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Das globale Sperrlogbuch enthält die Namen versteckter Benutzer nicht mehr. Diese Sperren erscheinen nur noch im Suppression log (das ist das Oversight-Logbuch, das nur Oversighter und Stewards sehen können) (Bug 18060, Gerrit:26902).
  • (Softwareneuheit) Die Seiteninformation zeigt an, in welche andere Seiten die Seite eingebunden ist (Bug 41365, Gerrit:31504).
  • (Softwareneuheit) Die Seiteninformation von Kategorien zeigt jetzt die Anzahl der Seiten/Unterkategorien/Dateien an (Bug 41368, Gerrit:31555).
  • (Softwareneuheit) Der „zurücksetzen“-Link wird nur noch angezeigt, wenn die Funktion auch ausführbar ist, also mehr als ein Benutzer die Seite bearbeitet hat (Bug 39397, Gerrit:31312).
  • (Softwareneuheit) Die Funktion expr der Vorlagenprogrammierung wurde um den neuen Operator sqrt erweitert (Gerrit:42409).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um die Variable global_user_groups erweitert (Bug 20850, Gerrit:38895).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der Logbuchanzeige gelöschter Dateiversionen wurde behoben (Gerrit:42072).

API

  • Add support for RC_EXTERNAL type in API (Bug 43996, Gerrit:44062)
  • Allow arbitrary user preferences prefixed with 'userjs-'. It extends the action=options API, essentially allowing user scripts, gadgets, and external editors to store arbitrary persistent private data in user preferences (Mailinglistenpost dazu, Bug 40124, Gerrit:37503)
  • Added account creation API (Gerrit:18127)
  • Content also needed for prop=revisions&rvdiffto= (Bug 43820, Gerrit:43212)
  • Don't block non-existent users via the API (Bug 38633, Gerrit:39860)
  • (Lesestoff) Zu der im Dezember 2012 eingeführten GeoData-Extension gibt es nun einen Blogbeitrag des WMF-Entwicklers: GeoData: a new age of geotagging on Wikipedia.
  • (Serverkonfiguration) Im MediaWiki-Namensraum sind jetzt in allen Projekten Unterseiten möglich (gerrit 97feb2e65be4ce9e7668ec3643c91d0990c4a52d)
  • (Wikidata) Auf Wikidata.org ist heute MediaWiki 1.21wmf9 live gegangen und damit die Phase 2 von Wikidata an den Start gegangen. Ab sofort können Aussagen („Statements“) für jedes Element eingegeben werden. Die Wikidata-Community arbeitet gerade an den Richtlinien: d:Wikidata:Project chat#Phase Two policies. Blogbeitrag: Erste Teile von Phase 2 von Wikidata in Betrieb.
  • (Blick über den Tellerrand) Die am 28. Oktober 2011 in der englischsprachigen Wikipedia live gegangenen MoodBar-Erweiterung, mit der neue Benutzer Möglichkeit hatten, ihre Stimmung beim Bearbeiten von Artikeln durch Klick auf Smilys kundzutun, wurde abgeschaltet. Erläuterungen dazu drüben.
  • (Schwesterprojekte) Folgende neue Projekte wurden eröffnet:
  • (Softwareneuheit) Es wurde die Erweiterung GuidedTour aktiviert. Damit können virtuelle Touren durch die Wikipedia erstellt werden. Testtour, Dokumentation: mw:Guided tours/Write an on-wiki tour
  • (Softwareneuheit) Auf Meta, Mediawiki.org sowie den Testwikis test und test2 wurden globale Missbrauchsfilter freigeschaltet. Damit können Stewards globale Filter zur Vandalismusbekämpfung einrichten. Nach einer Testphase werden alle anderen Projekte dem System angeschlossen (Bug 44975).
  • (Schwesterprojekte) Seit heute kann auch die englischsprachige Wikipedia die Interwikis von Wikidata verwenden.
  • (Mobile Wikipedia) In der mobilen Wikipedia besteht jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden (das Symbol mit den 3 waagerechten Strichen links oben), seine Beobachtungsliste aufzurufen sowie Artikel auf die Beobachtungsliste zu nehmen/entfernen (der Stern rechts oben). Wer in den Einstellungen zur mobilen Ansicht den Schalter für „Beta“ umlegt, kann auch schon Artikel bearbeiten und Dateien hochladen. Der auf Beta aufbauende „Hic sunt dracones“-Modus ist nur für gestandene, wagemutige Wikipedianer geeignet. Blogbeitrag: Follow your favorite Wikipedia pages on the mobile web.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die Suche nach Jahr in der Versionsgeschichte ist mit dem aktuellen Jahr vorbelegt (Bug 41330, Gerrit:39017)
  • (Softwareneuheit) Bei der Darstellung der Kategorien am Seitenende werden Weiterleitungen kursiv dargestellt (Bug 5346, Gerrit:40781).
  • (Bugfix) Die Suchvorschläge im Suchfeld funktionieren jetzt als richtige Links. D.h. sie können mit der mittleren Maustaste in einem neuen Tab/Fenster geöffnet werden (Bug 17808, Bug 21167, Gerrit:23674)
  • (Schwesterprojekte) Für alle Projekte wurde in den Projekt- und Hilfe-Namensräumen die Unterseiten-Funktionalität aktiviert (Bug 42004, Gerrit:45323)
  • (Softwareneuheit) Mit {{PROTECTIONLEVEL:mode|Seitenname}} (mode = edit, move, upload, create) kann jetzt auch der Schutzstatus einer anderen Seite abgefragt werden. Bisher war die Abfrage immer auf die aktuelle Seite bezogen. Eine automatische Aktualisierung der Anzeige erfolgt aber nicht, wenn die andere Seite geschützt wird oder der Schutz ausläuft (Bug 17970, Gerrit:44683)
  • (Softwareneuheit) Der Versionsvergleich von Missbrauchsfiltern hat ältere/jüngere-Links erhalten (Bug 18174, Gerrit:41369)

