Herzlich willkommen in der Wikipedia, Eberhard Hippler! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Franky Fusion (Diskussion) 15:18, 7. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Entwurf Bearbeiten

Hallo, danke für das Willkommen auf wikipedia. Frage: Ich babe gestern auf der Sandbox meine Vorstellung als Künstler zunächst testweise geladen und muss die einzelnen Daten noch verlinken und Fotos hochladen. Wie komme ich jetzt wieder an diesen Text? Ich habe gelesen, dass der Text archiviert sei.
Mit freundlichen Grüßen --Eberhard Hippler (Diskussion) 10:41, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Zu deinem Schutz habe ich deine persönlichen Daten hier entfernt. Bitte poste so etwas nie im Internet, also auch nicht in Wikipedia. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:47, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo, danke für den Hinweis. Werde ich zukünftig befolgen. Aber die Frage nach meinem Text. Wie kann ich den wieder aufrufen? Eberhard Hippler --Eberhard Hippler (Diskussion) 10:57, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hier gibt es keinen gelöschten Entwurf von dir. Evtl. hast du vergessen ihn zu speichern. Unter Benutzer:Eberhard Hippler/Baustelle kannst du einen Entwurf speichern. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:24, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo danke. Wenn ich jetzt auf dieser Baustellenseite die Seite neu aufbaue, wie speichere ich das dann ab? Da finde ich keinen Button dafür. Gruß Eberhard --Eberhard Hippler (Diskussion) 11:51, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Unten links ist ein Button "Seite veröffentlichen" - klingt zwar komisch, beschreibt aber besser was es macht als "speichern". Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:48, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Reaktion. Hat alles geklappt und ich konnte sichern. Jetzt habe ich folgendes Problem: Bei Einzelnachweisen muss ich 55 jpg-Dateien von meinem Rechner so verlinken, dass sie sich bei Ánklicken der entsprechend zugeordneten Zahl in einem separaten Fenster öffnen. Wie mache ich das? Das erklärende Verlinken innerhalb des Textes hat gut geklappt. MfG Eberhard --2003:E2:8708:9F00:D48E:8DCA:FB6D:E749 16:19, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Offenbar hattest du dich abgemeldet, also oben rechts "anmelden" klicken. Bzgl. Benutzer:Eberhard Hippler/Eberhard Hippler: es macht wenig Sinn 55 JPG Dateien als Einzelnachweise hochzuladen. Siehe dazu WP:BLG. Baue den Text am besten mal gem. Wikipedia:Formatvorlage Biografie aus und wende dich dann nochmal an den WP:RCK. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:08, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Ich habe den Artikel jetzt übersichtlicher gestaltet und würde gerne wissen, ob er den Kriterien von wikipedia entspricht, bevor ich die Verlinkung der Einzelnachweise mache.
Die Datei der Zertifizierung von Akoun will das System nicht annehmen. Das ist ein Nacheis meiner Qualität als Maler, den ich überall veröffentlichen darf. MfG Eberhard Hippler Ich habe mich zusätzlich an WP:RCK gewendet und den Artikel entsprechend vorgestellt. --Eberart (Diskussion) 13:44, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Problem mit dem Benutzernamen Bearbeiten

Hallo „Eberhard Hippler“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! mpns Rede gerne mit mir 14:37, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Es erweckt den Eindruck, dass Du hier auf Wikipedia mit zwei verschiedenen Benutzerkonten unterwegs bist. Zumindest wird von beiden Konten "behauptet", der Grafiker Eberhard Hippler zu sein. In diesem Fall wäre eine entsprechende Verifizierung eines der beiden (oder beiden?) Konten hilfreich, um eventuelle Fakeprofile ausschließen zu können.--mpns Rede gerne mit mir 14:37, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Was ich da an Rückmeldungen bekommen habe, irritiert mich. Ich habe mein Studium mit Auszeichnung abgeschlossen, direkt im Anschluss 40 Jahre lang als selbstständiger Grafik-Designer im Ruhrgebiet für Coca-Cola Essen und Berlin, für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, für Rank-Xerox Düsseldorf, für die Düsseldorfer Messegesellschaft, für Minidomm, für die Dominikanische Republik, für Röhm Darmstadt, Stadt Gelsenkirchen und andere gearbeitet. Bin ausgezeichnet mit dem Deutschen Preis für Kommunikationsdesign, habe internationale Fachpublikationen. Ich frage mich, wie soll ich mich anders darstellen, wenn ich alles entsprechend belegen kann. Es kann durchaus sein, dass ich noch manche Dinge technisch nicht richtig eingeleitet habe. Wenn man an meiner Identität zweifelt, möge man bei Google unter Eberhard Hippler sich informieren.
Was die Malerei angeht, möge man sich die 80 Werke auf den online-Galerien British Art Club, Artmajeur und Artplacer ansehen. Wenn ich mich in der von mir verfassten Form bei wikipedia nicht vorstellen darf, dann muss das wohl so sein. Was die Gestaltung des Artikels angeht, lasse ich mich gerne beraten. Aber auch da habe ich mich genau an die der anderen gehalten. Was den Inhalt angeht, werde ich nichts ändern. Mit freundlichen Grüßen Eberhard Hippler --Eberart (Diskussion) 16:05, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Sorry, aber Du magst dich zwar in der Kunst deutlich besser auskennen als ich dies von mir behaupten kann. Aber Du hast scheinbar noch nicht verstanden, wie einfach es heutzutage ist, Profile im Internet zu fälschen und sich als eine Person auszugeben, die man gar nicht ist. Und genau dabei geht es bei Wikipedia:Benutzerverifizierung: Sicherzustellen, dass ein Benutzer auch derjenige ist, als der er sich ausgibt und solche Fakes relativ sicher auszuschließen.
In letzter Instanz bedeutet dies aber auch ein konsequentes Durchgreifen der Administratoren. Denn man kann keine Regeln aufstellen, wenn man nicht für deren Einhaltung sorgt. Und bei Wikipedia ist die administrative Maßnahme dann halt unter Umständen die Sperrung eines Benutzerkontos, welches einer Verifizierungsaufforderung nicht nachgekommen ist.
Btw, so nebenbei (u.a. wegen dem Konto Benutzer:Eberart) möchte ich Dich noch auf den Artikel zum Thema Sockenpuppen hinweisen, den Du dir in diesem Zusammenhang vielleicht auch einmal durchlesen solltest.
Was letztendlich den Entwurfsartikel Benutzer:Eberhard Hippler/Eberhard Hippler betrifft: Dazu möchte ich mich nur insofern äußern, als dass rein äußere Form überhaupt nicht dem entspricht, was ich selbst hier erwarte. Den Inhalt als solchen habe ich mir dann - mangels Fachkenntnis - überhaupt nicht mehr angetan.
Gruß --mpns Rede gerne mit mir 20:47, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Ich kann nur sagen, bitte bei Google unter Eberhard Hippler gehen, und dann dürfte ich mich genügend als derjenige ausweisen, der ich bin. Wenn man mein Konto sperren will, dann bitte. --Eberart (Diskussion) 21:53, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Du scheinst es immer noch nicht zu verstehen. Was man über die Google-Suche feststellen kann, ist bloß, dass es in Nordhorn einen Grafiker namens Eberhard Hippler gibt, nebst allerlei weiteren Infos über diese Person. Was man aber weder über Google noch (bislang) auf andere Weise feststellen kann, ist, dass es sich bei der Person/ den Personen, der/ die hier die Benutzerkonten "Eberhard Hippler" und "Eberart" betreibt/ betreiben, tatsächlich um den Nordhorner Grafiker Eberhard Hippler handelt. Das kann sein, es kann aber auch sein, dass sich bloß jemand einen bösen Scherz mit diesem Eberhard Hippler erlaubt. Um Personen zu schützen, haben wir deshalb das Instrument der Benutzerverifizierung, durch das die behauptete Identität gegenüber eigens dazu beauftragten Personen vertraulich nachgewiesen werden kann. Wenn du hier weiterhin aktiv bleiben und die Erstellung eines Artikels zu Eberhard Hippler vorbereiten willst, solltest du schon in eigenem Interesse (wenn du Eberhard Hippler bist) eins der beiden Benutzerkonten verifizieren lassen (und auf weitere Bearbeitungen mit dem anderen verzichten, weil eine Person nicht zwei Konten zur Arbeit in denselben Themenfeldern betreiben darf). Wie Kollege mpns schon gesagt hat, wird es sonst zu einer Benutzersperrung kommen. Ein Artikel zu Eberhard Hippler kann dann immer noch erstellt werden, aber nur durch ein noch einmal neu angemeldetes Konto mit neutralem Benutzernamen. --Zweioeltanks (Diskussion) 11:46, 31. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Ich habe zwischenzeitlich an folgende Adresse info-de-v@wikimedia.org eine Info geschickt, wer ich bin. Ich weiß aber nicht, wie man das doppelte Konto löscht. Ich komme mit dem System noch nicht so gut klar. Wenn Du das machen kannst, dann lösche bitte das zweite Konto. Wird im Übrigen auch im Internet darüber gesprochen, dass das System noch zu schwierig zu bedienen ist.
Mit freundlichen Grüßen Eberhard Hippler --Eberart (Diskussion) 12:05, 31. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Die Mail an info-de-v@wikimedia.org ist schon einmal ein guter, erster Schritt. Nun stünde für mich zuerst die Frage im Raum, mit welchem deiner beiden Konten Du in Zukunft weiterarbeiten möchtest. Ich tippe nämlich darauf, dass Du eigentlich das Konto Eberart favorisierst.
Dann wäre es aber auch angebracht, wenn wir deinen Entwurf Benutzer:Eberhard Hippler/Eberhard Hippler auch nach Benutzer:Eberart/Eberhard Hippler verschieben (=> das würde ich für Dich machen, wenn es ok ist).
Zum Thema "Konten-Löschung": Wikipedia-Konten können nicht gelöscht werden. Sie können höchstens durch Administratoren gesperrt werden.
Wenn Du also das Konto, zu dem diese Seite hier gehört, "entsorgen" möchtest, so kannst Du diesen Wunsch ("Bitte mein Konto sperren") unter Anmeldung als Benutzer:Eberhard Hippler auf WP:A/A äußern. Du musst dieses Konto jedoch nicht zwingend sperren lassen, solltest aber nicht über Kreuz zwischen den Konten springen und darfst dich nach WP-Regeln auch nicht mit beiden Konten an ein und der selben Diskussion beteiligen. --mpns Rede gerne mit mir 14:49, 31. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis Bearbeiten

Dieses Benutzerkonto habe ich nach Anfrage gesperrt. Die weitere Kommunikation etc. sollte nurmehr über das Benutzerkonto Eberart auf dessen Disk erfolgen:

Grüße --WvB 16:05, 31. Aug. 2023 (CEST)Beantworten