Benutzer Diskussion:Crazy1880/Archiv/2010

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Crazy1880 in Abschnitt Crato

Palais Minckwitz

Hallo, Du hast meinen Artikel Palais Minckwitz bearbeitet und damit Fehler eingebaut Das Palais heisst nicht nach dem 1. Besitzer und die Maitresse hat auch keinen Minckwitz geheiratet Woher nimmst Du diese " Fakten"? Ich bin Nachfahre und weiss es besser aus den Familienpapieren Ich bitte weiterhin nur um exact belegbare Korrekturen Mir freundlichen Grüssen Dr. Carl Ludwig Fuchs, Kunsthistoriker

Sehr geehrter Herr Fuchs, ich habe ihren Artikel in die Qualitätssicherung eingetragen, da ich glaubte, dass der Artikel einen besseren Aufbau bräuchte. Siehe als Beweis. Der nachgehende Benutzer mit Namen Gregor Bert hatte danach den Artikel bearbeitet. Vllt. möchten Sie ihn ja ansprechen. mfg --Crazy1880 11:58, 10. Feb. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:32, 26. Mär. 2010 (CET)

Muss das sein?

Hallo Crazy1880, Du hast in den Artikel Fiat 500 (2007) den Abschnitt Marketing eingefügt, der einiges wiederholt, was vorher im Artikel bereits gesagt ist. Darüber hinaus liefert der Beitrag Informationen, die wahrscheinlich die meisten Leser wenig interessieren, und vage belegte Vermutungen über das, was Fiat möglicherweise „möchte“. Außerdem stört das animierte Bild das Lesen sehr. Muss das alles wirklich sein? Mein Vorschlag bzw. meine Bitte: Nimm den Abschnitt aus dem Artikel heraus, um ihn gegebenenfalls so zu bearbeiten und zu straffen, dass er wirklich eine Bereicherung des Artikels darstellt. Dabei sollten auch die Schreibfehler berichtigt und die sprachliche Gestaltung verbessert werden. Eine Fernsehsendung beispielsweise wird nicht im Internet von 100.000 Personen „beigewohnt“, sondern „gesehen“. Oder: Was heißt „bis heute“, wenn jemand übermorgen Deinen Beitrag liest? Abgesehen davon interessiert es spätestens in einem Jahr niemanden mehr, wie viele Fiat 500 bis zum 11. Februar 2010 bestellt waren. – Bitte nichts für ungut wegen dieser herben Kritik und freundliche Grüße -- Lothar Spurzem 00:49, 12. Feb. 2010 (CET)

Eigentlich hatte ich gedacht, ob man den Artikel nicht noch etwas ausbaut und dann mal in den Review stellt. Aber der Abschnitt ist wieder draußen --Crazy1880 06:55, 12. Feb. 2010 (CET)

Danke für die schnelle Erledigung. -- Lothar Spurzem 09:04, 12. Feb. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:32, 26. Mär. 2010 (CET)

Nobody's Fool

Hallo Crazy 1880, meinen SLA hier einfach zu überschreiben, ist leider nicht korrekt, finde ich. Damit bleibt die äußerst offensichtliche URV nämlich in der Versionsgeschichte erhalten, was nicht der Fall sein sollte. Gib einfach nur mal den ersten Satz "Sully Sullivan schlägt sich in einem amerikanischen Provinznest mit kleinen Gelegenheitsjobs durch" bei Google ein, da finden sich massenweise Hits. Korrekt wäre es gewesen, den SLA ausführen zu lassen und dann den Redirect neu anzulegen. Vielleicht magst Du das dann nachholen. Gruß, --Scooter Sprich! 10:16, 16. Feb. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:32, 26. Mär. 2010 (CET)

Bitte hilf mir, meinen inzwischen gelöschten Beitrag zu mir lokal zu retten

Hallo Crazy, kannst Du mir bitte helfen, mir den gelöschten Artikel "JiY(ST)Y als 10BaseT" incl. der Grafiken wieder zur Verfügung zu stellen? Du hattest Dich damals an der Diskussion beteiligt. Ich konnte mich eine ganze Weile nicht selbst drum kümmern - nun ist er bereits ganz weg! Auf den Abspalter-Projekten habe ich schon geschaut - nur sehr unvollständige Fassungen dort. <http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Grixlkraxl/JiY(ST)Y_als_10BaseT> -- Modem Man 08:31, 21. Feb. 2010 (CET)

Hallo Modem Man, wende dich mal persönlich an die Löschprüfung und bitte dort um Wiederherstellung und Verschiebung in den Benutzernamensraum, dann kannst du dich darum kümmern. mfg --Crazy1880 11:35, 21. Feb. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:32, 26. Mär. 2010 (CET)

Portal Diskussion:Schweiz

Hallo Crazy1880. Wie sollte der Hinweis oben auf der Seite aussehen, damit du (und andere) ihn beachten? --Leyo 11:57, 28. Feb. 2010 (CET)

Oh, sorry, diesen Kasten übersehe ich jedes Mal wieder. Danke nochmals für den Hinweis. mfg --Crazy1880 12:01, 28. Feb. 2010 (CET)
Danke für die Korrektur. Es gibt übrigens auch die Vorlage:Projekthinweis. --Leyo 12:03, 28. Feb. 2010 (CET)
Soetwas habe ich doch schon lange gesucht, das gibt es ja wirklich, danke, werde das dann auch gleich mal irgendwo einsetzen, danke --Crazy1880 12:07, 28. Feb. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:32, 26. Mär. 2010 (CET)

QS vom 14. Februar 2010

Sdiehe bitte Wikipedia Diskussion:Qualitätssicherung/14. Februar 2010, ich habe mir die drei oder vier Artikel des tsch. Schauspielerinnen angeschaut und sie sind na ch wie vor grausam. Ich habe daher den Erledigt-Tag entfernt. Grüße -jkb- 11:16, 1. Mär. 2010 (CET)

Hallo -jkb-, was stört dich denn, die Artikel haben alles was sie zu einem gültigen Stub/ Artikel brauchen (Sinn der QS). Einen vollkommenen Ausbau der Artikel ist nicht Hauptaufgabe der QS. Wir können jetzt nur noch die Zeit machen lassen, einen Lückenhaftbaustein setzen oder die vier Personen an die Kollegen der QS Film weiterleiten. Das wäre alles, aber insgesamt ist die QS-Seite fertig, weswegen ich dich dann auch bitten würde sie wieder zu beenden und mir zu sagen, was du machen möchtest. mfg --Crazy1880 12:08, 1. Mär. 2010 (CET)

Hallo. Also letztendlich lasse ich die Entscheidung bei Dir. Mir ging es um folgendes. Ich verfolge aufmerksam Portal:Tschechien/Neue Artikel, und im Prinzip sichte ich so gut wie alle dort. Bei vielen mache ich Korrekturen. Am 14. Feb habe ich einige Artikel von Messina auch editiert, aber dann hatte ich genug. Es war eben sehr schlampig, die kopierten Namen vielfach falsch geschrieben, erbärmliche Stub-Versuche usw. Um die Zeit sah ich auch einige Notizen von anderen Benutzern, die sich wunderten, warum Messina so plötzlich so schlechte Artikel postiert (zB hier. Und es ist in den vier Artikeln auch nicht viel geschehen - die Namen sind falsch geblieben, unbelegte Zitate usw. Ich sah die Artikel so hart an der Grenze zu LA. Und der/die Autor/in reagiert an sich nicht erwartungsgemäß, was wohl auch der Grund dafür ist, dass ich nicht überschwenglich alles positiv sehe. Also entscheide eben selber, was damit. (Übrigens, die anderen Artikel habe ich mir nur kurz angeschaut, gehören nicht zu meinem Gebiet.) Mit Gruß -jkb- 13:23, 1. Mär. 2010 (CET)

Also würde ich vorschlagen, dass ich einen Lückenhaftbaustein setze, dass die Artikel noch etwas ausgebaut werden sollten und beende die QS wieder. --Crazy1880 13:52, 1. Mär. 2010 (CET)}}
OK, geht in Ordnung, Gruß -jkb- 14:06, 1. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:32, 26. Mär. 2010 (CET)

“openLandscapes”

Vielen Dank für Deine Hinweise. Ich werde versuchen, in der nächsten Zeit den Artikel noch etwas zu ergänzen. Prinzipiell ist aber eine ausführliche Beschreibung von openLandscapes in dem zweiten eingetragenenen Weblink vorhanden. Eine andere Frage vielleicht. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum mir ständig jemand den Namen “openLandscapes” umschreibt, d. h. ändert. Es ist nun mal der Eigenname dieser Plattform (vorn auch klein geschrieben) plus “eine Wissenssammlung für die Landschaftsforschung” als erklärender Text. Irgendwann muß man dies doch akzeptieren. Spätestens, wenn man sich die Homepage von “openLandscapes” anschaut. Dieser Name, egal wie man darüber denkt, ist nun mal gesetzt. So wie unsere Eltern einmal unsere Namen bestimmt haben. Beste Grüße--Chenneb 12:34, 2. Mär. 2010 (CET)

Hallo Chenneb, das mit dem Namen ist natürlich ärgerlich, vllt. sprichst du dieses mal auf der Artikeldiskussionsseite an und machst nochmals darauf aufmerksam, dass der Name so geschrieben steht. mfg --Crazy1880 12:38, 2. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:32, 26. Mär. 2010 (CET)

Qualitätssicherung Taxobox

Hallo, ich wollte mal zur Qualitätssicherung Biologie wissen, wie man eine Taxobox macht und wie man Bilder einfügt, dann kann ich das bei meinen zukünftigen Artikeln gleich machen und die kämen nicht immer in die Qualitätssicherung. Denn ich würde selbst auch gerne die Artikel aufbessern. Und ich wollte mich auch erkundigen, wie man Wörter als Link macht, anstatt dass dahinter [1] steht. Danke --Walnussbäumchen 18:34, 4. Mär. 2010 (CET)

Hallo Walnussbäumchen, da ich selber auch immer meine Probleme mit Taxoboxen habe und eigentlich auch zur normalen QS gehöre würde ich dich vertrauensvoll mal den den Benutzer:Cymothoa exigua weiterleiten, der hat mir auch gut geholfen. Möchtest du ihn selbst ansprechen oder soll ich ihn mal ansprechen??? mfg --Crazy1880 18:44, 4. Mär. 2010 (CET)

Ich sprech ihn mal an, aber vielen Dank. Ich dachte, du wärst ein Moderator, weil du Artikel in die Qualitätssicherung stellst. Darf man eigentlich selbst Karten, die man aus dem Internet hat, in Paint mit dem entsprechenden Verbreitungsgebiet markieren und dann einfügen? --Walnussbäumchen 18:51, 4. Mär. 2010 (CET)

Hallo Walnussbäumchen, ich bin theoretisch mit in der Erstkontrolle (Zustand von Erstartikeln kontrollieren und entscheiden, was gemacht werden muss oder nicht WP:QS oder WP:LD) und in der allg. Qualitätssicherung sowie dem Portal Transport und Verkehr. So kann es also mal vorkommen, dass ich Artikel in verschiedene QSen schubse, nicht weiter schlimm. Zu deiner Anfrage kann ich dir den Artikel "Wikipedia:Bildrechte" ans Herz legen, zwar lang, dafür aber informativ. mfg --Crazy1880 18:56, 4. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:32, 26. Mär. 2010 (CET)

Alessandro Nini

Als Autor im Bereich Operngeschichte poste ich grundsätzlich keine unbelegten Tatsachen in Wikipedia. Warum hast Du keine Diskussion eröffnet? Es kann ja mal passieren, dass man vergisst eine Quelle zu nennen. Aber gerade einen Löschhinweis posten finde ich nicht gerechtfertigt. Meine Quelle ist die Oxford Library. Genügt dies? --Carl 17:53, 8. Mär. 2010 (CET)

Hallo Radiocrazy, jetzt muss ich mal kurz schauen, ich habe in den Artikel doch keinen Löschhinweis gesetzt sondern einen Quellenbaustein, Siehe hier. Ein Quellenbaustein ist kein Löschhinweis. Der Baustein war die Diskussion, die du gewünscht hast. Ich bedanke mich trotzdem für die schnelle Erledigung und wünsche noch einen schönen Abend. mfg --Crazy1880 19:10, 8. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:32, 26. Mär. 2010 (CET)

Frage

Hallo Crazy1880, bei jemandem, der so intensiv beim Aufräumen in der QS mithilft, stellt sich für mich die Frage, ob Du nicht auch auf WP:LK, WP:VM und anderen Seiten mit aufräumen willst. Auf Deutsch: Hast Du Lust, als Admin zu kandidieren?Karsten11 21:24, 8. Mär. 2010 (CET)

Hallo Karsten11, gerne würde ich mich in der deutschen Wikpedia als Admin einbringen, um im Bereich der allg. QS und der LD mitzuwirken. Ferner würde ich dann in der QS Transport und Verkehr und kleine Teile der QS Informatik mitmachen/betreuen. Ich bedanke mich herzlich. mfg --Crazy1880 07:00, 9. Mär. 2010 (CET)
Freut mich. Ich würde dann die Tage mal eine Laudatio erstellen. Leider kann ich diese nicht per Mail vorab mit Dir abstimmen, da Du die Mailfunktion abgeschaltet hast. Wenn Du mir eine Mailadresse per Mail schickst, kann ich Dir einen Entwurf vorab zukommen lassen.Karsten11 09:37, 9. Mär. 2010 (CET)
Hallo Karsten11, habe den Zustand mal geändert, jetzt sollte es eigentlich funktionieren. mfg --Crazy1880 10:07, 9. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:06, 1. Apr. 2010 (CEST)

Opt-in

Hallo Crazy 1880, ein IP-Benutzer hat gerade Deinen Namen auf Wikipedia:Beitragszahlen/Opt-In eingetragen. Ich habe diesen Eintrag rückgängig gemacht, da ein Benutzer dies nicht für einen anderen machen kann. Falls es sich dabei um Dich gehandelt hat, logge Dich bitte ein und wiederhole den Eintrag. Gruß, --Scooter Sprich! 21:22, 9. Mär. 2010 (CET)

Hallo Scooter, danke für den Hinweis, hatte nicht gesehen, dass meine Sitzung abgelaufen war. Ist jetzt korrigiert. mfg --Crazy1880 21:40, 9. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:06, 1. Apr. 2010 (CEST)

Warum??