API

GiftBot (Diskussion) 01:21, 18. Feb. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 07:48, 18. Feb. 2013 (CET)

Frank Buschmann

Es könnte hier auch stehen: Buschmann wird von einer Agentur vertreten. Eine ziemlich verzichtbare Information, da es gang und gäbe ist, dass sich Prominente von Agenturen oder Beratern vertreten lassen. Es wäre relevant, wenn die Agentur xy eine Agentur wäre, die dafür bekannt wäre, z. B. besonders berühmte oder einen ausgewählten Kreis von Klienten zu haben, d. h. dass es etwas Besonderes wäre, dass Buschmann gerade von dieser Agentur vertreten wird. So ist es eher Werbung für diese Firma, zumal Buschmann möglicherweise gerade auf Jobsuche ist. Ist zwar auch meine persönliche Meinung, aber in WP ist es allgemein nicht üblich, die Agenturen von Prominenten zu nennen. --Janjonas (Diskussion) 20:13, 22. Feb. 2013 (CET)

Es ist ein Fakt wie jeder andere. Es ist als einzelner Fakt dargelegt und daraus eine Werbeabsicht für Buschmann oder gar für die Agentur herzuleiten ist wohl arg weit hergeholt. Der Fakt ist einfach nüchtern dargelegt. Oder ist die Nennung des Sportvereins bei einem Spieler Werbung für den Verein oder Werbung für den Spieler der einen neuen Verein sucht? Wohl kaum. Oder was ist mit Managern wie Wendelin Wiedeking, ist da die Nennung des Arbeitgebers Werbung für diesen? Ich glaube das wäre echt vermessen wenn wir jetzt alle Namen von Firmen streichen mit der Maßgabe die reine Nennung - was anderes war das hier nicht - wäre Werbung. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:16, 22. Feb. 2013 (CET)
Das war nur ein zusätzliches Argument, da die Aussage sonst imho keinen Informationsgehalt hat, außer dass er jetzt von einer (oder von einer anderen) Agentur vermittelt wird. --Janjonas (Diskussion) 20:30, 22. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 00:08, 23. Feb. 2013 (CET)

Kleine Bitte

Hallo Wikijunkie,
sorry wenn ich ein wenig mäkelig bin, aber ich hätte es schon gern, wenn zum einen der Artikel Eisvögel USC Freiburg auch noch den ein oder anderen Einzelnachweis hätte,eine leere Überschrift ist meiner Meinung nach nicht zielführend, dann diese bitte auskommentieren oder löschen, aber noch besser mit Nachweisen füllen. :-) Und den Artikel Allmenhausen möchte ich so auch noch nicht bewerten weil zum einen noch ein Schreibfehler drin (Im Jahre 1994 erfolgte die entgültige Eingemeindung … endgültig) ist, klar könnte ich beheben ohne dass sich die Bytezahl ändert, und ein Link auf eine Begriffskärungsseite Freie Wähler, auch das könnte ich natürlich, es wäre jedoch schön, wenn du so etwas gleich mit beheben könntest. :-) Ansonsten wünsche ich frohes Schaffen. Falls du noch etwas einfügst werde ich den ersten Artikel natürlich noch einmal neu bewerten. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:45, 23. Feb. 2013 (CET)

Sorry, die liebe Betriebsblindheit. Hoffe es passt jetzt so. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:00, 23. Feb. 2013 (CET)
Kein Problem, sieht gleich besser aus. Und was Schreibfehler angeht, da bin ich Meisterin im Buchstabenverdrehen. :) Ich schau mal nach der Bewertung, vielen Dank fürs Anpassen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:25, 23. Feb. 2013 (CET)

Hallo Wikijunkie, kannst du die Bewertung für Dornröschen bitte noch einmal kontrollieren, bei mir würde dort das hier (qs|3.33|L) herauskommen. Für eine Änderung mit 2514 Bytes und zwei Belegen kann eigentlich keine Wertung = 1 herauskommen. :-) Es zählt das hier komplette Team, eine Wertung mit nur 30% finde ich auch ein wenig arg reduziert, aber das ist natürlich deine Entscheidung. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:08, 24. Feb. 2013 (CET)

Stimmt, da hast du recht. War ein Fehler. Ich denke jetzt sollte es hinkommen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:42, 24. Feb. 2013 (CET)
Ja so passt es besser. :-) Danke vielmals. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:47, 24. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:42, 24. Feb. 2013 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Oversight-Kandidatur: Nolispanmo
Umfragen: Link auf Wikivoyage in Artikeln, Regelung von Meinungsbildern, Bezahlte Benutzer
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Wette für 2013, Stewardwahlen 2013, Zeitkapsel über und für Kempten, Wahl der Jury des 18. Schreibwettbewerbs
Kurier – linke Spalte: „Deutschland wird gelb“, Wikidata Phase 1 (Sprachlinks = Interwiki-Links) kommt bald, Konkurrenz für Wikipedia.org aus Fernost?, Wikipedia:Projektdiskussion/Paid_Editors, Christian Lindner lässt kritischen Bericht zu WP-Manipulationen löschen, Vive la révolution, Neues Tool für Unternehmens-Artikel: Wikipedia Corporate Index, Wikimedia UK Governance Review veröffentlicht, PB wird 5, Gesucht: ein sicherer Ort für gemeinfreie Bilder, Musketiere – die neuen Helden des Projekts, Wissensaushandlungsprozesse in kontroversen Themen, Soll Wikipedia Weltkulturerbe werden?, Release der RENDER-Unterstützungswerkzeuge, Artikel-Feedback-Tool – Erste Zahlen und Daten zur Pilotphase, Alle für alle. Die Musketiere schreiben., Zeitkapsel: Wikipedia schreibt Geschichte für morgen
Kurier – rechte Spalte: Paid Editor – die Umfrage, Als Praktikant zur Foundation nach San Francisco, Echtzeit-Statistiken für Artikel-Feedback-Tool, Wikipedia Corporate Index nominiert für den PR-Report-Award 2013, Erstmal keine neuen Wikiratschik-Stellen, Wikimania-Neuigkeiten, Die Jüngsten für die Besten, Wikivoyage: Rechtsstreit zwischen Internet Brands und Wikimedia Foundation beigelegt, Frauen auf die Hauptseite, Der Verschiebepapst, Wikipedia war an allem schuld, Hoher Sichtungsrückstand, Schiedsgerichtstreffen mit dem Stammtisch Mittelhessen in Limburg, Und was hat es gebracht? Ein Rückblick, Steward-Wahlen 2013, Zusammenarbeit von Wikivoyage und Wikinews bei Reisenachrichten, Board of Trustees lehnt WCA als angegliederte Organisation ab, „Außenkommunikation an die Wikipedianer zurück“, Neue Ombudsleute, WP-Stammtische demotivieren, WMDE sucht: Leiter (w/m) der Stabsstelle Kommunikation, Das Wikiprojekt Artikelwünsche hat ein Auge auf die Nekrologlisten, WMDE: Projektsteckbriefe 2013, Asteroid Wikipedia, WMF plant Echo und Flow, Die WCA sucht eine/n Generalsekretär/in, Wikipedia: Thema in Kölner Rats-Ausschuss, Neue Kalenderanwendung für Wikipedianer-Treffen
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Das Proxysystem Yandex Turbo wurde in die TrustedXFF-Liste aufgenommen (Gerrit:46492, Live-Merge).
  • (Schwesterprojekte) Seit heute können auch die it.wiki und he.wiki die Interwikis von Wikidata verwenden.
  • (Serverkonfiguration) Es wurde die Spezialseite Spezial:In der Nähe aktiviert. Sie steht im Zusammenhang mit der mobilen Wikipedia-Ansicht (Gerrit: Enable Special:Nearby everywhere). Der Reporter weiß noch nicht genau, wie die Seite wirklich angewendet werden kann.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Das globale Sperrlogbuch enthält die Namen versteckter Benutzer nicht mehr. Diese Sperren erscheinen nur noch im Suppression log (das ist das Oversight-Logbuch, das nur Oversighter und Stewards sehen können) (Bug 18060, Gerrit:26902).
  • (Softwareneuheit) Die Seiteninformation zeigt an, in welche andere Seiten die Seite eingebunden ist (Bug 41365, Gerrit:31504).
  • (Softwareneuheit) Die Seiteninformation von Kategorien zeigt jetzt die Anzahl der Seiten/Unterkategorien/Dateien an (Bug 41368, Gerrit:31555).
  • (Softwareneuheit) Der „zurücksetzen“-Link wird nur noch angezeigt, wenn die Funktion auch ausführbar ist, also mehr als ein Benutzer die Seite bearbeitet hat (Bug 39397, Gerrit:31312).
  • (Softwareneuheit) Die Funktion expr der Vorlagenprogrammierung wurde um den neuen Operator sqrt erweitert (Gerrit:42409).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um die Variable global_user_groups erweitert (Bug 20850, Gerrit:38895).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der Logbuchanzeige gelöschter Dateiversionen wurde behoben (Gerrit:42072).

