Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2009/Mai

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Meisterstern

Johann Studnicka

Johann Studnicka [1] Einklang mit Artikel

Auch international feierte Johann Studnicka große Erfolge dieser Tage. Am 10. Oktober 1902 trat die österreichische Nationalmannschaft erstmals zusammen, Gegner war Ungarn.

Nach Datum - 10. Oktober 1902

In dieser Zeile gibt es einen Hyperlink zu einer Seite der Österreichischen Nationalmannschaft

Österreichische Fußballnationalmannschaft [2] Statistik - Erstes Länderspiel Österreich 5:0 Ungarn (Wien, Österreich; 12. Oktober 1902)

Nach Datum - 12. Oktober 1902

Ich korrigierte den Artikel über Johann Studnicka schriftliche Datum vom 10. bis 12. Oktober. Sie befinden sich auf den nächsten Tag alles wieder zurück. Wenn Sie wissen, etwas über das Spiel der 10. Oktober, diese Informationen an eine unbekannte überall Gavrilov Sergey 10:41, 3. Mai 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 12:35, 3. Mai 2009 (CEST)

Spitzensportler & Studium in Ansbach

Hallo Wikijunkie,

  1. zu der Formulierung bzgl. obigen Themas ein Vorschlag, um es verständlicher zu machen:
  • bisher: „...studiert an der Hochschule Ansbach den Bachelor-Studiengang Internationales Management, einem Studiengang, der speziell für Spitzensportler konzipiert wurde“
  • Vorschlag: „...studiert an der Hochschule Ansbach den Bachelor-Studiengang Internationales Management, einem Studiengang, der dort speziell für Spitzensportler konzipiert wurde“
  1. Bzgl. einzelnachweis gelobe ich Besserung! --Nexus111 22:17, 16. Mai 2009 (CEST)
Lass uns bei dir weiterdiskutieren. ist dann besser zentral. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:26, 16. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:26, 16. Mai 2009 (CEST)

Meistersterne

Hallo

Habe gestern so einiges in den artikel der Meistersterne zugefügt. Alles ist 100% wahr und kann auch gerne überprüft werden! Wollte sie fragen ob sie bitte den Artikel sichern(speichern)können??? Falls sie fragen zu dem was ich geschrieben habe haben stehe ich gern zur verfügung!

Vielen Dank Vernito

Ist erledigt. Viel Spaß noch beim weiterarbeiten. Viele Grüße. --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:35, 17. Mai 2009 (CEST) PS: Du kannst ruhig Du sagen. ;-)


Ok vielen dank!!! Habe noch so einiges dazu geschrieben. Werde auch heute noch die Skandinavischen länder hinzufügen wenn es klappt! Währe nett wenn du noch mal absichern könntest!

Danke Vernito (nicht signierter Beitrag von Vernito (Diskussion | Beiträge) 13:35, 17. Mai 2009 (CEST))

Kann ich tun, jedoch musst du dringend noch auf deine Rechtschreibung achten, an der mangelt es teilweise noch ein wenig. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:37, 17. Mai 2009 (CEST)

Ok werde es versuchen!Ist gar nicht so einfach! Bin so weit fertig jetzt, man könnte zwar noch etwas über Dänemark schreiben und Argentinien und Brasilien noch etwas ausführlicher aber bei diesen ländern ist die regelung etwas undurch sichtig!

Danke

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 11:35, 17. Mai 2009 (CEST)

Arash (Musiker)

Hallo Wikijunkie, ich habe leider die Seite die du besichtigt hast, wieder Rückgängig gemacht. Da die Änderungen von den unbekannten IP,s stammen, bitte die Quellen einmal ansehen, wenn du wieder besichtigst. Ich weiss auch nicht warum die IP,s ohne Diskussion den Artikel geändert haben. --Peyman 12:16, 17. Mai 2009 (CEST)

Ich hatte mich vor dem Sichten mal auf http://eurovision.ndr.de/teilnehmer/ayselaserbaidschan100.html informiert. Dort steht "Der Iraner mit Wurzeln in Aserbaidschan lebt seit seinem zehnten Lebensjahr in Schweden und arbeitet als Sänger, Tänzer und Produzent.". Daher hatte ich gesichtet. --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:33, 17. Mai 2009 (CEST)
Hi.Ich will nicht darüber viel diskutieren. Beretis in der zweiten Quelle Steht: Ein Schwede, der aus dem Iran stammt und für Aserbaidschan an den Start geht - gibt's nicht? Doch. Arash (Siehe Hier) ist im Land seiner Vorfahren der Name eines großen Volkshelden. .........es wäre nicht nur ein Riesentriumph für das kleine Land Aserbaidschan, auch im Iran und in Schweden wäre der Jubel groß.
Seine Songs sind Außerdem auch alle auf persisch, und er hat ein Album Iran Iran. Mit Aserbaidschan, ist Vielleicht Iranisch-Aserbaidschan gemeint. Iran besteht eben aus vielen Ethnien und AserbaidschanerInen sind eine von denen. Die Ethnien sind alle mit der persichen Sprache verknüpft. Ich finde nicht richtig wenn man ihn als Aserbaidschaner bezeichnet, insbesondere weil er sich als iraner sieht.--Peyman 12:55, 17. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:15, 18. Mai 2009 (CEST)

Sportkegel-Weltmeisterschaft 2009

Hallo, bist du selbst bei der Sportkegel-Weltmeisterschaft 2009 dabei und machst BIlder, oder soll ich eines hochladen? War heute dort.--BeatePaland 20:17, 17. Mai 2009 (CEST)

Leider nein, kann dort leider nicht zu gegen sein. Wenn du ein Bild hast wäre das klasse. ich werd nachher erstmal die bereits erledigten Ergebnisse eintragen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:19, 17. Mai 2009 (CEST)
Alles klar. Habe Diskussion:Kegeln#Sportkegel-Weltmeisterschaft_2009 hier noch etwas angeregt, vielleicht kannst du dazu auch was schreiben. --BeatePaland 20:45, 17. Mai 2009 (CEST)
Habe ich getan ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:53, 17. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:25, 20. Mai 2009 (CEST)

Meistersterne

Hallo

Kannst du bitte noch mal den artikel über die Meistersterne sichern?

Danke Vernito

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:39, 20. Mai 2009 (CEST)

Vielen Dank

für die Logos. Hofres 18:05, 19. Mai 2009 (CEST)

Gern geschehen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:05, 19. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 18:56, 20. Mai 2009 (CEST)

Logos

Hi Wikijunkie, bitte prüfe, ob die beiden von Dir beanstandeten Logos irgendwie wiki-tauglich gemacht werden können und ändere es bitte entsprechend ab. Ansonsten lösche sie einfach, denn auf lange Diskussionen habe ich keine Lust und bringt keinen weiter. Danke. -- Gunnar.Forbrig 18:40, 21. Mai 2009 (CEST)

Leider nein, dazu müsste man die Mickey Maus entfernen, und dann bleibt von den Logos nix mehr übrig. Sorry, dass ich dir keine besseren Nachrichten geben kann, aber Mickey Maus und LogoSH passt leider einfach nicht zusammen. Lass die Dateien einfach mit Warnmeldung stehen. Die DÜP wird sie dann entsorgen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:41, 21. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 18:38, 22. Mai 2009 (CEST)

Beim nächsten Revert/Vandalismus

[3] VM. Lg, --87.160.231.201 18:29, 22. Mai 2009 (CEST)

VM bereits gestellt, jedoch in die andere Richtung. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:30, 22. Mai 2009 (CEST)
Gut. Dennoch: Grand Prix hat vielleicht nicht nur was mit Autorennen zu tun, aber nichts mit dem weltweit größten Musikwettbewerbe. --87.160.231.201 18:41, 22. Mai 2009 (CEST)
Du irrst. Schau mal in Grand Prix etwas weiter unten. Dort steht "die Kurzform des früheren Namens Grand Prix Eurovision de la Chanson für den Eurovision Song Contest" Der Wettbewerb hies ebend mal Grand Prix Eurovision de la Chanson und die Kurzform "Grand Prix" wird auch heute noch dafür verwendet. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:43, 22. Mai 2009 (CEST)
Lies auch mal Grand_Prix_Eurovision_de_la_Chanson#Bezeichnung Lg. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:44, 22. Mai 2009 (CEST)
Jo, 1967 war Arash aber vermutlich noch nichtmal in Planung und der (heutige) Sprachgebrauch der BLÖD-Zeitung interessiert Wikipedia sonderlich. --87.160.231.201 18:47, 22. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 18:38, 22. Mai 2009 (CEST)

Kat Person XY

Hallo Wikijunkie, Nein die kat geht eben nicht in Ordnung. Bitte das hier lesen. Es müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein. Ein einfaches sie ist dort geboren oder hat dort für ein paar Jahre gelebt, reicht nun mal nicht. Kollegiale Grüße --Armin P. 02:15, 26. Mai 2009 (CEST)

Hmm, okay, das mehrere Bedingungen erfüllt werden müssen, wusste ich nicht, aber okay, wenns denn so ist, füge ich mich dem. Ich dachte immer, Geboren in reicht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:49, 26. Mai 2009 (CEST)
Ok, danke. --Armin P. 12:40, 26. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 15:47, 26. Mai 2009 (CEST)

Mickey

Hallo Wikijunkie, es geht noch mal um die Mickey. Denn ich verstehe nicht, warum dieses Logo akzeptiert wird und dieses nicht. Es sind beides nur Silhoutten der Mouse und sonst nix. Meiner Meinung sind beide Logo-SH. Das andere, wo Mickey ihr Gesicht zeigt, kann ich noch nachvollziehen. Danke für die Antwort. LG Gunnar-- Gunnar.Forbrig 19:31, 23. Mai 2009 (CEST)

Die Frage ist immer "Was ist zu sehen". Beim Disney Channel ist nur die Ohrenpartie zu erkennen. Klar weiß jeder, dass es Mickey ist, aber für einen Laien sind es einfach nur 3 Kreise. Im Logo von WD Records ist aber Mickey komplett. Deshalb die Problematik. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:50, 26. Mai 2009 (CEST)
Gab es denn jemals Ärger zwischen Disney und Wikipedia? Scheint mir so ... Fotos von Mickey scheinen ja ebenfalls eine Seltenheit in der dt. wiki zu sein. In anderen Ländern scheint da wohl mehr möglich zu sein. -- Gunnar.Forbrig 09:13, 26. Mai 2009 (CEST)
Nein, noch gab es keinen Ärger, aber die deutsche WP zeigt die Logos eh nur in der Grauzone "Schöpfungshöhe", da müssen wir das nicht ausreizen und einen Streit provozieren, oder was meinst du? Bzgl. der englischen Wikipedia: Die haben eine sogenannte FairUse Regelung (siehe Fair Use, die jedoch in der deutschen WP nicht erlaubt ist, denn FairUse gibt es nur im US-amerikanischen Recht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:29, 26. Mai 2009 (CEST)
Nein, ausreizen muss man sowas sicher nicht. Aber mit den Firmen reden macht Sinn. Schließlich will man ihnen ja nix böses. Die FairUse-Regelung macht für die ganze Wikipedia eigentlich Sinn, nicht nur für die Staaten. -- Gunnar.Forbrig 14:51, 26. Mai 2009 (CEST)
Das Problem ist, dass, sobald man den Firmen sagt, dass eine Freigabe unter einer freien Lizenz bedeutet, dass die Dateien auch kommerziell genutzt werden dürfen, es meist zur sofortigen Ablehnung kommt. Und Non-Commercial-Lizenzen gehen nicht, weil diese ebend nicht "frei" sind, und darum geht es bei den Inhalten in Wikipedia ja. Sie sollen ebend für alle frei nutzbar sein. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:22, 26. Mai 2009 (CEST)
Das Bekloppte dabei ist ja, dass wenn ich ein Bild selbst mache, es online stellen darf, stammt es von der Firma selbst in besserer Qualität, dann brauche ich eine Genehmigung. Macht doch keinen Sinn, oder? Ich spiele dabei auf die ICE-Problematik an, da auch hier ein Schutz drauf liegt. Alles sehr undurchsichtig und mysteriöööööös. -- Gunnar.Forbrig 15:36, 26. Mai 2009 (CEST)
Ebend genau das ist das Problem des deutschen urheberrechts. Wenn ich selbst ein Foto mache, kann ich dieses frei verwenden, da ich der Urheber bin. ich kann es, jedoch nur vorrausgesetzt ich habe keine anderen Gesetze beim Fotografieren gebrochen, frei unter eine Lizenz meiner Wahl stellen. In Deutschland kann diese Freigaben nur der Urheber geben, also der, der beim Fotoapperat den Knopf drückt. Und bei einer Firma, die manchmal hinterher selber nicht mehr genau weiß, wer das Foto gemacht hat, ist das am Ende ziemlich schwierig mit der Freigabe. Problem könnte beim Disney Logo sein, dass du Walt Disney nicht mehr selbst fragen kannst, der ist ja tot. Eine Freigabe müssten also seine Erben erteilen. Nur wer sind die Erben? --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:46, 26. Mai 2009 (CEST)
Da werden wir wohl erstmal nix dran ändern können, aber dennoch werde ich die einen oder anderen Firmen mal anschreiben. Es muss halt nur jemand den Anfang machen. Nix für ungut. Danke Dir fürs nette Gespräch. Bis die Tage und Gruß aus Kölle.-- Gunnar.Forbrig 15:58, 26. Mai 2009 (CEST)
Klar mach das, vielleicht bringt uns das voran in Sachen Freigaben. Beim bundesarchiv etc. hats ja auch funktioniert. Viele Grüße in die Stadt des leckersten Getränks überhaupt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:00, 26. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 02:43, 29. Mai 2009 (CEST)

