Benutzer:IgorCalzone1/Mein Blind Date mit dem Leben

Vorlage:Infobox Fil

Mein Blind Date mit dem Leben ist eine Tragikomödie von Marc Rothemund, die am 26. Januar 2017 in die deutschen Kinos kommen wird. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Saliya Kahawatte.

Handlung

Bearbeiten

Nachdem Saliya Kahawatte die Schule endlich hinter sich gelassen hat, könnte er nun eigentlich ins Leben starten, so zumindest planen es die meisten seiner Mitschüler, mit denen er das Abi gemacht hat. Das Problem ist allerdings, dass Saliya so gut wie blind ist, und seine Sehschwäche schreitet weiter fort. Weil er sich aber deshalb nicht von seinen Träume abhalten lassen will, bewirbt er sich bei einem Münchener Luxushotel. Er bekommt die Stelle, und niemand merkt anfänglich, dass er so gut wie blind ist, denn er übt einfach alle Arbeitsschritte und Laufwege so lange, bis er sie auswendig kennt. Nur sein neuer Freund Max weiß, dass er die notwendigen Handgriffe nur beherrscht, weil er sie zuvor einstudiert hat. Er hilft ihm zudem in so manchen schwierigen Situationen zur Seite stehen kann. Als sich Saliya in Laura verliebt kann er seine visuelle Einschränkung jedoch nicht mehr verheimlichen.

Literarische Vorlage

Bearbeiten

Der Film entstand nach der Vorlage des gleichnamigen Buches Mein Blind Date mit dem Leben von Saliya Kahawatte, der darin seine eigenen Erfahrungen schilderte. Als Kahawatte 15 Jahre alt war, ging das Sehvermögen des Deutsch-Singhalesen plötzlich innerhalb weniger Monate auf gerade einmal 5 Prozent zurück. In den weitere 15 Jahre verschwieg Kahawatte sein Handicap, um nicht den vorgezeichneten Weg mit einer Behinderung gehen zu müssen. Kahawatte lernte alltägliche Abläufe auswendig und bewegte sich für Außenstehende scheinbar uneingeschränkt durchs Leben. Da Kahawatte jedoch darunter litt, sich verstellen zu müssen, veröffentlichte er 2009 im Eichborn Verlag sein Buch.

Produktion

Bearbeiten

Stab und Finanzierung

Bearbeiten

Der FilmFernsehFonds Bayern förderte die Produktion mit 750.000 Euro[1] und zusätzlich einer Verleihförderung von 100.000 Euro. Die Filmförderungsanstalt finanzierte den Film mit 494.000 Euro und gewährte weitere 400.000 Euro Verleihförderung. Das Medienboard Berlin-Brandenburg förderte den Film mit 600.000 Euro.

Besetzung

Bearbeiten

Kostja Ullmann übernahm die Hauptrolle von Saliya Kahawatte. Jacob Matschenz spielt seinen neuen Arbeitskollegen und Freund Max. Anna Maria Mühe übernahm die Rolle von Laura, in die sich Saliya verliebt. In weiteren Rollen sind unter anderem Herbert Forthuber, Rouven Blessing, Kida Khodr Ramadan und Ludger Pistor zu sehen.

Dreharbeiten

Bearbeiten
 
Am 6. Oktober 2015 hatten die Dreharbeiten im Hotel Bayerischer Hof in München begonnen

Die Dreharbeiten fanden zwischen 6. Oktober 2015 und 24. November 2015 in München und Berlin statt. Begonnen hatten sie im Hotel Bayerischer Hof in München.[2] In München wurde auch auf der Prannerstraße gedreht.

Weitere Aufnahmen entstanden in Moosburg an der Isar, wo Mitte November 2015 der Stadtplatz und Herrnstraße gesperrt waren. Vor Ort war allerdings nur eine Second Unit, die dort Autofahr-Szenen mit Doubles der Hauptdarsteller drehten. Der Stadtplatz vor dem Rathaus diente im Film als Kulisse für die kleine Heimatstadt von Saliya Kahawatte.[3]

Veröffentlichung

Bearbeiten

Der Film wird am 26. Januar 2017 in die deutschen Kinos kommen.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://www.fff-bayern.de/presse/news/article/fff-bayern-am-set-von-mein-blind-date-mit-dem-leben/
  2. http://www.studiocanal.de/material/presse/MeinBlindDateMitDemLeben_Drehstartmeldung_6.10..pdf
  3. http://www.merkur.de/lokales/freising/dieser-kinofilm-wird-freitag-moosburg-gedreht-5876909.html