Benutzer Diskussion:APPER/Archiv/2016

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von APPER in Abschnitt Personensuche-Tool defekt

Ausrufer – 1. Woche

Meinungsbilder: Admin auf Probe 2
Wettbewerbe: WikiCup 2016
Kurier – linke Spalte: James Heilman gibt Stellungnahme ab, Tag der Gemeinfreiheit 2016, Resümee und Ausblick vom WMDE-Bereichsleiter Ideenförderung, Neustes zum Thema Echo
Kurier – rechte Spalte: Neues Jahr, neue Spielrunden, Prosit Neujahr 2016, Wikipedia nicht lesenswert, FAZ berichtet über Bettelkampagne, WikiCup 2015 beendet, 6. OscArtikelMarathon 2016, Wikipedia:Süddeutschland vom 14. bis 16. Mai 2016, James Heilman seines Amtes enthoben, Der Reformunwille hat sich bewährt, Neue Statistik: Wikipedianer nach Sprache und Land
GiftBot (Diskussion) 12:55, 4. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 20:45, 22. Feb. 2016 (CET)

Fehler

Doppelter Parameter. Hat das Skript versagt? 88.67.115.143 15:36, 6. Jan. 2016 (CET)

Ja, da hat das Hilfsscript wohl Fehler. --APPER\☺☹ 07:50, 7. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 20:44, 22. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Benutzersperrung: Antrag auf "global ban" für (bzw. gegen) Messina
Sonstiges: Wikimania, Vortragseinreichungen, Stipendien
Kurier – linke Spalte: 150 Millionen Edits in nur 15 Jahren, Zur Stimmung in San Francisco, Eine persönliche Wikipedia-Geschichte, Wikimedia Foundation: Neue Kuratoriumsmitglieder aus Silicon Valley, Blick in die Zukunft
Kurier – rechte Spalte: Die Torte gibt’s schon vor dem Jubiläum, Globale Benutzerseite: Meta überall, Wikimania-Stipendien von WMDE bis 31.1., Deadlines Neue Deadlines für Wikimania 2016
GiftBot (Diskussion) 05:10, 12. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 20:44, 22. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Meinungsbilder: Umfragen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz durch Trivialität, Belegbarkeit von Relevanz
Kurier – linke Spalte: Tanz auf dem Guglhupf, Automatenmaden und die „brutalism appreciation society“, Drohnenfotografie im Lokal K, Neues aus Phabricator #2, Der Festivalsommer 2015 – eine Auswertung, Kleine Freuden #6:Trost von Wikipedia, Lob von Krumeich, Ein fiktives Interview: Wo warst du, lieber Autor und sehr geehrter Admin, als die Rechte der Frauen mit Füßen getreten wurden?, GLAM-on-Tour: WikiTech-Tage 2016 Anfang März in Dresden, Großer Frust #1: Winter's not coming anymore, Kleine Freuden #5: Dank vom Terezín Memorial
Kurier – rechte Spalte: Umfrage zu (Software-)Werkzeugen zum wissenschaftlichen Arbeiten der Uni Utrecht, So macht Feiern Spaß!, Geburtstagsgeschenk an die Community, Gebühren für API-Nutzung?, Reichlich Absonderliches, Geburtststag eines Sorgenkindes, Allmorgendliche Entscheidungen
GiftBot (Diskussion) 00:12, 18. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 20:44, 22. Feb. 2016 (CET)

ApiLogin

Hey @APPER: offenbar hat eine Änderung in der MediaWiki-Software nun Auswirkungen auf den Login-Prozess per API. Ich nutze dafür deine Klasse MwBot, beispielsweise um ungesichtete Änderungen anzuzeigen. Der Login funktioniert nicht mehr, auch wenn ich den Grund nicht wirklich verstehe. Im Changelog steht ja lediglich, dass einige zurückgegebene Eigenschaften (lgtoken, cookieprefix, sessionid) veraltet sind und irgendwann vielleicht entfernt werden. Eine reguläre Fehlermeldung erhält man beim Login nicht, allerdings wird der zweite Login-Schritt (mit lgtoken) nicht korrekt ausgeführt, da erneut ein Token angefordert wird (NeedToken). Hast du eine Idee was jetzt genau das Problem ist?  Vorlage:Smiley/Wartung/:)  Vielen Dank! --FNDE (Diskussion) 15:48, 22. Jan. 2016 (CET)

Tja, da sind wird nicht alleine. Die Cookies sollen wohl aus dem ServerHEader bezogen werden, statt per API. Das hat nicht nur dir die Rippen gebrochen, sondern auch dem ApperBot, dem MerlBot, CopperBot und meinem Bot. Wäre gut, da eine fixe Lösung zu finden, ich kann es auch versuchen, hab aber wohl mit dem login weniger Erfahrungen als Christian. Viele Grüße, Luke081515 17:01, 22. Jan. 2016 (CET)
Hey @Luke081515: wie ist denn das genau zu verstehen? Meiner Ansicht nach wurde das in der Lösung von APPER ja bereits so umgesetzt. Die Cookies wurden entgegengenommen nachdem der Server geantwortet hat auf den ersten Request. Gibt es dazu irgendeine Diskussion wo man mal die konkrete Änderung nachlesen kann? --FNDE (Diskussion) 17:37, 22. Jan. 2016 (CET)
Ja, da gab es eine Ankündigung auf einer Mailinglist, siehe WP:Bots/Notizen. Viele Grüße, Luke081515 22:19, 22. Jan. 2016 (CET)
Boahh... das nervt. Habe leider die nächsten Tage keine Zeit, mir das anzuschauen...--APPER\☺☹ 19:14, 22. Jan. 2016 (CET)
Wenn das Problem soweit gelöst ist, wäre es schön wenn jemand zeigt, wie man sich nun per curl anmelden kann.  Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺  22:00, 22. Jan. 2016 (CET)
Ich kann dir danach den Code posten, ich versuche gerade mein bestes, auch wenn das eigentlich nicht mein Fachgebiet ist, also das login ;). Viele Grüße, Luke081515 22:19, 22. Jan. 2016 (CET)
Bin ebenfalls an der Sache dran, aber ich verstehe nach wie vor nicht was eigentlich geändert wurde :/ --FNDE (Diskussion) 00:17, 23. Jan. 2016 (CET)
Also, Christians Methode bezieht die Cookies von der API. Das wurde entfernt, das heißt, man muss a) die Cookies über den Header beziehen b) es irgendwie ohne machen (?) c) sich ein Framework ohne diesen Cookie fehler suchen, aber die sind recht groß. Viele Grüße, Luke081515 00:45, 23. Jan. 2016 (CET)
So wie ich es verstanden habe, sollten die Login-Informationen jetzt aus den Cookies bezogen werden, die die initialie Anfrage an die API zurückgibt. Inwiefern die Rückgaben der API jetzt nicht mehr gültig sind, kann ich nicht beurteilen, da ich diese Rückgabewerte schon seit längerem nicht mehr auswerte. In meinem Code benutze ich folgende Funktion mit cURL für den Login via API, diese funktionieren noch einwandfrei:
  zCookieFile = GetTemporaryDirectory() + "pbwb-cookies.txt"
  zUserAgent  = curl::str2curl("pbwb2 - de:user:hgzh")
  zHeader     = curl::str2curl("Cache-Control: no-cache")
  
  giCurlHandle = curl::curl_easy_init()
  If giCurlHandle
    curl::curl_easy_setopt(giCurlHandle, curl::#CURLOPT_IPRESOLVE, curl::#CURL_IPRESOLVE_V4)
    curl::curl_easy_setopt(giCurlHandle, curl::#CURLOPT_COOKIEJAR, @zCookieFile)
    curl::curl_easy_setopt(giCurlHandle, curl::#CURLOPT_COOKIEFILE, @zCookieFile)
    curl::curl_easy_setopt(giCurlHandle, curl::#CURLOPT_USERAGENT, @zUserAgent)
    curl::curl_easy_setopt(giCurlHandle, curl::#CURLOPT_TIMEOUT, 40) 
    curl::curl_easy_setopt(giCurlHandle, curl::#CURLOPT_FOLLOWLOCATION, 1)
    curl::curl_easy_setopt(giCurlHandle, curl::#CURLOPT_MAXREDIRS, 10) 
    curl::curl_easy_setopt(giCurlHandle, curl::#CURLOPT_WRITEFUNCTION, curl::@curlWriteData())
    *Header = curl::curl_slist_append(*Headers, curl::str2curl("Cache-Control: no-cache"))
    *Header = curl::curl_slist_append(*Headers, curl::str2curl("Accept-Charset: utf-8"))
    curl::curl_easy_setopt(giCurlHandle, curl::#CURLOPT_HTTPHEADER, *Header)
    
