Willkommen bei Wikipedia! Bearbeiten

Hallo Kudlík!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. ---jkb- 11:11, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

P.S. Da ich einige Unsicherheiten bei dir gesehen habe (einiges habe ich dann revertiert), würde ich wirklich vorschlagen, dass due dich für das Mentorenprogramm interessieren solltest. Gruß -jkb- 11:11, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Kudlík noch einmal. Bitte lese deine Diskussionsseite, dies ist ein Gemeinschaftsprojekt und wir arbeiten alle zusammen, nicht neben- oder gegeneinander. Beachte auch, dass wir eine Überbilderung der Artikel nicht unbedingt wollen, zumal es sich um das Einsetzen eigener Bilder handelt. Und bitte, versuche die WP:Zusammenfassung auszufüllen, das hilft deinen Kollegen. Danke. -jkb- 11:53, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Letzter Versuch: entweder du beachtest die Rats chläge, oder ich melde dich auf WP:Vandalismusmeldung. -jkb- 11:58, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-08-27T10:17:51+00:00) Bearbeiten

Hallo Kudlík, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:17, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Sperre Bearbeiten

Hallo Kudlík, ich habe deinen Account jetzt für drei tage die Schreibrechte entzogen. Bitte beachte, dass wir Verhaltensregeln haben, dazuu gehört es auch Edit-Wars zu vermeiden. Bitte beherzige die Hilfestellungen, die dir hier angeboten werden, suche das Mentorenprogramm auf oder mache dich mit unseren Regeln vertraut. --Gripweed (Diskussion) 15:25, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-04-07T15:54:47+00:00) Bearbeiten

Hallo Kudlík, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:54, 7. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Wer es nicht begreifen will... 2003:62:4434:7729:57F:36CF:A24D:CB94 17:56, 7. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Queen (Nicki Minaj)“ Bearbeiten

Hallo Kudlík,

der Artikel Queen (Nicki Minaj) wurde nach Benutzer:Kudlík/Queen (Nicki Minaj) verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Kudlík/Queen (Nicki Minaj)) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Kudlík/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, XenonX3 – () 23:47, 31. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „The Lord (Mixtape)“ Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „The Lord (Mixtape)“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- Didionline (Diskussion) 10:45, 1. Sep. 2018 (CEST)Beantworten


Der Artikel „Metro Bratislava“ Bearbeiten

Hallo Kudlík,

der Artikel Metro Bratislava wurde nach Gescheiterte Planungen für ein U-Bahn-Netz in Bratislava verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Der Titel Gescheiterte Planungen für ein U-Bahn-Netz in Bratislava passt besser zum Artikel. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 11:57, 1. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Nicki Minaj Bearbeiten

Bitte keine Online-Übersetzer für Wikipedia-Artikel benutzen, dabei kommt nur völlig unverständliches Deutsch heraus.
Please don't use online translators for Wikipedia articles because those tools create a very bad German that is hard to understand even for native speakers. If you don't speak German then please don't create articles here but in the Wikipedia of your mother tongue. Thx, XenonX3 – () 18:45, 1. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Bitte beachte zukünftig Bearbeiten

Wikipedia:Belege--Lutheraner (Diskussion) 20:07, 1. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-09-01T19:10:19+00:00) Bearbeiten

Hallo Kudlík, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:10, 1. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Bilder und Urheberrecht Bearbeiten

 
Warning sign
Lade nur solche Bilder hoch, von denen du ganz sicher weißt, dass sie, soweit es das Urheberrecht betrifft, zweifelsfrei von jedermann und überall (auch außerhalb der Wikipedia) für jeden Zweck weiterverbreitet, verändert und auch kommerziell genutzt werden dürfen. Es genügt nicht, dass die Verwendung lediglich gesetzlich erlaubt ist: Es ist das vorderste Ziel von Wikipedia, sich gegen proprietäre Inhalte zu stellen und freie Inhalte zu schaffen!

