Hallo Bearbeiten

Hallo SCOOP4C, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 18:15, 8. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Signaturhinweis Bearbeiten

 

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) XenonX3 – () 18:23, 8. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (10.02.2018) Bearbeiten

Hallo SCOOP4C,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Egovhouse.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Lizenzbaustein notwendig. Wenn ich mir die Copyright-Angaben auf der Quellseite und die verlinkten Bedingungen (PDF) anschaue, dann gibt's da Beschränkungen hinsichtlich der kommerziellen Verwertung („The reuse of documents shall in principle be free of charge.

2. In exceptional cases, marginal costs incurred for the reproduction and dissemination of documents may be recovered.“) Gegebenenfalls bitte unter WP:Urheberrechtsfragen nachhaken.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Frage von einem Anfänger: Muss ein Bild manuell via E-Mail durch einen Rechteinhaber freigegeben werden, obwohl die angegebene Lizenz die Verwendung bei Nennung des Urhebers ausdrücklich gestattet? SCOOP4C (Diskussion) 15:35, 12. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Wenn es eine kompatible Lizenz gibt (wie jene, die unter Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder aufgelistet), dann braucht man keine Erlaubnis/Freigabe. Anders sieht es aus, wenn die Lizenzen nicht da stehen, dann muss man schauen, ob man etwas passendes findet. Grob gesagt, müssen Dateien stets frei bearbeitbar, frei nutzbar zu jeglichem Zweck, kommerziell nutzbar und ohne weitere Gegenleistung nutzbar sein. Die Lizenz der EU-Seite sagt da aus, dass es eine Beschränkung hinsichtlich der kommerziellen Nutzbarkeit gibt. So etwas ist hier aber auf allen Wikimedia/Wikipedia-Projekten nicht geduldet. Wenn die allgemeinen Lizenzangaben dann wie hier nicht kompatibel erscheinen, dann brauchts eine freigabe vom Rechteinhaber, die Datei unter einer kompatiblen Lizenz zu veröffentlichen. --Quedel Disk 21:50, 14. Feb. 2018 (CET)Beantworten


Dein Benutzername Bearbeiten

Hallo „SCOOP4C“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „SCOOP4C“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Soluvo (Diskussion) 15:24, 25. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Siehe https://www.scoop4c.eu/imprint. --Soluvo (Diskussion) 15:24, 25. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Erledigt. Vielen Dank und Gruß, Squasher (Diskussion) 21:50, 12. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Ich habe zu danken. Beste Grüße, --Soluvo (Diskussion) 17:25, 17. Mär. 2018 (CET)Beantworten

EU-eGovernment-Aktionsplan 2016–2020 Bearbeiten

Hallo SCOOP4C!

Die von dir angelegte Seite EU-eGovernment-Aktionsplan 2016–2020 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:25, 25. Jun. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten