Ich hab da mal ne Frage

Also, ich hab jetzt hinter meinem namen immer "automatisch gesichtet" stehen, was hat das zu bedeuten? -- PhilJay Macht mit! ♪♫♪ 17:00, 8. Jan. 2010 (CET)

Servus PhilJay! Gratuliere, jetzt bist Du "Sichter (Editor)"! Das heißt, dass Du lange genug aktiv bist, dass die Community Dir vertraut, dass Du keinen Nonsense machst und die Spielregeln beachtest. Somit wird ein Edit von Dir nicht mehr als "zu sichten" gekennzeichnet, sondern als "automatisch gesichtet". Und wenn Du auf einen noch nicht gesichteten Artikel triffst und findest, dass der okay ist und keinen offensichtlichen Nonsense-Edits enthält, kannst Du die Schaltfläche SICHTEN anklicken, dann wird er als von Dir gesichtet markiert. Probiers aus! Viel Spass mit WP im Neuen Jahr! Servus! --Moschitz 17:28, 8. Jan. 2010 (CET)

P.S.: siehe [[1]] und [[2]] und hier, ein bißchen über DIch.--Moschitz 17:40, 8. Jan. 2010 (CET)

Is ja echt cool, danke für die Info. Vielen Dank. Super. Grüße -- PhilJay Macht mit! ♪♫♪ 14:50, 9. Jan. 2010 (CET)

Graz-Treffen 2010

Hallihallo. Das nächste geplante Graz-Treffen ist am 19. Februar 2010 (siehe Wikipedia:Graz). Da sich noch kaum einer eingetragen hat, muss ich jetzt die meisten anschreiben, sonst komm ich mit der Planung nicht mehr zusammen. Bitte gib bis 5. Februar 2010 Bescheid, ob du teilnehmen kannst/willst (zwecks Planung und Tischreservierung), sonst muss ich den Termin absagen. Gruß, --Jacktd Disk.MP 19:33, 14. Jan. 2010 (CET)

Danke für die Info. Servus! --Moschitz 20:42, 14. Jan. 2010 (CET)

Danke

für Deinen tollen Einsatz bei Wurfkessel. Weiter so und Gruß vom alten --Pittimann besuch mich 13:56, 16. Jan. 2010 (CET)

Servus und danke für Deine Anerkennung. Freut mich, wenn der Kampf in der Löschhölle Anerkennung findet! Nach dem Motto: "Jeden Tag eine gute Tat! Verbessern statt löschen!" ;-) Servus! --Moschitz 14:01, 16. Jan. 2010 (CET)
Dem armen Codc darf man aber auch keinen Vorwurf machen nach dem ersten Edit stand da nur 1 Satz und das ist echt grenzwertig zum SLA. Wir müssen da noch mehr mit Augenmaß dran gehen und noch gezielter den Schrott von den Goldkörnchen unterscheiden. Gruß --Pittimann besuch mich 14:05, 16. Jan. 2010 (CET)

Badlwandgalerie

hallo herr moschitz, ich hoffe dass der angebrachte link zur badlwandgalerie nun ok ist. das thema gastarbeiterroute ist nun auch im wiki ein artikel geworden und diese seite ist dort auch verlinkt. hier (badlwandgalerie) aber nur die relevante unterseite dazu

lg fred -- Radiowelt 08:58, 21. Jan. 2010 (CET)

AW: Schön -/ traurig, aber wahr! Danke! -- Moschitz 09:03, 21. Jan. 2010 (CET)
AW: bin in meiner kindheit so oft mit dem auto darüber gefahren - als ich letztes jahr die fotos gemacht

habe war ich ziemlich schockiert über den zustand - ich habe die galerie seit gut 25 jahren nicht mehr gesehen, bin nach NOE ausgewandert...

-- Radiowelt 09:20, 21. Jan. 2010 (CET)

Beleidigung

Ich muss ja sagen, dass ich erschüttert war, als ich las: "Dauerkommentatoren ohne Fachkompetetenz und Artikelbeiträge sind für Erledigung nicht zuständig" und dann später noch: "jetzt erledigt, versehentlich gelöschten Kommentar als abschreckendes Laberbeispiel restauriert". (siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AJesus_von_Nazaret&action=historysubmit&diff=69394652&oldid=69394000)

Diess beiden Komentare sind für mich zutiefst beleidigend und rufschädigend. Zu ersterem habe ich hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Jesusfreund#.22Dauerkommentatoren_ohne_Fachkompetetenz_und_Artikelbeitr.C3.A4ge_sind_f.C3.BCr_Erledigung_nicht_zust.C3.A4ndig.22) schon einen "Brief" an den Benutzer geschrieben. Als ich allerdings auch noch das weite Zitat las, entschied ich mich deine Hilfe zu erbitten. Wie soll ich mich verhalten? Ich möchte als Benutzer, der schon eingige Artikel schrieb und sich an vielen Diskussionen beteidigtem, der wikipedia nicht so behandelt werden. Ich muss mich doch nicht so beleidigen lassen, oder? Ich habe ja auch keinen anderen Benutzer - nicht mal den betreffenden - angegriffen oder beleidigt. Dies würde ich auch nie tun, aber so etwas regt mich schon sehr auf. Da muss man doch was gegen tun können. Für so eine schlimme Tat finde ich kein Worte. Echt. Für mich ist so eine Beleidigung die mir Fachkompetenz abspricht unbegreiflich und ungerecht, schlimmer noch als hätte er mir ein Schimpfwort an den Kopf geworfen, da dies auch das Bild beschädigt, hinter dem ich stehe, nämlich, dass ich als kometenter Benutzer kompetente Beiräge zur Erweiterung und Verbesserung der wikipedia beitrage.

Ich muss einestehen, dass ich nicht nur hart getroffen, sondern auch ratlos bin. was soll ich jetzt tun?

Liebe Grüße -- PhilJay Macht mit! ♪♫♪ 17:28, 18. Jan. 2010 (CET)

Servus PhilJay! Ich verstehe, dass Du beleidigt und verärgert bist, obwohl ich nicht weiß, was los war. Aber das ist eine Erfahrung, die jeder hier macht, verärgert sein, aber auch selbst andere zu verärgern. Warum? Beim Reden kannst Du viele Worte verwenden und durch Deinen Tonfall, Lautstärke, Mimik u.s.w. mitteilen, wie Du es meinst, wie Du drauf bist. In Wiki geht es aber wie beim SMSen mit wenig Worten und wenig Emotion, oder scheinbar schlechten Emotionen ab. Und daher kracht es so oft im Gespräch. Passiert immer wieder. Mir auch, wenn Du die Disks weiter oben z.B. verfolgst. Und wenn dann keiner auf die Bremse steigt, gibt es bald böse Worte, dann Vandalismusmeldungen wegen Beleidigungen, Sperren u.s.w.
Besser ist es, erst mal einen Tee/Bier trinken gehen, eine Runde joggen oder sonst was unternehmen. Und dann überdenk Deine Position. Ist Deine Position tatsächlich die einzig wahre? Und wenn, kannst Du sie so rüberbringen/belegen, dass sie überzeugend ist? Und wenn sie wahr ist, aber kein anderer sie hören will, willst Du sie dann dem Anderen reinprügeln oder lässt Du dem anderen Zeit ein wenig nachzudenken, nachzulernen und vielleicht nach ein paar Tagen/Wochen/Jahren auf Deinen Wissenstand aufzuschließen?
Und nix ist fix! Nicht einmal in den Naturwissenschaften, schon gar nicht in den Künsten oder gar im Glauben. In diesen Bereichen zu diskutieren, kann nur in den heiligen Krieg der kleingläubigen Überzeugungen führen. Meine Linie ist, sowenig Diskussion wie möglich, denn Wiki soll, wenn schon nicht Spass, so doch ein wenig Freude machen. Und nachdem wir hier alle (fast) die gleichen Rechte haben, ist es auch eine gute Übungswiese für Konfliktbewältigungsstrategien. Und sei es nur, dass Du auf eine andere Spielwiese (Lemma) wechselst. Be cool!
Schau auch hier: Wikipedia:Bitte nicht stören oder Wikipedia:Wikiquette und die dort angegebenen weiteren Links.
Und sonst mach mal ein paar Tage Wikipause. Tut zwischendurch auch ganz gut. Be cool! Servus und gute N8! ;-) --Moschitz 00:01, 19. Jan. 2010 (CET)
Ich weiß, was du meinst, aber ich kann so etwas nicht einfach übergehen. Ich hatte ihm ja den Brief geschrieben, ne? Den hat er unbeantwortet gelöscht. Ich habe ihm darin um eine Entschuldigung geben, die ich doch sicherlich bei einer solchen Beleidigung von einen Menschen, der vorgibt soooooo christlich zu sein, erwarten kann. Ich sehe da eine so derbe Ungerechtigkeit und Beleidgung, dass es mir wirklich schwer fällt in Worte zu fassen, ohne - wie er - ausfallend und beleidigend zu werden. Und da hilft es mir acuh wirklich nicht eine Pause, Runde laufen oder sonst etwas zu machen. Ich bin ein Fan von wikiliebe (steht auch auf meiner Benutzerseitenbabel), aber was zu weit geht, geht zu weit. Was kann ich denn dagegen tun, dass dieser Benutzer es nicht wagt, es noch mal zu tun? Das würde mir weiterhelfen. Liebe Grüße, besten Dank -- PhilJay Macht mit! ♪♫♪ 16:54, 19. Jan. 2010 (CET)
Servus! Wenn WP:VAND erfüllt ist oder WP:KPA und eine persönliche Ansprache zu keiner Klärung führt, dann kannst Du entweder eine WP:3M einholen oder eine WP:VM machen und die Admins entscheiden lassen. Mehr kann ich Dir auch nicht anbieten. Wie sich das dann anfühlt, weißt Du ja aus eigener Erfahrung. Be cool! Servus! --Moschitz 21:18, 19. Jan. 2010 (CET)
Zuerst: Danke für die schnelle Hilfe un das man immer auf dich zählen kann. Echt super. Aber ich weiß nicht, ob der Wikipedia:Vermittlungsausschuss eine bessere Wahl ist, weil 3M ja irgendwie mehr die sachlichen, artikeltechnischen als die interpersonellen Probleme behandelt. Was meinst du? -- PhilJay Macht mit! ♪♫♪ 16:30, 20. Jan. 2010 (CET)
Servus! Meine Meinung habe ich Dir oben schon gesagt, zwischenmenschliche Probleme lassen sich lösen, wenn beide wollen, oder gar nicht. Wenn Dein Konfliktpartner nicht will, kannst Du Saltos schlagen, ohne dass es jemanden berührt. Und bei bestimmten Themen und einzelnen Usern ist Diskussion sinnlos, da geht der Klügere seine/andere Wege. Umsonst sind nicht manche Artikel und manche User immer wieder gesperrt. Ob Du in einem Bereich der Weltbeste bist oder ob Du DIch von jemanden gekränkt fühlst, Deine persönliche Befindlichkeit also, die interessiert hier niemanden. Du bist freiwillig hier, - alle anderen auch, Du bist vielleicht der Beste, - alle anderen auch (zumindest glauben das sicher einige), Du bist beleidigt oder wütend, - mach' Pause, es interessiert niemanden. Du findest das kalt und unfreundlich? Ist es, daher habe ich Dir geraten be cool und wenn es Dir keinen Spass mehr macht, dann laß es. Tut mir leid PhilJay, wenn Du was anderes hören wolltest. Die Spielregeln sind nicht optimal, nicht einmal besonders gut, aber ich kenne keine besseren für ein Projekt, wie wikipedia es ist. Be cool, mach Pause oder steck es weg und vergiß es. --Moschitz 22:19, 20. Jan. 2010 (CET)
I'm cool. Danke. -- PhilJay Macht mit! ♪♫♪ 17:57, 21. Jan. 2010 (CET)

Hallo

Hallo Moschitz,

erstmal wollte ich dir sagen: Tolle Babeltour, echt. Bin ganz begeistert. Super. Nun wollte ich dich fragen, da du ja über Erfahrung verfügst, ob du mal, über die Artikel schauen kannst, die ich morgen in den Artikelraum bringen will und Fehler und NoGos aufzeigst, die mir noch nicht aufgefallen sind. Wäre super. Gruß --Musicalfriend ♪♫♪ 17:32, 26. Jan. 2010 (CET)

P.S.: Gibt es irgendwie eine Vorlage, bei denen andere Benutzer automatisch sehen, ob man gerade aktiv ist oder nicht? --Musicalfriend ♪♫♪ 17:49, 26. Jan. 2010 (CET)

Servus Musicalfriend! Danke für die Blumen. Auch wenn Du erst 2 Tage hier aktiv bist, hast Du ja inzwischen genug Erfahrung, dass Du weißt, wie wiki läuft. Ich hoffe, dass Du nicht im gleichen Stil hier einsteigst, wie jene Benutzer, an die mich Deine Benutzerseite erinnert. Ich werde im Rahmen meiner Möglichkeiten mir Deine Seiten morgen ansehen, wobei ich aber zur Zeit selbst ziemlich ausgelastet bin. Du solltest versuchen Artikel in Deinem Benutzerraum möglichst gut zu erstellen und sie nicht halbfertig in den Artikelraum zu transferieren. Abgesehen davon, dass ich auch lieber an meinen Artikeln arbeite, als andere zu reparieren. Eine Vorlage in der Art, wie Du sie suchst, ist mir nicht bekannt. Vielleicht gibt es so was für die Admins, mir ist das aber noch nicht untergekommen. Alles Gute. --Moschitz 20:01, 27. Jan. 2010 (CET)
Danke für deine Hilfe. Nur eine Frage: "an die mich Deine Benutzerseite erinnert"? Wie jetzt? Naja, wie auch immer. Wichtige ist: Gibt es vielleicht noch irgendwelche interssanten Babeln, die du mir empfehlen könntest oder Vorlagen, die einfach cool sind? Würde mich über jedwede Form von Tipps der Benutzerseitenveschönerung freuen. Wenn das allerdings zeitlich nicht hinhaut, ich will dich ja nicht nerven. --Musicalfriend ♪♫♪ 16:32, 28. Jan. 2010 (CET)
Servus! Wie tief bist Du schon im Wiki-Ocean eingetaucht? Hast Du schon mal hier geblättert? Oder warst Du schon mal in einem anderen Wiki? Oder da? Der Ocean des Wissens ist unbegrenzt. Erkunde ihn! Servus! --Moschitz 21:32, 28. Jan. 2010 (CET)

Benutzer Diskussion:GT1976 (Revert von "Titel unüblich")

Hallo Moschitz. Ich bitte um eine Stellungnahme auf meiner Diskussionsseite. LG: --GT1976 12:16, 16. Jan. 2010 (CET)

erledigt. -- Moschitz 09:33, 8. Feb. 2010 (CET)