Quellen in Artikeln

Hallo Textkorrektur, ich habe Dir hier etwas zum Thema Quellen in Artikeln geschrieben. Ich würde mich freuen wenn Du in Zukunft das beachten würdest. Wir wollen doch gemeinsam eine Enzyklopädie erstellen die nicht auf wackeligen Beinen steht. Dazu sind Quellen ein absolutes Muss siehe WP:Quellen. Wir alle wollen doch nicht das die Artikel mit solchen Bapperl '''Belege fehlen!''' verunstaltet werden. Gruß --Pittimann besuch mich 10:03, 30. Mai 2009 (CEST)

Hallo Pittimann, kann es sein, dass der Beitrag hier fehlgeleitet ist, denn du bist nicht bei Benutzer:Textkorrektur, sondern bei mir. ;-). --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:07, 30. Mai 2009 (CEST)
Sorry, ich habe den gleichen Text an Textkorrektur geschrieben war wohl ein Fehler von mir. Ich wollte mich mit Euch beiden etwas unterhalten bezüglich der Quellen in Artikeln und der Nachsichtung von Artikeln. Gruß --Pittimann besuch mich 19:00, 30. Mai 2009 (CEST)
Achso, alles klar. Naja, du wirst ja gesehen haben, dass ich versucht habe, Textkorrektur erstmal ein wenig zu beruhigen. Mit dem Einfügen der Literatur in den Art. hab ich dann auch den Fragenden "befriedigt". Ich denke mal dass ich das Thema damit erledigt habe. Zumindest sehe ich und Textkorrektur das so. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:25, 30. Mai 2009 (CEST)
Ja das Problem war nur wie gehen wir miteinander und mit anderen um. Du bist ja auch hier am ackern und weisst selbst was für Mühen das manchmal macht und in welchem Zwiespalt wir als Nachsichter manchmal stehen. Isset nu richtig was da geändert wurde oder isset ein Fake. Quellen fehlen soll man revertieren oder was nun. Wenn man dann eine passende Quelle findet trägt man sie nach von wegen keine Theoriefindung und dann ist es besonders ärgerlich für manchen User wenn dann wieder geändert wird. Er denkt dann für was mache ich mir die Mühe wenns doch wieder gelöscht wird. Wir die Aktiv am Projekt mitarbeiten sollten uns lieber gegenseitig streicheln und auch mal sagen haste gut gemacht anstatt uns gegenseitig anzumeckern. Es ist mir ein großes Anliegen das wir Teammitglieder untereinander unterstützen und auch anderen das so zeigen in unserem Team steht einer für den anderen. Nur so können wir das schaffen. Vielleicht können wir Textkorrektur ja auch dazu bewegen mitzuhelfen im Team. Gruß --Pittimann besuch mich 11:52, 31. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 19:03, 1. Jun. 2009 (CEST)

Meisterstern

Hallo Wollte nur fragen ob es vielleicht möglich wäre beim artikel der Mesitersterne die Tabellen neben einander zu setzen!(z.b bei den europäichen teams).Am besten sogar nach alphabet. Die Tabellen sind momentan unter einander. Das würde platz sparen und wäre auch viel übersichtlicher! Weis leider selber nicht wie man das macht!

Danke Vernito(nicht signierter Beitrag von Vernito (Diskussion | Beiträge) 17:38, 27. Mai 2009 (CEST))

Ich schau mir das die Tage nochmal an. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:43, 29. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 11:51, 14. Jun. 2009 (CEST)