Mensch Crazy Du lagst doch noch ganz gut im Rennen, zwar knapp aberr immerhin noch im Pro. Naja ist Deine Entscheidung Gruß --Pittimann besuch mich 11:51, 20. Mär. 2010 (CET)

halte den Rückzug für sehr vernünftig. --BKSlink 11:54, 20. Mär. 2010 (CET)
Ich finde es bedauerlich, aber respektabel. Trotz des Gegenwindes weiter auch viel Spaß hier!!! --Klugschnacker 13:39, 20. Mär. 2010 (CET)
Hm, Du wirst Deine Gründe gehabt haben, aber schade. Viele Grüße, --Capaci34 Ma sì! 16:01, 20. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:06, 1. Apr. 2010 (CEST)

iCarly: iSaved Your Life

Da du dich an der Löschdiskussion beteiligt hast und dich, da du seit 2008 angemeldet bist, sicherlich gut mit den Gepflogenheiten in der Wikipedia auskennst, wollte ich dich fragen, ob du weißt, was denn jetzt mit dem Artikel gemacht werden soll. --Porsche 997 Carrera 18:51, 22. Mär. 2010 (CET)

Warten, bis ein Admin entscheided. XenonX3 - (:±) 18:53, 22. Mär. 2010 (CET)
Hallo Porsche 997 Carrera, da der Artikel gut überarbeitet wurde und eigentlich auch relevant sein sollte, wird nach gegebener Zeit ein Admin seinen Segen für den Artikel erteilen. Da aber imho in der LD viel los ist, kann es etwas dauern, habe also Geduld. mfg --Crazy1880 21:09, 22. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:06, 1. Apr. 2010 (CEST)

Sichten

Könntest du bitte Zita Hitz und Hitz sichten? --78.48.70.125 18:38, 1. Apr. 2010 (CEST)

Hallo IP, habe ich mal erledigt. mfg --Crazy1880 18:48, 1. Apr. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:06, 1. Apr. 2010 (CEST)

Auf Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Crazy1880#Lesenswerte Artikel

gibt es seit gestern eine neue Anfrage. Gruß--BKSlink 14:17, 16. Mär. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 10:04, 4. Apr. 2010 (CEST)

Bill Brown (Fußballspieler)

Ich habe die Seite etwas erweitert,kannst du sie dir anschauen, ob das jetzt reicht.--Werner100359 05:59, 2. Apr. 2010 (CEST)

Hallo Werner100359, wie seiht es denn noch mit der Infobox und mit Quellen aus??? --Crazy1880 11:37, 2. Apr. 2010 (CEST)
Passt es jetzt?--Werner100359 08:07, 3. Apr. 2010 (CEST)
Hallo Werner100359, ja, so sieht es richtig gut aus, danke für deine Mithilfe. --Crazy1880 14:17, 3. Apr. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 10:04, 4. Apr. 2010 (CEST)

Bitte

hier noch unterschreiben. Grüße --Zollernalb 21:11, 15. Apr. 2010 (CEST)

Hallo Zollernalb, ich glaube es hat sich mittlerweile erledigt, sorry aber, hatte ich vergessen. --Crazy1880 06:56, 16. Apr. 2010 (CEST)
Kein Problem, ja, erledigt. Grüße --Zollernalb 07:40, 16. Apr. 2010 (CEST)
Okai, dann machen wir mal ein Ende --Crazy1880 07:43, 16. Apr. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:43, 16. Apr. 2010 (CEST)

Arena da Baixada

Hallo, ich hab den Artikel erweitert, habe Geschichte und wichtige Spiele hinzugefügt. --PhiTo

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 08:43, 18. Apr. 2010 (CEST)

ToyotaQS 14. Mai

Hallo Crazy1880. Was soll denn nun mit den Toyota-Artikeln in Wikipedia:Qualitätssicherung/14._Mai_2010 passieren? Soll ich die in die Portal:Transport_und_Verkehr/Wartung verschieben, oder welchen Vorschlag hast Du? --Krd 08:59, 1. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Krd, würde sagen du nimmst die Vorlage {{QS-Transport und Verkehr}} und klickst jeweils in der Vorlage auf das + und trägst diese ein, fast alle Autoartikel müssen sowieso nochmals überarbeitet werden. Also auf deine Frage, ja, am Besten in diese QS. PS.: Mal eine Frage an dich, hast du eigentlich ein Spezialgebiet??? mfg --Crazy1880 11:16, 1. Jun. 2010 (CEST)
Ok, dann mach ich das so fertig. Meine Interessen sind in Benutzer:Krd#Interessen_in_der_Wikipedia aufgeführt, Spezialgebiet würde ich das aber nicht unbedingt nennen. Ich bin eher jemand, bei dem man Routineaufgaben abladen kann. :) Gruß... --Krd 11:23, 1. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 10:35, 4. Jun. 2010 (CEST)

Resolution Sichtung

Siehste Crazy, hier - das hast Du gesichtet: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vaddukoddai_Resolution&action=history

Das war voreilig. Was meinstn warum die Eingangskontrolle noch keine Sichtung vorgenommen hat? Der Artikel hat noch inhaltliche Schwächen. Nun gut, wird erledigt, aber guck Dir vorher die RS / Grammatik an, wenn Du schon in der Struktur rumeditierst. छातीऀनाएल - chartinael 13:46, 25. Mär. 2010 (CET)

Hallo Chartinael, ich sehe jetzt nur, dass alles in der Gegenwart geschrieben ist und dass der Artikel vllt. noch ausgebaut gehört, aber von was für Schwächen redest du denn generell??? mfg --Crazy1880 13:50, 25. Mär. 2010 (CET)

Die Vaddukoddai Resolution ist eine Resolution, welcher am 14. Mai 1976 an dem ersten Nationalkongress der Tamil United Liberation Front in Pannakam (Wahlbezirk Vaddukoddai) angenommen wurde. Das Präsidium dieses politischen Kongresses führte S.J.V. Chelvanayakam. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Konflikt zwischen den Tamilen und Singhalesen in Sri Lanka und gilt als Beginn der Bewegung nach Selbstbestimmung der Tamilen seit der Unabhängigkeit vom Britischen Königsreich. Schon 28 Jahre nach der Unabhängigkeit von ehemaligen Ceylon einigten sich die führenden tamilischen Politiker auf diese Resolution, der die folgende Aussage enthielt: «Diese Konvention legt fest, dass die Wiederherstellung des freien, souveränen, weltlichen, sozialistischen Staates von Tamil Eelam, auf dem Selbstbestimmungsrecht basierend, welches jeder Nation eigen ist, unvermeidlich geworden ist, um die Existenz eines tamilischen Staats in diesem Land zu sichern.» [1]

Dann würde ich sagen, am Besten doch mal in die QS setzen --Crazy1880 14:02, 25. Mär. 2010 (CET)
Wir haben keine QS für Süd- und Zentralasien ...  :( Ich werde das in nächster Zeit mal angehen (RM / QS und so). छातीऀनाएल - chartinael 14:06, 25. Mär. 2010 (CET)
Wir haben im Angebot: QS-Ostasien oder einfach die allgemeine QS. --Crazy1880 14:12, 25. Mär. 2010 (CET)
Ostasien hat auch ne eigene Redation. Die passen aber nicht. Dann schon eher allgemeine QS. छातीऀनाएल - chartinael 14:24, 25. Mär. 2010 (CET)
Soll ich es eintragen oder möchtest du??? --Crazy1880 14:41, 25. Mär. 2010 (CET)
Bitte mach Du, ich weiß nicht genau, wie das geht. छातीऀनाएल - chartinael 15:19, 25. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 16:26, 6. Jun. 2010 (CEST)

Am 15. September 2008, 04:57 Uhr hast Du den Artikel Winfried Zylka bearbeitet. Dabei hast Du (in bester Absicht) den externen Link auf Herrn Zylkas Homepage wie folgt überarbeitet:

alt: http://www.winfried-zylka.de;

neu: Offizielle Homepage

Durch das verbliebene Semikolon hinter ".de" wurde der Link allerdings unbrauchbar. Heute habe ich das Semikolon entfernt, so dass der Link wieder funktioniert:

jetzt: Offizielle Homepage

Bitte führe zukünftig in vergleichbaren Fällen erst einen Funktionstest auf den externen Link durch, bevor Du die Änderung freigibst. Mit freundlichem, kollegialen Gruß --LepoRello 11:00, 9. Mai 2010 (CEST)

Hallo LepoRello, ja lange ist es her, heutezutage achte ich darauf auch, danke aber nochmals für den Hinweis. --Crazy1880 12:39, 9. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 10:28, 7. Jun. 2010 (CEST)

Sachen...

Hallo. Falls Du mal den Eindruck hast, dass Sachen schlecht laufen, sprich Dich ruhig aus. Kritikfähigkeit ist vorhanden. --Krd 09:28, 14. Jun. 2010 (CEST)

Guten Morgen Krd, vllt. könntest du etwas konkreter werden, was du meinst. Ich finde es gut, dass du dich an QS beteiligst. --Crazy1880 09:38, 14. Jun. 2010 (CEST)
Mir ist aufgefallen, dass Du mir oft hinterher arbeitest, was natürlich nicht Sinn der Sache ist. (Also, dass Du das in Ordnung bringst schon, aber nicht, dass ich das zu früh als erledigt betrachte.) Insbesondere bei Exene Cervenka‎ komme ich mit dem LA nicht besonders gut weg. Also wie gesagt, wenn etwas suboptimal läuft oder Du Tipps loswerden willst, bitte nicht zögern, sondern einfach Bescheid geben. --Krd 09:47, 14. Jun. 2010 (CEST)
Achso, das meinst du, nein, das ist echt nicht meine Absicht. Diesen Artikel, den du meinst, den hatte ich mir schon um 6:45 Uhr angeschaut und informationen herangezogen, aber wie es immer so ist, man arbeitet erst mal die leichten Dinge ab. Und dann wollte ich mich gerade an dem Artikel "vergehen", als ich schon den LA-Baustein gesehen habe, da habe ich schnell mal was ausgebaut. Mein Tipp wäre nur, wenn du Artikel aus der QS nimmst, dass du mal schaust, ob Quellen dinnen sind. Sonst machst du doch eine super Arbeit. mfg --Crazy1880 10:23, 14. Jun. 2010 (CEST)
Ok, dann passt es ja. Danke! --Krd 10:27, 14. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 08:54, 15. Jun. 2010 (CEST)

Mein Artikel "Hansabahn Dortmund HHW 6141"

Hallo und vielen Dank für die Aufmerksamkeit,

den Artikel habe ich als Wikipedia-Newbie nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, er ist historisch korrekt und gibt auch die ehemalige/zukünftige Nutzung der Trasse korrekt wieder. Fotos dazu hatte ich ebenfalls in wiki-commons geladen und anschließend verlinkt. Jemand drittes war schon so nett, den Artikel etwas zu gliedern. Mit "Wikifizierung" kann ich allerdings nichts anfangen. Wie kann ich als Autor noch weiter helfen? ArbTW980 -- ArbTW980 00:08, 10. Mär. 2010 (CET)

Hallo ArbTW980, ich finde es gt, dass der Artikel schon so groß ist und das du weiterhin an der Verbesserung mithelfen möchtest. Ich lege dir den Artikel WP:Wikifizieren mal ans Herz, dort steht alles beschrieben was du zum "Wikifizieren" brauchst. Am Ende des Artikels sollest du noch Quellen anfügen, dazu kannst du die Artikel WP:Quellen und Hilfe:Einzelnachweise gut lesen. Solltest du noch Hilfe brauchen, stehe ich immer gerne zur Verfügung. mfg --Crazy1880 07:44, 10. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:11, 19. Jun. 2010 (CEST)

Portal Diskussion:Recht

Ist Dein letzter Eintrag dort vielleicht nicht ganz vollständig angekommen? Welcher Artikel? --wau > 22:29, 10. Mär. 2010 (CET)

Oh ja, bzw. nein. Habe das mal korrigiert, danke für den Hinweis. --Crazy1880 06:58, 11. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:11, 19. Jun. 2010 (CEST)

WP:Belege

Hallo Crazy1880, dir ist schon bewusst, dass Schwesterprojekte wie die en-WP nicht als Quelle nach unseren Richtlinien gelten? Hofres 11:12, 15. Mär. 2010 (CET)

Hallo Hofres, deswegen habe ich ja auch als Redundanz die imdb (siehe hier) angegeben. Nur als primäre Suche hatte ich die englische Wikipedia genommen, um den Namen überhaupt zu finden, und deshalb steht es in der Verschiebemaske auch mit drinnen. mfg --Crazy1880 11:53, 15. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:11, 19. Jun. 2010 (CEST)

John Mbiti

Vielen Dank für die Überarbeitung und Einschätzung. Was ist an der Struktur falsch? Die Quellenlage ist nicht überzeugend, das stimmt. Ich habe meine wichtigste Hauotquelle tatsächlich vergessen gehabt (DACB). Der Direktor war zitiert, aber nicht den Link angegeben. Ansonsten ist dieser Artikel von Mbiti persönlich authorisiert, von ihm stammen z.B. auch weitere familiäre Angaben. Sollte man das irgendiwe vermerken? Für Kritik ist die Quelle angegeben. Sundermeier-Zitat: Quelle fehlt, trage ich nach- --Raimund Pousset 10:02, 20. Mär. 2010 (CET)

Hallo Pousset, handeln wir doch erst die Struktur ab, diese war auf === aufgebaut, richtiger wären zwei, deswegen Struktur anpassen. Ich würde auf der Diskussionsseite ein vermerkt einbringen, dass einige Sachen von Mbiti sind. Aber der Artikel sieht jetzt ja schon sehr gut aus und kann denke ich auch bald aus der QS raus, danke für deine Hilfe. --Crazy1880 19:01, 20. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:11, 19. Jun. 2010 (CEST)

Univention Corporate Server

Hey Crazy! kannst du mir sagen was ich an dem artikel verbessern kann? kenne mich mit open source produkten an sich ganz gut aus, bin aber ein neuling in der wiki qualitätssicherung :)ich würd mich gern hier und für diesen und hoffentlich viele weitere artikel nützlich machen, viele grüße -- 82.198.197.8 15:36, 24. Mär. 2010 (CET)

Hallo IP, erstmal danke, dass du dich an der Verbesserung der Wikipedia teilnehmen möchtest. Wenn du möchtest, kannst du dich ja auch bei der Wikipedia anmelden und vllt. wichtige Vorteile nutzen. Für die konkrete Verbesserung kannst du ja mal folgenden Artikel lesen: "Wikipedia:Richtlinien Software". Da steht eigentlich alles wichtige drinnen was man dazu wissen sollte. Den Artikel den du angegeben hast, sehe ich jetzt schon nicht mehr in der QS, da er sich wesentlich verbessert hat, dafür danke. Für Rückfragen immer offen --Crazy1880 17:56, 24. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:11, 19. Jun. 2010 (CEST)

Mateusz Borek

Ich habe diese Seite etwas ausgebaut,kannst du sie dir ansehen und checken, ob es jetzt genügt.--Werner100359 18:53, 27. Mär. 2010 (CET)

Bei Jože Prelogar auch--Werner100359 19:59, 27. Mär. 2010 (CET)
Hallo Werner100359, den Artikel über Prelogar habe ich jetzt aus der QS herausgesetzt, vllt. könntest du bei Borek noch Quellen beisteurn, dann wäre er gut. mfg --Crazy1880 12:38, 28. Mär. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:11, 19. Jun. 2010 (CEST)

Fehlermeldung: Nicht eingetragener Baustein

Hallo Crazy, in der QS-Liste Medienwissenschaft taucht mehrmals der Hinweis "Nicht eingetragener Baustein" auf. Kann es sein, dass du z.B. bei dem Artikel Rechtsfreiheit im Internet den Hinweis auf das Portal Recht eingebaut, aber vergessen hast, den Artikel in dem Portal einzutragen? Gruß --Kolja21 00:56, 18. Apr. 2010 (CEST)

Hallo Kolja21, schau doch mal hier nach, ich habe es definitiv eingetragen. Das Portal Recht hat noch eine sehr komische Art zu archivieren finde ich. Hoffe ich konnte dir helfen. mfg --Crazy1880 08:42, 18. Apr. 2010 (CEST)

Super, den Hinweis hatte ich unter "Links auf diese Seite" übersehen. Das Portal:Recht hat leider schon mehrmals Anfragen als erl. archivert, selbst wenn keine Antwort vorlag. Gruß --Kolja21 15:49, 18. Apr. 2010 (CEST)

Ja, das stört mich zwar auch ein bisschen, aber man könnte das Portal darauf ja mal ansprechen. --Crazy1880 20:09, 18. Apr. 2010 (CEST)

Schon geschehen: Portal Diskussion:Recht#Verwaiste Portalhinweise. Vielleicht hilft's. --Kolja21 00:33, 19. Apr. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:11, 19. Jun. 2010 (CEST)

Walther und Bea Betz

Hallo Crazy, ich habe jetzt ein paar Daten ergänzt und denke, dass der Baustein jetzt runter könnte. Was meinst Du? VIele Grüße -- 12345678 11:22, 18. Apr. 2010 (CEST)

Hallo 12345678, vllt. könnte man noch etwas Geschichte von 1960 anfügen, da dort dann einfach ein Strich gesetzt und mit dem Sohn weiterverfahren wird. Zudem sollte man doch nochmals darüber nachdenken, eine bessere Abgrenzung zum Unternehmen zu finden. Auf deine Frage: Baustein erstmal noch lassen, ggf. einändern. mfg --Crazy1880 13:40, 18. Apr. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:11, 19. Jun. 2010 (CEST)

PDF-Salat

Hallo Crazy1880, da du dich gelegentlich zum PDF-Artikel äußerst, versuche ich es hier mit einer mehr technischen Frage: Vor einiger Zeit ist mein Computer zusammengebrochen, und alles ging verloren. Ich konnte alles wiederherstellen bis auf eines: Beim Herunterladen von PDF-Dateien erhalte ich seitdem nur noch einen riesigen Buchstabensalat und nirgendwo wird erkärt, warum dieses Problem auftritt und wie es gelöst werden könnte. Viele Grüße! --KLa 15:01, 21. Apr. 2010 (CEST)

Hallo KLa, natürlich kann ich jetzt nur eine Vermutung anstellen, ansonsten bitte die Frage nochmals bei supportnet.de posten, danke. Also ich denke mal du benutzt den Adobe Acrobat Reader 9.3.1, mein Vorschlag wäre den mal zu deinstallieren und das ganze Adobe-Sortiment neu zu installieren. Ansonsten könnte man auch noch die Registrierung von Windows und Adobe auf den Kopf stellen. mfg --Crazy1880 18:27, 21. Apr. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:11, 19. Jun. 2010 (CEST)

Cable News Network

Hallo Crazy1880, ich habe Deine Änderung rückgängig gemacht, weil die Weiterleitung wieder auf die Seite führt. Grüße--OecherAlemanne 21:54, 13. Mai 2010 (CEST)

Hallo OecherAlemanne, nehme ich zur Kenntnis, danke --Crazy1880 09:38, 14. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 06:52, 30. Jun. 2010 (CEST)

National Model Railroad Association

Hallo Crazy1880, danke für den Hinweis. Ich hab ein bisschen was eingefügt, aber viel ist ees nicht, deshalb steht der Hinweis erstmal noch. Ich weiß nicht, ob er mit den wenigen Infos (Gründungsjahr/erste Normen) schon obsolet geworden ist bzw. bezweifle dies, aber die Infos sind auf die Schnelle schwer zu finden. Ich bleib am Ball! Nochmals danke, --Til Lydis

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 06:52, 30. Jun. 2010 (CEST)

Mie Bekker Lacota

Wenn außer "Karriere" kein anderer Aspekt des Lebens beleuchtet wird, finde ich eine solche Unterteilung - ehrlich gesagt - unsinnig. Im übrigen ist das Geschmackssache, und in einem solchen Fall sollte man den Erstautoren nicht korrigieren, meiner Meinung nach. --Nicola Verbessern statt löschen! 10:47, 8. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Nicola, ist ja immer persönliche Geschmackssache, ich finde Struktur eigentlich immer besser, weil man dann schneller als Unterteilung etwas findet. Aber man kann es ja wieder rausnehmen. mfg --Crazy1880 11:03, 8. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 14:08, 11. Jul. 2010 (CEST)

Nachsichten

Hallo Crazy1880. Offensichtlich sichtest du oft und gerne -- kennst du schon das Nachsichtungsteam in der Wikipedia? Wir tauschen uns über schwere Fälle aus und sammeln Tipps und Tricks zum Sichten. Wir alle versuchen die Anzahl und das Alter der Artikel mit ungesichteten Versionen in einem akzeptablen Bereich zu halten. Wenn auch nur 500 Sichter jeweils 10 Sichtungen am Tag schaffen, dann könnten wir die Nachsichtungen nachhaltig erhalten.

Wenn du an einer statistischen Auswertung deiner Sichterbeiträge interessiert bist, dann kannst du dich auf meiner OptIn-Seite eintragen. Hier ist nochmals genau aufgezeichnet, was die Vor und Nachteile davon sind. Überlegs dir, denn wenn man weiss, dass man nicht alleine ist, macht das Sichten mehr Spass. Weitere Tools und Links findest auf der Projektseite.

Gruss,

hroest Disk 20:23, 19. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Hannes, ich habe mich auf deiner Seite mal zum OptIn eingetragen, du erledigst dann ja den Rest, oder??? Ich werde aber nicht täglich zum sichten kommen, also immer nur by the site. Danke für die Anfrage (auch wenn sie standartisiert ist). --Crazy1880 20:36, 19. Jun. 2010 (CEST)
kommt drauf an, was du alles willst. Mit dem Babel {{Benutzer:Hannes Röst/Vorlage/Sichter/Tabelle|Crazy1880}} haettest du auch noch deine Sichterbeitraege auf der Benutzerseite angezeigt. Ist moeglich aber kein Muss, fuer ein Beispiel siehe meine Benutzerseite. Hier ist mal ein Link zu deiner Sichtertabelle. Gruss --hroest Disk 21:23, 19. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Crazy1880, du hast in der letzten Zeit bei Francis Fulton-Smith meine Einträge (IP ständig wechselnd bei Neustart des PC) gesichtet, dafür erst einmal Danke. Aber warum lässt du den neuen Kinofilm ( Der Film DEINES Lebens!) nicht drin. In der imdb kann der Film auch noch nicht drin stehen, da ich ihn noch nicht per Update eingestellt habe. Das kommt erst in der nächsten Zeit, denn die imdb braucht auch ca. 8 Wochen, bis sie ihn veröffentlichen. Die Dreharbeiten haben jetzt begonnen und ich habe vom Regisseur die Bestätigung bekommen, dass Francis mitspielt. Außerdem steht es auch auf der einen Page, die ich als Quell-Link mit angegeben habe, dass er mitspielt. Als Fanclub gibt man auch keine Infos neuer Drehs raus, wenn sie nicht stimmen. Über die Fanclub-Page kannst du mir auch deine Beweggründe der Streichung hier mitteilen. -- 01.07.2010, Kerstin

Hallo Kerstin, ich antworte dir mal auf die klassische Weise hier. Ich hatte die Bearbeitung von dir rückgängig gemacht, weil ich die angegebene Webseite nicht öffnen konnte und die imdb nichts zeigte. Das die imdb ab und zu Bearbeitung zieht, weiß ich nur zu gut, denn auch die haben zur Kontrolle zu wenige Mitarbeiter. Ich habe den Weblink jetzt allerdings ohne Probleme öffnen können und habe ihn als Referenz in den Artikel eingearbeitet, somit habe ich dann auch gleich deine Bearbeitung wieder gesichtet. Trotzdem dann auf weiterhin gute Zusammenarbeit. PS, schon mal über eine Anmeldung in der deutschen Wikipedia nachgedacht??? mfg --Crazy1880 20:51, 1. Jul. 2010 (CEST)
Hallo Crazy1880, es gibt einige ehemalige FC-Mitglieder, die nichts weiter zu tun haben, als hinter meinem Rücken mich in den Dreck treten und immer wieder draufhauen, egal was ich mache, um die Fans auf dem Laufenden zu halten. Deshalb ziehe ich es vor, mich hier nicht anzumelden. Ich hoffe, du verstehst dies. Meine Einträge laufen dann halt unter einer Alice-IP. Ich vervollständige auch meist nur meine erstellten Seiten, haben alle nur mit Francis und seiner Frau zu tun. -- 03:00, 02.07.2010, Kerstin
Guten Morgen Kerstin, ja, dass kann man verstehen. Wer weiß, vllt. trifft man sich beim Sichten ja mal wieder. --Crazy1880 06:54, 2. Jul. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 14:08, 11. Jul. 2010 (CEST)

Free Gaza Movement

Die QS ist eben nicht beeendet, sie hat vielmehr noch gar nicht angefangen. Bitte wieder rücksetzten. Ich wollte es selber machen, habe aber keine Ahnung was du da noch so gemacht hast.--Manuel Heinemann 20:22, 20. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Manuel, da in der QS-Zeit bisher leider noch nicht viel passiert ist, ist die QS nach Zeitablauf erstmal beendet, Aber wie wäre es denn mit einem neuen QS-Antrag auf den heutigen Tag, so hätte der Artikel nochmals 7 Tage zum Bearbeiten. mfg --Crazy1880 20:25, 20. Jun. 2010 (CEST)
Danke fürs neue Bapperl.--Manuel Heinemann 06:47, 21. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 14:08, 11. Jul. 2010 (CEST)

Automatische Sichtung

Hallo Crazy1880, ich wende mich an Dich, da ich festgestellt habe, dass Du in der letzten Zeit einen Großteil meiner Bemühungen gesichtet hast. Wie Du vielleicht schon festgestellt hast, bin ich - zumindest angemeldet - neu hier. Nun stellte ich in den letzten Tagen - zumindest teilweise - fest, dass nach meinen Bemühungen eine sogenannte automatische Sichtung bereits erfolgt war. Das ist mir - ehrlich gesagt - fast ein bißchen unheimlich ... Denn ich trete hier keinesfalls als Zwerg allwissend an, und außerdem unterlaufen mir natürlich (auch) Konzentrations- oder Flüchtigkeitsfehler. Da ich den Automatismus nicht verstehe, meine Frage: Ist da von irgendjemandem irgendein Schalter umgelegt worden, oder wie verhält sich das? - Ich muss gestehen, dass mir im Bewusstsein der mir eigenen Unzulänglichkeiten eine ordnungsgemäße Sichtung fast lieber wäre. Daher an dieser Stelle auch Dank für Deine Sichtungen. Viele Grüße --Zen und die Kunst 20:57, 5. Jul. 2010 (CEST)

Hallo Zen und die Kunst, es gibt da einen schönen Abschnitt zum Lesen "Wikipedia:Sichter#Sichterstatus", da kannst du einiges erfahren. Für Rückfragen stehe ich sonst jederzeit bereit. mfg --Crazy1880 21:02, 5. Jul. 2010 (CEST)
Wunderbar, vielen Dank. --Zen und die Kunst 21:07, 5. Jul. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 14:08, 11. Jul. 2010 (CEST)

Zusätzliche Belege für den Artikel Lacre Motor

Hallo, Crazy1880, welche zusätzlichen Belege fehlen Dir in diesem Artikel? Die Quelle ist korrekt angegeben, daraus stammen sämtliche in diesem Artikel enthaltenen Aussagen. Da alle Aussagen aus eine Quelle stammen, sind auch keine Einzelnachweise nötig. Solltest Du mir keine fehlenden Belege benennen können, werde ich den entsprechenden Baustein wieder aus dem Artikel entfernen (Kannst Du vielleicht auch gleich selbst tun.). --MartinHansV 14:25, 6. Jul. 2010 (CEST)

Hallo MartinHansV, das Buch habe ich nur gerade nicht zur Hand, ich hatte gedacht, dass es vllt. noch gute Weblinks gibt, die man einbauen könnte, ansonsten kannst du den Baustein dann entfernen, dann hat es sich nämlich erledigt. Danke für die Rücksprache. mfg --Crazy1880 14:28, 6. Jul. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 14:08, 11. Jul. 2010 (CEST)

Metro 2033

Hallo Crazy1880. Du hast laut Historie die Seite Metro 2033 und Metro 2034 nach Metro 2033 (Roman) verschoben und auf die verbliebene WL einen SLA gestellt, der dann offenbar auch ausgeführt wurde. Was mich allerdings wundert: Auf das vorherige Lemma verweisen noch Links. Das hat offenbar weder den SLA-Steller noch den ausführenden Admin sonderlich gestört. Warum? Ich bin zugegebenermaßen etwas ratlos. Gruß --S[1] 12:18, 27. Jun. 2010 (CEST)

Hallo S1, achja, das war ja noch etwas. Jetzt muss ich ganz ehrlich zugeben, das habe ich doch verschlafen. Sorry. --Crazy1880 20:08, 27. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 14:58, 18. Jul. 2010 (CEST)

Metro 2033 (Roman)

Hallo Crazy1880!
Der Artikel Metro 2033 (Roman) ist mit dem Wartungsbaustein Wartungskategorie gekennzeichnet. Weil du an dem Artikel wesentlich mitgewirkt hast und ich daher annehme, dass du etwas mit dem Thema vertraut bist, möchte ich dich fragen, ob du dich vielleicht um die Behebung der Mängel kümmern magst. Im Folgenden möchte ich dir noch nahe bringen, was du genau tun kannst:
Handlung unvollständig.
Wenn du bei der Verbesserung Hilfe benötigst oder einfach nur Unterstützung anfordern möchtest, dann kannst du Redaktionen, WikiProjekte und Themenportale anschreiben und/oder den Artikel an dieser Stelle verlinken. Weitere Informationen diesbezüglich erhältst du hier.
Wenn der Grund für den Wartungsbaustein nicht ersichtlich oder unverständlich ist, kannst du anhand der Versionsgeschichte des Artikels den Bausteinsetzer ermitteln und ihn kontaktieren. Solltest du der Meinung sein, dass der Artikel den Wartungsbaustein unberechtigt trägt, kannst du auf der Diskussionsseite deine Ansichten darlegen und den Artikel hier zur Diskussion eintragen.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gern an mich oder an das WikiProjekt Wartungsbausteine wenden. Alternativ kannst du natürlich auch hier auf deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen.
Hilf bitte mit, eine Lösung für das Problem zu finden. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag, um zu verhindern, dass die Wartungskategorien immer größer werden. Ich würde mich freuen, wenn du helfen könntest. Vielleicht möchtest du dich ja auch zukünftig noch weiter in dem Bereich der Wartungskategorien engagieren. Dann kannst du auf unserer Beteiligenseite erfahren, wie du dich noch wirksam an unserer Arbeit beteiligen kannst.
Viele Grüße, Jange Fragen? 11:40, 18. Jul. 2010 (CEST)

Nur aus der QS entfernt mit anderer Struktur. Bitte zur Kenntnis genommen. --Crazy1880 14:58, 18. Jul. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 14:58, 18. Jul. 2010 (CEST)

Wolfgang Sörgel

Hallo Crazy1880, hast Du vollen Zugang zu dem von Dir referenzierten Nachruf in der Freien Presse Chemnitz? Der WP-Artikel ist noch ein ziemlicher Stub und weitere Fakten aus dem Presseartikel wären hilfreich. Komme selber leider nicht dran. Viele, --Schwijker 22:36, 13. Jul. 2010 (CEST)

Hallo Schwijker, leider nicht, ich kann jeweils immer nur die ersten 15 Zeilen eines Artikels lesen. Ich habe jedoch die FreiPresse mal kontaktiert und um etwas Material gebeten, mal sehen, was sie schreiben. mfg --Crazy1880 22:45, 13. Jul. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 12:44, 21. Aug. 2010 (CEST)

Jordi Cruyff

Hallo Crazy, wie gewünscht ist der Artikel von Jordi angepasst worden. Ich hoffe so ist es besser als vorher. -- Maleeetz °°°°° 13:48, 23. Jul. 2010 (CEST)

Hallo Maleetz, jepp, danke für den Aus-/Umbau, habe in auch schon aus der QS ausgetragen. mfg --Crazy1880 20:37, 23. Jul. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 12:44, 21. Aug. 2010 (CEST)

Alfa Romeo Brera, Spider 939 und GT

Seid ihr euch da sicher, dass Brera, Spider und GT angeblich schon eingestellt wurden? Auf der Seite alfaromeo.de existeren sie doch noch. Woher kommt das Wissen?

Wenn es so ist, bitte ein paar Sätzchen bei allen einfügen, damit der neutrale Leser auch den Grund weiß, sonst versteht das kein Mensch!

MfG --Ts85 20:39, 2. Aug. 2010 (CEST)

Guten Abend Ts85, hier die Infos zu Brera und Spider, von dem GT weis ich leider nichts. Hoffe ich konnte dir helfen. Achso, dass die Fahrzeuge noch auf der Webseite stehen ist klar, weil sie zwar eingestellt werden, jedoch noch bis Mitte nächsten Jahres als Vorkauf erhältich sein werden. Schönen Abend noch. --Crazy1880 21:15, 2. Aug. 2010 (CEST)

Es handelt sich bei dem geänderten Eintrag nicht um einen Foren- oder Community Link sondern um eine Knowledgebase. Von einem Editor sollten Verweise schon besucht werden bevor sie einfach gelöscht werden. Danke. (nicht signierter Beitrag von 84.61.214.87 (Diskussion) 21:39, 2. Aug. 2010 (CEST))

Hallo IP, an wen war denn der Hinweis gerichtet??? Ich habe jetzt mal einen Beleg eingefügt, hoffe der reicht so. Warte nur nochmals auf eine Bestätigung seitens Benutzer Ts85. mfg --Crazy1880 22:44, 2. Aug. 2010 (CEST)

@keine Ahnung wer: Wenn vorher keine Seite und Gründe im Text (so gehört sich das nun mal!) angegeben waren, besteht nirgerndwo kein Grund, es nicht zu löschen. Dank Crazy1880 sind nun Verlinkungen vorhanden, also bitte nicht so allwissend daher quaken!

MfG --Ts85 13:46, 3. Aug. 2010 (CEST)

@Crazy1880: Schön, dass du die von mir auf Ts85' Diskussionseite 30 Minuten früher angegebene Quelle hier auch aufführst. Gruß -- Matthias aka S 400 H @Disk 14:35, 3. Aug. 2010 (CEST)

Sorry, dein Link ließ sich leider nicht öffnen. Doch bevor du diesen eingefügt hast, gab es keine Quelle, geschweige zum Anklicken. Deswegen habe ich das hier hinterfragt.

MfG --Ts85 15:08, 3. Aug. 2010 (CEST)

Dieser Link auf deiner Diskussionsseite lässt sich bei mir auch noch heute öffnen... Welchen meinst du denn? -- Matthias aka S 400 H @Disk 16:49, 3. Aug. 2010 (CEST)

Der, der vorher als Grund zur Verbesserung des GT-Artikels angegeben wurde ... zumindest gestern funktionierte der nicht! --Ts85 17:52, 3. Aug. 2010 (CEST)

Hallo alle zu dieser Diskussion, ich habe den Link nochmals getestet und zur Schnellcachung eingetragen, mit dem Ergebnis, dass ich die Seite, wie vorher auch, problemlos öffnen kann. Zu dem GT-Artikel habe ich leider nicht aussagekräftiges gefunden, lass mich da aber gerne belehren. Abschlussfrage, welches Problem müssen wir denn noch klären? mfg --Crazy1880 19:33, 3. Aug. 2010 (CEST)

@Thilo: Der im Artikel war auch nicht von mir. Ich habe die Quelle auf DEINER Diskussionsseite angegeben, 30 Minuten später hat Crazy1880 dieselbe Quelle hier nochmals herangeführt. Das meine ich -- Matthias aka S 400 H @Disk 21:54, 3. Aug. 2010 (CEST)

Danke, das hatte ich auch vorher verstanden. Ich kann lesen! Aber um den Link ging es nicht, wie man oben sehen konnte! --Ts85 12:38, 4. Aug. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 12:44, 21. Aug. 2010 (CEST)

QS in Unruhen in Bangkok 2010

Hallo...du hast in am 8. Juni Unruhen in Bangkok 2010 einen QS-Antrag gestellt. Meiner Meinung nach hat sich der Artikel inzwischen stark verbessert. Ich bitte dich den Antrag zu überprüfen und ihn gegebenfalls zu entfernen bzw. die Gründe aktualisieren. lg Generator 23:19, 12. Aug. 2010 (CEST)

Hallo Generator, du hast Recht, der Artikel hat sich wirklich geändert. Ich habe ihn somit aus den Portalen ausgetragen und auch den Hinweis entfernt. Danke für den Hinweis. --Crazy1880 15:14, 13. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 12:44, 21. Aug. 2010 (CEST)

Honda FR-V

Hallo, zwei Fragen hätte ich:

  1. Wo ist der Satz im Artikel dazu, dass er eingestellt wurde (Motorentabelle? Nein, weil: seit 2005, etc.)
  2. Wo steht das denn, dass er eingestellt wurde und warum? Im Link nicht.

All dies fehlt leider. Also bitte volle Bearbeitungen, damit der Leser oder auch andere nicht Rätsel raten müssen. MfG --Ts85 15:58, 13. Aug. 2010 (CEST)

Hallo Ts85, wenn du dem Link folgst, dann landest du bei dem Bild 20, da die Picture-Skape von Autobild.de leider nur variable Speicher bietet, muss der Linkbetrachter leider ein Bild nach vore springen. Dort steht dann: Honda FR-V: Der Kompaktvan mit innovativem Sitzkonzept (3+3 Plätze) kam 2004 nach Deutschland – zu Preisen ab 20.400 Euro. Nach fünf Jahren war Schluss, ein Nachfolger ist bislang nicht in Sicht. Motoren von 125 bis 150 PS.. Das habe ich übernommen und im Link als Bild 21 angegeben. Du hast allerdings Recht, ich habe es nicht in den Artikel geschrieben, dies habe ich jetzt mal nachgeholt. mfg --Crazy1880 18:51, 13. Aug. 2010 (CEST)

Ok, danke. Mit dem Link war wohl mein Fehler, aber ich wusste es leider nicht besser. Ich weiß, dass ich immer sehr forsch klinge, obwohl ich es nur gur meine ;) ... aber ich denke, es macht immer Sinn, den Grund der Produktionseinstellung eines jeden Automodells mit einzufügen.

Vielen Dank für die Klärung.

MfG --Ts85 10:55, 14. Aug. 2010 (CEST)

Guten Morgen Ts85, forsch ist manchesmal gut, außerdem weis ich ja, wie ich es zu nehmen habe, in diesem Sinne. mfg --Crazy1880 11:42, 14. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 12:44, 21. Aug. 2010 (CEST)

Arboretum Zürich

Hallo Crazy1880, habe einen Kommentar auf die Diskussionsseite geschrieben. Als "Neuling" ist mir nicht klar, ob das ausreichend wahrgenommen wird. Was meinst Du? -- Pakwesi 14:19, 28. Apr. 2010 (CEST)

Hallo Pakwesi, schau doch mal auf der Seite Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine vorbei, hier werden die Artikel mit den Wartungsbausteinen ja gelistet. Der Baustein im Artikel ist ja gesetzt, damit vllt. auch andere User sehen, dass der Artikel noch ausbau vertragen könnte, deswegen würde ich sagen, wir belassen den Baustein mal etwas und sehen später noch einmal danach. --Crazy1880 20:34, 28. Apr. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 08:40, 30. Aug. 2010 (CEST)

Zwei Jahre Ferien (1974) - Originalsprache

Würde mich interessieren, was Dich bewogen hat, die Änderung zurückzunehmen. Die DVDs hast Du entweder nicht, oder Du hast das Begleitheft darin nie gelesen - denn da steht eindeutig drin, daß es keine Originalsprache gibt und daß jede existierende Version eine in der jeweiligen Sprache synchronisierte Version ist. Daher würde ich gerne wissen, was so interessant an Falschinformationen ist, daß man sie so gerne immer wieder von einer Quelle zur anderen abschreibt und somit weiterverbreitet? Zur näheren Erläuterung: ein Großteil der SSchauspieler stammen aus unterschiedlichsten Ländern - und die meistenn davon sind der französischen Sprache nicht mal rudimentär mächtig - davon, daß sie eine französiscche "Originalsprach-Rolle" in einem Film darstellen können, kann hier keine Rede sein. Vielleicht habe ich aber auch nur den Ausdruck "Originalsoprache" falsch verstanden - bitte klär mich darüber auf, wo nachgelesen werden kann, daß die Originalsprache eines Films nicht die nicht-synchronisierte Fassung ist, sondern die, die irgendjemand irgendwann irgendwo als solche ausgibt. Chiron McAnndra 00:42, 3. Aug. 2010 (CEST)

Hallo Chiron McAnndra, ich habe den Artikel gesichtet und muss auch zugeben, ich kenne ihn so auch nicht. Deswegen habe ich zur Hilfe in die Internet Movie Datenbank geschaut und dort steht etwas weiter unten als Sprache "französisch", was ein Anhaltspunkt für die Originalsprache sein soll. Aber ich habe eine Idee, wie wir die Kuh vom Eis bekommen. Warum schreibst du nicht einen eigenen Abschnitt in den Text zu dem Thema, wäre so bestimmt interessant. mfg --Crazy1880 08:59, 3. Aug. 2010 (CEST)
Ich sehe keinen Sinn darin, den Text wegen dieses Details aufzubauschen. Es handelt sich um eine Falschinformation. Jeder, der die die DVDs mit dem Begleitheft hat, kann dies nachlesen. Daß in der imdb französisch als Originalsprache angegeben wird, mag daran liegen, daß der Film mit einem ursprünglich französischen Buchtitel herausgegeben wurde und immerhin war auch eine französische Produktionsfirma an der Herstellung beteiligt (und die haben ein besonderes Interesse daran, das französische Merkmal herauszustellen). Die Angaben auf solchen Seiten werden per Eingabemaske erzeugt und von Leuten ausgefüllt, die in Zweifelsfällen gerne auch mal Mutmaßungen eintragen - gut möglich, daß dieses Feld dort sogar Pflichtfeld ist, das weiß ich nicht - ebensogut ist es möglich, daß die Angaben aus einer weiteren Quelle stammen, in der es Pflichtfeld war. All das ist dennoch kein Grund, einen Fehler weiterzutragen.
Ich zitiere aus einem Interview mit einem der Hauptdarsteller: "Es hat mich dann doch interessiert, wie es sich anhört, wenn ein anderer Ton darübergelegt wird! Sie wollten es von den Schauspielern selbst nicht synchronisiert haben, da es für die Produktionsfirma in Berlin mit preiswerten Sprechern natürlich wesentlich günstiger ist. [...] Da wir teilweise in drei Sprachen gedreht haben - mit rumänischen, deutschen und französischen Schauspielern -, mußte ohnehin synchronisiert werden". Chiron McAnndra 12:36, 3. Aug. 2010 (CEST)
Nachtrag: wie sinnvoll es ist, sich auf Informationen der imdb zu verlassen, zeigt z.B. die Information, welche Autoren an der Serie beteiligt waren ... denn da wird Jules Verne bedenkenlos als "Drehbuchautor" mit angeführt - obwohl jeder, der schonmal ein Drehbuch gelesen hat, wissen müßte, daß ein immenser Unterschied besteht zwischen einem Drehbuch und der literarischen Vorlage - und daß der gute Mann schon lange vor der Idee zu diesem Drehbuch tot war. (An wievielen Folgen der Serie Jules Verne als Drehbuchautor beteiligt war, wußte man allerdings nicht) - bei anderen Filmen wird wenigstens vermerkt, daß lediglich der Roman von ihm war. Zur Absicherung einer Information sollte man sich nie auf eine Quelle verlassen - oder auf solche, die in diesem Detail voneinander abgeschrieben haben. Chiron McAnndra 13:02, 3. Aug. 2010 (CEST)
Hallo Chiron McAnndra, du hast ja Recht, die imdb ist praktisch auch nur ein Wiki. Aber ich kann dir ja einen Vorschlag machen, wir schreiben als OS = mehrsprachig, und anschließend ändere ich es in der Imdb. Vllt. könntest du die Sprachen auch mit Hilfe es Heftes eintragen, ich übernehme diese dann als Referenz in die Datenbank. Fairer Vorschlag, oder? mfg --Crazy1880 19:38, 3. Aug. 2010 (CEST)
So ähnlich hatte ich das ja in meinem Vorschlag drin, den Du abgewiesen hattest.
Und um welche Sprachen es sich handelt, hattte ich hier bereits geschrieben - genau so war es im Interview zu lesen Chiron McAnndra 00:12, 4. Aug. 2010 (CEST)
Guten Morgen Chiron McAnndra, okai, dann hatte ich es etwas falsch verstanden, sorry dafür. Änderst du die Sprachen im Artikel, dann ändere ich sie so schnell wie möglich in der Imdb. mfg --Crazy1880 11:33, 4. Aug. 2010 (CEST)
OK, ich hab längere Zeit hin und her überlegt und denke, daß das so am sinnvollsten ist - was meinst Du? Chiron McAnndra 15:25, 23. Aug. 2010 (CEST)
Ja, so sieht es gut aus und ist verständlich. Habe es auch gleich mal gesichtet. mfg --Crazy1880 17:37, 23. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 08:40, 30. Aug. 2010 (CEST)

Textwüste?

Hallo Crazy1880, reine Neugier: Was genau meinst mit der "Textwüste", für die du im HBWB bei Lippenbekenntnisse einen Abzug vergeben hast? – Filoump 19:50, 27. Aug. 2010 (CEST)

Hallo Filoump, dass ist ganz einfach, der Abschnitt "Handlung" trägt keinen einzigen internen Wikilink, ob wohl da schöne dabei gewesen wären. Also hatten wir entschieden, dafür etwas abzuziehen. Eigentlich wollte ich nur drei Punkte abziehen, aber dafür fing es leider erst bei fünf Punkten an. Hoffe ich konnte die Frage beantworten. --Crazy1880 20:50, 27. Aug. 2010 (CEST)
Ja, alles klar. Um die Punktvergabe geht es mir nicht. Unter Beachtung von Wikipedia:Verlinken#Sinnvoll verlinken habe ich in diesem Artikel nur zwei Begriffe gefunden, die einen Link wert sind, den Handlungsort Paris und Lippenlesen. Gruß, – Filoump 16:07, 28. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 08:40, 30. Aug. 2010 (CEST)

Darmsortiergerät

Hi Crazy1880,

Deine letzte Änderung vom 28.05.2010 "Der nun nach dem blauen Trennstrich folgende Inhalt" verstehe ich nun überhaupt gar nicht. Guck mal, wie das aktuell optisch aussieht: Darmsortiergerät Das geht gar nicht!

Gruß, -Wolli- --80.132.254.144 00:42, 22. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Wolli, was genau möchtest du denn jetzt genau hören. Ja, an dem Artikel ist noch viel zu tun, nein, in der QS ist er Artikel nach Zeitablauf nicht nochmals zu setzen. Der Überarbeitenbaustein soll ja darauf hinweisen, dass der Artikel eine Überarbeitung braucht. mfg --Crazy1880 18:13, 22. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 18:49, 8. Sep. 2010 (CEST)

Quellenbaustein in Ranger und Rover

Bitte gib genauer an, welche Aussagen Quellen benötigen. Laut WP:BLG#Artikel ohne Belege muss nämlich nicht alles belegt werden; außerdem soll auf der Diskussionseite angegeben werden, was belegt werden soll. Solange das fehlt, ist der Baustein nicht sinnvoll, weil er nicht abgearbeitet werden kann. --jergen ? 09:03, 30. Aug. 2010 (CEST)

Hallo Jergen, da der gesamte Artikel nicht belegt ist, würde ich jetzt mal sagen "alles". Also wie wollen wir es mit dem {{Quellen}} - Baustein jetzt am Besten machen? Ich setze ihn wieder und schreibe als Bemerkung "Gesamter Artikel" mit rein? Die Diskussionsseite braucht man dafür eigentlich nicht zu belasten, oder? mfg --Crazy1880 09:07, 30. Aug. 2010 (CEST)
Du gibst auf der Diskussionsseite einfach exakt an, welche Aussagen du bezweifelst. Wenn es dir aber um solche Trivialitäten wie "Ranger und Rover (kurz: R/R oder Ra/Ro) ist die Bezeichnung für die Altersstufe der etwa Achtzehn- bis Fünfundzwanzigjährigen in der Pfadfinderbewegung." geht, wäre das lächerlich; das kannst du nämlich problemlos und mit geringstem Aufwand selbst überprüfen. --jergen ? 09:45, 30. Aug. 2010 (CEST)
Bei diesem Aufwand im Moment sicherlich ja, aber ich habe in der allg. QS noch mehr Artikel um die ich mich mit kümmere, da kann ich doch auch mal einen Baustein setzen und auf die Mithilfe von Anderen hoffen, oder??? Ich habe jetzt auf der Diskussionsseite Angaben gemacht. mfg --Crazy1880 09:47, 30. Aug. 2010 (CEST)
Wenn dich schon das genauere Angeben von zweifelhaften Stellen zeitlich überfordert, solltest du vielleicht weniger auf Masse und mehr auf Qualität beim Bearbeiten der QS gehen. "Bausteine schubsen", und das auch noch so unspezifisch, hilft nämlich niemandem weiter und verbraucht Arbeitszeit sowohl bei dir wie bei mir. --jergen ? 09:51, 30. Aug. 2010 (CEST)
So, ich habe jetzt auch noch Quellen beigetragen, hoffe, dass wir es jetzt so stehen lassen können, vllt. solltest du da nochmals drüberschauen, da du anscheinend eher mit dem Thema vertraut bist als ich. mfg --Crazy1880 10:15, 30. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 18:49, 8. Sep. 2010 (CEST)

Vorlage:QS Übersicht

Moin mein Feund, ich habe beschlossen euch wieder in der Putztruppe etwas zu unterstützen. 15 Stunden RC sind nix für meine Nerven und ehe ich da ganz durchdrehe mache ich lieber etwas ruhigeres. Frage müssen wir die erledigten immer noch manuell austragen? Gruß --Pittimann besuch mich 20:29, 31. Aug. 2010 (CEST)

Hallo Pittimann, welcome back, ja, die müssen immer noch manuell aktualisiert werden, ist aber auch besser so, damit wir den Bot von Merlissimo im Auge behalten können. PS. Wenn du dich auch für Filme usw. interessierst, in der QS Filme gibt es auch jede Menge zum Ausbauen. Dabei kann man auch mal abschalten. mfg --Crazy1880 20:33, 31. Aug. 2010 (CEST)
Nee lass man, da habe ich keine Ahnung von. Außerdem zeichne ich ja auch noch für das Portal:Bergbau verantwortlich wo es noch jede Menge Arbeit gibt an Altartikeln und ich möchte auch noch den einen oder anderen Artikel schreiben. Gruß --Pittimann besuch mich 20:56, 31. Aug. 2010 (CEST)
Ja okai, war ja nur mal ein Angebot. Sonst schönen Abend noch. --Crazy1880 20:59, 31. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 18:49, 8. Sep. 2010 (CEST)

Qualitätssicherung

Hallo Crazy1880, ich habe diese Nacht den Artikel über Matthew Modine auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen eingetragen. Beim Artikel selbst habe ich aber keinen entsprechenden Hinweis gesetzt, weil ich bisher nicht weiß wie man das macht und auch nicht, ob ich das überhaupt darf. Bevor ich diesbezüglich irgendeinen Unsinn anrichte, frage ich lieber. Da Du in der Vergangenheit schon mal so nett warst, mir Auskunft zu geben, trifft es Dich leider mal wieder. In jedem Fall Dank! Gruß --Zen und die Kunst 14:35, 5. Sep. 2010 (CEST)

Hallo Zen und die Kunst, jedermann kann/darf die Vorlage {{QS-FF}} setzen. Im Artikel brauchst du dann keine Verbesserungswünsche mehr schreiben, das machst du alles auf der QS-Seite der Redaktion. Hoffe ich konnte dir helfen. --Crazy1880 21:22, 5. Sep. 2010 (CEST)
Danke Dir. Gruß --Zen und die Kunst 14:43, 6. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 18:49, 8. Sep. 2010 (CEST)

Portalhinweis

Hi, du schiebst gerne abgelaufene QS-einträge in ins Portal Recht. Auf der Seite wird aber vieles einfach archiviert, so dass es dort inzwischen 41 noch existierende Portalhinweise gibt, die im Archiv verschwunden sind. Gleiches gilt aber auch für andere Portale und Projekte mit ArchivBot- statt SpBot-Archivierung. Kannst du demnächst vielleicht einfach

{{Nicht archivieren}}<!-- Bitte erst Portalhinweis entfernen-->

am Anfang deiner Portal-/Projekthinweiseinträge anfügen, um das Problem zumindest etwas einzudämmen? Merlissimo 16:26, 25. Mai 2010 (CEST)

Hallo Merlissimo, kann man alles machen, gar kein Problem, vllt. sollte man die Kollegen des Protals Recht mal ansprechen, ob sie nicht ihr Autoarchiv auflösen wollen und dafür ein Erledigt-Archiv setzen, so könnte man das ganz weiter einschränken. mfg --Crazy1880 16:39, 25. Mai 2010 (CEST)
Dann wünsche ich dir mehr Erfolg als bei meinem Hinweis. Merlissimo 16:44, 25. Mai 2010 (CEST)
Siehe Portal Diskussion:Recht#Archivfunktion, habe mal eine Anfrage gestartet. --Crazy1880 16:54, 25. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Porsche Boxster

Hallo Crazy1880, konntest Du prüfen, ob es tatsächlich die Preise von 2008 sind, die die IP gestern einsetzte? Viele Grüße -- Lothar Spurzem 10:14, 7. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Lothar, ja über den Cache der Seite "Autopreise". Aber die Grundsatzfrage, ob die Preise überhaupt in den Text gehören, beschäftigt mich. Könnten wir die Preise nicht rausnehmen??? mfg --Crazy1880 10:27, 7. Jun. 2010 (CEST)
Meines Erachtens sollte allenfalls der zur Zeit der Markteinführung gültige Preis und der Preis am Ende der Produktion genannt werden. Die Preisbewegungen zwischendurch gehören – wie ich es sehe – nicht in eine Enzyklopädie. Gruß -- Lothar Spurzem 11:14, 7. Jun. 2010 (CEST)
Sehe ich auch so. Würdest du mal nach den Preisen schauen und sie auch gleich eintragen, dass wäre super. mfg --Crazy1880 11:24, 7. Jun. 2010 (CEST)

Im Moment arbeite ich an einer zeitaufwendigen Terminsache außerhalb von Wikipedia. Deshalb komme ich bis auf Weiteres nicht dazu. -- Lothar Spurzem 11:30, 7. Jun. 2010 (CEST)

Dann schaue ich mal, ob ich die alten Preise finde. --Crazy1880 11:38, 7. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Michael Trischan

Ich habe den von Ihnen kritisierten Beitrag über "Michael Trischan bereits unter Anleitung eines erfahrenen Wikipedianer erfolgreich bei Wikipedia GZSZ eingestellt, auch wurde die Formatierung nicht bemängelt. Mein Beitrag ist lückenlos recherchiert und mit der Agentur von Herrn Trischan abgeglichen worden,warum dieser Artikel nicht übernommen wird ist mir schleicherhaft, ist er doch anstandslos bei Wikipedia GZSZ eingestellt worden.--Theaterdirektorstriese 10:47, 12. Jun. 2010 (CEST)theaterdirektorstriese

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

"Lückenhaft"

Jeder Artikel ist Lückenhaft, weshalb es diesen Hinweis erst einmal nicht braucht. Der Baustein ist daher nur dazu da, den Leser davor zu warnen, wenn in dem Artikel eine wesentliche (!) Information fehlt. Bei einer Band vielleicht sowas wie "die Alben der Band wurden beschlagnahmt." --TheK? 07:27, 15. Jun. 2010 (CEST)

Hallo TheK, das jeder Artikel in gewisser Weise Lücken aufweist weis ich auch, jedoch frage ich mich dann, wozu wir diese Vorlage und die Informationsvorlage dann haben. Oder reden wir jetzt nicht vom selben??? mfg --Crazy1880 07:32, 15. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Geburtsdatum meiner Mutter Ingrid Resch

Lieber Crazy1880,

die Seite die ich angegeben habe ist die Seite der Agentur meiner Mutter--also eine Stelle, wo sie direkten Einfluß haben kann auf die Richtigkeit der Angaben. Das ist bei Ihren Quellen (Filmportal) nicht der Fall. Sollten sie also meiner Mutter glauben, sollten Sie sich nach der Angabe richten auf die meine Mutter selbst leicht Einfluß nehmen kann.

Wie gesagt beschwert sie sich wiederholt über das falsche Geburtsdatum und es wäre angenehm wenn meine Änderungsbestrebungen endlich Erfolg hätten!

Danke!

Mathias Frisch

hallo! ich bin zwar nicht Crazy1880, aber ich misch mich mal trotzdem ein: wie ich schon auf Benutzer Diskussion:91.12.241.194 schrieb, widersprechen sich deine quelle und die im artikel verlinkten imdb und filmportal, die beide von 1935 sprechen. das macht es schwierig für den außenstehenden. -- 23:13, 15. Jun. 2010 (CEST)
Hallo IP-Adresse, ich habe deinen Kommentar jetzt mal aus der Versionshiostorie in den Artikel übernommen. Da 1936 das richtige Datum sein soll, würde ich dich bitten, dieses nochmals auf der Diskussionsseite zu vermerken, dann schaue ich mal, dass man das in der imdb geradegezogen bekommt. Vllt. magst du den Artikel noch etwas ausbauen und mit entsprechenden Quellen belegen. An Benutzer D, danke für's helfen. mfg --Crazy1880 07:03, 16. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Wieder einmal eine „Preisfrage“

Hallo Crazy, Du hast die Einfügung einer IP im Artikel Ferrari 365 gesichtet bzw. die Richtigkeit der aktuellen Marktpreise bestätigt. Wahrscheinlich sind die Preise richtig, sind aber vermutlich nicht der angegebenen Quelle zu entnehmen. Die Frage ist deshalb, ob wir in Wikipedia solche Informationen, die sich ständig ändern, überhaupt bringen sollen. -- Lothar Spurzem 14:37, 19. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Lothar, wie schon oben (#Porsche Boxster) angesprochen, können wir gerne nur den damaligen Kaufpreis nehmen (soweit ermittelbar). Dann müssten wir allerdings alle Pkw-Artikel der Wikipedia durchgehen und es einändern. Außerdem sollten wir dann auch irgendwo diesen "Beschluss" festhalten, damit auch neue Wikipedianer nicht immer wieder den aktuellen Wert der Fahrezeuge eintragen. --Crazy1880 16:01, 19. Jun. 2010 (CEST)
Letzteres wird sich kaum vermeiden lassen. Trotzdem: Preise für historische Fahrzeuge sollten nur genannt werden, wenn beispielsweise ein Bugatti, von dem es nur wenige Exemplare gab, in einer Auktion einen Millionenpreis erzielte. Es kann nicht Aufgabe der Wikipedia-Autoren sein, die Listen beispielsweise in Motor Klassik zu beobachten und die Marktpreise ständig anzupassen. -- Lothar Spurzem 16:59, 19. Jun. 2010 (CEST)
Stimmt auffallend, wie ist jetzt aber die beste Vorgehensweise für dieses kleine Problem??? --Crazy1880 18:42, 19. Jun. 2010 (CEST)

Gute Frage! Am besten erscheint es mir, solche Marktpreise aus dem Artikel herauszunehmen, wenn nicht die Quelle genannt ist. Und im Übrigen siehe oben. Gruß -- Lothar Spurzem 12:42, 21. Jun. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

PND

Bitte Normdaten nur als solche einbinden, wenn auch wirklich ein personalisierter Normdatensatz bei der DNB angelegt wurde. Im Fall von Karl Purzer ist das noch nicht der Fall. -- Triebtäter (MMX) 20:54, 27. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Triebtäter, aber wir haben hier doch das Buch als beste Zuordnung, oder zählt das nicht mehr. --Crazy1880 20:57, 27. Jun. 2010 (CEST)
Es ist nur ein "Namen-PND" und kein "Personen-PND". Eine Individualisierung des Datensatzes wurde bereits unter Wikipedia:PND/Fehlermeldung angeregt. -- Triebtäter (MMX) 21:00, 27. Jun. 2010 (CEST)
Ja achso, ja, dann entschuldige ich mich dafür. mfg und schönen Abend noch. --Crazy1880 21:50, 27. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Bestandszahlen VW Scirocco

Hallo Crazy, Du hast die von einer IP aktualisierten Bestandszahlen im Artikel VW Scirocco gesichtet. Bist Du sicher, dass die Angaben stimmen oder ist zu befürchten, dass sie eher auf Schätzungen beruhen? Eine Quelle ist nämlich nicht angegeben. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 09:54, 28. Jul. 2010 (CEST)

Hallo Lothar, ich habe den Herrn Schlessing vom KBA noch als Kontakt von der Arbeit aus, die Zahlen sollten mit kleinen Abweichungen richtig sein, nach seinen Angaben. Eine neue Gesamtzählung soll im August 2010 stattfinden, vllt. bekommen wir dann nochmals genauere Zahlen. Ansonsten habe ich jetzt noch mal ein Ref gesetzt. mfg --Crazy1880 10:45, 28. Jul. 2010 (CEST)
Prima! -- Lothar Spurzem 11:41, 28. Jul. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Entfernte Ergänzung zu Catherine Ringer

Die erbetene Quelle war zeitgleich auf der Diskussionsseite angegeben worden. Da steht sie noch immer. --84.142.131.100 17:11, 9. Sep. 2010 (CEST)

Hallo IP, danke für den Hinweis, habe ihn somit in den Artikel eingebaut. mfg --Crazy1880 17:17, 9. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Bild Family Tree House Esterhazy.jpg

Hi Crazy1880,

ich habe eine kurze Bitte: könntest Du bitte meine Änderung auf der Seite Melinda Esterházy sichten. Was FranzEDV hier macht, ist ein edit war, der leider schon länger anhält. Siehe dazu unter anderem folgende Seiten:

Danke

Stefan Bean --StefanBean 13:11, 12. Sep. 2010 (CEST)

Hallo Stefan, da kam ich leider etwas zu spät, das hatte schon Benutzer:Anna6566 übernommen. Hoffe, dass alles zu deiner Zufriedenheit ist. --Crazy1880 19:52, 12. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Wikiquote

Ich habe Dir eine Nachricht in WQ auf Deine dortige Diskussionsseite gestellt. Bis bald in WQ! --Robertsan 19:59, 13. Sep. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Zaunpfahl

Winke winke.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --Trac3R 23:37, 14. Sep. 2010 (CEST)

Ah, eine eigenständige QS beim Recht, sehr schick. Können wir vllt. auch gleich noch eine AddNewSection auf der Portaldiskussionsseite einfügen, dann kann ich es zumindest nicht mehr übersehen? mfg --Crazy1880 17:30, 15. Sep. 2010 (CEST)
Die QS ist dort schon verlinkt gewesen, was soll die Vorlage denn in der Portaldiskussion? Da ich keinen Schimmer habe, was du damit willst, mach es besser selbst. --Trac3R 19:51, 15. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Helga Franck / Lothar Elias Stickelbrucks

Mein Vater Lothar Stickelbrucks war nie mit Helga Franck verheiratet, dies ist anscheinend durch einen Falscheintrag in imdb im Umlauf gekommen. Die Korrektur dort habe ich ebenfalls schon veranlasst. Mein Vater wäre zum Zeitpunkt der Hochzeit 14 (!) Jahre alt gewesen ;-). Bitte die von mir korrigierte Version wieder aktivieren. Danke. (nicht signierter Beitrag von Cloneweb (Diskussion | Beiträge) 11:15, 29. Sept. 2010 (CEST))

Hallo Cloneweb, hoffe ist jetzt alles nach deinen Wünschen. mfg --Crazy1880 20:34, 29. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Stadtbahn Kinshasa

Salü Crazy 1880

Beim genannten Artikel war die Grafik mangelhaft. Atamari hat dies bemängelt, die Fehler wurden behoben. Darauf hast du "akute inhaltliche oder formaln Mängel" bemängelt. Als Autor des Artikels entferne ich den unschönen QS-Baustein nicht selber, was es jedoch zu verbessern gibt, bleibt mir schleierhaft, da alle Aussagen bereits mit Quellenangaben versehen waren. Es ist mir klar, dass noch viel mehr interessierte, nur fehlen dazu die Informationen, selbst vor Ort. Wenn du mir schreibst, was am bestehenden noch mangelhaft ist, kann ich gerne versuchen, das noch zu verbessern, sonst erntferne bitte den Hinweis. Danke.--Etienne 15:27, 14. Okt. 2010 (CEST)

Hallo Etienne, ich habe noch die letzte Struktur angepasst und den Artikel beendet, sonst wurde er ja auch noch ausgebaut. Also für mich ist er erledigt. Danke für den Hinweis --Crazy1880 17:46, 14. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Michelle von Treuberg

Hallo Crazy1880, schön, wenn Du bei der Schauspielerin noch weitere Filme ergänzt hast. Leider hast Du gleichzeitig einige Änderungen gesichtet, die eindeutig Unfug waren. Bitte schau beim Mitsichten fremder Änderungen diese auch an. --Pandarine 08:06, 28. Okt. 2010 (CEST)

Hallo Pandarine, du meinst den Abschnitt zum "Gecastet" nehme ich mal an. Sorry, du hast Rect, dafür hätte es einen Beleg bedurft. Werde ich mal mit drauf achten, danke für den Hinweis. --Crazy1880 12:56, 28. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Cassandra Harris

Hallo Crazy! Bitte beim Sichten nächstes mal etwas aufmerksamer sein. Viele Grüße! --Wiki-Hypo · Disk · Edits 22:47, 2. Nov. 2010 (CET)

Guten Morgen Wiki-Hypo, sorry, der ist wohl durchgerutscht. mfg --Crazy1880 08:14, 3. Nov. 2010 (CET)
Moin! Kein Problem, wollte dich nur drauf aufmerksam machen. Schönen Tag noch! --Wiki-Hypo · Disk · Edits 08:56, 3. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 21:18, 4. Nov. 2010 (CET)

Stefano Borgonovo

beim Eintragen im Portal:Fußball/Artikel überarbeiten bitte alphabetisch einordnen und nicht einfach ganz unten bei Z dranhängen ... Danke --Wolf170278 13:36, 30. Okt. 2010 (CEST)

Sorry, mit der neuen Seitensortierung das habe ich glatt übersehen. Danke für den Hinweis --Crazy1880 15:02, 30. Okt. 2010 (CEST)
Habs schon einsortiert und gleich mal die Weiterleitung in der Diskussionsseite entfernt - jetzt kommt man vom Portalhinweis direkt zur Diskussion ohne daran vorbei geleitet zu werden...
--Wolf170278 15:12, 30. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Makler-Alleinauftrag

Hallo, du hast meinen Beitrag http://de.wikipedia.org/wiki/Makler-Alleinauftrag ins Portal Recht verschoben, was nicht nachvollziehbar ist, weil der Begriff Alleinauftrag im allgemeinen und der Begriff Makler-Alleinauftrag im speziellen in keinem deutschen Gesetzbuch zu finden ist. Selbst ein Rechtsanwalt könnte meinen Artikel über den Makler-Alleinauftrag inhaltlich nicht verbessern oder korrigieren. Weiterhin wurde dein Eintrag QS-Recht von Gnom kurz darauf gelöscht und durch seine Weiterleitung auf seinen Artikel ALLEINAUFTRAG ersetzt, was so sicher nicht statthaft ist. Mein Artikel enthält Fakten, die dir jede Verbraucherzentrale bestätigen wird, und Behauptungen, die ich mit Hilfe des anonymisierten Gerichtsurteils belegte. Er ist grammatikalisch korrekt und könnte höchstens etwas Kosmetik vertragen indem man das Gerichtsurteil als Zitat einsetzt. Ich möchte dich daher bitten, meinen Artikel wieder an seinen alten Platz zu setzen. MfG Calibur --Calibur 18:24, 2. Nov. 2010 (CET)

Guten Abend Calibur, auch hier nochmals herzlich Willkommen in der Wikipedia. Ich hatte deinen Artikel in die Qualitätssicherung (QS) Recht gesetzt, weil der Artikel entsprechende Kategorien getragen hatte. Leider war der Artikel hinsichtlich Struktur und interner Verlinkung (siehe WP:Wikifizieren) nicht ganz so toll, auch haben Quellen und Belege (siehe WP:Belege) für einen guten Artikel gefehlt. Mein Vorschlag wäre, dass du den Artikel in deinen Namensraum verschiebst (siehe analog Benutzer:Crazy1880/Spielwiese) und den Artikel (ggf. mit Hilfe) aus- und umbaust. Vllt. könnte man sich darauf ja einigen. (Kommt ein Einbau in den jetigen Artikel für dich gar nicht in Frage?) mfg --Crazy1880 19:36, 2. Nov. 2010 (CET)
Hallo Calibur,
die Beschreibung eines Alleinauftrags als Unterfall des Maklervertrags ist sehr wohl eine rechtliche Frage, daran ändert es nichts, dass das Gesetz ihn nicht ausdrücklich (!) erwähnt (vgl. z.B. Roth, Münchener Kommentar zum BGB, § 652 Rn. 227-257 zum Alleinauftrag).
Außerdem wird der Makleralleinauftrag schon unter Alleinauftrag behandelt. Du kannst dort gerne zusätzliche Informationen hinzufügen!
Ich freue mich, dass du dich um die formelle Seite deines Artikels gekümmert hast; inhaltlich ist er jedoch in Bezug auf die erwähnten Beispiele falsch oder zumindest sehr ungenau. Über den "demokratischen Staat" und den "mündigen Bürger" will man in so einem Artikel nichts lesen. Man merkt, dass da ein frustrierter Auftraggeber seinen Ärger von der Seele schreibt...
Ich habe aber gerade gesehen, dass du schon bei Alleinauftrag weitergeschrieben hast. Wunderbar!
Gruß, --Gnom 22:23, 2. Nov. 2010 (CET)
Abend zusammen,
Ich bin nicht der frustierte Auftraggeber sondern kenne ihn und der ist auch nicht frustiert, weil er alle zwei Monate das an die Krankenkasse zahlt, was ihn dieser kontaktscheue Makler nach einem Jahr gekostet hat. Peanuts. Dass dieser Makler eine Klageschrift ohne Nachweis einer Tätigkeit einreichte, war nicht ärgerlich sondern sehr amüsant.
Ich bin erstaunt, dass du meinem Artikel Ärger, Frustation, etc entnommen hast, obwohl du noch nicht einmal die Prozessunterlagen kennst.
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass zu dem Thema Makler-Alleinauftrag keine Quellen oder Belege oder Links möglich sind, weil es buchstäblich nur sehr spezielle Gerichtsurteile zu dem Thema aber keinen Hinweis in irgendeinem Gesetz zu finden ist.
Die interne Verlinkung auf Dienstvertrag wurden von einem anderen Benutzer durchgeführt.
Struktur kann man auch nicht reinbringen, weil das Thema nicht mehr hergibt. Eine Überschrift und dann listenartig die Eigenschaften dieses Vertragstyps abarbeiten, mehr ist eben nicht drin.
Mein Artikel enthält nur Fakten und ist daher nicht falsch.
Der Hinweis auf den mündigen Bürger ist keine frustierte Äußerung sondern ein Fakt, den dir jeder Abgeordneter darstellen wird, wenn du z.B. den Vertrag für eine Schrott-Immobilie oder sonstigen Unfug unterschrieben hast.
Was ich einsehe, ist das vom Artikel Makler-Alleinauftrag nur auf den Artikel Alleinauftrag weitergeleitet werden soll, es bringt jedoch nichts deinen Artikel zu ändern, weil du z.B. den wichtigen Fakt, dass Makler ihr Tätigwerden beliebig selber bestimmen können, sofort gelöscht hast anstatt ihn sinnvoll zu erweitern mit dem Hinweis "sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde".
Der Artikel Alleinauftrag von GNOM ist daher sehr maklerfreundlich. Nachdem du mir Frustation und sonstiges unterstellt hast, möchte ich dir unterstellen, dass du ein glücklicher Makler bist, der nur mit Alleinaufträgen arbeitet.
--Calibur 22:49, 4. Nov. 2010 (CET)
Haha, nein, ich bin Jurastudent im letzten Semester und habe (siehe Zitat oben) in einem Buch mehrere Seiten zum Makler-Alleinauftrag gefunden und gelesen und dabei gemerkt, dass die von dir angegebenen "Fakten" ungenau sind. Das "beliebig bestimmbare Tätigwerden" ist zum Beispiel schlicht falsch, da hast du das Urteil des Richters offenbar falsch interpretiert. Gruß, --Gnom 02:06, 5. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Michael von Rospatt

Hallo, Michael von Rospatt ist der Onkel meines Mannes, daher habe ich das Geburtsdatum aus unserem Familienkalender entnommen. Gruß Carmen -- 91.9.239.11 20:12, 3. Nov. 2010 (CET)

Guten Abend IP Carmen, können wir das irgendwie absichern??? Ich habe da eine Idee, schreib doch bitte auf der Diskussionsseite, wie du zu ihm stehst. Anschließend kannst du folgendes hinter das Geburtsdatum setzen <ref>Aus dem Familienkalender</ref> . In der Zusammenfassungszeile verweist du anschließend auf die Artikeldiskussionsseite. mfg --Crazy1880 20:26, 3. Nov. 2010 (CET)
Hallo Crazy, danke für die Erklärung. Habs nochmal versucht, hoffe alles richtig gemacht zu haben. Gruß Carmen -- 91.9.239.11 21:07, 3. Nov. 2010 (CET)
Das Problem dabei ist jedoch, dass niemand diese Angaben überprüfen kann. Es kann ja theoretisch jeder behaupten, dass er mit der Person verwandt ist. Insofern ist eine solche Angabe leider keine gültige Quelle. Gruß-- Spuki Séance 21:13, 3. Nov. 2010 (CET)
Das ist doch lächerlich! Welche Quelle gab es denn bei dem Geburtsjahr? Etwa nur die zahlreichen Datenbanken über Schauspieler? Da gibts leider auch sehr unterschiedliche Versionen seines Geburtsjahrs, 1935 ist allerdings richtig. Aber warum fragst Du ihn nicht selbst? Schließlich lebt er noch. Carmen -- 91.9.239.11 21:25, 3. Nov. 2010 (CET)
Wenn Du meinst, dass gültige Regeln der Wikipedia lächerich sind…--Spuki Séance 21:26, 3. Nov. 2010 (CET)
Aber wie bitte soll man denn das Geburtsdatum beweisen, ohne persönliche Dokumente zu veröffentlichen? Carmen -- 91.9.239.11 21:34, 3. Nov. 2010 (CET)
Das wiederum ist Dein Problem. Schau Dir bitte mal diese Seite an, den Link hatte ich Dir schon mal auf Deine Disk geschrieben.-- Spuki Séance 21:37, 3. Nov. 2010 (CET)
Versteh mich bitte nicht falsch, es geht nicht darum, ob ich Dir glaube oder nicht. Theoretisch könnte jetzt aber ich behaupten, dass Du lügst und ich selbst die im Artikel beschriebene Person bin, und anschließend könnte ich das Geburtsdatum nach meiner Laune ändern. Das ist der Hintergrund für das Beharren auf überprüfbare Quellen. Gruß-- Spuki Séance 21:40, 3. Nov. 2010 (CET)
Nein, das ist nicht mein Problem. Sollen die Daten doch unvollständig bleiben - ich weiß sie ja. Ich dachte Wikipedia lebt vom Wissen aller Menschen. Nun bleibt das Wissen bei mir, auch gut. Tschüss. -- 91.9.239.11 21:46, 3. Nov. 2010 (CET)
Moin Moin, ich habe da noch eine andere Idee, wie wäre es denn, wenn die Person seiner Agentur (Weblink im Artikel) erlaubt, sein vollständiges Geburtsdatum zu veröffentlichen. Dann könnten wir das Datum auch in die imdb übertragen. Wie wäre das denn? mfg --Crazy1880 09:05, 4. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Aufräumaktion

Hallo Crazy ich habe mal in den letzten Tagen jeweils 2 QS'en täglich abgeschlossen, sodass wir zusammen mit den normalen Aufräumen jetzt ein ganzes Stück weiter nach vorne gekommen sind. Wir liegen jetzt bei 18 Tagen, noch zwei bis dreimal reinklotzen und wir sind wieder im Plan. Dann kann ich mich wieder etwas mehr um mein Portal kümmern. Gruß --Pittimann besuch mich 13:33, 12. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Loy Hering Todestag (Zusammengeführter Abschnitt)

Hallo, Crazy1880! Ich habe im letzten halben Jahr über Leben und Werk Loy Herings gearbeitet. Im Wikipedia-Artikel "Loy Hering" steht ein angebliches Todesdatum; es ist aber nicht bekannt, wann Loy Hering gestorben ist, sondern nur, dass am 1. Juni 1554 (!) vom Notar des Domkapitels in Anwesenheit von sieben Eichstätter Bürgern als Zeugen sein Testament ausgestellt wurde. Darin heißt es von ihm: Loy Hering, burger und deß innern raths zu Eystett, gleichwol alts und etwaß schwachs leybs, doch (...) guether vernunft und synlichait antzaigendt. Auf Grund dieses Datums und dieser Beschreibung kann man nur vermuten, dass Loy Hering nicht viel später verstorben ist. Dehalb habe ich gewünscht und gehofft, dieses falsche Datum korrigieren zu können! Verwendete Literatur:

Mader, Felix: Loy Hering Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Plastik des XVI. Jahrhunderts München 1905

Mader, Felix: Stadt Eichstätt Die Kunstdenkmäler von Bayern Regierungsbezirk Mittelfranken, Band I München 1924

Reindl, Peter: Loy Hering Zur Rezeption der Renaissance in Süddeutschland Basel 1977 (die wichtigste Arbeit!)

Schädler, Alfred: Das Eichstätter Willibalddenkmal und Gregor Erhart In: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Band 26 München 1975, S. 65 – 88

Bornschlegel, Franz-Albrecht: Die Inschriften des Loy Hering und seiner Werkstatt In: pinxit / sculpsit / fecit. Kunsthistorische Studien Festschrift für Bruno Bushart Hamacher, Bärbel/ Karnehm, Christl (Hg.) München 1994, S. 39 - 50

Mit freundlichen Grüßen Christof Cebulla christof.cebulla@t-online.de

Hallo Christof Cebulla, dann setze doch einfach einen <ref> Literatur </ref> zu der Passage des Todeszeitpunktes, dann sichte es durch. Was hälst du davon? mfg --Crazy1880 18:37, 12. Nov. 2010 (CET)

Hallo Christof Cebulla, dann setze doch einfach einen <ref> Literatur </ref>zu der Passage des Todeszeitpunktes, dann sichte es durch. Was hälst du davon? mfg --Crazy1880 18:37, 12. Nov. 2010 (CET) Hallo Crazy1880, ich habe zwei Probleme: a) ich kapiere Deinen Vorschlag, was ich machen soll, "technisch" nicht so ganz b) das Problem ist aber auch: das LETZTE, was von seinen Lebensdaten bekannt ist, ist, dass Loy Hering "gleichwol alts und etwaß schwachs leybs" am 1. Juni 1554 persönlich vor dem Notar erschien, um sein Testament zu machen, da also (noch) am Leben war. (Urkunde abgedruckt bei Reindl, Peter: Loy Hering, Basel 1977) Im Loy Hering Artikel steht aber, er sei am 1. Juni 1564 gestoben. Dafür gibt es zwar mit Sicherheit keinerlei Beleg, ich kann aber auch nicht beweisen oder belegen, dass er am 1. Juni 1564 NICHT gestorben ist. Nachdem Du meine Korrektur zu Loy Herings Sterbedatum, nämlich "nach 1554", getilgt hast, dachte ich, ich schreibe Dir, dass das Sterbedatum 1. 6. 1564 nicht zutrifft, und Du korrigierst das einfach, wie von mir vorgeschlagen. Liebe Grüße nochmal C.

Guten Abend nochmals Christof Cebulla, ich habe jetzt mal im Artikel einen/deinen Einzelnachweis zur Urkunde gesetzt und das Sterbedatum mit "nach dem" gekennzeichnet. Jetzt hätte ich eine einfache Bitte an dich: Im Abschnitt "Leben" müsste noch ein kleiner Absatz mit den Worten der Urkunde (so wie du es auf meiner Diskussionsseite schon beschrieben hast) hin, damit man versteht, dass man "nach dem" gesetzt hat. mfg --Crazy1880 18:50, 16. Nov. 2010 (CET)

Danke! Es muss aber eben 1554 und nicht 1564 heißen; ich habe das nun noch einmal geändert und außerdem den Lebenslauf komplett: wenn (Dir) das zu weit geht, kannst Du ihn gerne "ausschlachten" und den ursprünglichen Text bloß um diesen Passus mit dem Testament erweitern, wie Du ja auch vorgeschlagen hast. Wenn Du/ Wikipedia meinen Text zum Leben Loy Herings übernimmt, würde ich Dich bitten, die erwähnten Bischöfe Moritz von Hutten und Christoph von Pappenheime jeweils noch mit einem Link zu versehen, da über beide bereits Artikel existieren. Danke schön! C.

Guten Morgen Christof Cebulla, ich habe den Artikel jetzt in der abschließende Qualitätssicherung eingetragen, also keine Panik, sie sollen nur mal den Biografietext in Wikipediaform bringen. mfg --Crazy1880 07:34, 18. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Geburtsort Barbara Gallauner

Also als Quelle meiner Änderung, dass Barbara Gallauner in Wien geboren wurde, kann ich nur meine Großmutter anführen, die Frau Gallauners Stiefschwester ist. Beide sind in Wien geboren und bei Barbara Gallauners Mutter aufgewachsen. Das ist natürlich keine wissenschaftliche Quelle. Es liegt also in Ihrem Ermessen. (nicht signierter Beitrag von 91.141.122.56 (Diskussion) 17:09 CEST)

Guten Abend IP, ich würde es auch gerne ändern und Ihnen glauben, leider sind mir nach WP:Quellen die Hände im Ermessen gebunden. Vllt. mal an die Kollegen der imdb.com wenden, wenn es dort hinterlegt ist, können wir es ohne Probleme übernehmen. Trotzdem schönen Abend noch. mfg --Crazy1880 17:38, 15. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Im Plan

Hallo Crazy, noch 2 Tage und wir sind wieder voll im Plan mit der QS. Gruß --Pittimann besuch mich 17:56, 16. Nov. 2010 (CET)

Guten Abend Pittimann, ja ist doch echt super. Mir fehlen leider fast 10 Tage bei den ungesichteten Versionen um wieder auf Plan zu sein. Aber die QS ist auch immer so eine Baustelle. Ich werde auf jeden Fall helfen wo ich kann. mfg --Crazy1880 17:59, 16. Nov. 2010 (CET)
Ich muss mich auch irgendwann mal wieder um mein Portal kümmern. Gruß --Pittimann besuch mich 18:01, 16. Nov. 2010 (CET)
Ja, so haben wir wohl alle unsern "Laster" zu tragen, schwer wie immer, man kommt aber irgendwann ans Ziel. --Crazy1880 18:41, 16. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Geschafft

So wir sind wieder bei 14 Tagen Vorlauf, ich werde mich jetzt wieder verstärkt um mein Portal kümmern können. MKit Inkowic und Jivee Blau habe ich auch noch 2 weitere Helfer für die QS gewinnen können. Gruß --Pittimann besuch mich 11:13, 20. Nov. 2010 (CET)

Guten Morgen Pittimann, sieht auch wieder echt Klasse aus, danke für die verstärkte Mithilfe. --Crazy1880 11:15, 20. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Freie Künstlerschaft Wiesbaden

Sehr geehrter Crazy1880, ich bedanke mich herzlich bei Ihnen für das Inhaltsverzeichnis für mein Artikelchen und auch dafür, daß Sie den darübergefügten Balken entfernt haben. Eine wichtige Funktion in der "Putztruppe der QS" erfüllen Sie in der Tat für Wikipedia. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg. Mit besten Grüßen,Dr. Bernd Fäthke 13:37, 20. Nov. 2010 (CET)

Vielen Dank für die anerkennenden Worte, aber auch meine Kollegen tragen einen großen Beitrag bei um die Qualitätssicherung so gut wie möglich zu gestalten. --Crazy1880 17:15, 20. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Deine Korrektur am Eintrag "Miriam Christmann"

Hallo Crazy1880, du hast am 15. Nov 2010 die Änderung des Geburtstages vom 10. Nov 2010 in dieser Seite Rückgängig gemacht. Diese Änderung wurde im Auftrag vom Bruder von Miriam Christmann vorgenommen und muss dennoch korrigiert werden, denn das korrekte Geburtsdatum ist der 06.07.1966. Derjenige, der die Bearbeitung der Seite vorgenommen hat, kennt sich mit den Regeln bei Wikipedia nicht aus. Da es mir nicht anders geht, möchte ich dich bitten uns zu helfen und diese Änderung regelkonform in diese Seite einzuarbeiten. Ihrem Bruder geht es um korrekte Daten in dieser Seite. Besten Dank im Voraus Marco -- 87.145.70.213 18:52, 24. Nov. 2010 (CET)

Guten Abend IP Marco, hier in der Wikipedia haben wir ja den Grundsatz der Belegbarkeit von Daten. Darum würde ich dich bitten mit der Deutschen Nationalbibliothek in Kontakt zu treten um dort die Daten zu hinterlegen, damit wir sie hier einbauen können. Oder du nimmt mit der ORTS der Wikipedia Kontakt auf und gibst dort ein Genehmigungsticket auf. mfg --Crazy1880 19:05, 24. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Versehentlich gesichtet?