Einkaufszentrum Murpark

Ich habe gesehen, das du dich bei der Löschdiskussion zum Murpark für den Erhalt eingesetzt hast. Der Artikel wurde nach langem, nicht wirklich schönem Kampf wiederhergestellt. Ich habe außerdem den Artikel vom Citypark in meinem BNR wiederherstellen lassen: Benutzer:Newsflash/Citypark Graz. Falls du Lust hast, kannst du dich ja beteiligen, um ihn für den ANR hin zu verbessern. mfg --Newsflash 01:18, 2. Feb. 2010 (CET)

Danke für Deinen Einsatz in der Sache! Mal sehen, was sich machen lässt! Servus! -- Moschitz 09:35, 8. Feb. 2010 (CET)

Datei:Stimmlage_Bariton.jpg

Hallo Moschitz,

du kennst dich ja bestimmt mit Bildern und so etwas aus, ich ja noch nicht so, also, darf ich das oben angeführte Bild für einen Babel benutzen? Ich habe zwar was auf die Commomnsdiskseite geschrieben, aber da antwortet mir keiner, deshalb hoffe ich, dass du mir bei dieser Frage behilflich sein kannst.

Ich würde mich sher darüber freuen. Grüße --Musicalfriend ♪♫♪ 16:57, 9. Feb. 2010 (CET)

Servus! Grundsätzlich sind alle Bilder auf Wiki so lizensiert, dass Du sie weiterverwenden kannst, sofern Du sie nicht als Deine Eigenen ausgibst oder kommerziell verwertest. Für ein Babel sehe ich kein Problem, soferne sonst nichts damit angestellt wird. Außerdem steht bei jeder Datei dabei, welche Lizenzen sie hat. Sie auch WP:Bilder und WP:Bildrechte. Servus! --Moschitz 19:44, 9. Feb. 2010 (CET)
Vielen Dank. Grüß -- Musicalfriend ♪♫♪ 16:29, 11. Feb. 2010 (CET)

Unbegründeter Revert

Hallo, wenn du meine Beiträge revertierst, möchte ich gerne wissen, warum du es tust, damit ich es ggf. nachvollziehen kann. -- Kh555 21:30, 8. Mär. 2010 (CET)

Hallo! Weil er keine Verbesserung war und Rechtschreib-/Tippfehler enthalten hat. --Moschitz 21:33, 8. Mär. 2010 (CET)
Ich schreibe es Dir gerne auch nochmal hier hinein. Bitte benutze in Zukunft die Zusammenfassungszeile – dann weiß der Revertierte wenigstens den Grund. Eine VM-Meldung in einem solchen Fall halte ich persönlich für nicht zielführend. -- Rolf H. 23:47, 8. Mär. 2010 (CET)
Es wurden einige Ausdrucks- und gravierende Grammatikfehler korrigiert, das zum Thema Verbesserung. Rechtschreib-/Tippfehler bessert man aus und revertiert nicht. Die VM-Meldung passt ins Bild -- Kh555 15:17, 10. Mär. 2010 (CET)

Dämonologie

Zu den von dir genannten Punkten, auf die ich jetzt nicht mehr in der Löschdiskussion eingehen werde:

  • damalige Löschung wurde 2006 abgelehnt, heißt das, der Artikel war schon mal behaltenswürdig?
    • Der Löschantrag wurde entfernt nehme ich an (WP:ELW), der Benutzer war aber mal Admin.
  • zwei Jahre später ... wieder gelöscht, heißt das, er wurde trotzdem gelöscht?
    • das wieder war ein Irrläufer, Fehler meinerseits
  • Artikel ist schlicht Schrott, ist das eine Begründung oder eine salopp formulierte persönliche Meinung?
    • Das war eine Löschbegründung von Henriette. Ganz genau stand in der Löschbegründung 04:14, 24. Feb. 2008 Henriette Fiebig hat „Dämonologie“ gelöscht ‎ (Artikel ist schlicht Schrott; sorry, aber so ist das. Anfragen gern an mich!)
  • Sämtliche interwikis erklären das Lemma deutlich besser, ist das genereller Löschgrund?
    • Nein, natürlich nicht. Aber es sollte zeigen, wo man nach besseren Quellen schauen kann. In der LD wurden die Quellen unter Literatur als unwissenschaftlich bemängelt.
  • Löschung erfolgte gemäß Antrag, was steht im Antrag außer höchst subjektive Floskeln?
    • Muss ich wohl nichts zu sagen, den Antrag samt späteren Löschkommentaren kennst du ja wohl
  • 3/4 des Artikels bestanden aus einer nicht erklärten Liste, Soll die Aufzählung von Elementen (einer Liste) als Fließtext mit und ... und.. und... erfolgen, um das Dogma "Fließtext" zu erfüllen.
    • Das Problem war nicht die Liste selbst, sondern das nicht klar ist, was man überhaupt damit anfangen soll. Wer hat sie aufgestellt? Wozu soll sie gut sein? Was stellt sie dar?
  • Fließtextabsatz war unbequellt, ist definitiv falsch, da ich selbst Quellen eingefügt habe.
    • Nein, Quellen standen nur in der Einleitung (daher auch mein Angebot den ersten Teil wieder herzustellen).
  • Lemma relevant, und muss daher gelöscht, nicht verbessert werden, oder wie?
    • Siehe bitte WP:WWNI und WP:Artikel zu dieser Frage. Auch relevante Lemmata müssen einen gewissen Mindeststandard erfüllen.
  • gerne verhandeln, oh, Danke für dieses huldvolle Angebot. (...)
    • Nein, natürlich sehe ich das so nicht und ich möchte dich bitten, deine Unterstellungen zu lassen. Was ich damit ausdrücken wollte, ist: „Dazu lasse ich mich überreden, so weit gehe ich. Eine Komplettwiederherstellung sehe ich nicht. Solltest du in dieser Beziehung anderer Meinung sein, gehe bitte zur Löschprüfung, da ich meine Entscheidung nicht zurücknehmen werde, und lasse die Entscheidung von (einem) weiteren Admin(s) überprüfen.“ --Gripweed 16:29, 12. Mär. 2010 (CET)
Servus Gripweed! Ich anerkenne Dein Bemühen um eine sachliche und korrekte Entscheidung, nicht zuletzt wegen Deiner ausführlichen Stellungnahme hier. Da das Lemma nicht im Fokus meines Interesses liegt, habe ich die Vorgeschichte nicht verfolgt und werde auch jetzt nichts mehr unternehmen. Meine Reaktion auf die LD und auf Deine Begründung für die Löschung liegt aber in einem Bereich, den zu diskutieren und zu ändern schon unzählige User versucht haben und der wesentlich zu Verstimmung, oder genauer zu Verärgerung und Frustration von Benutzern führt und bei diesem Artikel haben sich diese Auslöser wieder einmal getroffen:
  • ein Reizthema, von Gegnern und Befürwortern heiß umstritten
  • mit Beiträgen von höchst unterschiedlicher Qualität
  • und dazu LAs und pseudo-akademische Argumente.

Wenn auf wissenschaftliche Qualität gepocht wird, dann muss irgendwo definiert sein, was darunter zu verstehen ist. Und zwar explizit. Was ist unwissenschaftlich? Ab wann wird (einmal reputable) Literatur zu unwissenschaftlicher Literatur? Warum sind WP-Richtlinien einmal Richtlinien, dann wieder eherne Gesetze. Wieso wird einmal versucht den Anschein rational-kritischer Diskussion und objektiver Gesinnung zu erwecken und dann mit schluddrigen Schulhofjargon Löschanträge formuliert und Löschentscheidungen mitgeteilt?

Ich habe in der LD keinen LA gelesen, den ich als Antrag verstehen kann, ich habe keine Begründung gelesen, die einen Grund angibt, sondern nur subjektive Meinungen, ich erlebe hier viele Entscheidungen als Willkürakte mit pseudorationaler Begründung, LAs und Diskussionsbeiträge als offene oder schlecht kaschierte Macht-, Troll- oder Einfaltsdemonstrationen und das frustriert. Und wo Frustration, da ist die nächste Emotion nicht weit, besonders wenn durch einen A-User oberlehrerhaft ein Artikel zerissen (gelöscht) wird und der B-User wie ein böser Schuljunge aufgefordert wird, alles nochmal zu schreiben, aber besser. Von manchem A-User wird dieses Verhalten in geradezu entlarvender Art und Weise an den Tag gelegt!

Die Online-Enzyklopädie-Arbeit würde die Möglichkeit zu kooperativem Arbeiten bieten, zum Wachsen und Verbessern, zum wechselseitigen Anregen und Inspirieren. Dass aber statt QS so schnell und locker ein LA kommt, statt fördernder Kritik so oft nur ein rhetorischer Totschlag praktiziert wird und damit diesem Projekt WP ein kaum abschätzbarer Schaden zugefügt wird, ist die eigentliche Tragödie. Vielleicht könntet ihr 300 A-User Euch einmal dazu was überlegen. - So, lassen wir die Dämonen schlafen. Servus! --Moschitz 01:58, 13. Mär. 2010 (CET)

Ich habe nach Anfrage von Benutzer:Tigerentenjäger das Ganze in seinem BNR wiederhergestellt: Benutzer:Tigerentenjäger/Dämonologie. --Gripweed 10:50, 13. Mär. 2010 (CET)

Danke für die Nachricht! --Moschitz 21:36, 13. Mär. 2010 (CET)

Leonidas

Hallo Moschitz, wenn du den Artikel zur Überarbeitung in den BNR haben willst, dann melde dich doch bitte. Das hat nichts mit Masochismus zu tun, sondern diesen Mindestanspruch an Qualität und korrekten Fakten im Artikelraum schulden wir den Lesern. --Minderbinder 23:14, 21. Mär. 2010 (CET)