Auch wenn du Bilder aus dem Internet oder aus anderen Quellen erhältst, so sind die in der Regel nicht frei von Urheberrechten. Du erhältst die Nachricht, weil du offensichtlich unfreie Bilder hochgeladen hast und unter eine freie Lizenz gestellt hast. Im Wiederholungsfall kann dies zu einer Sperre deines Benutzer-Accounts führen. --XenonX3 – () 21:10, 1. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Sperrung Bearbeiten

Hallo,

wegen dieses Beitrags habe ich dich für einen tag gesperrt. Derartige verbale Ausfälle sind hier nicht gewünscht und wenn der Benutzer diese Beleidigung löscht, dann hast du das zu akzeptieren. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:29, 1. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Bushalt Lochhofen, Bavariastraße Bearbeiten

Bei aller Liebe, aber warum sollte eine Bushaltestelle relevant sein, siehe WP:RK. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:14, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Deinen Artikelanfang Bearbeiten

zur Grundschule findest du jetzt unter Benutzer:Kudlík/Friedrich- von-Aychsteter-Grundschule Sauerlach. Bitte dort daraus einen Artikel machen, aber auch hier gelten die Relevanzkriterien, und Grundschulen haben da einen schweren Stand. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:21, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Relevanzkriterien Bearbeiten

Hallo! Es ist schön, dass du neue Artikel anlegst. Ich rate dir allerdings dringend dazu, vorher die WP:RK zu lesen. Bei den Bahnhöfen bspw. gehe ich davon aus, dass sie nicht relevant sind und die Artikel daher früher oder später gelöscht werden könnten. Um sowas zu vermeiden, solltest du vorher beim WP:RCK nachfragen, ob deine geplanten Neuanlagen relevant sind. --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:10, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten

@Kudlík: Bitte lies doch einmal die Anmerkungen auf deiner Diskussionsseite, anstatt nur am Fließband neue Artikel einzustellen! Solltest du daran interessiert sein, dass deine Artikel länger Bestand haben, ist es notwendig, die Relevanzkriterien und die Anforderungen an Bahnartikel zu beachten. --Flummi-2011 13:26, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-02-05T13:35:38+00:00) Bearbeiten

Hallo Kudlík, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:35, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Für den groben Verstoss gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe habe ich Dir die Schreibrechte für drei Tage entzogen. Du hattest bereits im September eine Sperre wegen eines Verstosses gegen diese Grundregel mit ganz ähnlichem Wortlaut, daher die erhöhte Sperrdauer. Gruß, Cymothoa 14:40, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Haltepunkt Furth (b Deisenhofen) Bearbeiten

Hallo Kudlík!

Die von dir angelegte Seite Haltepunkt Furth (b Deisenhofen) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:59, 11. Feb. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Altkirchen (Sauerlach) Bearbeiten

Hallo Kudlík, Deine Ergänzung im oben genannten Artikel musste gelöscht werden, da der Text in wesentlichen Teilen von hier kopiert wurde. Dies stellt eine verbotene Urheberrechtsverletzung (URV) dar (siehe auch Urheberrechte beachten). Bitte unterlasse dies bei Deiner zukünftigen Mitarbeit, da URVen rechtliche Konsequenzen für die Wikipedia und Dich nach sich ziehen und Dir zudem im Wiederholungsfall die Schreibrechte entzogen werden können.

Falls jedoch eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß unseren Nutzungsbedingungen zu verwenden oder Du selbst der Urheber des Textes in der oben angeführten Quelle bist, schreibe bitte eine E-Mail mit Deinem vollen Namen, der Angabe, um welchen Artikel es geht, und der ausgefüllten Freigabeerklärung, die Du hier findest, an die Adresse permissions-de@wikimedia.org, damit die Erlaubnis dokumentiert werden kann. Der Text kann nach Eingang einer gültigen Freigabeerklärung wiederhergestellt werden. Gruß -- Ra'ike Disk. P:MIN 07:53, 12. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Ľudovít Ódor Bearbeiten

Hallo Kudlík, danke für deine Ergänzung im oben genannten Artikel, die einen wichtigen Beitrag dazu leistet, ihn zu einer richtigen Biografie auszubauen. Ich muss dich jedoch darauf aufmerksam machen, dass in der Wikipedia Belegpflicht herrscht, weshalb deine Bearbeitung eigentlich zurückgesetzt werden müsste. Es wäre nett, wenn du deine Quellen noch anführen könntest, sodass das nicht nötig wird. Gruß, --Kompetenter (Diskussion) 16:40, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Mir ist soeben aufgefallen, dass es sich bei deinem Text offenbar um eine Übersetzung des slowakischen Artikels handelt. Das ist prinzipiell in Ordnung, ich bitte dich aber, die unter WP:Übersetzungen festgelegten Regeln einzuhalten. D. h. bspw.: „Automatische Übersetzungsprogramme genügen wegen der vielen Übersetzungsfallen, die alle diese Online-Angebote und Programme noch nicht ausreichend beherrschen, einem enzyklopädischen Anspruch nicht“. Zudem entfällt auch bei Übersetzungen die Belegpflicht nicht. Es ist somit mindestens geboten, die Quellen aus dem Originalartikel zu übertragen.--Kompetenter (Diskussion) 16:52, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten