Hallo Mebsone, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 09:33, 9. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo ich bin neu bei Wikipedia und hab schonbar etwas falsch gemacht? Ich habe diese Seite für meine Frau gemacht die die Autorin ist. und den Link wo sie vom Verlag vorgestellt wird, wurde von euch wegen eventuelle Urheberrechtsverletztungen beanstandet. Was muss ich nun tun um den Artikel oder online zu bekommen? --Mebsone (Diskussion) 12:19, 9. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Jen Rivers Bearbeiten

Hallo Mebsone,

die am 9. Juni 2022 um 09:26:43 Uhr von Dir angelegte Seite Jen Rivers (Logbuch der Seite Jen Rivers) wurde soeben um 10:03:02 Uhr gelöscht. Der die Seite Jen Rivers löschende Administrator Gereon K. hat die Löschung wie folgt begründet: „Vermutete Urheberrechtsverletzung (keine Freigabe ersichtlich): URV von https://www.digitalpublishers.de/autoren/jen-rivers“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie. Frei bedeutet dabei, dass beispielsweise jedermann die Inhalte kopieren und verteilen darf. Deshalb ist ein korrekter Umgang mit dem Urheberrecht besonders wichtig, damit es nicht zu einer Urheberrechtsverletzung (URV) kommt. Verwende deshalb niemals urheberrechtlich geschützte Text, Fotos oder Videos ohne Einwilligung der Rechteinhaber. Du schadest damit der Wikipedia! Beachte dies bitte unbedingt bei Deinen nächsten Bearbeitungen. Weitere Informationen findest Du auf den Seiten Wikipedia:Urheberrechte beachten und Wikipedia:Textplagiat. Solltest Du das Urheberrecht an dem von Dir eingestellten Text besitzen oder Dir die Nutzung des Textes für die Wikipedia zugesichert worden sein, so beachte bitte, dass eine Genehmigung des Rechteinhabers zur „Nutzung in der Wikipedia“ oder ähnlich nicht ausreicht. Jede Veröffentlichung ist automatisch mit einer Lizenzierung unter CC-BY-SA und GFDL verbunden. Es ist im Zweifel davon auszugehen, dass der Urheber dazu kein Einverständnis erteilt hat. Bist du nicht der Urheber des eingestellten Werkes oder Textes, musst du beim Urheber eine Genehmigung zur Veröffentlichung unter CC-BY-SA und GFDL einholen. Unter Wikipedia:Textvorlagen finden sich hierfür Formbriefe. Auch die Antworten hierauf müssen an permissions-de@wikimedia.org weitergeleitet werden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Gereon K. auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 10:03, 9. Jun. 2022 (CEST)Beantworten


War eine Urheberrechtsverletzung. --Bahnmoeller (Diskussion) 10:08, 9. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo ich bin neu bei Wikipedia und hab schonbar etwas falsch gemacht? Ich habe diese Seite für meine Frau gemacht die die Autorin ist. und den Link wo sie vom Verlag vorgestellt wird, wurde von euch wegen eventuelle Urheberrechtsverletztungen beanstandet. Was muss ich nun tun um den Artikel oder online zu bekommen? --Mebsone (Diskussion) 12:20, 9. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Jen Rivers Bearbeiten

Hallo Mebsone,

die am 9. Juni 2022 um 14:54:44 Uhr von Dir angelegte Seite Jen Rivers (Logbuch der Seite Jen Rivers) wurde soeben um 15:09:16 Uhr gelöscht. Der die Seite Jen Rivers löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz: ''Mal von den fehlenden belegen abgesehen - mit nur einem Roman zweifelsfrei (noch) nicht enzyklopädisch relevant'' (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion) 15:01, 9. Jun. 2022 (CEST)“.Beantworten
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Vorher waren es angebliche Urheberverletzungen. Da wurde nicht von nicht enzyklopädischer Relevanz geschrieben !? Wie sehen denn die Belege aus die man bringen muss? Und wer entscheidet, ob es würdig für eine Enzyklopädie ist? Die Autroin hat große Relevanz in der LGBTQ Szene und auch im Internet. Viele haben sich gemeldet und gefragt, warum es keinen Wikipedia EIntrag gibt... --Mebsone (Diskussion) 15:28, 9. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Vorher waren es angebliche Urheberverletzungen. Da wurde nicht von nicht enzyklopädischer Relevanz geschrieben !? Wie sehen denn die Belege aus die man bringen muss? Und wer entscheidet, ob es würdig für eine Enzyklopädie ist? Die Autroin hat große Relevanz in der LGBTQ Szene und auch im Internet. Viele haben sich gemeldet und gefragt, warum es keinen Wikipedia EIntrag gibt --Mebsone (Diskussion) 13:47, 14. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 15:10, 9. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

orher waren es angebliche Urheberverletzungen. Da wurde nicht von nicht enzyklopädischer Relevanz geschrieben !? Wie sehen denn die Belege aus die man bringen muss? Und wer entscheidet, ob es würdig für eine Enzyklopädie ist? Die Autroin hat große Relevanz in der LGBTQ Szene und auch im Internet. Viele haben sich gemeldet und gefragt, warum es keinen Wikipedia EIntrag gibt --Mebsone (Diskussion) 13:47, 14. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Die Relevanzkriterien wurde Dir oben verlinkt, da kannst Du selbst nachschauen. Für Autoren sind die Kriterien hart - so und so viele Bücher, nicht im Selbstverlag, etc. Steht alles auf der verlinkten Seite. Diese Kriterien sind das Ergebnis geführter und zumeist abgeschlossener Diskussionen. Werden sie nicht erfüllt, gibt es auch keinen Artikel über den betreffenden Autor. Die Eigenwahrnehmung Externer spielt dabei einfach keine Rolle. Kann man zum (beep) finden, aber das ändert nichts. Einfache Antwort an alle, die fragen, warum es keinen Artikel gibt: weil noch nicht genug Werke vorliegen. Weiterschreiben und veröffentlichen und sobald die RK erfüllt sind mit eindeutigem Hinweis auf die dann erfüllten RK bei der LP vorstellig werden. Das ein Benutzer UHV bemängelt, aber die Relevanzfrage nicht anreißt sagt über letztere rein gar nichts aus, die kann immer noch gestellt werden, wurde gestellt und abschlägig beantwortet. Sorry. Gruß, --G-41614 (Diskussion) 15:19, 31. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten Bearbeiten

Liebe/-r „Mebsone“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Mebsone haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --2003:D5:FF1C:FB00:189C:686E:8131:215 14:35, 31. Jan. 2023 (CET)Beantworten