@Minderbinder: Danke für Dein Angebot, aber ich habe für diese Arbeitsweise weder Lust noch Zeit. Qualitätsverbesserung durch LAs habe ist seit dem Verlassen der Sandkiste eigentlich nimmer angewendet, da die Disputation und Kooperation erfolgversprechender ist. Übrigens, eine biblische Einsicht, auch ER hat nur einmal die Sintflut eingesetzt, dann reute es IHN und fortan bediente Er sich der Evolution! ;-) --Moschitz 00:01, 23. Mär. 2010 (CET)
An dem Artikel stimmte vom Lemma angefangen praktisch nichts. So etwas gehört nicht in den ANR. Wenn du ihn nicht verbessern willst: OK, das ist deine Entscheidung. Aber bitte komm mir nicht mit Sandkiste oder irgendwelchen anderen schiefen Vergleichen. Baustellen gehören nicht in den ANR, und Evolution kann auch im BNR stattfinden. Mit Einbindung des Portals Nationalsozialismus ginge das auch ganz prima. --Minderbinder 07:19, 23. Mär. 2010 (CET)

HPP

Hallo Moschitz! Bitte beachte meine Anmerkung auf der Diskussionseite zum Artikel "Hans Peter Pawlik (Autor)". Grüße TE -- 81.28.133.181 17:47, 29. Mär. 2010 (CEST)

Hallo TE! In der linken Spalte gibt es unter Werkzeuge einen Link E-MAIL an diesen Benutzer, falls Du mir ein Mail senden willst. Mehr auch auf HPP Diskussion. Liebe Grüße --Moschitz 21:10, 29. Mär. 2010 (CEST)

Sichter und so

Also, laut "Einstellungen" bin ich automatischer Sichter, aber ich habe eben (so um die viertel vor fünf am 9.4.10) "Tanz der Vampire (Musical)" und "Peter Stassen" bearbeitet und hinter meinen beiträgen steht nicht "automatisch gesichtet". Was soll ich machen? Gruß -- Musicalfriend ♪♫♪ 16:34, 9. Apr. 2010 (CEST)

Habe gerade eben was anderes bearbeitet war es wieder automatisch gesichtet. Bin verwirrt. -- Musicalfriend ♪♫♪ 17:49, 9. Apr. 2010 (CEST)
Lass dem Wikiserver auch ein wenig Zeit, dass er nachkommt. Auch ein Computer ist "nur ein Mensch" und nicht immer der schnellste....  ;-) Servus! --Moschitz 19:09, 9. Apr. 2010 (CEST)
Danke. Warst eine tolle Hilfe. -- Musicalfriend ♪♫♪ 14:32, 10. Apr. 2010 (CEST)
Hallo, klick mal auf Deiner Seite auf Benutzerbeiträge und dann ganz unten auf Bearbeitungszähler bzw. Stimmberechtigung. Da siehst alle relevanten Infos. Servus! --Moschitz 17:33, 10. Apr. 2010 (CEST)

Viktor Rall

Info: Der Artikel hat einen Löschantrag – nicht von mir. Gruß --Kai von der Hude 10:41, 14. Apr. 2010 (CEST)

Danke, hat sich von selbst erledigt. -- Moschitz 08:55, 15. Apr. 2010 (CEST)

Ich bitte um Hilfe bei Martin Markert

Hallo Moschitz, der angesprochene Artikel ist zur Löschung vorgeschlagen worden und es sieht so aus, als sei die Löschung abgelehnt worden, wenn man sich die Disk durchliest. Aber die Vorlage ist immer noch nicht weg. Jetzt kam da vor ein paar Minuten eine an, die den Artikel ins Musik - Wiki expotieren will. Der Artikel soll aber im der Wikipedia bleiben. Momentan bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende. Nicht nur, das der Löschdiskussionsgrund falsch und beleidigend (für den Darsteller und die rennomierten Bühnen) war, nein, jetzt kommt auch noch diese komische Lady den Artikel exportieren, obwohl dies keiner, der mir bekannt ist möchte. Der Artikel soll da bleiben wo er ist. das war auch zum Schluss der Grundtenor der Löschdikussion. Hilf mir! Grüße -- Musicalfriend ♪♫♪ 17:26, 21. Apr. 2010 (CEST)

Servus Musicalfriend! Ich denke, Du hat ausreichend Erfahrung, dass Du weisst, dass Lobbying nicht das effizienteste Mittel in WP ist. Den Export in ein Musik-Wiki sehe ich nicht so negativ: Damit wird der Artikel zumindest einmal gerettet und kann vielleicht in einigen Monaten, wenn die RK eindeutiger erfüllt werden, wieder re-importiert werden. Be cool! --Moschitz 21:50, 21. Apr. 2010 (CEST)

Bilder

Hallo Moschitz,

du hast doch Erfahrungen mit Bildern und weil ich eines zugeschickt bekommen habe, was ich hochladen soll, was aber nur in der wikipedia verwendet werden darf und dem copyright eines Bekannten des Zuschickers unterliegt, wollte ich dich fragen, ob du mir für diesen Fall speziell mein Vorgehen erklären könntest.

