Büelenhorn (Davos)

Berg bei Davos Dorf

Das Büelenhorn anhören/? (Plural zu schweizerdeutsch Büel, Bühl ‚Anhöhe‘, ‚Hügel‘[1]) ist ein Berg südöstlich von Davos Dorf im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2513 m ü. M. Vom Büelenhorn hat man eine gute Sicht in das Skigebiet Parsenn und in das Landwassertal. Um Verwechslungen mit dem Monsteiner Büelenhorn zu vermeiden, beziehen Einheimische bisweilen die Ortsbezeichnung Büelenberg auch auf den Gipfel.[2][3] Richtigerweise wird jedoch nur der Nordwestgrat des Büelenhorns als Büelenberg bezeichnet.

Büelenhorn

Davos Dorf mit dem Büelenhorn im Hintergrund

Höhe 2513 m ü. M.
Lage Kanton Graubünden, Schweiz
Gebirge Albula-Alpen
Dominanz 0,51 km → Baslersch Chopf
Schartenhöhe 27 m ↓ Scharte zwischen Büelenhorn und Baslersch Chopf
Koordinaten 786978 / 185360Koordinaten: 46° 47′ 35″ N, 9° 53′ 17″ O; CH1903: 786978 / 185360
Büelenhorn (Davos) (Kanton Graubünden)
Büelenhorn (Davos) (Kanton Graubünden)

Steinmann auf dem Büelenhorn

Lage und Umgebung Bearbeiten

Das Büelenhorn gehört zur Schwarzhorn-Kette, einer Untergruppe der Albula-Alpen. Der Gipfel befindet sich vollständig auf Gemeindegebiet von Davos. Er wird im Norden und im Osten durch das Flüelatal und im Süden und im Westen durch das Dischma eingefasst.

Nachbargipfel ist der Baslersch Chopf im Südosten. Talort ist Davos Dorf.

Routen zum Gipfel Bearbeiten

Sommerrouten Bearbeiten

Über dem Westhang Bearbeiten

  • Ausgangspunkt: Hof (1663 m) im Dischma
  • Via: Am Berg (1873 m) oder Lucksch Alp (1870 m)
  • Schwierigkeit: B
  • Zeitaufwand: 2½ Stunden

Über den Nordwestrücken Bearbeiten

  • Ausgangspunkt: Davos Dorf (1560 m)
  • Via: Alp Inschlag (1837 m), Büelenberg (2117 m)
  • Schwierigkeit: B, bis Büelenberg als Wanderweg weiss-rot-weiss markiert
  • Zeitaufwand: 3 Stunden

Über den Nordosthang Bearbeiten

  • Ausgangspunkt: Gasthaus Alpenrose (1820 m) im Flüelatal
  • Via: Schindelboden (1803 m), P. 1822, Amseln, Südostkamm
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 2¼ Stunden

Winterrouten Bearbeiten

Von Davos Dorf Bearbeiten

  • Ausgangspunkt: Duchlisage Davos Dorf (1563 m)
  • Via: In den Büelen, Alp Ischlag (1838 m), Büelenberg (2117 m)
  • Expositionen: SW, NW
  • Schwierigkeit: WS
  • Zeitaufwand: 3 Stunden

Abfahrt ins Dischma Bearbeiten

  • Ziel: Hof (1663 m) im Dischma
  • Via: Gletti, Am Berg
  • Expositionen: SW
  • Schwierigkeit: ZS

Panorama Bearbeiten

Galerie Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • Manfred Hunziker: Clubführer, Bündner Alpen. Vom Septimer zum Flüela. 3. Auflage. Vi. Verlag des SAC, 2000, ISBN 3-85902-187-7, S. 398–399.
  • Vital Eggenberger: Skitouren Graubünden Süd. Verlag des SAC, 2010, ISBN 978-3-85902-301-7, S. 206–207.
  • Landeskarte der Schweiz, Blatt 1197 Davos, 1:25'000, Bundesamt für Landestopographie, Ausgabe 2014.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Büelenhorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Andrea Schorta: Wie der Berg zu seinem Namen kam. Kleines Rätisches Namenbuch mit zweieinhalbtausend geographischen Namen Graubündens. Terra Grischuna Verlag, Chur und Bottmingen/Basel 1988, ISBN 3-7298-1047-2, S. 70.
  2. Manfred Hunziker: Clubführer, Bündner Alpen. Vom Septimer zum Flüela. 3. Auflage. Vi. Verlag des SAC, 2000, ISBN 3-85902-187-7, S. 398.
  3. Vital Eggenberger: Skitouren Graubünden Süd. Verlag des SAC, 2010, ISBN 978-3-85902-301-7, S. 206.