Benutzer Diskussion:Benny225/Archiv/2009

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 79.218.23.2 in Abschnitt Signatur

Pulkautalbahn

Hallo Benny225! Danke für deine Bilder vom Bahnhof Pulkau. Jedoch reicht es voll auf wenn 1 Bild dieses Bahnhofs im Artikel zu finden ist. Falls du noch Bilder von anderen Bahnhöfen bzw. Stellen an der Strecke hast, sind diese herzlich willkommen. Lg --My Friend FAQ 11:31, 20. Feb. 2009 (CET)

Hallo Benny225, ich habe von Dir ein Mail erhalten, antworte aber hier, damit die Kommunikation besser nachvollziehbar ist und evtl. auch andere helfen können. Warum sollen Deine Ergänzungen von heute rückgängig gemacht werden? Außerdem wurden sie in der Zwischenzeit von einem anderen Benutzer und mir in ein passende Wikipedia-Format gebracht. Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 16:09, 26. Feb. 2009 (CET)

Lokalbahn Göpfritz–Raabs

Hallo Benny225, die ehemalige Bahnstrecke Göpfritz - Raabs an der Thaya ist aber keine Nebenbahn im Weinviertel. Die Orte liegen im Waldviertel. Gruß --OttoK 19:43, 9. Mär. 2009 (CET)

Problem mit deinen Dateien

Hallo Benny225,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Benny225) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 00:32, 5. Apr. 2009 (CEST)

Von mir aus könnt ihr das Bild löschen (Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zigarette.gif). Ich wollte es in eine Seite einbauen, konnte aber leider das, was ich nicht ausfüllen konnte, nicht ausfindig machen. Das Bild wird auch in Zukunft keine Verwendung mehr haben. LG -- Benny225 00:08, 8. Apr. 2009 (CEST)

Österreichische Nordwestbahn

Das Streckenband gibts schon im Artikel Nordwestbahn (Österreich), deswegen habe ich deine Ergänzungen zum zweiten Mal revertiert. VG --Rolf-Dresden 12:45, 17. Apr. 2009 (CEST)

Entschuldige vielmals meine Änderungen. Ich habe geglaubt es gibt nur diese eine Seite zur Nordwestbahn. Ich werde, dank deines Hinweises, das nicht mehr machen (damit ich nicht sinnlos Haltestellen erstelle, die es eh schon auf einer Seite gibt). Grüße -- Benny225 10:26, 18. Apr. 2009 (CEST)

Webcam

Bitte stelle den Weblink zur Webcam nicht wieder in den Artikel Retz ein. Siehe dazu WP:WEB/O. Gruß --Howwi 20:48, 20. Apr. 2009 (CEST)

Nachtrag: Wie ich soeben sehe, hast du den Weblink bereits vorher diverse Male wieder eingefügt. Beim nächstes Mal erfolgt Vandalismusmeldung. --Howwi 20:55, 20. Apr. 2009 (CEST)
OK, ich werde das nicht mehr machen. Bitte das nächste Mal nicht so unfreundlich schreiben! Ich lege nämlich ein gewisses Maß an Höflichkeit an den Tag! --Benny225 21:06, 20. Apr. 2009 (CEST)
Die Unfreundlichkeit tut mir leid, hab' nur gesehen, dass da bereits etliches in der Versions-Geschichte stand. --Howwi 21:13, 20. Apr. 2009 (CEST)
OK, ist schon gut, Sache erledigt, ich mache es einfach nicht mehr. LG und noch einen schönen Abend --Benny225 21:15, 20. Apr. 2009 (CEST)

Stimmberechtigung

Hallo Benny,

wenn du herausfinden willst, ob du stimmberechtigt bist, klick doch einfach hier. Dann brauchst du nicht jedesmal WP:GSV/R zu editieren.

Viele Grüße, --Drahreg·01RM 18:45, 23. Apr. 2009 (CEST)

Danke für den Hinweis, dann brauche ich ja nicht mehr lange, bis ich stimmberechtigt bin. LG -- Benny225 22:20, 23. Apr. 2009 (CEST)

Willkommen beim Mentorenprogramm!

 

Hallo Benny225. Ich habe Dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --ClemensFranz 21:28, 28. Apr. 2009 (CEST)

Frage an meinen Mentor

Ich habe einen Link (dieser hier) in den Artikel Retz eingebaut. Dieser ist immer wieder herausgenommen worden. Weißt du vielleicht warum? Dieser zeigt den Retzer Hauptplatz und würde gut hineinpassen. LG -- Benny225 18:22, 29. Apr. 2009 (CEST)

Das ist ein Link auf eine Webcam. Das wird nicht gern gesehen, da eine Webcam keine Mehrinformationen bringt. Genaues kannst Du hier nachlesen. --ClemensFranz 19:55, 29. Apr. 2009 (CEST)
Danke für den Hinweis. LG + schönen Abend! -- Benny225 21:07, 29. Apr. 2009 (CEST)

Mein Urlaub

Hallo, ich bin demnächst im Urlaub. Bei Fragen hilft Dir dann Benutzer:Ukko. --ClemensFranz 20:11, 3. Mai 2009 (CEST)

Ich habe gelesen, dass du nach Islanf fährst. Schöne Reise auf jeden Fall. Ich werde den ganzen Juli+August auch auf Urlaub sein, nämlich daheim in Retz. Unter der Woche wohne ich in Wien (ist nicht meine Heimat). LG -- Benny225 15:24, 4. Mai 2009 (CEST)

Archiv

Lieber Mentor, wie kann ich ein automatisches Archiv erstellen? LG -- Benny225 18:29, 6. Mai 2009 (CEST)

Du meinst wohl das Archivieren der Diskussionen hier. Schau einfach auf meine Diskussionsseite dort ist das eingerichtet. Die Parameter für das Autoarchiv sind in dem Link aufgeführt. Ich finde meine Einstellung sind ein guten Kompromiss. --ClemensFranz 20:07, 6. Mai 2009 (CEST)

Video

Lieber ClemensFranz, ich will dich nicht nach deinem Urlaub gleich überrennen, aber ich habe eine Frage: In welchem Format (mit welcher Dateiendung) kann ich Videos hochladen? LG -- Benny225 08:59, 14. Mai 2009 (CEST)

Hallo Benny225. Entschuldige, dass ich so spät in Vertretung von ClemensFranz antworte. Obwohl ich hier regelmäßig nachgeschaut habe, habe ich Deine Anfrage aus unerfindlichen Gründen übersehen.
Dateien lädst Du am besten auf Wikimedia:Commons hoch, eine Liste der zulässigen Formate findest du hier. Als Format für Videos wird nur Ogg akzeptiert. Wie man Dateien in dieses Format umwandeln kann, ist hier beschrieben (leider nur in Englisch). Die maximale Dateigröße ist 100MB. Beste Grüße, -- Ukko 22:01, 21. Mai 2009 (CEST)
Danke. LG -- Benny225 17:46, 24. Mai 2009 (CEST)
Und übrigens: Kein Problem, dass du meine Anfrage gesehen hast. Danke nochmals. LG -- Benny225 21:08, 26. Mai 2009 (CEST)
Keine Ursache, gerne geschehen! Erleichterte Grüße,   -- Ukko 23:41, 26. Mai 2009 (CEST)

Wiki-Stress

Hallo, dass mit dem Wiki-Stress ist so eine Sache. Und dass Du Dich mit der Sache über Rolf-Dresden ärgerst ist auch richtig und verständlich. Es gibt hier in der WP aber ein wichtiger Grundsatz, dass ist der Grundsatz nicht persönlich zu werden (siehe WP:KPA). Ich mache es in solchen Fällen so, dass ich es einfach ignoriere. Und bitte in der Regel jemand dort einzugreifen und zu helfen. In Deinen Fall hätte der Andere entschieden, das Bild bleibt drin oder nicht. Ein Kompromiss wäre z.B. gewesen nicht nur das Bild sondern auch andere zu entfernen. Frage mich einfach, dafür bin ich da. --ClemensFranz 20:16, 29. Mai 2009 (CEST)

PS: Nimm den Namen bei Wiki-Stress raus, alles andere kann bleiben. Jemand der sich interessiert, finden den Vorfall auch ohne den direkten Hinweis.

Signieren

Lieber ClemensFranz, vor kurzem habe ich gesehen, dass ein Benutzer seine Signation in verschiedenen Farben hat (jeder Buchstabe seines Benutzernamens in einer anderen Farbe). Wie kann ich so etwas einstellen? Ich weiß leider nicht mehr welcher Benutzer das ist, aber es schaut so schön aus - deswegen. Danke -- Benny225 09:16, 1. Jun. 2009 (CEST)