Greetings -- Musicalfriend ♪♫♪ 16:01, 27. Apr. 2010 (CEST)

Ist es durch ein Hochladen möglich, das meine IP-Adresse oder sonstige Computerdaten oder sogar mein name oder meine Adresse bekannt wird? Wenn ja, wie kann ich das vermeiden; wenn nein, dann ist gut. -- Musicalfriend ♪♫♪ 16:18, 27. Apr. 2010 (CEST)
Siehe Hilfe:Bilder und Wikipedia:Urheberrechtsfragen und Wikipedia:Bildrechte. Mehr weiss ich auch nicht. Servus! --Moschitz 00:21, 28. Apr. 2010 (CEST)

Steirisches Volksbildungswerk

Hallo Moschitz, würdest du dich als Amme hergeben für den steirischen Artikel  ;-) du weißt da auch sicher mehr. Ich würde ihn dir herschieben und die LD beenden. Hier könnte man in Ruhe arbeiten. Ich halte das Volksbildungs werk auf alle Fälle relevant, ist ja das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich auch - danke im Vorhinein --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:38, 18. Mai 2010 (CEST)

Servus! Prinzipiell ja, aber die Jungs haben sich ja ohnedies als Benutzer angemeldet. Die brauchen vielleicht nur einen Mentor, der ihnen ein wenig die Angst nimmt und motiviert :-). Will ihnen den Artikel nicht wegnehmen und mich leichtfertig einmischen, da ich zeitlich nicht so frei bin. Vielleicht sprich die Benutzer erst mal direkt an. LG --Moschitz 22:44, 18. Mai 2010 (CEST)
@K@rl: Ich glaube, das "pack m'a" auch so...! Habe mal angefangen. Servus! --Moschitz 23:02, 18. Mai 2010 (CEST)
Danke, wie ich sehe hast du es soweit erledigt. Ich habe zwar den von dir genannten User angesprochen, aber "schmecks" ist auch eine Antwort ;-) --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 12:01, 19. Mai 2010 (CEST)

Vandalismusvorwurf

Meine Verbesserungen deines fehlerhaften Artikels als Vandalismus abzuksanzeln ist eine Frechheit! Du hast ganz offensichtlich keine Ahnung worüber du da eigentlich schwadronierst! Entweder verwendet man die Langform (Lt.z.S.d.R., Oblt.z.S.d.R.) oder die Kurzform (LzSdR, OLzSdR) aber nicht eine frei erfundene Mischung aus beidem! Außerdem geht es hier um eine deutsche Einheit. Jänner wird hier aber nur bei österreichischen Einheiten geschrieben. Ich werde daher meine Verbesserungen bzw. Fehlerberichtigungen wieder herstellen. Captain Chaos 06:37, 13. Jun. 2010 (CEST)

Halte Dich einfach an die offizielle Schreibe oder an die wikikonforme, und mach kein Chaos! Und wenn Euch das Lemma so stört, stell einen LA und spar Dir den Editwar. --Moschitz 12:46, 13. Jun. 2010 (CEST)
Der Edit-Warrior bist allein Du, der einer Kriegmarine-Einheit statt der historischen Abk. aktuelle Bundeswehr-Abk. verpasst (mit Wiki-Konformität hat das nichts zu tun) und beharrlich österreichische Monatsnamen verwendet ohne dass ein Bezug gegeben ist. Wieso soll ich einen LA stellen? Habe ich den Artikel als Ganzes in Frage gestellt? Nein! Vielleicht werden demnächst auch andere deine Fehler berichtigen - auch wenn du deine Irrtümer nicht einsehen willst. Captain Chaos 16:08, 13. Jun. 2010 (CEST)
Gib eine reputable Quelle an, wie es sich gehört, und die Sache ist geklärt. --Moschitz 20:22, 13. Jun. 2010 (CEST)
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/abk.htm Captain Chaos 21:44, 14. Jun. 2010 (CEST)
Danke für den Link. Ob der aber reputabel ist, kann ich nicht beurteilen, da er kein Impressum hat. Außerdem ist kein Hinweis dort, von wann und bis wann die angegebenen Abkürzungen Gültigkeit hatten, und das ist ja der Angelpunkt Deiner Edits. Mit dem Link als Quelle kannst Du auch argumentieren, dass die Bundeswehr-Seite falsch ist. Kannst Du bitte eine anerkannte, glaubwürdige Quelle für Deinen Standpunkt nennen? -- Moschitz 11:48, 15. Jun. 2010 (CEST)

Grazer Kalvarienberg

Hallo. Ich habe vor ein paar Tagen den Artikel zum Grazer Kalvarienberg eingestellt. Vielleicht bist du so nett und siehst ihn dir an. Für Korrektur- und Änderungsvorschlage bin ich wie immer offen. Danke. Gruß --Andi oisn 08:27, 20. Jul. 2010 (CEST)

Servus! Du bist ja hitzebeständig wikiaktiv. Super. Werde schauen, ob mir der Kalvarienberg vor die Linse springt. ;-) Servus. --Moschitz 10:08, 20. Jul. 2010 (CEST)

Michael Puhalo

würdest Du diese Aussage bitte belegen?--Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 18:12, 24. Jul. 2010 (CEST)

erledigt. --Moschitz 22:57, 24. Jul. 2010 (CEST)

Neukirchen Andreas

Hallo ! Danke für deine Hilfestellung bei Johann Hermann von Hermannsdorf. Bin leider blutiger Anfaenger und tue mir noch etwas schwer mit dem System. Ich möchte nur etwas aus meiner Familiengeschichte beitragen. Ich habe auch noch 200 Jahre alte Briefe von Johann Hermann von Hermannsdorf an seine Eltern. Vielleicht ist noch etwas brauchbares dabei LG -- Neukirchen Andreas 18:58, 29. Jul. 2010 (CEST)

Servus! Ich schau regelmäßig mit, was sich bei Hermannsdorf tut. Darum habe ich Dir auch geschrieben. Finde ich toll, was Du da an Familiengeschichte beigetragen hast. Ja, das WP-System ist gewöhnungsbedürftig, - andererseits ist es auch gut so, da es immer wieder und viel zu oft zu Vandalismus kommt. Wenn Du Fragen hast, wo ich Dir helfen kann, melde Dich ruhig bei mir, wo ich kann, helfe ich Dir gerne.

An dieser Stelle vielleicht ein paar Tipps:

  • Sei ruhig mutig, irgendeiner (und sei es nur ein Besserwisser) schaut immer mit und verbessert dann (oder löscht es). Schaden kannst Du keinen machen, da alle Versionen gespeichert sind und wiederhergestellt werden können.
  • Gestalte Dir Deine Benutzerseite - übungshalber und als Visitenkarte, gib soviel von Dir an, wie Du willst, das es bekannt wird, nicht mehr. Aber scheib zumindest "Hallo" auf die Seite: Damit leuchtet Dein Benutzername nicht mehr rot (Indiz für leere Seite) in Liste "Versionen/Autoren".
  • Antworte immer auf Diskussionsbeiträge dort, wo die "Frage" gestellt wurde, dann bleibt Zusammengehöriges beinander.
Servus! --Moschitz 10:57, 30. Jul. 2010 (CEST)

Grazer Palais

Hallo. Ich habe endlich sämtliche Grazer Palais fertig gestellt. Auch das Palais Attems ist von mir „umgebaut“ worden. Wirf doch bitte mal einen Blick auf meine „Babys“. Vielleicht kannst du ja was ergänzen... Gruß --Andi oisn 19:55, 6. Sep. 2010 (CEST)

  • Saubere Arbeit, bin mal drübergeflogen und habe zwei Kleinigkeiten korrigiert. Das Eiserne Haus ist der unter Denkmalschutz stehende Fassadenteil des Kunsthauses auf der Südseite und tangiert das Palais Thinnfeld nur. P.S. Wegen meiner "Taube" (St.Christoph) hat mir auch das Bauamt nicht weiterhelfen können (Keine Unterlagen). Aber ich suche weiter!. Servus! -- Moschitz 09:24, 7. Sep. 2010 (CEST)

WP: Graz Treffen im September

Hallo Moschitz, nur zur Erinnerung, vielleicht geht es sich ja aus: Das nächste Treffen ist am Freitag, dem 17. September in der Scherbe. Es wäre schön wenn Du kommen würdest. Falls ja, könntest Du Dich bitte hier eintragen. Dort findest Du auch alle notwendigen Informationen. Gruß --IKAl 10:53, 11. Sep. 2010 (CEST)

Danke, siehe unsicher. ;-) --Moschitz 21:27, 11. Sep. 2010 (CEST)
Hallo Moschitz, ich habe das Treffen abgesagt, ich war der einzige der sicher gekommen wäre, Gruß --IKAl 17:30, 14. Sep. 2010 (CEST)
Danke für die Benachrichigung! Vielleicht klappt es beim nchsten Termin. Servus! -- Moschitz 08:49, 16. Sep. 2010 (CEST)

ihr Hinweis an mich ! (C.Neff)

Guten Abend Moschitz Herzlichen Dank für ihren Hinweis. Ja, der Artikel in der LD betrifft meine Person. Der Artikel wird wohl gelöscht werden. C' est la vie, kann man nichts machen! Habe Ihnen auch noch eine kleine email zukommen lassen. viele Grüße -- Christophe Neff 18:05, 5. Okt. 2010 (CEST)

Danke für die E-Mail!. Wie angenommen, ...-- Moschitz 10:04, 6. Okt. 2010 (CEST)

WP-Synchronstammtisch Graz am 15. Jänner 2011

 

Hallo Moschitz,

am 15. Jänner 2011 findet auch in Graz ein Synchronstammtisch statt. Anlass ist dieses Mal das 10jährige Bestehen von Wikipedia (Wikipedia:10 Jahre Wikipedia).

  • Zeit: ab 19:00
  • Ort: die Scherbe, 1. Stock

Es wäre schöne, wenn Du kommen könntest. Aber auch Neugierige und Besucher sind erwünscht. Bitte meldet Euch kurz hier.

Gruß und ein Schönes Neues Jahr --IKAl 14:16, 31. Dez. 2010 (CET)

OK, danke, ich komme, wenn möglich! Guten Rutsch! -- Moschitz 23:25, 31. Dez. 2010 (CET)