Dies soll eine (natürlich unvollständige) Liste für alle Fotografen sein, deren Bilder möglicherweise verwendet werden können (oder auch nicht). Derzeit (Stand: 1. Januar 2017) gelten Bilder als gemeinfrei, wenn der Fotograf gesichert bis zum 31. Dezember 1946 verstorben ist.

Fotografen, die vor mehr als 70 Jahren verstorben sind Bearbeiten

  • Erwin Raupp (1863–1931), porträtierte Theaterschauspieler und auch z. B. Karl May

Fotografen, die vor weniger als 70 Jahren verstorben sind Bearbeiten

Gemeinfrei ab dem 1. des Jahres, nach dem derzeitigen Stand der Urheberrechts

Todesdatum unbekannt Bearbeiten

vorerst nicht identifizierte Namen Bearbeiten

  • Becker & Maaß = Otto Becker (?) & Heinrich Maaß
  • Bafag
  • Balázs
  • von Bergen
  • Berhardt
  • Böhm-Willott
  • Brahm
  • Draber
  • C. Fernstädt
  • Frank
  • Fulda
  • H. Gärtner
  • Gerstenberg
  • Greinert-Serda
  • Freiherr V. Gudenberg
  • Harlip
  • Henkel-Szymanski
  • Kiesel
  • L. Klaude
  • König-Rohde
  • Krabbe
  • Kreutzberger
  • R. Lippmann
  • Marion
  • Oerter
  • Rembrandt
  • [P.] Rischke & Marby, Film- und Presse-Fotografen, Berlin-Charlottenburg
  • Robertson
  • Schloss
  • Schmiegelski
  • Schrecker
  • Wa-Kie
  • Dr. Weller
  • Willott
  • Foto Wog

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Harry Jay