Ehrlich gesagt, dass weiß ich nicht. Du musst bei Deinen Einstellungen Programmcode eintragen, damit sich Farben ändern. Ich suche mal noch weiter. --ClemensFranz 10:09, 1. Jun. 2009 (CEST)
Wo wäre das genau in den Einstellungen? LG -- Benny225 13:50, 3. Jun. 2009 (CEST)
Gleich auf der ersten Seite der Einstellungen. Dort kannst Du unter Unterschrift eintragen wie deine Signatur aussehen soll. Und in diese Feld sollen die HTML-code für die Farbe eingetragen werden. Aber ich habe die Stelle noch nicht gefunden, welche codes das sind. --ClemensFranz 21:51, 3. Jun. 2009 (CEST)
Das mit dem Farbcode in das Feld "Unterschrift" einfügen funktioniert leider nicht. Ich habe es gerade getestet. Ich hoffe, du kannst mir helfen. LG -- Benny225 12:19, 4. Jun. 2009 (CEST)

Es geht wahrscheinlich nur über die Nutzung einer Vorlage. Aber da gibt es einiges zu beachten. Frage doch mal Benutzer:ParaDox. --ClemensFranz 20:19, 4. Jun. 2009 (CEST)

Auszeichnung

Lieber Clemensfranz, was muss ich tun, um eine Auszeichnung zu bekommen? (Ich weiß, blöde Frage.) LG -- Benny225 14:16, 7. Jun. 2009 (CEST)

Wenn es eine blöde Frage ist, gibt es auch eine blöde Anwort: es gibt hier keine Auszeichnungen. Was es gibt sind von bestimmten Benutzer Orden und Auszeichnungen, die jeder vergeben kann. Diese Auszeichnungen sind aber rein willkürlich. Und das Du jetzt selber sichten kannst ist auch keine Auszeichnung. --ClemensFranz 15:48, 7. Jun. 2009 (CEST)
Dass es keine Auszeichnungen gibt wusste ich nicht. Aber warum hast dann du eine? Und übrigens, nur weil ich jetzt Sichter bin bekomme ich deswegen auch keine Auszeichnung. (Übrigens: Ich bin dein Mentee, etwas Freundlichkeit dürfte ich doch noch erwarten!?!) LG -- Benny225 17:50, 7. Jun. 2009 (CEST)
Eine? Ich habe zwei! Es sind halt Auszeichnungen, die von anderen vergeben wurden, weil die meinten ich mache gute Arbeit. Aber es gibt hier in der Wikipedia Posten und verschiedene Rechte. Da gibt es Sichter, Mentoren, Adminstratoren, Bürokraten, Stewarts, Schiedgerichtsmitglieder, Oversights, Check User und einige andere. Bei fast allen muss man gewählt werden. Es wird oft falsch verstanden, dass beispielsweise die Wahl zum Admin eine Auszeichnung wäre. Es ist die Übernahme einer Aufgabe, für die man das Vertrauen der Wikipedanier erhalten hat. Nichts weiter, so war der obige Satz gemeint. --ClemensFranz 18:41, 7. Jun. 2009 (CEST)

Volksschule in Böblingen

Hallo Benny225, ich hoffe Dein Edit dort ist nur einer Wissenslücke geschuldet.

--87.180.238.208 23:06, 12. Jun. 2009 (CEST)

Wenn Du hier nicht antworten willst, werde ich weiter revertieren. Kann es sein, dass Du nicht aus Deutschland bist? --87.180.193.80 23:50, 13. Jun. 2009 (CEST)
Hallo Benny225, ich habe den Artikel Böblingen gesperrt, um Dir die Gelegenheit zu geben zu erklären, warum es ausgerechnet in Böblingen noch Volksschulen geben sollte. Grüße --Septembermorgen 11:53, 14. Jun. 2009 (CEST)
Zur Frage unseres "unbekannten" Benutzers (=Benutzer mit IP-Adresse): Ich bin nicht aus Deutschland! In Österreich heißt das Volksschule (und ich wollte nur eine Vereinheitlichung herstellen, damit sich jeder auskennt) -- Benny225 14:20, 14. Jun. 2009 (CEST)

Hallo Benny, in Deutschland gibt es seit über 40 Jahren keine Volksschulen mehr (und Volksschulen neben Hauptschulen hat es noch gar nie gegeben). In dem Artikel Volksschule steht das auch geschrieben, falls Du einer IP nicht glauben magst. Eine Vereinheitlichung zwischen deutschen oder österreichischen Artikeln in dieser Beziehung ist sicher nicht sinnvoll, um nicht zu sagen unerwünscht, genausowenig wie ich in einem Artikel mit Österreichbezug den Jänner zu Januar ändern würde. Nichts für ungut. --87.180.233.114 21:15, 14. Jun. 2009 (CEST) P.S.: @Septembermorgen, die Artikelsperre ist sicher nicht mehr nötig.

Fahrkarte Drosendorf

Hallo Benny, du hast die Fahrkarte als PDF-Datei hochgeladen. Wäre es nicht günstiger, sie als JPG oder anderes Grafikformat hochzuladen oder hat das einen bestimmten Grund. --gruß K@rl 18:54, 26. Jul. 2009 (CEST)

Nur ein Hinweis zu deiner Ferienankündung:nicht für alle Schüler in Österreich gilt das :-) siehe [1], trotzdem schöne Ferien --gruß K@rl 19:00, 26. Jul. 2009 (CEST)
Das mit den Ferien weiß ich, ich hab's gerade ausgebessert. Die Fahrkarte werde ich in den nächsten Tagen als Bild hochladen. -- Benny225 12:04, 28. Jul. 2009 (CEST)

Einladung zum 17. Mittelhessen-Treffen am 19. September in Gießen

Hallo Benny225! Die Sommerpause ist vorüber, der nächste Mittelhessen-Stammtisch naht: Dieses mal wieder mit vorheriger Stadtführung ab 15 Uhr am Samstag, 19. September in Gießen. Auch als Später-Kommende/r bist du im Bootshaus herzlich willkommen. Alles Weitere findest du auf Wikipedia:Mittelhessen. Herzliche Einladung und Gruß vom --Mittelhessen-Bot 17:17, 29. Aug. 2009 (CEST) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus der Liste aus.

Problem mit deiner Datei

Hallo Benny225,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:00, 8. Sep. 2009 (CEST)

Wie kann ich nachträglich die Lizenz hinzufügen? -- Benny225 10:26, 8. Sep. 2009 (CEST)
Bearbeite einfach die Seite und füge den passenden Baustein ein. Eine Übersicht der Lizenzen findest du hier. Alternativ kannst du mir auch die einzufügende Lizenz nennen, ich werde sie dann eintragen. ~Lukas Diskussion Bewertung 15:54, 8. Sep. 2009 (CEST)

Problem mit deiner Datei

Hallo Benny225,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 8. Sep. 2009 (CEST)

Erledigt. Bitte nur mehr EINMAL darauf hinweisen, ich mache es auch nach nur einmaligem hinweisen! -- Benny225 19:17, 8. Sep. 2009 (CEST)
Bitte NIEMALS das DÜP-Zeugs rausnehmen, wenn die Datei noch nicht in Ordnung ist.</ironie>. Die Datei passt nun, danke. ~Lukas Diskussion Bewertung 21:05, 8. Sep. 2009 (CEST)

Datei:Gleis 11 nach Drosendorf.JPG

Hallo Benny225! Bitte entferne nicht selbst die Dateiüberprüfungshinweise. -- Chaddy · D·B - DÜP 22:41, 8. Sep. 2009 (CEST)

OK, werd' ich nicht mehr so voreilig machen. Das Bild passt doch jetzt, oder? -- Benny225 13:44, 9. Sep. 2009 (CEST)
Rein aus urheberrechtlicher Sicht ist das Foto so in Ordnung. Allerdings hast du möglicherweise das Hausrecht der Bahn verletzt, siehe dort (der Abschnitt bezieht sich zwar lediglich auf Deutschland und die Schweiz, aber in Österreich könnte das ähnlich gelagert sein).
Für die Wikipedia ist das kein Problem. Du könntest aber Probleme mit der Bahn bekommen. Um das zu vermeiden, ist es wohl am besten, das Foto unter einer anonymen Einweg-Sockenpuppe hochzuladen.
Frage aber am besten auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nach, wie die Situation in Österreich aussieht und ob bei dem Foto Handlungsbedarf besteht. -- Chaddy · D·B - DÜP 04:07, 10. Sep. 2009 (CEST)

Wikitreffen

Hallo Benny, hast du Zeit, siehe Wikipedia:Wien --K@rl 21:36, 30. Jul. 2009 (CEST)

Reblaus-Express

Lieber Benny!

Ich habe meine Eintragserweiterung schon zurückgezogen; da ich neu im wiki bin war mir nicht ganz bewusst, dass foren-Diskussionen hier als wenig zitierwürdig gilt - was allerdings natürlich seine Berechtigung hat. Um auf den Punkt zukommen - die Information entstammt dem bahnforum.info (http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=110261.0) - dieses Forum gilt grundsätzlich als sehr gute Quelle nichtzuletzt aufgrund der schnellen Weitergabe zahlreicher Bahn-Interna. Was jetzt den Reblaus-Express betrifft, schaut es von ÖBB-Seite also eher schlecht aus; selbstredend kann hier in letzter Sekunde (d.h. vor Saisonstart 2010) irgendeine WischiWaschi-Regelung zw. Land NÖ (NÖVOG) und der ÖBB schlagend werden.

grüße --Mfchris84 19:48, 28. Okt. 2009 (CET)

Löschen

Hallo Benny, du hast auf einigen Seiten - may be deleted - soll ich dir diese Löschen? - lieber einmal mehr frage ;-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 14:20, 1. Nov. 2009 (CET)

Ich bitte höflich darum. Bitte sobald als möglich löschen, weil ich diese Seiten (Linie 10A-Linie 17A) nicht mehr benötige. eine rage noch: Wie kann ich eine Seite löschen? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, damit ich das darf, wen ich es als normaler Sichter nicht kann? Danke im Voraus -- Benny225 Diskussion   15:55, 1. Nov. 2009 (CET)
Eine Seite löschen darf nur ein Admin - auch eigene nicht. Das ist kein misstrauen, sondern nur verwalttungstechnische würde jeder erstellen löschen , wie es ihm gefällt und damit würde die Datenbank vielleicht auf Daue auch verrückt spielen, etc. Ich würd enur ersuchen, wenn du wieder was zu löschen hast, abgesehen davon, dass du dich direkt an mich wenden kannst, setzt du den Baustein subst:Löschen - dann erscheint es in den entsprechenden Kategorien und wird relativ rasch abgearbeitet. --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 17:13, 1. Nov. 2009 (CET)
O.K., das nächste Mal werde ich daran denken. Entweder schreibe ich dich an oder ich setze den Baustein. Gruß -- Benny225 Diskussion   17:17, 1. Nov. 2009 (CET)
Du kannst dich natürlich auch sonst gerne mit irgendwelchen Fragen an mich wenden. Als Mentor, der zwar im Moment nicht als dieser sehr aktiv ist, versuche ich dir gern esonst weiterzuhelfen wenns wo klemmt. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 17:58, 1. Nov. 2009 (CET)
Danke für das Angebot. Gruß -- Benny225 Diskussion   17:59, 1. Nov. 2009 (CET)

Deine Benutzerunterseite

Hallo! Du hast deine Benutzerunterseite versehentlich unter Venutzer:Benny225/Vorlagen/Mathematik angelegt, ich habe sie nun in deinen BNR verschoben. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 10:33, 8. Nov. 2009 (CET)

Danke, habe ich gar nicht bemerkt, dass ich mich vertippt habe. Natürlich habe ich das 'B' gemeint. Das 'V' und das 'B' liegen nebeneinander. Gruß -- Benny225 Diskussion   12:35, 8. Nov. 2009 (CET)

Google-Kästchen

Hallo Benny, seitdem am Google-Kästchen etwas geändert wurde, ist auf allen Seiten darunter ein halbes leeres Feld. Liegt das an dem einen + - Zeichen? Sieh bitte mal nach.--Duhon 23:12, 21. Nov. 2009 (CET)

Fehler sollte behoben sein. Es war eine "User:Category" glaub ich daran Schuld. Gruß -- Benny225 Diskussion   11:53, 22. Nov. 2009 (CET)

Stimmberechtigung

Hallo Benny,

wenn du herausfinden willst, ob du stimmberechtigt bist, klick doch einfach hier. Dann brauchst du nicht jedesmal WP:GSV/R zu editieren.

Viele Grüße, --Drahreg·01RM 20:05, 4. Dez. 2009 (CET)

PS: Diese Sendung ist eine Wiederholung.

Außerdem bist du doch seit Mai Sichter?? --Drahreg·01RM 20:06, 4. Dez. 2009 (CET)

Wenn BRG19 deine Socke ist - immerhin hast du mal Botflag für ihn beantragt - solltest du auf deinen Benutzerseiten nicht die Geschichte von der "Freundschaft" verbreiten, dass kommt nicht gut an. Missbräuchlicher Sockeneinsatz - zB gemeinsames Abstimmen - führt zur Sperre beider Accounts. --Drahreg·01RM 20:21, 4. Dez. 2009 (CET)
Ich kann leider nur wiederholt sagen, dass BRG19 keine Sockenpuppe ist. Er ist wirklich mein Freund, aber er wird trotzdem von mir eine Rüge erhalten, warum er das schreibt. Gruß -- Benny225 Diskussion   10:23, 5. Dez. 2009 (CET)

Signatur

Hier also auch noch einmal, ich möchte dringend empfehlen, WP:SIG zu lesen: ... Bilder, farbliche oder sonstige Hervorhebungen o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht. -- 79.218.23.2 22:30, 6. Dez. 2009 (CET)