Hallo Heinz! Neulich habe ich eine Seite gelesen, in der du dich beschrieben und vorgestellt hast, aber die find ich nicht mehr - vermutlich weil ich den Trick nicht kenne mich hier zielgerecht zu bewegen. Du schreibst darin, dass das Glauben Voraussetzung für das Wissen ist. Das geht mir eher gegen den Strich. Watzlawick hat die Wahrheit herrlich ad absurdum geführt, denn er sagt richtig, dass alles, was unwiderlegbar ist wahr sein muss, denn Unwahrheit muss widerlegbar sein. Nur auf diese Weise konnte sich zB der Stumpfsinn, Abblendlich am Tag aufzudrehen oder Religionen erhalten. Wir müssen uns darüber klar sein, dass es 2 Wahrheiten gibt: die subjektive, basierend auf persönliche Feststellungen und die objektive, basierend auf wissenschaftliche, reproduzierbare unwiderlegbare Erkenntnisse. Was du an anderer Stelle über die Homäopathie schreibst, war lange Zeit verfemt, wurde aber dadurch, dass homäopatische Mittel zum Unterschied von Placebos auch bei Tieren wirken, von denen man nicht voraussetzen kann, dass der Glaube mitspielt einwandfrei verifiziert. Wenn du dir ein bisserl Zeit abknapsen könntest würde ich mich für eine kurze Nachrucht auf meiner Benutzerseite freuen. Vrids von Miris

Sorry, aber ich kann nicht antworten, weil es keinen Link zu Dir hin gibt. Heinz Koch macht das theater-neu-ulm.de 12:57, 25. Sep. 2011 (CEST)