Hinweis zur Löschung der Seite Dihybrider Erbgang Bearbeiten

Hallo Domforce xD,

die am 27. Februar 2024 um 10:20:17 Uhr von Dir angelegte Seite Dihybrider Erbgang (Logbuch der Seite Dihybrider Erbgang) wurde soeben um 10:23:03 Uhr gelöscht. Der die Seite Dihybrider Erbgang löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Vermutete Urheberrechtsverletzung (keine Freigabe ersichtlich): C&P https://www.studienkreis.de/biologie/dihybrider-erbgang/“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie. Frei bedeutet dabei, dass beispielsweise jedermann die Inhalte kopieren und verteilen darf. Deshalb ist ein korrekter Umgang mit dem Urheberrecht besonders wichtig, damit es nicht zu einer Urheberrechtsverletzung (URV) kommt. Verwende deshalb niemals urheberrechtlich geschützte Text, Fotos oder Videos ohne Einwilligung der Rechteinhaber. Du schadest damit der Wikipedia! Beachte dies bitte unbedingt bei Deinen nächsten Bearbeitungen. Weitere Informationen findest Du auf den Seiten Wikipedia:Urheberrechte beachten und Wikipedia:Textplagiat. Solltest Du das Urheberrecht an dem von Dir eingestellten Text besitzen oder Dir die Nutzung des Textes für die Wikipedia zugesichert worden sein, so beachte bitte, dass eine Genehmigung des Rechteinhabers zur „Nutzung in der Wikipedia“ oder ähnlich nicht ausreicht. Jede Veröffentlichung ist automatisch mit einer Lizenzierung unter CC-BY-SA und GFDL verbunden. Es ist im Zweifel davon auszugehen, dass der Urheber dazu kein Einverständnis erteilt hat. Bist du nicht der Urheber des eingestellten Werkes oder Textes, musst du beim Urheber eine Genehmigung zur Veröffentlichung unter CC-BY-SA und GFDL einholen. Unter Wikipedia:Textvorlagen finden sich hierfür Formbriefe. Auch die Antworten hierauf müssen an permissions-de@wikimedia.org weitergeleitet werden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 10:24, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Domforce xD! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Aspiriniks (Diskussion) 13:02, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte! Bearbeiten

 

Liebe/r „Domforce xD“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Onvo L60 haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen --Arabsalam (Diskussion) 12:34, 20. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Liebe/r Arabsalam,
es tut mir leid, wenn der Artikel als Werbung aufgegriffen wurde. Ich wollte eigentlich nur die Position und Aspekte der Firma rüberbringen und keineswegs Werbung machen. Ich werde achten, dass so etwas in Zukunft nicht wieder passiert und genauer auf meine Wortwahl und den Inhalt achten. Es wurde so ähnlich auf einer Seite geschrieben, welche eigentlich neutral schreibt.
mit freundlichen Grüßen Domforce --Domforce xD (Diskussion) 14:15, 20. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Bitte Bearbeiten

Hallo kannst du bitte mal im Artikel Nestor Aloisijewitsch Buinizki nachsehen? Da hat doch so ein "Meckerfritze" einen QS-Baustein eingetragen ohne dabei zu schreiben was denn passieren soll. Ahh ich sehe grad einen Vermerk in der Versionshistorie. Naja wie immer ... Literatur Quellen Belege sind gefragt. Kannst du mal schaun was da geht? LG --Tom (Diskussion) 20:03, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Guten Abend,
ich habe versucht ein paar Links/Quellen mit Einzelnachweisen hinzu zu fügen. Zudem habe ich zusätzliche Informationen ergänzt, die bei meiner Recherche aufgetaucht sind. Außerdem die Literatur angepasst und gegliedert. Ich hoffe, dass reicht erstmal, aber ich werde weitere Ergänzungen versuchen vorzunehmen und die Werke zu verlinken.
Noch alles Gute,
Mit freundlichen Grüße --Domforce xD (Diskussion) 20:55, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hm ja schon besser :-) Sag mal übersetzt du verleicht den Artikel aus einer andere Sprachversion von Wikipedia? Kann man ja teilweise gut als Vorlage nutzen. Hier in der deutschen Wikipedia sind so gewisse Formate für die Artikel gewünscht. Es gibt z.B. die Wikipedia:Formatvorlage Biografie Zum einen sieht man daraus ein erwünschtes Grundgerüst für solche Artikel und zum andern auch wie die technischen Details mit Vorlagen und Einzelnachweisen eingearbeitet werden können.
Däher wäre es auf jeden Fall gut im Artikel eigene Abschnitte für Literatur und für Einzelnachweise zu haben.
Hab mal ein wenig in den anderen Sprachversionen gestöbert. Die Engländer haben eine brauchbaren Abschnitt bei "References" und die Russen haben eine hübsche Sammlung zur Literatur, die etwa so aussieht:
  • Literatur
    • Buinitsky, Nestor Aloisievich // Enzyklopädisches Wörterbuch von Brockhaus und Efron: in 86 Bänden (82 Bände und 4 weitere). - St. Petersburg, 1890-1907.
    • Buinitsky, Nestor Aloizievich // [Bombarda - Wereschtschagin, Alexander Wassiljewitsch]. - St. Petersburg. ; [M.]: Typ. t-va I. D. Sytin, 1911. - S. 139. - (Militärenzyklopädie: [in 18 Bänden] / herausgegeben von K. I. Velichko ... [usw.]; 1911-1915, Bd. 5).
    • Buinitsky Nestor Aloisievich // Große sowjetische Enzyklopädie: [in 30 Bänden] / Kap. Hrsg. A. M. Prochorow. – 3. Aufl. - M.: Sowjetische Enzyklopädie, 1969-1978.
    • Nestor Aloisjewitsch Buinizki. Biografische Informationen (Russisch) // Fortoved: Magazin. — 2011. — Januar (Nr. 03). — S. 28-29.
Na schau dir das mal in Rohe an. Man muss ja auch erst mal verstehen wie man mit solchen Massnahmen zur Qualitätssicherung umgehen soll.
LG --Tom (Diskussion) 21:35, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen Bearbeiten

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Nestor Aloisijewitsch Buinizki im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, mehrere Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Nestor Aloisijewitsch Buinizki wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
  3. Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, solltest du ihn nicht als Erklärung im Fließtext verwenden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 20:52, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten