Hallo Nonige. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung zum Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Engie 17:36, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


Krüzlipass Bearbeiten

Gibt es irgendeinen Nachweis/Quelle/Beleg, dass dieser Pass Krüzlipass genannt wird, in Polenstrasse und auf dem Bild wird er Chillholz genannt. Grüße --Engie 17:36, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Milchbrunnental Bearbeiten

Hallo Nonige

Ich musste leider diesen Artikel löschen. Ein einzelner Bauernhof allein ist nicht relevant, die von dir genannten Einwohnerzahlen sind nicht durch Quellenangaben belegt, das Hegiquartier ist integraler Bestandteil der Hauptsiedlung (das Unterdorf, um genau zu sein) und keine getrennte Siedlung, Weiler oder was auch immer. Ich bin mit dem Schenkenbergertal vertraut und kann dies darum sehr gut einschätzen. Gruss --Voyager 18:33, 30. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Oberflachs Bearbeiten

Bevor du das nächste Mal wieder korrekte Informationen entfernen willst, schaue lieber zuerst auf einer Karte nach. --Voyager 20:22, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sorry aber die Gisliflue ist nicht auf Oberflachsner Boden. Ich bin ein Thalner und mit der Grenzführung vertraut das March zu den Gemeinden Thalheim ist rund 500m vom Gipfel entfernt.


Der Artikel „Winkel-Talbachbrücke“ Bearbeiten

Hallo Nonige,

der Artikel Winkel-Talbachbrücke wurde nach Benutzer:Nonige/Winkel-Talbachbrücke verschoben.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (z.B. unter Benutzer:Nonige/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen.

Viel Erfolg.

Viele Grüße, ---- XenonX3 - (:±) 19:24, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Kirchenartikel Bearbeiten

Hallo,

Hast du für Kirche Thalheim irgendeinen Quelle? Das einzige was ich finden konnte war die Gemeindehomepage die nicht mal so viel wie der Artikel hergibt. Ist momentan ja noch etwas knapp das Artikelchen.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 18:24, 29. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hauptstrasse 24 Bearbeiten

Ist das ein vorgezogener Sylvesterscherz? So ist ein enzyklopädische Bedeutung eindeutig nicht vorhanden. --Eingangskontrolle 11:30, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Thalheim Dorfplatz Bearbeiten

Hallo Nonige, bist du dir sicher, das dieser Platz einer Gemeinde 739 Einwohnern eine eigene enzyklopädische Relevanz erreicht? Wikipedia hat den großen Vorteil, das man zu jedem relevanten Thema auch gerne mehr schreiben kann, aber ob der Platz einen eigene Artikel braucht? Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, den Ort selbst auszubauen und ggf. in weiterer Zukunft dann Teile des Artikels auszulagern in eigene neue Artikel. Bei derzeit knapp 10 kb ist für Thalheim AG noch sicher Luft bis es dort unübersichtlich wird. Bis dahin bin ich gespannt darauf, wie sich der Artikel zum Dorfplatz entwickeln wird. Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht --Batke 20:32, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Talbach (Aare) Bearbeiten

Hallo Nonige. Ich habe Deinen Eintrag hier korrigiert. Bitte achte wenn möglich auf eine bessere Rechtschreibung. Ausserdem, wichtig, gib nachprüfbare Quellen/Belege für Deine Einträge an. Siehe Belegpflicht. Danke und Gruss --KurtR 21:35, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

T(h)alheimer Treffen Bearbeiten

Hallo Nonige. Ich habe deine Änderung [1] rückgängig gemacht, da du keine Quelle angegeben hast und auch die Quelle, die im Moment nach dem Satz angegeben ist, nicht aktualisiert hast. Die existierende Quelle belegt, dass das nächste Treffen in Daja-Rosia (Thalheim-Rothberg) stattfindet. Sollte das nicht mehr aktuell sein, gib bitte eine neue Quelle an und ersetzte die bisherige. Vielen Dank --Zeitlupe 11:21, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Thalheim (wieder einmal) Bearbeiten

Lieber Nonige

Auch sogenanntes "Expertenwissen" wie Details zur Stromversorgung, Volkslieder, Bräuche, Dialekt usw. benötigen einen Quellenbeleg. Übrigens sind Minuten keine Entfernungs-, sondern eine Zeitangabe. --Voyager (Diskussion) 19:16, 21. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Katergorie:Thalheim AG Bearbeiten

Was sollte das denn sein? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:42, 18. Jan. 2014 (CET)Beantworten