    ProcedureReturn 1
  Else
    ProcedureReturn 0
  EndIf
Das ist PB-Code, wird für die jeweilige Sprache anzupassen sein, aber ich bekomme damit einen ordentlichen Login hin. -- hgzh 01:01, 23. Jan. 2016 (CET)
Langsam wirds verrückt.. der Login von APPER funktioniert wieder, nun gibts aber Permission denied wenn man versucht eine action aufzurufen. --FNDE (Diskussion) 01:16, 23. Jan. 2016 (CET)
Kurz geraten: probier mal Folgendes:
$this->cookies = "Cookie: " . $answer['login']['cookieprefix'] . "UserName=" . $answer['login']['lgusername'] . "; " . $answer['login']['cookieprefix'] . "UserID=" . $answer['login']['lguserid'] . "; " . $answer['login']['cookieprefix'] . "Token=" . $answer['login']['lgtoken'] . "; " . $answer['login']['cookieprefix'] . "Session=" . $answer['login']['sessionid'] . ";\r\n";
ersetzen durch:
$this->cookies = $this->GetCookies($website);
Ist jetzt nicht getestet, sollte aber eigentlich die richtigen Cookies erneut aus der Antwort vom Server parsen. Am einfachsten wäre es allerdings, cURL alles erledigen zu lassen. Dazu siehe mein Beispiel oben. -- hgzh 01:50, 23. Jan. 2016 (CET)
Hey, danke für den Hinweis! Habe hier noch eine fertige PHP-Lösung mit cURL gefunden: mediawiki.org/wiki/User:Bcoughlan/Login_with_curl Wichtig ist darauf zu achten, in den settings den kompletten Pfad zur Cookie-Datei anzugeben, das kann man mit realpath() lösen, also: $settings['cookiefile'] = realpath("cookies.txt") Funktioniert bei mir wieder soweit.
@FNDE:: Kannst du deine Lösung vielleicht in die Benutzer:APPER/MwBot.php einbauen? Würde mir die Arbeit erleichtern ;) --APPER\☺☹ 18:44, 27. Jan. 2016 (CET)
Hey @APPER: das kann ich machen, wird dann vermutlich aber eine komplett neue Lösung  Vorlage:Smiley/Wartung/:)  GetCookies() fällt weg, PostToHost() komplett umgeschrieben, savePage() dementsprechend auch. Viele Grüße --FNDE (Diskussion) 19:47, 27. Jan. 2016 (CET)

Hallo APPER, ich habe mir erlaubt, den Code so zu aktualisieren, dass er wieder mit der aktuellen Version läuft. Gleichzeitig habe ich alle POSTs auf HTTPS umgestellt und die Art und Weise der Token-Beschaffung auf die derzeit empfohlene umgestellt. Gruß, -- hgzh 14:04, 12. Feb. 2016 (CET)

Vielen Dank! --APPER\☺☹ 20:29, 22. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 20:42, 22. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Adminkandidaten: Saliwo
Sonstiges: Misstrauensvotum gegen WMF-Board-Mitglied Arnnon Geshuri, Meinungsbild bezüglich der Namensgebung von Commons-Benutzerkategorien
Meinungsbilder in Vorbereitung: Berechtigung zur Hauptseiten-Bearbeitung, Vorschläge zur Kategoriendiskussion
Umfragen in Vorbereitung: Länge und Inhalt der Relevanzkriterien
Kurier – linke Spalte: CatWatch auf der deutschsprachigen Wikipedia verfügbar, Alles Fumatati?
Kurier – rechte Spalte: 1.900.000 Artikel, Das kleine Kurier-Rätsel, dewiki nur noch viertklassig, Beratung zur Strategie bei der WMF, Zwei neue Verlagskooperationen, Umfrage zur Willkommenskultur & Community-Workshop, Misstrauensvotum gegen das neu berufene Kuratoriumsmitglied Arnnon Geshuri, OWL-Bild des Jahres 2015
GiftBot (Diskussion) 00:11, 25. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 20:29, 22. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 5. Woche

Umfragen: Strategie-Umfrage der WMF, Willkommenskultur-Umfrage (WMDE)
Wettbewerbe: Oscartikelmarathon 2016
Kurier – linke Spalte: Der Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit ... was genau erwarten wir unter diesem Schlagwort von neuen Usern?, Wenn Automaten Artikel beschießen, Banner-Inflation, Bildersammlung Max van Berchem, „Freies Wissen“ 2016 im Allgäu: Viele Aktivitäten geplant, Arnnon Geshuri spricht − und sagt nichts
Kurier – rechte Spalte: Lila Tretikov über Knowledge Engine und Knight Foundation, WikiWedding: ein Stadtteil und ein Bastelbrockhaus kommen zusammen, Neues Kuratoriumsmitglied der Communities benannt, Umfrage zur Willkommenskultur und Wikimania-Stipendien noch bis 31.1., Video über Wikipedia schreiben?, In memoriam Zeitgeisterfahrer
GiftBot (Diskussion) 00:12, 1. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 20:29, 22. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel, Juroren für WLE 2016 in Deutschland werden gesucht
Meinungsbilder in Vorbereitung: VisualEditor für nicht eingeloggte und neu angemeldete Benutzer, Relevanzkriterien
Kurier – linke Spalte: Aktuelles vom WikiCup 2016
Kurier – rechte Spalte: Abrufzahlen von Artikeln, Auswertung der Footballwette 2015, Zedler-Preis vom Vorjahr, Persondata Challenge, Aktualisierung und Ausfall des OTRS am 3.2.
GiftBot (Diskussion) 00:12, 8. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 20:28, 22. Feb. 2016 (CET)

Personensuche

Hallo Apper, ich habe mal neugierig auf den Personensuche-Link in Chris Pines Artikel geklickt. Auf der darauf erscheinenden Seite wird Reese Witherspoon als seine Ehefrau gelistet. Auf ihrer Seite wird er als aktueller Ehemann gelistet. Es wäre ja möglich, dass ich was nicht mitgekriegt habe, aber sie ist mit einem anderen verheiratet. Jetzt frage ich mich, wo dieser Fehler herkommt. Ich kann nicht erkennen, dass in einem der beiden Artikel in letzter Zeit so etwas behauptet worden wäre. Und die Angaben in deinem Tool werden ja angeblich regelmäßig aktualisiert. Lässt sich der Fehler irgendwie korrigieren?--Sylvia Anna (Diskussion) 22:26, 12. Feb. 2016 (CET)

Ich nehme mal an, Appers Tool hat die Daten von Wikidata übernommen. Da wurde das letzten Dezember von einem unangemeldeten Benutzer ohne Quellenangaben im Wikidata-Eintrag zu Reese Witherspoon eingefügt und dann später automatisiert von einem Bot in den Eintrag von Pine übertragen. Leider ist Wikidata in Hinsicht auf Vandalismus und falsche Angaben noch sehr problembehaftet. Ich habs dort mal entfernt. --Kam Solusar (Diskussion) 03:38, 13. Feb. 2016 (CET)
Ah, Danke. Mit Wikidata kenne ich mich noch nicht aus.--Sylvia Anna (Diskussion) 14:15, 13. Feb. 2016 (CET)
Danke Kam Solusar, das war die korrekte Antwort. Diese Infos werden aus Wikidata bezogen. --APPER\☺☹ 20:28, 22. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 20:28, 22. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Adminwiederwahlen: Morten Haan
Umfragen: Länge und Inhalt der Relevanzkriterien
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, Schreibwettbewerb
Sonstiges: Stewardwahlen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung eines Unterpunktes der Relevanzkriterien für Unternehmen, Mindestlaufzeit von Löschprüfungsverfahren, Namenskonventionenreform zugunsten deutscher Orts- und Flurnamen
Kurier – linke Spalte: Tools im Fokus #2: Deep out-of-sight, Die Verschwundenen, [[WP:K#Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein|Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein]], Niedergang der fachspezifischen Qualitätssicherung?, Die «Schönfärberei» der Schweizer Bundesverwaltung in der Wikipedia, Stellenausschreibung: Gesucht werden …
GiftBot (Diskussion) 00:12, 15. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 20:14, 22. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Adminwiederwahlen: Gripweed
Meinungsbilder in Vorbereitung: Mehr erfahren
Kurier – linke Spalte: Bärlinale, Frauen und Wikipedia, Versichert im Ehrenamt
GiftBot (Diskussion) 00:12, 22. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 20:14, 22. Feb. 2016 (CET)

Liste der Biografien u.s.w.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 14:48, 23. Feb. 2016 (CET)

Hallo Christian, leider ist Dein Bot nach dem 11. Februar stehen geblieben. Damit sind natürlich die Biografieseiten und auch alle anderen Seiten nicht erneuert worden. Ich hoffe, es ist Dir nach Deiner Rückkunft möglich die Läufe schnell wieder zu starten. Ich schreibe das hier, damit auch andere Interessierte nicht extra posten müssen. Ich hoffe dass es Dir gut geht und verbleibe wie immer mit freundlichem Gruß --Graphikus (Diskussion) 00:21, 16. Feb. 2016 (CET)

bin gespannt obs morgen wirklich wieder läuft Gruß --Graphikus (Diskussion) 16:49, 21. Feb. 2016 (CET)
Da läuft ja gerade gar nix auf Tool Labs... Die folgende Seite sollte nur kurz "Hallo Welt" ausgeben. Bei mir passiert da jedoch gar nichts: [1]. Also da ist irgendwas völlig kaputt auf Tool Labs... --APPER\☺☹ 20:24, 22. Feb. 2016 (CET)
Na ja. Wird schon wieder. Hauptsache Dir gehts gut. Viele Grüße --Graphikus (Diskussion) 20:26, 22. Feb. 2016 (CET)
So, nach einem Neustart des Webservices geht da wieder was. Und den Bot habe ich auch gefixt, läuft jetzt durch. --APPER\☺☹ 20:43, 22. Feb. 2016 (CET)
Uiiiiii!!!  Vorlage:Smiley/Wartung/cool  --Graphikus (Diskussion) 20:46, 22. Feb. 2016 (CET)
schade, steht wieder.--Graphikus (Diskussion) 20:55, 22. Feb. 2016 (CET)
Keine Ahnung, warum er vier Minuten stockte, läuft aber wieder. --APPER\☺☹ 20:59, 22. Feb. 2016 (CET)
Alles gesehen :-) Mal eine Frage: hat Dein Bot mit einem Seitenhalbschutz ein Problem? wir haben hier so ein Problem mit einer IP --Graphikus (Diskussion) 21:01, 22. Feb. 2016 (CET)
Sieht nicht so aus ;) --APPER\☺☹ 21:04, 22. Feb. 2016 (CET)
Achso, da ist bisher kein Halbschutz... hmm... ne, denke nicht, dass das den Bot stören soltle. --APPER\☺☹ 21:04, 22. Feb. 2016 (CET)
Bisher haben wir den Vandalismus immer so im Griff gehabt, das ist aber ein Hartnäckiger der per OP immerwieder den gleichen Käse machen wird. Und da er die Seite irgendwie gesehen hat würde die immer ungesichtet bleiben. Gut dann versuch ich mein Glück und gebe Halbschutz. Kann ja mal eine Probe machen mit einer kleinen Änderung die nicht weh tut ;-) --Graphikus (Diskussion) 21:09, 22. Feb. 2016 (CET)
Alle Seiten in ca. 70 Min geändert. Das macht richtig Spaß wenn man die Seiten so vorbeiflitzen sieht. Vielen Dank und Grüße --Graphikus (Diskussion) 22:10, 22. Feb. 2016 (CET)
Jo und meine Benachrichtigungsliste ist explodiert  Vorlage:Smiley/Wartung/:p  --Itti 22:11, 22. Feb. 2016 (CET)
Musste die Botänderungen ausblenden - geht doch. Vorlage:Smiley/Wartung/brille  Ich habe anfänglich garnichts gesehen weils ausgeblendet war. --Graphikus (Diskussion) 22:14, 22. Feb. 2016 (CET)
Nö, ich meine nicht die Beo, bzw. den RC, sondern meine Benachrichtigungsliste, ArtikelXYZ wurde von der Liste der Biograhien... verlinkt uff, ich denke, habe ich doch gerade weggeklickt, habe ich doch, habe ich nicht? Oh, schon wieder    --Itti 22:16, 22. Feb. 2016 (CET)
Komisch ich habe nicht einen RingRing bekommen. --Graphikus (Diskussion) 22:18, 22. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Deutsche Ortsbezeichnungen bei Namen ausländischer Fußballklubs, Relevanzkriterien für Fahrradhersteller
Kurier – linke Spalte: Die Wikipedia und die Wahrheit, 12. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten – der Treffpunkt für ehrenamtliche Historiker, Niemand hat die Absicht, eine Suchmaschine zu bauen, Lila Tretikov tritt zurück, Vollständigkeit? Noch lange nicht!, Gedankenlose Vorlage?, WikiCon 2016 – mach mit!, Bilder von Eugène Cattin auf Wikimedia Commons
GiftBot (Diskussion) 00:11, 29. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Adminwiederwahlen: Rax
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Punktekonto für Löschanträge
Kurier – linke Spalte: Autorenschwund und Autorenzuwachs – Gegenläufige Trends in der Benutzerstatistik, Erneut Hand in Hand: der Schreib- und der Miniaturenwettbewerb
GiftBot (Diskussion) 00:12, 7. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Adminwiederwahlen: Hyperdieter
Kurier – linke Spalte: Was lange währt wird, endlich gut, neue Relevanzkriterien für Fahrradhersteller., Der weibliche Zauber und das blinde Maskulinum, Randlage, GLAM on Tour in Dresden - Kurzbericht über Verlauf und Ergebnisse, Das Geburtstagskind und der Lizenzhinweisgenerator, Kleine Freuden #7: Saleydeutsch, WikiCon Region Stuttgart: vom 16. bis 18. September, Am Rande des Abgrundes, VisualEditor Next Step: Gemischter Eindruck, Autorenschwund und Autorenzuwachs – Gegenläufige Trends in der Benutzerstatistik, Erneut Hand in Hand: der Schreib- und der Miniaturenwettbewerb, Die Wikipedia und die Wahrheit, 12. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten – der Treffpunkt für ehrenamtliche Historiker, Niemand hat die Absicht, eine Suchmaschine zu bauen, Lila Tretikov tritt zurück, Vollständigkeit? Noch lange nicht!, Gedankenlose Vorlage?, WikiCon 2016 – mach mit!, Bilder von Eugène Cattin auf Wikimedia Commons, Bärlinale, Frauen und Wikipedia, Versichert im Ehrenamt, Tools im Fokus #2: Deep out-of-sight, Die Verschwundenen, [[WP:K#Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein|Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein]], Niedergang der fachspezifischen Qualitätssicherung?, Die «Schönfärberei» der Schweizer Bundesverwaltung in der Wikipedia, Stellenausschreibung: Gesucht werden …, Aktuelles vom WikiCup 2016
GiftBot (Diskussion) 00:11, 28. Mär. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 14. Woche

Adminwiederwahlen: Aspiriniks, Carbidfischer, Otberg
Schiedsgerichtswahl: Benutzersperrung, Anidaat
Sonstiges: Wahl zum Bild des Jahres 2015
Kurier – linke Spalte: Schreibwettbewerb: Startschuss für Publikums- und Reviewpreis, WMF geht an die Börse, Was lange gut war, wurde nun schlechtgeredet: Relevanzkriterien für Unternehmen, Was lange währt, wird endlich gut, neue Relevanzkriterien für Fahrradhersteller.
Kurier – rechte Spalte: Generalversammlung der Wikimedia CH, Entwurf des Jahresplan WMF 2016/17 zur Diskussion, Wie alt sind die Wikipedianer?, 76, 31.12.2015, DACH im Kategorienvergleich, Hausmeisterwahnsinn, Next Step
GiftBot (Diskussion) 00:11, 4. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Neuer Personenartikel

Hallo APPER, nachdem ich gerade einen Artikel über Hans Münstermann verfasst habe und für diesen auch eine GND/VIAF verlinken konnte, finde ich für den von mir noch in Vorbereitung befindlichen Artikel über Melchior Dittmar von Wittgenstein nicht. Der ist ein Lemma wert, denn er war dreimal Kölner Bürgermeister (ab 1777) und gehörte zum Kölner Patriziat der Familiendynastie von Wittgenstein (Johann Jakob von Wittgenstein oder Heinrich von Wittgenstein), Unternehmer, Politiker und Bankiers. Wie ist zu verfahren? Grüße:--Wowo2008 (Diskussion) 15:09, 7. Apr. 2016 (CEST)

Hallo Wowo2008, da APPER schon eine geraume Zeit offline ist, und ich damit rechne dass es noch eine Zeit so bleibt, wäre es sinnvoll mal bei Silke anzufragen. Evtl. hat sie eine Info für Dich. Gruß --Graphikus (Diskussion) 16:10, 7. Apr. 2016 (CEST)
Hallo Wowo2008, und Danke an Graphikus für den Ping, auch ich kann keine Normdaten zu einem Melchior Dittmar finden. Füge deshalb einfach folgende Normdatenvorlage in den Artikel ein {{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|GNDName=|GNDfehlt=|GNDCheck={{subst:NormdatenDatum}}|REMARK=}}. Damit zeigst Du an, dass Du erfolglos nach einem GND-Datensatz gesucht hast, gleichzeitig wird automatisch eine versteckte Wartungskategorie angelegt. Um alles weitere werden sich die Normdatenbearbeiter in den nächsten Jahren kümmern.    Solltest Du noch Fragen haben, dann darfst Du mich gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Viele Grüße --Silke (Diskussion) 17:54, 7. Apr. 2016 (CEST)

Hallo Silke, herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort, werde ich einbauen. Grüße:--Wowo2008 (Diskussion) 18:35, 7. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 15. Woche

Kurier – linke Spalte: Und noch einmal … die Panoramafreiheit
Kurier – rechte Spalte: Erneuter Rücktritt im WMF-Kuratorium, Tippspiel Paris–Roubaix, John Weitzmann neuer Referent Politik und Recht bei WMDE, Heute im Review, Mitmachen bei der Brüssel-Schreibwoche
GiftBot (Diskussion) 00:11, 11. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Assoziation der Deutschen Georgiens

Hello from Georgian Wikipedia, I am writing to ask you about creation of new article, which will be about Germans in Georgia. Our people have long history or relations so it will be good to write about them in German. Here is official web-site of Germans in Georgia, and also article in Georgian Wiki. I hope this will be possible. --Giorgi Balakhadze (Diskussion) 17:35, 17. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 16. Woche

Wettbewerbe: Publikumspreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Punktekonto für Löschanträge
Kurier – rechte Spalte: Änderung beim AutoWikiBrowser, Mit dem Frühling kommt Wiki Loves Earth, Community bei der re:publica 2016, Wikipedia im Knast?, Was ist ein Charivari?, Bevormundung geht weiter, Neue Fehlerliste: Um Unterstützung wird gebeten, WMCH-Vorstand und Bezahlung
GiftBot (Diskussion) 00:11, 18. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 17. Woche

Adminwiederwahlen: He3nry
Sonstiges: Tabular data storage for Commons
Kurier – linke Spalte: 1 Jahr Wikiläum, Auf zum Mond, Wikipedia!, Kleine Freuden #8: Vom Zufall zum Fachvortrag über Daniel Hisgen, EEXCESS und Wikipedia
Kurier – rechte Spalte: Es sind noch Plätze frei!, GLAM on Tour in Davos (Schweiz), Leichenfledderei?, E-Periodica: Die neue Plattform für digitalisierte Schweizer Zeitschriften, GLAM on Tour in Stuttgart, Magere Beteiligung …, E-Mail-Störung, Helena Fürst ist unglücklich
GiftBot (Diskussion) 00:11, 25. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 18. Woche

Adminwiederwahlen: Felistoria
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, Fotowettbewerb Wikipedia:Wiki Loves Earth
Umfragen in Vorbereitung: Selbstnominierung zur Adminkanditatur durch viele Wiederwahlstimmabgaben
Kurier – linke Spalte: Die Brüssel-Schreibwoche: eine Erfolgsgeschichte, Alle Jahre wieder …, Ein Leckerli für Freunde des Qualitätsjournalismus, Noch fünf Monate bis zur WikiCon 2016, Wikipedia-Sprechstunde in Dresden, Mühsam ernährt sich das Streifenhörnchen
Kurier – rechte Spalte: We want you: WLM-Orga sucht Unterstützung, Schreibwettbewerb: Die Sieger stehen fest, Endspurt beim Schreibwettbewerb, Das Funkloch. Oder wie sich virales Marketing auf die Abrufstatistik von Nischenartikeln auswirkt, Das „neue Regime“, „Guinness is good for you“, Hurtig, der Frühling naht
GiftBot (Diskussion) 00:11, 2. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 19. Woche

Wettbewerbe: Fotowettbewerb Wikipedia:Wiki Loves Earth
Meinungsbilder in Vorbereitung: Alternatives Adminwahlverfahren
Kurier – linke Spalte: Schlangen oder Krokodile
Kurier – rechte Spalte: Es ist Wettbewerb und keiner macht mit, Aphorismus des Tages:, Können wir noch Wikipedia?, de:wp wird gedruckt, Wo man singt …, So soll es sein …, 19.5.: Der Lizenzhinweisgenerator bei Monsters of Law, WikiStats geht offline, „Schon gewusst“, dass jeder bei SG? Artikel einstellen kann?, Miniaturenbewerb: Zweimal Gold, dreimal Bronze
GiftBot (Diskussion) 00:12, 9. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 20. Woche

Oversightwahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2015
Sonstiges: Die technische Wunschliste: Aufruf zur Kommentierung von Umsetzungsideen zum Wunsch „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“, Abstimmung zu Kategorien für Sportler nach Verein
Kurier – linke Spalte: Wiki on Rails 2016, Hic Rhodos, hic ... ja, was eigentlich?, Die technische Wunschliste: Neues von den ersten Plätzen
Kurier – rechte Spalte: Ein Moor ist uncool und ein Foto gewinnt keinen Preis …, Noch Plätze frei für GLAM on Tour in Ratingen, Die Jahresplanung von Wikimedia Deutschland für 2017 beginnt, Communityspace Bremen? Fallturmspitze!, Crowdsourcing: ETH-Bibliothek lanciert ein neues Weblog, Wer ist Jost Gippert?, Neue Wikimedia-Stiftung-Kuratoriumsmitglieder, Re:publica 2016
GiftBot (Diskussion) 00:46, 16. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 21. Woche

Oversightwahl: Millbart, Emergency doc, Horst Gräbner
Meinungsbilder: Turnusmäßige Adminwiederwahlen
Umfragen in Vorbereitung: Relevanz Kriterien bei Produkten / Firmen
Kurier – rechte Spalte: App-in-die-natur, Interpellation beantwortet, Triff Wikipedia, triff den Wedding, Wir haben gewartet
GiftBot (Diskussion) 00:12, 23. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 22. Woche

Umfragen in Vorbereitung: Relevanz Kriterien bei Produkten / Firmen
Kurier – linke Spalte: 5000 Akademie-Mitglieder – Hilf mit!
Kurier – rechte Spalte: Trolle vor!, WMDE startet „Fellow-Programm“, Eichhörnchenwahn, Wisdom goes with South
GiftBot (Diskussion) 00:12, 30. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 23. Woche

Oversightwahl: Kandidatensuche
Meinungsbilder: Abschaffung eines Unterpunktes der Relevanzkriterien für Unternehmen, Mehr erfahren
Wettbewerbe: Fotowettbewerb Denkmal PF (Pforzheim)
Sonstiges: Lenkungskreises zur Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: Alternatives Adminwahlverfahren
Kurier – linke Spalte: Wikipedia auf der Spitze, Ein Liebesbekenntnis der (Neu)-Wikipedianer zur Natur, Gmina Lidzbark Warmiński oder: Es ist zum Kotzen!, Keine Angst vor roten Links: Begriffsklärungen, Noch 3½ Monate bis zur WikiCon Region Stuttgart – Endspurt für Programmbeiträge, Kleine Freuden #9: BKS-Link-Auflösung für Fortgeschrittene, ETH-Bibliothek beginnt mit Massenupload von Fotografien aus dem Bildarchiv, WLE 2016 – Der Endspurt hat begonnen
Kurier – rechte Spalte: Die WikiEulenAcademy bittet um Nominierungen für die WikiEulen 2016, Ironie-Detektor implodiert, WMF bittet um Hilfe bei der Geschäftsführersuche, Von Aalräuchereien bis Zylinderstifte
GiftBot (Diskussion) 00:12, 6. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 24. Woche

Adminwiederwahlen: Doc Taxon, Checkuserwahl
Meinungsbilder: Relevanzkriterien für historische Unternehmen
Kurier – linke Spalte: Der Gewinner ist: ein Raumschiff!, Wikipedia meets Verfassungsgerichtshof, Zum Treffen der Jungwikipedianer
Kurier – rechte Spalte: PGP-Party@Wikimania, WMCH Ideenwerkstatt am 9. Juli in Olten, Frischer Wind bei SG?, Wikipedia to the Moon: Abstimmung, Tag der offenen Baustelle: Fotos vom Humboldtforum, EM-Tippspiel 2016, Schon gewusst? Wikiradio, Wikipedia im Landesmuseum Württemberg, 13. Bilderwettbewerb der Jungwikipedianer
GiftBot (Diskussion) 00:12, 13. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 25. Woche

Oversightwahl: Emergency doc
Kurier – linke Spalte: Die kleinen Freuden eines Wikipedianers
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel zur Tour de France 2016, Sp(r)itze, Inspirationskampagne ..., Technische Wunschliste: Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten, Sie ist wieder da., GLAMourös: Ein Tag im Schmuckmuseum Pforzheim, *** EILMELDUNG ***, 50.000 Medizinartikel, WMDE-Präsidium in Klausurtagung zum Jahresplan, Diskussion zu Lobbying beim Das ABC des Freien Wissens, WCN Utrecht wird vorbereitet
GiftBot (Diskussion) 00:12, 20. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 26. Woche

Sonstiges: Anmeldestart
Kurier – linke Spalte: Lernen, lernen, nochmals lernen (Lenin), WikiCities - eine Idee von der Wikimania 2016, WikiCon Region Stuttgart – Abgabefrist für Programmbeiträge verlängert bis 15. Juli, Gerichtsurteil zur Reproduktion alter Werke: Wikimedia Foundation verliert gegen Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (REM), Der WLE-Naturkundelehrpfad, Lua – die dunkle Seite der Medaille, Bonn ist eine Reise wert – Schreibwerkstatt im Deutschen Museum Bonn
Kurier – rechte Spalte: Ein comischer Ort, Es ist zwar nur ein Punkt, WikiCon Region Stuttgart – Anmeldung gestartet, Katherine Maher, Thomas Müller, das Handicap und die Wikipedia, Sichtungsrückstand
GiftBot (Diskussion) 00:12, 27. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Jan Diesselhorst

Vielen Dank für die Mitwirkung am Artikel Jan Diesselhorst ! Siehe bitte Löschdiskussion. --Membeth (Diskussion) 17:28, 27. Jun. 2016 (CEST)

Hallo Membeth. Ich möchte auch Dich darauf aufmerksam machen dass APPER zur Zeit inaktiv ist. Wann er wieder editieren kann ist noch unklar. Darum solltest Du im Zusammenhang mit dieser LD keine Antwort von ihm erwarten. viele Grüße --Graphikus (Diskussion) 18:22, 27. Jun. 2016 (CEST)
Hab mal dort was geschrieben ;-) --Graphikus (Diskussion) 22:15, 27. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Wir mache uns Sorgen

Lieber APPER, vieleicht hast Du ja keine Lust mehr - ehrlich, dass kann ich verstehen - aber vieleicht magst Du unsere Sorgen zerstreuen. Das würde uns gut tun. Beste Grüße --Aineias © 19:10, 29. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 27. Woche

Bürokratenwiederwahlen: Oversightwahl
Adminkandidaten: SteEis
Kurier – linke Spalte: Wikimania 2016 – eine Belohnung, eine Inspiration und viele Herausforderungen für die Zukunft, Wikimania 2016: Mehr Frischluft, weniger heisse Luft, GLAM on Tour in Sachen Baumwolle und Mode
Kurier – rechte Spalte: Geraten sie in den Focus: Wikidata-Kurzbeschreibungen?, „… deswegen steht der Plünderer als Retter in der Wikipedia …“, Neues von der Wikitanic, Der „Goldene Internetpreis“, Die Schwerpunkte von WMDE für 2017, Start der Schreibwoche Kulturgut, Abstimmungsergebnis: Wikipedia to the Moon
GiftBot (Diskussion) 00:12, 4. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 28. Woche

Adminwiederwahlen: Millbart
Kurier – linke Spalte: Kleine Freuden #12: Die Hebung eines Foto-Schatzes aus (un-)längst vergangenen Tagen
Kurier – rechte Spalte: Drei Wünsche frei … und das halbe Kilo, Kommunikation Technische Wünsche: Werkstudent gesucht, Neues von der Wikipanic, Fußballwette 2016 Ozeanienmeisterschaft, Rocket Science
GiftBot (Diskussion) 00:12, 11. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 29. Woche

Adminkandidaten: DCB
Bürokratenwahlen: Oversightwahl
Wettbewerbe: Juroren für WLM-Deutschland gesucht
Sonstiges: WikiCon Region Stuttgart
Kurier – linke Spalte: WikiCon Region Stuttgart: Es lohnt sich, zu kommen!, GLAM on Tour in Sachen Forschung und Technik, Wiki Loves Earth 2016 (Deutschland), Content Translation Tool im Selbstversuch, Teil 4 oder so, Abschied von Siegfried, arles für immer?
Kurier – rechte Spalte: Schon was vor am Wochenende 22./23. Oktober 2016?, Depp oder kriminell?, Die Mitglieder der nationalen deutschen Parlamente, Wie soll die Freiwilligenunterstützung von Wikimedia Deutschland im Jahr 2017 stattfinden?, WLM-Juroren gesucht, Inhaltsübersetzungen deaktiviert, Auswertung EM-Tippspiel 2016, 23. Juli: Fotografen in München, Pakeha gewinnt EM-Fußballwette
GiftBot (Diskussion) 00:12, 18. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 30. Woche

Umfragen: Neues Hauptseiten-Design
Wettbewerbe: Olympia-Schreibwettbewerb bei Schon gewusst?
Kurier – linke Spalte: Alles Ratte, oder was?, Der exzellente Umgang mit Artikelautor(inn)en, Technische Wunschliste: Der Versionsblätterer kommt, Kleine Freuden #13: Le Corbusiers Häuser in der Weißenhofsiedlung als UNESCO-Weltkulturerbe in Denkmalliste eingetragen, Das Lokal K als Study Hub der Kiron Open Higher Education
Kurier – rechte Spalte: Neues von der Wikimanic, Kurzfristige Partizipation zu Schwerpunkt 4 gestartet, Olympia-Special bei Schon gewusst?, Danke, Merlissimo, QI-Spammer?, WTF ist Hyppolyte Visart de Bocarme?
GiftBot (Diskussion) 00:12, 25. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 31. Woche

Adminkandidaten: Squasher, Carl B aus W, Brodkey65
Adminwiederwahlen: Zinnmann, Nikkis
Kurier – linke Spalte: Abzocke für Commons-Bilder durch Bildagenturen?, Nizza – zwei Wochen später, Wie lizenzwidrige Klones der Qualität der Wikipedia schaden, (Inaktive) Admins sorgen für Vernichtung des Regenwaldes!, An der Quelle sitzen
Kurier – rechte Spalte: Aufsteller für verschiedene Wikimedia-Projekte verfügbar, TextCat oder: Die Suche wird mehrsprachig, Wer wird Veep?, Schludrige Artikel bleiben auch nach einzelnen Verbesserungen „schludrig“, Unbekanntes Amerika: Die Welt des Seth Kinman
GiftBot (Diskussion) 00:12, 1. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Tabellen in PDFs - Stimmungsbild

Hallo APPER, bei der letzten Technische Wünsche Umfrage hast du für “Tabellen in PDFs darstellen” abgestimmt. Es gibt es jetzt einen Vorschlag, wie der Wunsch umgesetzt werden könnte. Dafür bräuchten wir eine kurze Pro-/Con-Einschätzung. Da bisher mehrere Leute den Ping nicht bekommen haben, hier nochmal der entsprechende Link. Wäre super, wenn du mal drauf schauen könntest! Vielen Dank, --Lea Voget (WMDE) (Diskussion) 19:05, 4. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 32. Woche

Adminwiederwahlen: Lou.gruber, JuTa
Umfragen: Unterschriften-Icon in Bearbeiten-Werkzeugleiste
Kurier – linke Spalte: 100 Tage WikiMUC, Neue Artikel? 502 Bad Gateway!
Kurier – rechte Spalte: Die Psyche eines Wikipedianers, WP:SW. Einladung zum Leichenschmaus, WLM: Aufruf zur Wahl der Jury, Olympische Ablenkung gefällig?, Statistik der lesenswerten und exzellenten Artikel, Content Translation Tool im Selbstversuch, Teil 5, Tabellen in PDFs darstellen - Bitte um Kommentar zum Lösungsvorschlag, Aufruf zur WikiCon 2017
GiftBot (Diskussion) 00:12, 8. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 33. Woche

Adminkandidaten: Liesel, Iwesb
Adminwiederwahlen: h-stt, Maclemo, elya, Neozoon
Sonstiges: WikiCon Region Stuttgart, Anmeldung, Nominierung der Jury für den Schreibwettbewerb (2016/II), Wahl der Jury für Wiki Loves Monuments 2016 (D), Aufruf zur WikiCon 2017, Schon gewusst?
Kurier – rechte Spalte: Paralympics-Special bei Schon gewusst?, Klickbarer Prototyp für eine neue Seite zum Lösen von Bearbeitungskonflikten, Wikipedian in Residence, Aufruf zur Footballwette 2016
GiftBot (Diskussion) 00:12, 15. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Wikipedia Personensuche

Hallo APPER, die von mir erstellte Seite Wisa von Westphalen wird bei der Wikipedia Personensuche nicht gefunden. [2] Kannst Du da helfen ? Vielen Dank. --Diopuld (Diskussion) 05:57, 15. Aug. 2016 (CEST)

Hallo Diopuld APPER wird Dir nicht anworten können, ist z.Z. nicht aktiv. Die Biografie ist bei allen z.Z. über das Suchtool noch nicht einsehbar. Warte einfach noch einen bis zwei Tage dann dürfte das Tool Deinen Artikel (ist ja ganz neu) auch gefunden haben. Grüße --Graphikus (Diskussion) 18:58, 15. Aug. 2016 (CEST)
Besten Dank, für die schnelle Antwort. --Diopuld (Diskussion) 19:19, 15. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 34. Woche

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Abstimmung zur Gestaltung von Fußballinfoboxen
Kurier – linke Spalte: Wenig Neues bei Wikinews, „AMACAD“ – Ein Ziel erreicht, ein zweites so fern. Oder: Teamarbeit lohnt sich.
Kurier – rechte Spalte: Neues von der Wikilanic, Mitstreiter gesucht für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2016, Neues in Sachen „Affen-Selfie“
GiftBot (Diskussion) 00:12, 22. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 35. Woche

Sonstiges: Helferaufruf
Kurier – linke Spalte: #100WikiDays, Heraus zum 3. Oktober und in die Antikensammlung der Uni Heidelberg!, Das Programm der WikiCon Region Stuttgart, Bilanz der Olympischen Spiele in Rio aus Sicht der Wikipedia
Kurier – rechte Spalte: Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2016 hat begonnen: Jede Hilfe weiterhin willkommen, Stadtwiki-Tage 2016 in Passau am 21.–23.10., WikiCon: Helfer gesucht, Freiheitsberaubung mit Wikipedia, Benachrichtigung abgeschickt? Neue Funktion im Test, Neues von der Wikitanic
GiftBot (Diskussion) 00:12, 29. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 36. Woche

Adminwiederwahlen: Hadhuey, Wahrerwattwurm
Checkuserwahl: Wahlseite
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments 2016, Denkmal-Cup
Kurier – linke Spalte: Einfach mal „Danke“ sagen, Kurs Bremen, Petition für Modernisierung des Urheberrechts, Ein neues Uni-Experiment
Kurier – rechte Spalte: Trauer um Purodha, Wikipedia Beachflag, AfD Magdeburg blamiert sich, Mach mit: Wiki loves Monuments, Denkmal-Cup startet heute, Text, Bild und Antike
GiftBot (Diskussion) 00:12, 5. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 37. Woche

Adminwiederwahlen: Flominator, Bubo bubo
Sonstiges: Vorjurytool
Kurier – linke Spalte: Das CEE-Meeting in Armenien
Kurier – rechte Spalte: GPG-Party@Wikicon, Schreibwoche Italien 40px, WLM: Mitmachen bei der Vorjury!, Verstärkung im Team „Technische Wünsche“, Technische Wunschliste: Bitte um Einschätzung zum Wunsch im Bereich “Beobachtungsliste” und “Einträge entfernen”, Mit sofortiger Wirkung, Funktion “Benachrichtigung bei erfolgreich gesendeter Benachrichtigung” kommt
GiftBot (Diskussion) 00:12, 12. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 38. Woche

Checkuserwahl: Wahl September 2016, Hephaion, WolfgangRieger, Perrak
Wettbewerbe: Umfragen
Sonstiges: Feedback zur möglichen Erweiterung des Einzelnachweis-Systems gewünscht
Kurier – linke Spalte: Erinnerung an Ray
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia-Stützpunkt für Lörrach, Bilder über Deutschland aus den bulgarischen Staatsarchiven, Neues und altes von der The Wikipedia Library (TWL), Wikipedia und ihre Zahlen, Förderung leichter zugänglich, Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2016 erfolgreich beendet, Team Ideenförderung - Verzögerungen möglich
GiftBot (Diskussion) 00:12, 19. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 39. Woche

Adminkandidaten: Plani
Adminwiederwahlen: Kam Solusar, Ixitixel
De-Admin: Temp-De-Admin-Verfahren Doc Taxon
Kurier – linke Spalte: Was sind unsere Regeln noch wert?, Keine Hörnchen mehr?, Das K – ein Schritt zurück zu den Wurzeln?, Kornwestheimer Offenheit – Impressionen von der WikiCon 2016
Kurier – rechte Spalte: Wähl das Wedding-Bild
GiftBot (Diskussion) 00:12, 26. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 40. Woche

Adminwiederwahlen: Nicola, DerHexer
Wettbewerbe: Hochladephase Wiki Loves Monuments Österreich, Vorjury Wiki Loves Monuments Deutschland, Publikumspreis, Reviewpreis
Kurier – linke Spalte: Wikipedia: Eine kurze Erfahrung., Kleine Freuden #14: Abel Ximenes – Ein Puzzle setzt sich zusammen
Kurier – rechte Spalte: Kandidaturaufruf zur Wahl des WMDE-Präsidiums, Frag einen Bibliothekar, WeAreWikipedia, Rechtspopulisten in der Wikipedia
GiftBot (Diskussion) 00:12, 3. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 41. Woche

Adminwiederwahlen: kh80
Kurier – linke Spalte: Wer ist Jonas Berg?, Kiwix, [[WP:K#Annäherung � eine Wanderung auf dem Grat zwischen Kunst und Natur|Annäherung � eine Wanderung auf dem Grat zwischen Kunst und Natur]]
Kurier – rechte Spalte: WMDE-Geschäftsstelle bittet um Mithilfe zum Presse-LSR, Feedback-Umfrage zum Projekt Technische Wünsche, Nobelpreiswoche, WLM-Sonderpreise in Österreich
GiftBot (Diskussion) 00:12, 10. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 42. Woche

Kurier – linke Spalte: Der wikipedistische Nobelpreis, Vom Unwohlsein eines Wikipedianers bei der Übersetzung oder ein Plädoyer für den neutralen Standpunkt, Redaktionstreffen Chemie 2016 in Köln, Antike in Heidelberg
Kurier – rechte Spalte: Freie Stelle bei Wikimedia CH, Technische Wunschliste: Bitte um Rückmeldungen zur neuen Abrufstatistik
GiftBot (Diskussion) 00:11, 17. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 43. Woche

Wettbewerbe: Schreibwettbewerb
Kurier – linke Spalte: Schreibwettbewerb: Nachrichten aus dem Diesseits, Über den Tellerrand geschaut: In der englischsprachigen Wikipedia ist nicht alles schlecht!, WLM-DE 2016: Wir haben fertig, Ist es schick, auf Wikipedia zu schimpfen?, „Verwender in Wut“ et al., „Wir haben nichts gegen Wikipedia“, Support-Team-Treffen
Kurier – rechte Spalte: Yes We Can… Not, nicht mehr
GiftBot (Diskussion) 00:12, 24. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 44. Woche

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: WLM Deutschland: die Liste der Preisträger, Und der Deutsche Preis für Denkmalschutz geht an … Benutzer AxelHH!, Eine Herausforderung für die Zukunft – das Thema Psychische Gesundheit in den Wikimedia Communitys
Kurier – rechte Spalte: Goldener November, Sieger des 25. Schreibwettbewerbs stehen fest, Beim Barte des Trumpeten, Der neueste Wikimedia-Banner-Spam, Wikipedia – Das Spiel, bei dem es um alles geht!, Schreibaktion zum Ungarnaufstand 1956, Manuela Kanneberg erhält Bundesverdienstkreuz, Einladung zum Edit-a-thon/Workshop „Hilfeseiten“ am 19./20. November 2016, Wikipedia Asiatischer Monat, Schiedsgericht: Kandidaten gesucht, GLAM-Projekt: Archäologische Zone/Jüdisches Museum in Köln
GiftBot (Diskussion) 00:12, 31. Okt. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Meinungsbilder: Stimmberechtigung zum Stellen von Checkuser-Anfragen
Umfragen: Sortierschlüssel vereinfachen, 2 Millionen Artikel Logo
Kurier – linke Spalte: Kleine Freuden #15: Manche Menschen machen wirklich alles für einen Wikipedia-Artikel, WikiLibrary BarCamp am 3.12. in Dresden – jetzt anmelden, Den Asiatischen Monat live erleben, Gipfeltreffen am Main
Kurier – rechte Spalte: Wiki Loves Monuments 2016 Deutschland: Einladung zur Preisverleihung in Berlin, Chaos Communication Congress in HH, Vorzeige-Hesse hat Probleme – wegen Wikipedia, Kandidaten für das Schiedsgericht gesucht
GiftBot (Diskussion) 00:12, 7. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Kein Einstein
Kurier – linke Spalte: 30000 historische Ansichtskarten
Kurier – rechte Spalte: Du hast mich 1.000-mal … verhaftet?, Angriff auf Passwörter von WMF-Funktionären, Suche nach dem Wikiraum.Berlin, Experiment auf der WCN, Verstärkung gesucht: Kommunikation rund um technische Projekte, Spendenkampagne 2016 beginnt, Technik für Autoren: Internationale Umfrage "Community Wishlist" gestartet
GiftBot (Diskussion) 00:12, 14. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

GND

Solltest Du mal hier vorbei schaun sehe auch mal dort vorbei --> hier gibts noch eine weitere wichtige Baustelle --Graphikus (Diskussion) 23:15, 20. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Wettbewerbe: Umfragen
Kurier – linke Spalte: Zu den Empfehlungen des FDC für WMAT, WMCH und WMDE, Technische Wunschliste: Versionsblätterer wird für alle verfügbar, Spendenkampagne?, Workshop spezialisierte Suche in Köln und München, Leipziger Denkmal-Gold für Wikimedia Deutschland, Die Wikipedia-Glaubwürdigkeitsfalle: der unbekannte Historiker als Kronzeuge, Etwas Besseres als den „Untergang“
Kurier – rechte Spalte: Bald 2 Millionen Artikel, Die Wikimedia:Woche feiert die 250. Ausgabe
GiftBot (Diskussion) 00:12, 21. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

WP-Personensuche geht NICHT

Lieber Apper,
ich möchte dir mitteilen, dass die WP-Personensuche NICHT geht. viele Grüße Antarktis 1.089 (Diskussion) 23:49, 21. Nov. 2016 (CET)
Hallo Antarktis, ja leider, und noch einige andere Tools sind auch ausgefallen, klick bitte mal den Link im Abschnitt GND an (zwei höher) Gruß --Graphikus (Diskussion) 00:19, 22. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Adminwiederwahlen: Uwe Gille
Checkuserwahl: Schiedsgerichtswahl
Kurier – linke Spalte: #100 days later ..., Wiki Loves Earth 2016: die internationalen Gewinnerfotos, Gold, Silber & Bronze, Polemik: Liste von Kram
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Deutschland wählt neues Präsidium, Give-aways für 2017, Michenerit ist der Meilen-Stein
GiftBot (Diskussion) 00:12, 28. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Checkuserwahl: Benutzersperrung, Meinungsbilder
Sonstiges: Umfrage zur (internationalen) Community-Wunschliste 2016
Kurier – linke Spalte: Benutzergruppe „Zensor“, Die längste mögliche Adventszeit …
Kurier – rechte Spalte: Wikidata-Kurzbeschreibungen in der Mobilversion, Christian Rickerts als Staatssekretär, WikiCon 2017 findet im Großraum Leipzig statt!, Open Data für historische Dokumente, Abstimmungsphase: Internationale Umfrage "Community Wishlist"
GiftBot (Diskussion) 00:12, 5. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Kurier – linke Spalte: Fazit der WikiCon 2016 und Ausblick auf 2017, Eine kleine Geschichte
Kurier – rechte Spalte: WTF ist die Kleinblütige Bergminze?, Abraham Taherivand Interimsvorstand bei WMDE, Andere Länder …, Wikivoyage begeht seinen 10. Geburtstag, Ermüdung durch Präzision
GiftBot (Diskussion) 00:12, 12. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Snoopy1964
Umfragen: Umfrage zum Rücktritt des Schiedsgerichts
Kurier – linke Spalte: WikiWedding wandert wohlan, Unterwanderung?, Die Unterwanderung – ein Kommentar, Über Vertrauen
Kurier – rechte Spalte: Neues vom Schiedsgericht, 1. Januar, 15:00, Public Domain Day-Katerfrühstück, Auf zum Artikelmarathon!, -- Eilmeldung -- Eilmeldung -- Eilmeldung --, Stellenausschreibung im Bereich Ideenförderung, Erneut Rücktritte im Schiedsgericht
GiftBot (Diskussion) 00:12, 19. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Richard Austin

