Herzlich willkommen in der Wikipedia, Salzhart47!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Kurator71 (D) 12:59, 28. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Benutzer:Salzhart47/Internationales Institut für Umwelt und Gesellschaft

Bearbeiten

Hallo Salzhart47, Dein Artikel Internationales Institut für Umwelt und Gesellschaft war so nicht zu gebrauchen und nicht mehr als eine Stichwortsammlung. Bitte lies WP:WSIGA und arbeite danach einen Artikel aus. Deinen Entwurf findest du unter Benutzer:Salzhart47/Internationales Institut für Umwelt und Gesellschaft. Gruß, --Kurator71 (D) 12:59, 28. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

STOPP! Bitte bachte das, was dir gesagt wurde und stelle deine Stichwortsammlung nicht einfach als "Artikel" wieder ein --Lutheraner (Diskussion) 14:09, 28. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
Der Artikel ist in der jetzigen Fassung gedacht als Anstoss für meine Ex Kolleginnen die Informationen zu ergänzen (über die Forschungsprojekte, Veröffentlichungen und über sie jeweils selber) Das sollte dokumentieren, in welchem Maße das Institut Inkubator für sozialwissenschaftliche Umweltforschung in Deutschland war. Bis jetzt stehen nur die Direktoren auf der Webseite des WZB und sie sind auf Wikipedia aufgeführt.
Ich gehe nicht davon aus, dass der Text vollständig und fertig. Ich habe ihn hochgeladen, um meine Ex-Kolleginnen zu motivieren, ihn zu ergänzen.
Wenn er so nicht hochgeladen werden darf., wie kann ich sie beteiligen? Über den Link unter Benutzer?
Salzhart47 --Salzhart47 (Diskussion) 14:24, 28. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
Ja. Bitte nicht neu anlegen und nur unter Benutzer:Salzhart47/Internationales Institut für Umwelt und Gesellschaft bearbeiten! --Kurator71 (D) 14:44, 28. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Internationales Institut für Umwelt und Gesellschaft

Bearbeiten

Hallo Salzhart47,

die am 28. März 2022 um 13:32:13 Uhr von Dir angelegte Seite Internationales Institut für Umwelt und Gesellschaft (Logbuch der Seite Internationales Institut für Umwelt und Gesellschaft) wurde soeben um 15:42:26 Uhr gelöscht. Der die Seite Internationales Institut für Umwelt und Gesellschaft löschende Administrator Kenny McFly hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: Bitte erst im Benutzernamensraum fertigstellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Salzhart47/Internationales_Institut_f%C3%BCr_Umwelt_und_Gesellschaft“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Kenny McFly auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion   15:43, 28. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo,
ok, ich werde den Text überarbeiten und dann in den Benutzernamensraum stellen. Ich habe diesen Zwischenspeicher übersehen. Die Koordinierung mit meinen potentiellen Ko-Autorinnen mache ich vorher über Email -Austausch.
Beste Grüße Salzhart47 --Salzhart47 (Diskussion) 16:51, 28. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo,
ich habe jetzt einen Text erstellt, von dem ich meine, dass er die Relevanzkriterien und die Anforderungen an einen Fliesstext und den Gliederungskriterien erfüllt oder zumindest näher kommt als die erste Version. Ich habe ihn als Worddatei auf meinem PC. Ich möchte ihn in den Benutzernamensraum hochladen, damit er von euch beurteilt werden kann. Den Namen möchte ich gerne beibehalten.
Wie mache ich das?
Beste Grüße --Salzhart47 (Diskussion) 16:30, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Du musst den Text unter Benutzer:Salzhart47/Internationales Institut für Umwelt und Gesellschaft einfügen. --Kurator71 (D) 16:33, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Wie kann ich ihn speichern?
Schritt 6 Vorschau finde ich nicht?
Sorry --Salzhart47 (Diskussion) 17:51, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Links unten: Änderungen speichern. --Kurator71 (D) 18:22, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten