Hallo VonWolke, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 16:00, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Geschlecht der Wollersen

Bearbeiten

Hallo VonWolke,

die am 18. Mai 2024 um 15:59:26 Uhr von Dir angelegte Seite Geschlecht der Wollersen (Logbuch der Seite Geschlecht der Wollersen) wurde soeben um 16:10:21 Uhr gelöscht. Der die Seite Geschlecht der Wollersen löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Inhalt in folgendem Artikel vollständig enthalten: Woldriken“.
Redundanzen sind in Enzyklopädien unerwünscht, da sie a) schlecht aktuell und auf gleichem Stand zu halten und b) für den Leser unübersichtlich sind. Daher wird in der Wikipedia versucht, Artikel, die sich vom Thema oder Inhalt überschneiden, entweder zu einem Artikel zusammenzufassen oder den Unterschied klarer herauszuarbeiten, um mehrfache Erklärungen ein- und derselben Sache zu vermeiden. Weitere Informationen zum Thema findest Du auf der Seite Wikipedia:Redundanz
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:10, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Bitte nächstes Mal die Erläuterung lesen....Das Geschlecht der Wollersen ist der Hauptartilel, die Woldriken nur ein unterzweig. --VonWolke (Diskussion) 16:14, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Bitte schreib anderswo über diese Dinge. Hier können wir solches Zeug nicht brauchen. Nicht mal ein regionales wiki wird den Mist haben wollen. Befasse dich mal ein bisschen mit Geschichte, und rechne dir aus, wie wahrscheinlich diese Theorie, die Du da in dem Artikel-Versuch beschreibst, ist. Muss es leider so direkt sagen. --Hannes 24 (Diskussion) 12:05, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Kid, ich bin Angehöriger von "diesem Mist", waage es nochmal so zu sprechen und ich stutze dich und deine Beiträge zurecht, Beleidigungen sprechen nicht gerade für deinen Wissensstand... Vielleicht solltest du dich mit dem Thema befassen und welche Relevanz das "Regionale" in der Gesamtgeschichte von SH hat und ggf. sogar kirchliche, landschaftstechnische, militärische/kriegsgeschichtliche und genealogische Relevanz es hat. Befasse du dich doch erstmal mit einem Thema, bevor du deinen Mund öffnest und vor Allem wenn nur passivaggressives Geplärre dabei rauskommt. Wenn ich den ganzen Tag vor Wiki sitzen würde/könnte wie du, dann wäre der Artikel belegt und schon fertig.
Nächstes Mal ein wenig freundlicher Schluchtendefäkulierer:) --VonWolke (Diskussion) 02:15, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Oh Hach! Welch rauer Ton hier...

Bearbeiten

Trotzdem, lieber VonWolḱe, habe vorhin Folgendes in die Löschdiskussion "Deines Wackel-Kandidaten-Artikels" eingetragen.... / Es würde mich doch sehr interessieren, was Dich veranlasst hat, die Abbildung von dem Tanzbären mit Halsband und Axt - unbequellt (!) - um 1400 zu datieren für eine Enzyklopädie.

+++ Hier der [Wikipedia:Löschkandidaten/6. Juni 2024#Geschlecht der Wollersen Eintrag 09:19, 13. Jun. 2024 (CEST) +++

Moin. Bei aller Sympathie für Familiengeschichte und Ahnenforschung. Allein schon das beschnittene "Wappen" – unbelegt datiert von Benutzer Diskussion:VonWolke „um 1400“ – aus einem Kunstkalender von 1914 sollte stutzig machen (siehe Primär-Abb.). Auch wurde bisher die Relevanz der Familie Wollersen aus Dithmarschen, nicht dargelegt. Das angegebene Alter darf keine Relevanz sein, denn dann haben wir ein Problem bei Wikipedia, da wir letztendliche ALLE aus vorsintflutlichen Geschlechtern stammen. Folgen könnte ich einem Vorschlag von weiter oben an den Autor: Verschiebung in den BNR, weil, siehe da! Herzliche Grüße nach Dithmarschen und besten Dank für das Teilen der bisherigen Recherchen! --2001:9E8:6797:1900:328D:1645:C002:8B6 09:19, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ach, was mir noch einfällt, schau doch auch mal hier rein, die könnte Dir für Deine zukünftige Arbeit sehr hilfreich sein: Quellenkritik. Beste Grüße--2001:9E8:6797:1900:328D:1645:C002:8B6 11:35, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Werte Spezial:Beiträge/2001:9E8:6797:1900:328D:1645:C002:8B6, was uns dazu einfiel war, das vorkommen des Wappens seit 1600 in der St.Annen Kirche https://www.echt-dithmarschen.de/typisch/poi/st-annen-kirche :" Ein kleines Kunstwerk ist das Holzrelief von 1643 mit der „Geißelung Christi“ und dem Wappen des Woldriken-Geschlechts: Bär mit Hellebarde." und die selbige ältere Abbildung in weiteren Anführungen: http://www.rateike-pingel.de/sekund%C3%A4rquellen-zur-ahnenforschung/stammtafeln-der-48er-regenten/, welche Stoob auch anführt. --85.16.40.149 09:18, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Dein Problem ist...

Bearbeiten

a) datierst etwas eigenmächtig auf 1400 ohne es zu belegen.

b) kannst bis dato die Relevanz Deiner Arbeit gem. Wikipedia-Kriterien nicht belegen und wirkst im Gegenzug aggressiv auf die Gemeinde - trotz ursprünglicher Sympathie. --2001:9E8:679F:DF00:300F:102F:F5C7:6BA0 11:01, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten