Liebe Mentoren,

da ich neu als Mitglied auf Wikipedia bin, würde ich eure Hilfe brauchen. Ich würde gerne das "Pferdezentrum Stadl-Paura" auf Wikipedia anlegen. Mehr Infos dazu auch auf www.pferdezentrum.at . Nach dem Relevanzcheck --> https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzcheck#Pferdezentrum_Stadl-Paura wurde mir Folgendes geraten:

Ich denke, dass sich hier aus der Geschichte des Hengstendepots durchaus ein interessanter Artikel verfassen ließe. Die Relevanz würde ich dabei bejahen - vor allem, wenn möglicherweise auch noch Teile der Gebäude unter Denkmalschutz stehen sollten. Allerdings muss man aufpassen, dass der Artikel nicht zu werblich wird und sich in erster Linie mit den kommerziellen Angeboten des heutigen Pferdezentrums beschäftigt. Daher sollte man auch über das Lemma nochmal nachdenken. Bitte in jedem Fall auch Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben beachten. --HH58 (Diskussion) 12:50, 10. Jan. 2019 (CET)

   Ja, da stimme ich zu - aber: ich würde Dir nicht empfehlen, den Artikel selbst zu schreiben, bzw. dich gerne an das Mentorenprogramm verweisen, wo man Dir helfen kann, einen Artikel zu erstellen, der dann auch Bestand in der Wikipedia hat. Hier gibt es ganz bestimmt Fachliteratur, denn die eigene Homepage ist bei diesem Thema kein valider Ersatz für Belege. --AnnaS. (DISK) 16:43, 10. Jan. 2019 (CET)
       Ich kann meinen Vorredner/innen nur zustimmen. Relevanz ist durch die Geschichte des Hengstendepots (die Gebäude stehen in der Tat unter Denkmalschutz) sicher gegeben. Aber bitte unbedingt WP:NPOV und die anderen schon genannten Hinweise beachten. --Luftschiffhafen (Diskussion) 23:14, 10. Jan. 2019 (CET)
       Bezahltes Schreiben ist, wenn offengelegt, in WP ja durchaus auch willkommen. Was Mentoring anbelangt werden dort bezahlte Autoren vermutlich nur von mir übernommen. Graf Umarov (Diskussion) 00:32, 11. Jan. 2019 (CET)

Die Ratschläge würde ich gerne befolgen, weshalb ich mich mit der Bitte um Hilfe an euch wende.

Ich freue mich über Rückmeldungen und verbleibe mit lieben Grüßen aus Stadl-Paura Mag. Theresa Deisl