Begrüßung Bearbeiten

Hallo Ilian,

herzlich willkommen bei diesem glorreichen Internetexperiment des Wissens.

Begrüßen darf hier jeder, der eine jungfräuliche Seite entdeckt.

Ein Tip: Lies mal Wikipedia:Anmelden#Hinweise zur Wahl des Benutzernamens. Dein gewählter Nick ähnelt dem von Benutzer:Elian, vielleicht magst du ihn noch ändern, damit keine Verwechslungsgefahr besteht (naja, nur für die die nicht so genau hinschauen, die gibt es).


Botschaften an andere kannst du auf deren Diskussionsseite posten.

Grüße und viel Spaß, Jesusfreund 21:44, 22. Apr 2006 (CEST)

Danke für das Ausbügeln meines Versehens. Viele Grüße -- Mathetes 15:45, 2. Okt 2006 (CEST)

Gern gemacht, keine Ursache! :) Gruß, Ilian, 2. Okt 2006

Signatur Bearbeiten

Ich sehe gerade, dass Du wahrscheinlich Deine Signatur umständlich selbst geschrieben hast. Tipp: Eine Signatur erstellst Du sehr schnell und zweckmäßig, indem Du 4 Tilden eingibst (siehe Wikipedia:Signatur). Gruß -- Mathetes 17:52, 2. Okt 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis! Ich habe es gerade erfahren... Anstatt 4 habe ich nur 3 Tilden eingegeben und das Datum kopiert, aber jetzt weiß ich es... :) Gruß --Ilian 17:55, 2. Okt 2006 (CEST)

Name Bearbeiten

Kannst du mir Bedeutung deines Namens sagen? :-)

Der Name "Ilian" ist ein bulgarischer Vorname und ist eine Ableitung vom Namen Elia, der bedeutet: "Mein Gott ist der Herr (Jahwe)" --Ilian 11:41, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Diskussion um Weblinks Bearbeiten

Hallo, im Psychiatrie Artikel wurden zahlreiche Weblinks durch Benutzer:Andreas Werle mit dem Scheinargument entfernt, es würde sich um Private Homepages handeln. Es ist PVO im Artikel nur die Ärzte- und Psychologenorganisationen zu verlinken und den Gegenstand kritisch behandelnde Links zu entfernen, selbst wenn es Private Homepages wären. Denn wie so oft, liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Du kannst dich hier an der Diskussion beteiligen. -- Roy 18:43, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

STA Bearbeiten

Ich habe keine Lust auf Edit Wars und stelle deshalb auch meinen Nachsatz zu den Glaubensartikeln auch nicht direkt wieder ein. Er ist auch nicht sonderlich elegant, zugegeben. Das Problem: Ein Alleinstellungsmerkmal der Glaubensartikel der STA als Bekenntnisgrundlage ist ihre starke Veränderlichkeit, während andere Kirchen (auch Freikirchen) langfristig an Bekenntnissen und deren Formulierungen bleiben. Wie drückt man das aus? Grüße, -- hfudfdb 12:40, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Die Veränderlichkeit der Glaubensartikel kommt durch das Wort "derzeit" zum Ausdruck (siehe Glaubensartikel)! Ich denke, dass das ausreichend ist oder? Sorry, dass ich die Änderung mit dir nicht abgesprochen habe! Gruß, --Ilian 12:46, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Du bist ja sehr produktiv an dem Artikel dran, das ist gut, denn er ist in vielem sprachlich noch sehr holprig. Und gerade bei einer Freikirche, die zum Teil noch auf der Grenze zur Sondergemeinschaft wahrgenommen wird, ist es ja wichtig, präzise zu sein. Also: Bleibt so stehen - und wir sehen uns gewiß wieder bei dem Lemma... -- hfudfdb 13:40, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ben Carson Bearbeiten

Oh, ich hatte die prophetische Gabe (s.o.)... Im Ernst: Das ist jetzt zwar belegt, aber immer noch sprahclich grottig und ausgesprochen grenzwertig vom Informationsgehalt her. Ich gehe jetzt sicherlich nicht jeden einzelnen Adventisten in der WP durch, aber kann man das nicht ein wenig zurückhaltender formulieren? Diesmal erst Disk, dann Edit... (s.o.). Gruß, -- hfudfdb 23:04, 15. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Danke für Ihre Meinung! War meine Anmerkung nicht zurückhaltend genug? Ich habe sie als "Bitte" formuliert. :) Ich bin der Meinung, dass man nicht zu schnell löschen sollte, sondern versuchen selbst etwas zur Qualität und Relevanz beizutragen. Die Quellen kann jeder finden, der sie wirklich sucht... Ansonsten ähnelt eine solche Löschung an Vandalismus oder zumindest an einen nicht gerade zurückhaltenden Beitrag (ohne etwas unterstellen zu wollen). Was die sprachliche Bearbeitung betrifft, sind Sie (und ihre Redaktionsgaben) wie auch jeder andere gefragt... Wir wollen alle dazu beitragen, dass Wikipedia an Aktualität und Qualität gewinnt und nicht uns etwas gegenseitig beweisen oder? Bitte nehmen Sie meine Antwort nicht so persönlich! :) Gruß, Ilian 14:37, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Rein fachlich und gar nicht persönlich: Der Vandalismusvorwurf ist Quatsch, wir wollen doch nicht gleich die Instrumente auspacken. Und ohne Quelle (es war nun wirklich nicht ersichtlich, dass sowas schon mal jemand geschrieben hat) klang es eben doch sehr nach Besinnungsaufsatz. Und warum nicht eigentlich so, ganz adventlich (sic!)...? Nichts für ungut, -- hfudfdb 14:51, 16. Dez. 2008 (CET) p.s. geht doch, wie ich gerade gesehen habe... -- hfudfdb 14:55, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Alles klar! Ich wollte nur höfflich sein... :) Ich würde dich gerne duzen... :) Ich wollte oben nur darauf aufmerksam machen, dass es nicht schlecht wäre, vorher nach Quellen zu googeln und somit den Eindruck auf Vandalismus zu vermeiden. Ich wünsche mir in Zukunft mehr Sensibilität an diesem Punkt! Danke im Voraus! Wenn man sich nicht gut kennt, weiß man nicht wie gewisse Beiträge zu deuten sind... Ich glaube jedoch an das Gute in den Menschen und daher ist für mich alles geklärt!  :) Frohe Weihnachten! Gruß, Ilian 15:02, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Bevor wir in adventlicher Rührung versinken: Ich denke durchaus, dass der Beleg durch den Eintragenden zu erbringen ist... Ich habe nichts gegen Carson, gegen Adventisten und von mir aus kann der gesamte Lehrkörper von Andrews eingestellt werden, wenn seine Relevanz hinreichend belegt ist und die Texte sich in einem sachlichen Ton halten. Von mir aus gerne EOD. Gott zum Gruß, -- hfudfdb 15:07, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Grafik Bearbeiten

Dann äußere Dich bitte mal zur Sache auf der Disk, --He3nry Disk. 14:01, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich verstehe nicht in welchem Zusammenhang diese Anfrage bzw. Aufforderung steht!? --Ilian 10:08, 26. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (14.02.2016) Bearbeiten

Hallo Ilian,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Screenshot YouVersion iPad Menu.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Xqbot, was benötige ich genau? Es handelt sich um den Screenshot einer kostenlosen Software? --Ilian (Diskussion) 18:23, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Hallo Ilian. Kostenlos ist kein Hinweis darauf, dass es nicht urheberrechtich geschützt ist. Die Bibeltexte mögen frei sein, das enthaltene Foto vermutlich eher nicht. Ist eine Freigabe des Fotografen oder Rechteinhabers erzielbar? Gruß… --Krd 17:38, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich habe YouVersion per Mail angefragt, ob alles so für sie OK ist (der "Fotograf" bin ich). --Ilian (Diskussion) 18:22, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Christentum/Personen der Kirchengeschichte Bearbeiten

Erst heute stieß ich auf Ihre Frage zu Namensformen – und habe sie heute (hoffentlich hilfreich) beantwortet. --M Huhn (Diskussion) 10:01, 16. Okt. 2021 (CEST)Beantworten