Hallo ASRA Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Dein erster Artikel wird in der jetzigen Form wahrscheinlich gelöscht werden müssen, da der enigestellte Satz derzeit absolut keine Erklärung zu Marsberg enthält. Bevor Du einen weiteren Neuen Beitrag hier einstellst, möchte ich Dich bitten, Dir das Tutorial durchzulesen und Dir ähnliche Artikel zu einem Ort anzuschauen. Falls noch Fragen bestehen, antworte ich gerne auf dieser Seite und werde sie dafür eine Weile lang beobachten. Viel Erfolg noch, Taxman 議論 17:22, 3. Feb 2006 (CET)

Noch ein Hinweis: Bitte unteschreibe alle Deine Diskussionsbeiträge mit vier Tilden (~~~~)!

Projekt Idiotenfriedhof Bearbeiten

Ein paar Tipps, wenn Du diesen Artikel anlegen möchtest:

  • Schau zuerst in den Relevanzkriterien und den Richtlinien nach, ob das Projekt überhaupt einen eigenen Artikel verdient. Ansonsten kannst Du es ja vielleicht im Artikel Marsberg unter "Geschichte" oder "Kultur" erwähnen.
  • Lege zuerst einen Artikel in Deinem Benutzernamensraum an, z.B. Benutzer:ASRA/Projekt Idiotenfriedhof (anklicken und reinschreiben). Dann kannst Du in Ruhe daran arbeiten, ohne dass der Artikel sofort gelöscht wird. Wenn er dann fertig ist kann man ihn an den richtigen Ort verschieben.
  • Informiere Dich über die Art, wie ein solcher Artikel geschrieben wird (s.o. WP:WSIGA, WP:WSGAA, Portale, etc.). Dazu ist es auch interessant, ähnliche Projekte, die schon einen Wikipediaartikel haben, anzuschauen.
  • Wenn Du möchtest beteilige ich mich gerne an der ersten Fassung des Artikels. Schreib das dann einfach hier rein.
Schönen Gruß, Taxman 議論 17:53, 3. Feb 2006 (CET)

Bildlizenzen Bearbeiten

Ein Hallo auch von mir. Bitte ergänze fehlende Angaben zu Deinen Bildern. Hilfe findest Du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger.

Grüße diba 01:21, 7. Feb 2006 (CET)

Gegen die Tücken des Urheberrechts helfen diefolgenden Hinweise --Eva K. Post 18:46, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Relevante Seiten zum Thema Lizenzierung

... und wenn auch das Archiv nichts hergibt (und nur dann) gibt es noch Wikipedia:Urheberrechtsfragen

Mustertexte 
Lizenzen und ihre Bedingungen 
  Creative Commons (Varianten z. B.: by/2.0/de, by-sa/2.0/de, by/2.5, by-sa/2.5, by/3.0, by-sa/3.0)
  GNU FDL (Wikipedia:GNU Free Documentation License, Wikipedia:Lizenzbestimmungen, GNU FDL Highway to Hell - FAQ)
  Public Domain / Gemeinfreiheit (Schöpfungshöhe, Regelschutzfrist)

Eine vollständige Auflistung der Lizenzen befindet sich unter Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder.

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien Bearbeiten

Hallo ASRA, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Arzu2.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also ASRA) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 12:06, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Das Bild musste nun leider gelöscht werden oder es läuft ein Löschantrag. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann es wiederhergestellt werden. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss. -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 10:06, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien Bearbeiten

Hallo ASRA, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Index 03.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und den Urheber gemacht.
  • Home 12.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz, die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also ASRA) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 19:03, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nochmal Bilder Bearbeiten

Kannst du bitte einmal die Bildbeschreibung von Bild:Index 03.jpg prüfen. Ein Logo ist das ja nicht. Aus dem Artikel Julia Drinnenberg habe ich die Zeichnung entfernt, bis eine Freigabe der Autorin vorliegt und die Lizenz geklärt ist. Das ist das gleiche Problem, zu dem du einen Abschnitt weiter oben bereits zu anderen Bildern Hinweise erhalten hast. --Lyzzy 12:57, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia:Redaktion_Bilder#Bild:Zeichnung_mit_Hut.jpg Bearbeiten

bitte beachten! jodo 20:32, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Kriegerstock Bearbeiten

Hallo ASRA! In Artikeln ist es nicht üblich Beiträge – wie auf Diskussionsseiten – zu signieren, wie hier geschehen. Weitere Infos zu Signaturen findest Du unter Hilfe:Signatur Grüße --Lichtspielhaus 17:31, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Kunst in der Klinik e.V. Bearbeiten

Hallo ASRA!

Die von dir angelegte Seite Kunst in der Klinik e.V. wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:18, 27. Apr. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Arzu Toker Bearbeiten

Hallo ASRA! Danke für deine Mail (den Artikel hast du selbst gesichtet - mir hätte dazu ein Beleg gefehlt). Ich habe deinen Disk.eintrag gesehen, weiß aber nicht, wie man (oder wer) das ändern kann. Versuch's doch mal über das Support-Team (via WP:MAIL). Viel Erfolg! --Dirk Lenke (Diskussion) 16:01, 16. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Jossi2 hat die Seiteninfo geändert. --ASRA (Diskussion) 16:17, 16. Feb. 2023 (CET)Beantworten