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=NSU_Prinz&diff=81299108&oldid=80874644 --188.97.116.1 14:14, 30. Nov. 2010 (CET)

Guten Abend IP, habe es nochmals gesichtet, ist wahrscheinlich durchgerutscht. --Crazy1880 17:08, 30. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Datenmodell QS

Hallo Crazy, Du hast unter Datenmodell einen QS-Eintrag hinterlassen. Ich konnte nicht herausfinden, was an der Seite nicht passen sollte, über 'OMA-Test' fand ich dann in Wikipedia den Begriff 'Laientest' und habe daraus geschlossen, dass der Text bisher für Laien nicht ganz schlüssig sein soll. Liege ich da richtig? Oder gibt es eine andere Erwartungshaltung? Ich habe zwischenzeitlich einige Erweiterungen eingestellt. Ist das ok - und ausreichend? Die Seite war ursprünglich nur eine Begriffsdefinitionsseite - mit 3 Verweisen. Zwischenzeitlich hat sie sich, auch mit meiner Hilfe, zu einer 'normalen' Seite entwickelt, zu der allerdings nach wie drei unterschiedliche Seiten für die Datenmodell-Varianten existieren, in denen Details zu diesen Varianten beschrieben sind; 'Datenmodell' ist quasi nur eine 'Generalisierung'. Es grüßt Dich --VÖRBY 10:59, 1. Dez. 2010 (CET)

Guten Abend VÖRBY, der Artikel ist soweit eigentlich vom Inhalt her okai. Wenn du noch etwas zur "OMA" sucht, einfach hier klicken. Was ich noch am Artikel verändern/verbessern würde ist, dass er Quellen bzw. Literatur benötigt, vllt. kannst du da noch was machen. --Crazy1880 17:34, 1. Dez. 2010 (CET)
Hallo Crazy, die OMA hatte ich soweit schon gefunden - und deshalb ja auch einige Erweiterungen eingebaut.
Eine Quelle für die Definition ist im ersten Absatz genannt. Die weiteren Texte sind die 'ergebnisbezogene Sicht' des Artikels Datenmodellierung - der ja eigene Quellen- und Literaturverweise hat. Bin selbst kein ausgesprochener Quellenspezialist, sondern langjähriger Praktiker!
Grüße von --VÖRBY 18:00, 1. Dez. 2010 (CET)
Ich habe jetzt noch einen Einzelnachweis-Baustein eingefügt, sollte somit dann eigentlich reichen. Den Baustein kannst du entfernen wenn du möchtest. --Crazy1880 18:47, 1. Dez. 2010 (CET)
Danke, das sollte schon so passen. --VÖRBY 19:21, 1. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 09:45, 2. Dez. 2010 (CET)

Peter Podehl

Das Herr Podehl von Benutzer:Giopassicotto, der "Tochter", ein unbelegtes Todesdatum und auch Geburtsdatum einstellt, verstößt gegen Wikipedia:Quellen. Die fragwürdigen Angaben sollten daher jetzt rausgenommen werden, da sie bisher niemand belegt hat. --77.9.177.234 16:53, 23. Nov. 2010 (CET)

Guten Abend IP, da sich der Artikel im Moment noch in der Qualitätssicherung befindet, wird sich da hoffentlich noch einiges ändern. Ansonsten ist das Todesdatum ja schon entfernt wurden, da kannst du dem Leitspruch folgen "Sei mutig". Aber danke für den Hinweis --Crazy1880 17:45, 23. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:46, 6. Dez. 2010 (CET)

Engpasskonzentrierte Strategie nach Sichtung

Hallo Crazy1880, vielen Dank für Deine Sichtung. Ich bin noch Laie in WIKIPEDIA: Was ist der Grund, dass die von mir modifizierte und von Dir gesichtete Seite trotzdem nicht für die Öffentlichkeit erscheint? --Allectus 10:07, 3. Dez. 2010 (CET)

Hallo Allectus, habe nochmals nach dem Seitenstatus geschaut, veröffentlicht und auch über google und forestle auffindbar. mfg --Crazy1880 12:41, 3. Dez. 2010 (CET)
Danke für Deine so fleißige und gute Mitwirkung bei WIKIPEDIA. Ich wünsche Dir schöne Tage. --Allectus 14:23, 3. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:46, 6. Dez. 2010 (CET)

Sichten

Was hast du dann da gesichtet? Bitte beim nächsten mal zwei mal hinschauen! ;-) Danke und Grüße --kaʁstn 19:21, 5. Dez. 2010 (CET)

Guten Abend Carschten, der ist wohl durchgerutscht, Entschuldigung. mfg --Crazy1880 19:23, 5. Dez. 2010 (CET)
No problem, kann ja jedem mal passieren --kaʁstn 19:27, 5. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 07:46, 6. Dez. 2010 (CET)

Chevrolet Orlando

Öhm, wo sind denn die Abmessungen her? Hier stehen völlig andere: http://www.heise.de/autos/artikel/Chevrolet-Orlando-Freund-der-Familie-1149499.html *wunder* --TheK? 17:21, 8. Dez. 2010 (CET)

Guten Abend TheK, die Maße stammen von dem englischen Artikel ab, wir können sie gerne ersetzen. Die "heise" Quellen können wir dann ja angeben. Schönen Abend noch --Crazy1880 18:59, 8. Dez. 2010 (CET)
Ich war dann mal so frei; den englischen Artikel gleich mit. --TheK? 16:57, 9. Dez. 2010 (CET)
Guten Abend TheK, sieht gut aus, ich habe nur den Link noch Mal gefixed. mfg --Crazy1880 18:42, 9. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 17:16, 11. Jan. 2011 (CET)

Nicholas Hoult

Moin Moin :) Ich möchte jetzt beim besten Willen keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber ich habe mich gefragt, warum du das Heading 'Film und Fernsehen' in 'Filmografie' geändert hast. Rein optisch ist es natürlich besser, da stimme ich dir zu, aber der Wortdefinition nach handelt es sich bei einer Filmografie lediglich um Filme. Serien würden tatsächlich unter den Sammelbegriff Seriografie fallen. Insofern bedarf es einer allgemeinen Überschrift, welche sowohl Serien, als auch TV- und Kinofilme impliziert. Das ist für mich kein Hackenbruch - nur eine allgemeine Verständnisfrage. MfG --RayWF 22:15, 9. Dez. 2010 (CET)

Guten Morgen RayWF, diese Struktur haben wir so in vielen Artikel (nehmen wir zum Beispiel: Theresa Underberg oder auch George Clooney). Eine grundsätzliche Festlegung gibt es aber glaube ich nicht, es wurde halt schon immer so gemacht. Aber eine Diskussion und ich denke auch weitere Informationen kannst du bei der Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen bekommen, einfach mal ansprechen. Hoffe ich konnte dir helfen. mfg --Crazy1880 07:31, 10. Dez. 2010 (CET)
Mahlzeit! Ich denke eine Diskussion, auf Grund einer solchen Banalität, wäre den Aufwand nicht wert, das war halt einfach nur eine Verständnisfrage. Danke dir ;) VG --RayWF 15:16, 10. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 17:16, 11. Jan. 2011 (CET)

Mental Health Facilitator

Hallo, wollte mal fragen, was uns den Eintrag in die QS-Psychologie beschert hat? Beste Grüße, --Hnsjrgnweis 14:40, 14. Dez. 2010 (CET)

Guten Abend Hnsjrgnweis, ich las im Artikel etwas über psychische Probleme und Stress und dachte, dass das Thema mehr in euer Gebiet fallen würde. Wenn ich mich getäuscht habe, bitte ich um Entschuldigung. mfg --Crazy1880 18:25, 14. Dez. 2010 (CET)
Ja, in der Tat hat das was eine Menge mit Psychologie zu tun, aber wo siehst du die Mängel? Beste Grüße, --Hnsjrgnweis 07:40, 15. Dez. 2010 (CET)
Guten Morgen Hnsjrgnweis, da ich mich bei psychologischen Sachen gar nicht auskenne, jedoch die allg. QS mit abarbeite, habe ich gedacht, ich gebe es an die QS Psychologie ab, damit dort die Wikifizierung und der abschließende Check laufen kann. mfg --Crazy1880 08:16, 15. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 17:16, 11. Jan. 2011 (CET)

Kalina Jędrusik

Kannst du das bitte klären? Gruß, --Nirakka 10:39, 17. Dez. 2010 (CET)

Habe eine Datei in den Artikel eingefügt und habe einen Kommentar auf der Diskussionsseite hinterlassen. mfg --Crazy1880 19:08, 17. Dez. 2010 (CET)
Alles klar, besten Dank. Der Nutzer hatte sich nämlich in den FVN gemeldet. Gruß, --Nirakka 23:07, 17. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 17:16, 11. Jan. 2011 (CET)

5. Geburtstag BS-Stammtisch & 10. Geburtstag Wikipedia am 15. Januar 2011

 
Gruß, Brunswyk 17:01, 15. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 13:49, 17. Jan. 2011 (CET)

Foto

Hallo lieber Crazy 1880, danke für das Sichten meiner ersten Wikipedia - Site ! Leider hatte ich als Neuling etwas Trouble mit dem hochgeladenem Foto, und würde dich diesbezüglich um Hilfe bitten. Irgendetwas hab ich bei den Lizenzrechten verbockt und angeblich könnte es demnächst wieder gelöscht werden . Wie kann ich das verhindern, es ist mein Foto, ich hab alle uneingeschränkten Nutzungsrechte ??? vielen dank im voraus --91.113.92.56 01:33, 7. Nov. 2010 (CET)

Guten Tag IP, ja, mir ging das am Anfang auch mal so so. Schau einfach mal auf den Seiten Wikipedia:Dateiüberprüfung und Wikipedia:Bildrechte vorbei. Du kannst aber auch eine Mail an das ORTS-Team senden und die Lizenz bestätigen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. PS.: Ein Tipp noch, gibt bitte den Namen der Datei an. mfg --Crazy1880 11:45, 7. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 20:35, 22. Jan. 2011 (CET)

Everlyn Sampi

Hallo Crazy1880 Ich habe gesehen, daß Du meine beiden Ergänzungen zur o.g. Dame bearbeitet hast. Vielen Dank dafür! Ich bin hier bei WP ein absolutes Greenhorn und nur deshalb aktiv, weil ich mit Everlyn und ihrer Mutter befreundet bin und ihre Artikel in Deutsch und Englisch gerne auf den normalen (Schauspieler-)Standard bringen möchte. Ich scheitere aber bereits beim Hochladen eines Profilbildes. Kann ich Dich für die vernünftige Ausarbeitung der beiden Seiten gewinnen? - Ich würde Dir dann alle erforderlichen ergänzenden Daten und Bilder (irgendwie?) zukommen lassen. Du kannst aber gerne auch die unter dem Folder "Notes" auf ihrer Community-FB-Seite "Everlyn L. Sampi" gespeicherte Biographie übernehmen, inkl. eines der Profilphotos. Die Seite wird von mir betreut, und alle Angaben dort habe ich aus 1. Hand.

Bozarte (was mit Signatur gemeint ist, verstehe ich nicht...)

--Bozarte 23:56, 15. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 20:35, 22. Jan. 2011 (CET)

Kalina Jędrusik 1930

Kalina Jędrusik wurde 1930 geboren http://wiadomosci.gazeta.pl/kraj/1,34309,3728325.html/. Xx234 08:32, 1. Dez. 2010 (CET)

Guten Morgen, leider bekomme ich auf der angegebenen Seite "Error 404! Page not found!". Hast du noch einen anderen Link? mfg --Crazy1880 09:22, 1. Dez. 2010 (CET)

[1], ("/" war mein Fehler).Xx234 12:36, 2. Dez. 2010 (CET) Kalina urodziła się w 1930 roku - mówił Maciej Jędrusik "Kalina wurde 1930 geboren - sagte Maciej Jędrusik".Xx234 12:38, 2. Dez. 2010 (CET) IMDB ist eine Quelle under der Bruder ist keine Quelle. Xx234 10:26, 17. Dez. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 20:35, 22. Jan. 2011 (CET)

Ludwig Knaus

Sehr geehrter Crazy1880, ich habe den Artikel Ludwig Knaus überarbeitet. Er basierte ja auf „Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890“. Nun fußt der Artikel auf dem Katalog der Wiesbadener Knaus-Ausstellung von 1979 an der ich mitgearbeitet habe. Seither gab es keine weitere Publikation mehr zu Knaus. Nur kürzlich ein Artikel im Wiesbadener Kurier von Dr. Alexander Hildebrand zum 100. Todestag von Knaus, den ich zitiere.

Ob Knaus tatsächlich für Schokoladeproduzenten Stollwerck gearbeitet hat, kann ich leider nicht kontrollieren. Ich halte es jedoch für möglich und interessant. Deshalb habe ich den Hinweis in der Anmerkung 1 erhalten.

Können Sie den alten Vermerk mit dem Hinweis zu „Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890“ löschen? Ich denke, das wäre jetzt angebracht.

Mit besten Grüßen Dr. Bernd Fäthke 13:47, 2. Dez. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 20:35, 22. Jan. 2011 (CET)

Lena Beyerling

Hallo Crazy1880, danke für deine Artikelprüfungen. Der Eintrag Hochzeit mit Hindernissen wurde ursprünglich von mir vorgenommen, nach Sichtung aber komplett gelöscht, da der Film noch nicht im TV lief. Wer ihn erneut eingestellt hat weis ich nicht, aber die kürzlich vorgenommenen Änderung war richtig. Der Film trägt nun tatsächlich den Titel Liebe mit Minze und wird am 15.01.2011 im TV zu sehen sein. Änderungen bei IMDB dauern immer sehr lange, crew-united ist da etwas schneller. Dort hat die Produktionsfirma den Titel bereits geändert, bei google gibt es zahlreiche Hinweise zum Titel. Viele Grüße Hans Beyerling

Guten Abend Hans Beyerling, okai, ich werde den Artikel mal ein Weilchen unter die Beobachtung legen, mal sehen, was da noch so kommt. --Crazy1880 20:44, 27. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 20:35, 22. Jan. 2011 (CET)

Crato

Hallo, Crazy1880!
I am so sorry about this delayed answer, and more even for being in English. I don't speak German (but I have a Portuguese-German-Portuguese dictionary... Gift of a friend from Köln). This article was an experience and I completely forgot about it. I am a sysop at pt-Wiki (Portuguese Wikipedia) so it is more easier to you find me there. I appreciate your goodwill. Viele Grüße, Theus PR 02:04, 6. Jul. 2010 (CEST) P.S.: Enjoying the games of Fifa's World Cup? Or don't you care about it? (lachen)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy1880 18:47, 3. Mai 2011 (CEST)