Hallo APPER, ich mach's mir leicht, Könntest du dir das hier bitte mal durchlesen? Gruß --Nixnubix (Diskussion) 13:27, 22. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Frohe Weihnachten

 

Lieber APPER, frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr wünsche ich dir. Liebe Grüße --Itti 21:19, 23. Dez. 2016 (CET)

Möchte mich hier anschließen und Dir frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen. --Graphikus (Diskussion) 13:23, 25. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Checkuserwahl: Meinungsbilder
Wettbewerbe: [[]]
Kurier – linke Spalte: Das Ende des Long Tail, Kleine Freuden #16: Der Flammenkopf-Bartvogel kehrt wieder heim, Der Name einer Sattelzugmaschine, Wiki on Rails – Abschluss einer erfolgreichen Veranstaltungsreihe
Kurier – rechte Spalte: Gesegnete Weihnachten!, Ruhe in Frieden, Neues Förderprogramm: Gebühren erstatten lassen!, Team Ideenförderung geht in die Weihnachtsferien
GiftBot (Diskussion) 00:12, 26. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

GND Korrekturanfragen

Hallo Apper,

Du bist doch in Experte dafür, oder?, was will uns dieser Absatz bei GND-Korrekturen sagen: "Eingehende Korrekturanfragen zu Normdatensätzen von Personen werden zurzeit nur eingeschränkt bearbeitet. Hinweise von Personen zum die eigene Person betreffenden Normdatensatz werden vorrangig bearbeitet. Alle weiteren Hinweise können nur in Einzelfällen bearbeitet werden. Sie werden archiviert und müssen daher nicht erneut geschickt werden." - das liest sich so, als wäre die Arbeit daran praktisch eingestellt. --Cholo Aleman (Diskussion) 16:21, 29. Apr. 2016 (CEST)

@Cholo Aleman: Da Apper zzt. nicht aktiv ist, kurz von mir eine Anwort. Die GND-Redaktion hat einen mehrjährigen Rückstau bei den Korrekturanfragen. Alle Anfragen werden bearbeitet. Zeitnah aber nur die, die von betroffenen Personen selbst gestellt wurden, da solche Anfragen auch juristische Konsequenzen haben können (Datenschutz etc.), s. auch WP:GND/F und WP:GND/K. Gruß --Kolja21 (Diskussion) 18:22, 30. Apr. 2016 (CEST)
@Kolja: Danke für die Antwort! Grüße --Cholo Aleman (Diskussion) 12:37, 30. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:11, 17. Apr. 2017 (CEST)

Liste der Biografien/Sae APPERBOT fehler

Hallo APPER, Kannst Du bitte mal schauen, warum Carlos Gutiérrez Sáenz als Rotlink in der Biografie wieder hergestellt wird? Der Artikel wurde am 11.3. geloscht und in den BNR verschoben. Dort aber auch am 11.3. gelöscht. Wo kriegt dein Bot die Info her? Nicht dass der auch gelöschte Daten liest? --Brainswiffer (Disk) 07:09, 17. Mai 2016 (CEST)

Hallo Brainswiffer, da APPER seit einigen Wochen inaktiv ist und ich denke dass es auch noch einige Zeit dauern wird bis er wieder editiert, melde ich mich mal. Der Bot hat einige Fehler gemacht die wir aber nicht beheben können. So sind auch neben diesen Rotlinks die eigentlich verschwinden müssten auch Doppelungen vorhanden. Solche Fehler hat APPER immer zeitnah beseitigt, leider müssen wir nun bis zu seiner Rückkehr damit leben. Rotlinks hat der Bot schonmal zurückgebracht, allerdings auch nach einiger Zeit von sich aus wieder gelöscht. Wir dürfen also noch hoffen. PS: dieser Rotlink steht auch auf meiner Liste die ich APPER melden wollte. ;-) Gruß --Graphikus (Diskussion) 09:05, 17. Mai 2016 (CEST)
Hat der Bot nicht neu eingebaut. Ich denke, das ist damit erledigt? --Wurgl (Diskussion) 19:40, 11. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:11, 17. Apr. 2017 (CEST)

WPFF

Lieber APPER! Hier kommt eine kleine Anfrage: Magst Du mich bitte (in Deiner Funktion als Bürokrat) freischalten, so dass ich künftig während Veranstaltungen Benutzerkonten anlegen kann, wenn die IP auf z. B. sechs Stück begrenzt ist? Den Hinweis, das es möglich ist und meine ehrenamtliche Arbeit erleichtert, habe ich gestern bekommen und gehe ihm gerne nach. --WS ReNu (Diskussion) 22:07, 11. Aug. 2016 (CEST)

Hallo WS ReNu, sorry für die späte Antwort - inzwischen bin ich kein Bürokrat mehr, damit sollte die Anfrage erledigt sein. Liebe Grüße --APPER\☺☹ 11:08, 17. Apr. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:08, 17. Apr. 2017 (CEST)

Wikipedia:WikiProjekt Tennis/Tennisspieler Updated

Hallo, bei dieser Seite hat dein Bot diese Woche nicht aktualisiert, ist nicht so wild, aber wäre gut, wenn er demnächst wieder aktualisiert. Gruß, --Siebenschläferchen (Diskussion) 02:17, 12. Nov. 2016 (CET)

@Siebenschläferchen:: Es kann sich nur noch um wenige Tage handeln, dann läuft das auch wieder. Ich bin dran. --Wurgl (Diskussion) 15:16, 11. Jan. 2017 (CET)

@Wurgl: Danke :) --Siebenschläferchen (Diskussion) 15:18, 11. Jan. 2017 (CET)

@Siebenschläferchen:: Ging schneller als ich befürchtete. 19 Spieler sind dazugekommen (wenn ich mich nicht verzählt hab) und sonst hat sich viel beim Update-Datum getan. Kannst du bitte mal kontrollieren (Kein Stress, hat ja auch gedauert bis es wieder läuft). Ab sofort läuft der wieder einmal die Woche (Dienstags?) um 3 in der Nacht --Wurgl (Diskussion) 20:02, 11. Jan. 2017 (CET)

@Wurgl:Klingt gut und sieht erstmal alles gut aus. Einzig was mir auffällt auf die Schnelle: Bei Denis Istomin wurde der Update-Status nicht aktualisiert, obwohl das schon 2 Wochen zurückliegt. Ansonsten fällt mir nichts auf. Erstmal danke schonmal :)--Siebenschläferchen (Diskussion) 20:59, 11. Jan. 2017 (CET)

Ich hab die Änderungen ab 25. Dezember nachgefahren, die Änderung war leider einen Tag vorher. Ich hab auch bei den Biographien ein paar Rotlinks gefunden bei denen eine Änderung vom August übersehen wurde. So alles durchblick ich noch nicht, dauert noch ein wenig. Aber ich werde die Ursache rausfinden und dann hoffentlich den Fehler in die Bytehölle schicken. --Wurgl (Diskussion) 21:13, 11. Jan. 2017 (CET)
@Siebenschläferchen:, ich hoffe ich hab alles richtig nachgefahren und da ist jetzt kein Fehlerchen mehr. Der Denis Istomin hat sein Update und ein paar andere ebenfalls. Wenn irgendwas nicht gefällt, nicht stimmt einfach melden. --Wurgl (Diskussion) 09:08, 24. Jan. 2017 (CET)

@Wurgl: Alles läuft rund und perfekt! Danke :)--Siebenschläferchen (Diskussion) 13:43, 24. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:08, 17. Apr. 2017 (CEST)

Personensuche funktioniert nicht mehr?

Hallo Christian,

offenbar funktioniert die Personensuche nicht mehr. Wenn ich https://tools.wmflabs.org/persondata/about.php aufrufe, kommt die Meldung:

"Diese Seite stellt eine Suchmöglichkeit für Personenartikel der deutschsprachigen Wikipedia zur Verfügung. Insgesamt sind derzeit 0 Personen hier erfasst. Mehr Statistiken über die Informationen dieser Seite gibt es auf einer separaten Statistikseite." Ruft man die seperate Statistik-Seite auf, kommt "Illegaler Cache-Pfad".

In der Google-Suche "wikipedia Personensuche" kommt beim Suchergebnis https://tools.wmflabs.org/persondata/:

"Die Datei "robots.txt" auf dieser Website lässt nicht zu, dass eine Beschreibung für das Suchergebnis angezeigt wird."

Liegt das nun an Deiner Seite https://tools.wmflabs.org/persondata/, oder kann da auf meinem Computer irgendein Fehler sein, der so etwas verursacht?--Leontari1 (Diskussion) 14:53, 13. Dez. 2016 (CET)(

Hallo Leontari1,
an Deinem PC liegt es nun überhaupt nicht. Da kannst Du ganz sicher sein. Christian ist seit längerer Zeit offline. Siehe hier seine Benutzerbeiträge.
Auch hier wurde schon mal darüber gesprochen. Auf dieser Seite etwas weiter oben ebenfalls. Der Ausfall liegt an der leeren Datenbank die die Tools benutzen. Nun hat sich ein Benutzer gemeldet der mit Christian Kontakt aufnehmen möchte, da dieser wohl in absehbarer Zeit eben keine Zeit mehr für WP hat. Außerdem sind ja Christians Tools alle ausgefallen und ohne seine Mitarbeit wird auch diser Interessent die Skripte nicht zum Laufen bekommen. Trotzdem hoffe ich dass Christian da noch eine Möglichkeit findet wenigstens mir unserem Interessenten Kontakt und mehr aufzunehmen.
Hier ist der letzte Stand der Dinge Beste Grüße --Graphikus (Diskussion) 17:35, 13. Dez. 2016 (CET)
Es erscheint mir mehr als seltsam, dass eine so wichtige Funktion wie die wikipedia-Personensuche und die damit zusammenhängende Datenbank allein davon abhängt, dass ein einziger gründungsrelevanter user online oder offline ist. Hier wurde eine große Datenbank aufgebaut, die eine wichtige Funktion für wikipedia insgesamt erfüllt. Wikipedia sollte sicherstellen, dass diese Funktion unabhängig von der Aktivität des Gründers aufrecht bleibt. Dies wurde bei vielen anderen Funktionen auch bereits sichergestellt. Warum geht das ausgerechnet bei der Seite https://tools.wmflabs.org/persondata/ nicht? Hat Christian hier bewusst alles gelöscht, weil er mit wikipedia im Clinch liegt?
Nein, APPER hat hier keine Sabotage betrieben, er hat einfach derzeit keine Zeit für Wikipedia. Es ist leider nicht selten, dass wichtige Funktionalität aus dem Wikipedia/Wikimedia-Umfeld nicht mehr funktioniert, weil der entsprechende Autor nicht mehr dabei ist und all diese Tools brauchen regelmäßige Wartung, weil sich API, Wikitext- und HTML-Format der Wikipedia immer wieder ändern, Tools immer wieder abstürzen, die Datenmengen immer weiter wachsen, etc. Die Stört einige Leute und es gibt auch Bestrebungen diesem Problem entgegenzuwirken: So gab es vor kurzem zwei Abstimmungen, in denen Festgelegt wurde, dass Entwickler von Tools auf wmflabs ihren Source-Code zukünftig freigeben müssen und es anderen erlaubt ist Tools von Autoren die sich nicht mehr darum kümmern (können) übernehmen dürfen. Auch übernehmen WMF & WMDE manchmal gewissen Funktionen in die Software (Zum Beispiel entwickelt WMF gerade eine neue Möglichkeit Karten in der Wikipedia zu verwenden, welche die derzeitigen Tools ablösen kann/wird). Aber natürlich ist der Limitierende Faktor immer die personellen Ressourcen, den Wikipedianer sind schließlich Freiwillige und WMF/WMDE habe im Vergleich zu ähnlich großen kommerziellen Seiten nur sehr wenige Entwickler. -- Grüße, Michi 12:37, 15. Dez. 2016 (CET)
Stellte auch gerade fest, dass dir dewiki-Datei leer ist. Gibt es denn nicht irgendwo eine Sicherung aus einer Zeit wo das funktionierte. Da würde dann zwar neue nicht dazu kommen, aber die bis dahin erstellten müssten doch funktionieren. Oder sehe ich das falsch? --HsBerlin01 (Diskussion) 23:13, 15. Dez. 2016 (CET)

Hallo. Nur kurz: T150759 ist die Ursache. Ein Admin hat aus Versehen die Datenbank gelöscht. Er meinte, sie wieder mit dem Stand von letztem Jahr hergestellt zu haben, dann hätte es nur einige Zeit gedauert und meine Scripte hätten sie wieder korrekt gefüllt. Leider ist die Datenbank nach der Wiederherstellung fehlerhaft. Ich warte jetzt, dass die Tool-Labs-Admins das korrigieren. Sorry für die Umstände! --APPER\☺☹ 09:23, 16. Dez. 2016 (CET)

Danke für den Hinweis und dass du dir die Zeit genommen hast. VG --HsBerlin01 (Diskussion) 09:41, 16. Dez. 2016 (CET)
Lieber @APPER: auch von meiner Seite ein riesiges Danke und eine besinnliche Weihnachtszeit. Dein Tool läuft wieder!    Liebe Grüße Silke (Diskussion) 12:21, 16. Dez. 2016 (CET)
Schließe mich gerne an. Danke und ein frohes Fest. --Graphikus (Diskussion) 12:52, 16. Dez. 2016 (CET)
Auch von mir: Danke & Grüße --Kolja21 (Diskussion) 14:55, 16. Dez. 2016 (CET)
+1 Ralf G. Diskussion 16:11, 16. Dez. 2016 (CET)
Großartig! Vielen Dank! --Schnark 09:33, 17. Dez. 2016 (CET)
Ja da müssen wir leider noch was warten. Gestern war die Datenbank gefüllt, heute bis auf 8 Datensätze wieder leer. Hoffentlich schaffen das die Zuständigen. Gruß --Graphikus (Diskussion) 17:20, 17. Dez. 2016 (CET)
@Graphikus: und heute sind es schon 1.819. APPER's Skripte arbeiten, wenn auch seeehr laaaangsam... Liebe Grüße --Silke (Diskussion) 11:07, 18. Dez. 2016 (CET)
@Silewe: Danke Silke. Allerdings nun um 15,19 Uhr sind es genau so viele. --Graphikus (Diskussion) 15:21, 18. Dez. 2016 (CET)

Wieso konntest du nicht einfach weiter wegbleiben und damit endlich dem Projekt die Chance geben dass auf AKS statt auf dein Tool verlinkt wird? Mein Weihnachten wird dadurch deutlich vermiest --Historiograf (Diskussion) 18:53, 17. Dez. 2016 (CET)

Wenn man liest, was du so schreibst, ist es direkt traurig, dass Leute in deinem Alter deutlich häufiger zu Senilität neigen und früher wegsterben als jene, die dreißig Jahre jünger sind. -- 32X 20:12, 17. Dez. 2016 (CET)
AKS = Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten? --BB3 (Diskussion) 08:45, 18. Dez. 2016 (CET)
Danke für den Hinweis. Ich habe mir erlaubt die Abkürzung in AKS einzubauen. Es bedeutet All Known Sources und ist für die Auswertung der Normdaten in der Tat ein super nützliches Tool. Hintergründe findest Du unter WP:BEACON. Hilfe dazu findest Du unter Wikipedia:Normdaten#Darstellung_und_Positionierung. Viele Grüße Silke (Diskussion) 11:07, 18. Dez. 2016 (CET)

Die Datenbank ist nun wieder gefüllt. Aber APPERbot arbeitet leider immer noch nicht. Andim (Diskussion) 13:21, 23. Dez. 2016 (CET)

@Silewe:@Andim: Möglicherweise liegt es daran, dass es gestern erst ein paar Tausend Datensätze gab. Evtl. hat nochmal ein Sys-Admin am fühen Morgen daran geschraubt dass die 600.000 in so kurzer Zeit kamen, wo die 30.000 vorher mehrere Tage gebraucht haben. Ich vermute aber stark dass es morgen noch keine Listenerneuerung geben wird. Da ist bestimmt noch was Anderes. Wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk wenn der Bot wieder laufen würde. Ich habe in den letzten Tage unzählige Linkfixes gemacht und das ist sowas von frustrierend. Gruß --Graphikus (Diskussion) 19:33, 23. Dez. 2016 (CET)

Obwohl jetzt 633.469 Personen erfasst sind, wird unter https://tools.wmflabs.org/persondata/statistik.php nach wie vor nur die Meldung Illegaler Cache-Pfad ausgegeben. Was fehlt denn noch, um wieder alles ins Reine zu bringen? Grüße --RonaldH (Diskussion) 22:01, 28. Dez. 2016 (CET)
So kommt was sinnvolles https://tools.wmflabs.org/persondata/statistik.php?purge=1 --Wurgl (Diskussion) 22:23, 28. Dez. 2016 (CET)
APPER hat das gefixt. Geht jetzt auch wieder mit ohne "?purge=1" So nebenbei: Ich darf dort jetzt auch herumfummeln. Aber bitte keine Wunder verlangen. --Wurgl (Diskussion) 14:45, 2. Jan. 2017 (CET)
keine Wunder? nein? Aber das gerade verlange ich.  Vorlage:Smiley/Wartung/zunge  --Graphikus (Diskussion) 15:36, 2. Jan. 2017 (CET)
So, der Bot läuft jetzt wieder. Irgendwas mit Mindestlänge vom Passwort. APPER hat neues Programm hochgeladen. --Wurgl (Diskussion) 14:22, 7. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:07, 17. Apr. 2017 (CEST)

Personensuche-Tool defekt

Hallo APPER, siehe dazu auch Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Personensuche-Tool_.5B7.5D. Vielleicht kannst du es wieder in Schuss bringen? LG Stefan 23:35, 28. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)