API

  • Add support for RC_EXTERNAL type in API (Bug 43996, Gerrit:44062)
  • Allow arbitrary user preferences prefixed with 'userjs-'. It extends the action=options API, essentially allowing user scripts, gadgets, and external editors to store arbitrary persistent private data in user preferences (Mailinglistenpost dazu, Bug 40124, Gerrit:37503)
  • Added account creation API (Gerrit:18127)
  • Content also needed for prop=revisions&rvdiffto= (Bug 43820, Gerrit:43212)
  • Don't block non-existent users via the API (Bug 38633, Gerrit:39860)
  • (Lesestoff) Zu der im Dezember 2012 eingeführten GeoData-Extension gibt es nun einen Blogbeitrag des WMF-Entwicklers: GeoData: a new age of geotagging on Wikipedia.
  • (Serverkonfiguration) Im MediaWiki-Namensraum sind jetzt in allen Projekten Unterseiten möglich (gerrit 97feb2e65be4ce9e7668ec3643c91d0990c4a52d)
  • (Wikidata) Auf Wikidata.org ist heute MediaWiki 1.21wmf9 live gegangen und damit die Phase 2 von Wikidata an den Start gegangen. Ab sofort können Aussagen („Statements“) für jedes Element eingegeben werden. Die Wikidata-Community arbeitet gerade an den Richtlinien: d:Wikidata:Project chat#Phase Two policies. Blogbeitrag: Erste Teile von Phase 2 von Wikidata in Betrieb.
  • (Blick über den Tellerrand) Die am 28. Oktober 2011 in der englischsprachigen Wikipedia live gegangenen MoodBar-Erweiterung, mit der neue Benutzer Möglichkeit hatten, ihre Stimmung beim Bearbeiten von Artikeln durch Klick auf Smilys kundzutun, wurde abgeschaltet. Erläuterungen dazu drüben.
  • (Schwesterprojekte) Folgende neue Projekte wurden eröffnet:
  • (Softwareneuheit) Es wurde die Erweiterung GuidedTour aktiviert. Damit können virtuelle Touren durch die Wikipedia erstellt werden. Testtour, Dokumentation: mw:Guided tours/Write an on-wiki tour
  • (Softwareneuheit) Auf Meta, Mediawiki.org sowie den Testwikis test und test2 wurden globale Missbrauchsfilter freigeschaltet. Damit können Stewards globale Filter zur Vandalismusbekämpfung einrichten. Nach einer Testphase werden alle anderen Projekte dem System angeschlossen (Bug 44975).
  • (Schwesterprojekte) Seit heute kann auch die englischsprachige Wikipedia die Interwikis von Wikidata verwenden.
  • (Mobile Wikipedia) In der mobilen Wikipedia besteht jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden (das Symbol mit den 3 waagerechten Strichen links oben), seine Beobachtungsliste aufzurufen sowie Artikel auf die Beobachtungsliste zu nehmen/entfernen (der Stern rechts oben). Wer in den Einstellungen zur mobilen Ansicht den Schalter für „Beta“ umlegt, kann auch schon Artikel bearbeiten und Dateien hochladen. Der auf Beta aufbauende „Hic sunt dracones“-Modus ist nur für gestandene, wagemutige Wikipedianer geeignet. Blogbeitrag: Follow your favorite Wikipedia pages on the mobile web.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die Suche nach Jahr in der Versionsgeschichte ist mit dem aktuellen Jahr vorbelegt (Bug 41330, Gerrit:39017)
  • (Softwareneuheit) Bei der Darstellung der Kategorien am Seitenende werden Weiterleitungen kursiv dargestellt (Bug 5346, Gerrit:40781).
  • (Bugfix) Die Suchvorschläge im Suchfeld funktionieren jetzt als richtige Links. D.h. sie können mit der mittleren Maustaste in einem neuen Tab/Fenster geöffnet werden (Bug 17808, Bug 21167, Gerrit:23674)
  • (Schwesterprojekte) Für alle Projekte wurde in den Projekt- und Hilfe-Namensräumen die Unterseiten-Funktionalität aktiviert (Bug 42004, Gerrit:45323)
  • (Softwareneuheit) Mit {{PROTECTIONLEVEL:mode|Seitenname}} (mode = edit, move, upload, create) kann jetzt auch der Schutzstatus einer anderen Seite abgefragt werden. Bisher war die Abfrage immer auf die aktuelle Seite bezogen. Eine automatische Aktualisierung der Anzeige erfolgt aber nicht, wenn die andere Seite geschützt wird oder der Schutz ausläuft (Bug 17970, Gerrit:44683)
  • (Softwareneuheit) Der Versionsvergleich von Missbrauchsfiltern hat ältere/jüngere-Links erhalten (Bug 18174, Gerrit:41369)

API

GiftBot (Diskussion) 01:21, 25. Feb. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 02:08, 25. Feb. 2013 (CET)

Lob

Ich beobachte ich in letzter Zeit und muss sagen das sehr gute Arbeit im Wintersportbereich leistet. --Auto1234 (Diskussion) 19:27, 28. Feb. 2013 (CET)

Danke aber ich dachte das tue ich schon immer.... zumindest versuche ich immer gute Arbeit abzuliefern. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:37, 28. Feb. 2013 (CET)
Ja das tust du seit du bei Wikipedia bist. Du bist in den letzten Tagen bei zwei Sachen viel aktiv. Einmal im Wikicup und im Wartungsbausteinwettbewerb. Das finde ich sehr toll. --Auto1234 (Diskussion) 00:06, 1. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 01:26, 10. Mär. 2013 (CET)

Zwischenstände aktualisieren

Hey Wikijunkie, wie macht man das und darf das jeder? :) --WissensDürster (Diskussion) 23:32, 28. Feb. 2013 (CET)

PS: Wie schaffst du es dein Benutzer:Wikijunkie/FAQ beim Disk editieren zu verlinken? :) --WissensDürster (Diskussion) 23:34, 28. Feb. 2013 (CET)
Hallo Wissensdürster. Das darf jeder Schiri... Geh beim Wettbewerb mal auf die Versionen, dann siehst du da wo das Auswertungstool sonst steht einen Link "Zwischenstände". Den klickst du an und dann auf Update. Sie Seite speichern und fertig. ;-) .... Wegen meiner FAQ. Um sowas einblenden zu lassen, legst du einfach eine Edit-Notice an, so wie ich es unter Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Editnotice gemacht habe. Bei dir wäre das dann unter Benutzer Diskussion:WissensDürster/Editnotice Ich hoffe ich konnte dir helfen. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:37, 28. Feb. 2013 (CET)
Super danke^^ das mit dem Editnotice ist sehr interessant. Die Zwischenstände werde ich erstmal hintanstellen, weil mein Browser da verschiedene Skripte blockiert .. Gruß, --WissensDürster (Diskussion) 23:52, 28. Feb. 2013 (CET)
Blockiert? Also bei mir funktionierts. Ich nutze Firefox 19.... --Wikijunkie Disk. (+/-) 10:28, 1. Mär. 2013 (CET)
Es ligt konkret an dem NoScript Addon, das hat schon öfters was bei Wikipedia blockiert. Meldet "cross-site-scripting". --WissensDürster (Diskussion) 17:12, 4. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:04, 10. Mär. 2013 (CET)