Australische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2023/24

Die Tour der australischen Frauen-Cricket-Nationalmannschaft nach Indien in der Saison 2023/24 fand vom 21. Dezember 2023 bis zum 9. Januar 2024 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2023/24 und umfasste einen WTest, drei WODIs und drei WTwenty20s. Indien gewann die WTest, während Australien die WODI-Serie 3−0 und die WTwenty20-Serie 2−1 gewann.

Australien in Indien 2023/24
Allgemeine Informationen
Saison 2023/24
Zeitraum 21. Dezember 2023 – 9. Januar 2024
Austragungsort Indien
WTest-Serie
Indien Indien Australien Australien
Ergebnis Indien gewinnt mit 1−0 (1)
Spielerin der Serie Sneh Rana
Kapitänin Harmanpreet Kaur Alyssa Healy
Meiste Runs Smriti Mandhana (112) Tahlia McGrath (123)
Meiste Wickets Sneh Rana (7) Ashleigh Gardner (5)
WODI-Serie
Indien Indien Australien Australien
Ergebnis Australien gewinnt mit 3−0 (3)
Spielerin der Serie Phoebe Litchfield
Kapitänin Harmanpreet Kaur Alyssa Healy
Meiste Runs Jemimah Rodrigues (151) Phoebe Litchfield (260)
Meiste Wickets Deepti Sharma (7) Georgia Wareham (7)
WTwenty20-Serie
Indien Indien Australien Australien
Ergebnis Australien gewinnt mit 2−1 (3)
Spielerin der Serie Alyssa Healy
Kapitänin Harmanpreet Kaur Alyssa Healy
Meiste Runs Smriti Mandhana (106) Alyssa Healy
Beth Mooney (89)
Meiste Wickets Deepti Sharma (5) Georgia Wareham (5)
Serie auf Cricinfo

Vorgeschichte Bearbeiten

Australien spielte zuvor eine Tour gegen die West Indies, Indien gegen England. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2022/23 in Indien statt.

Stadien Bearbeiten

 
Australische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2023/24 (Indien)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Austragung der Tour ausgewählt.

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Wankhede Stadium Mumbai 33.108 1. WTest; 1. – 3. WODI
DY Patil Stadium Navi Mumbai 45.300 1. – 3. WT20

Kaderlisten Bearbeiten

Australien benannte seine Kader am 14. November 2023.[1] Indien benannte seinen WTest-Kader am 1. Dezember 2023[2] und seinen WODI- und WT20-Kader am 25. Dezember 2023.[3]

WTest WODI WTwenty20
  Indien   Australien   Indien   Australien   Indien   Australien

Women’s Test in Mumbai Bearbeiten

21. – 24. Dezember
Scorecard
Mumbai   Australien
219 (77.4) & 261 (105.4)
  Indien
406 (126.3) & 75-2 (18.4)
Indien gewinnt mit 8 Wickets

Australien gewann den Münzwurf und entschied sich, als Schlagmannschaft zu beginnen. Für sie bildete Eröffnungs-Batterin Beth Mooney zusammen mit der vierten Schlagfrau Tahlia McGrath eine Partnerschaft. McGrath schied nach einem Fifty über 50 Runs aus und wurde durch Alyssa Healy ersetzt. Mooney verlor ihr Wicket nach 40 Runs und nachdem Annabel Sutherland aufs Feld kam, schied auch Healy nach 38 Runs aus. An die Seite von Sutherland gesellte sich Ashleigh Gardner. Sutherland schied nach 16 Runs aus und Gardner kurz darauf nach 11 Runs. Daraufhin formten Jess Jonassen und Kim Garth eine Partnerschaft. Jonassen schied nach 19 Runs aus, während Garth das Innings ungeschlagen nach 28* Runs beendete. Beste indische Bowlerinnen waren Pooja Vastrakar und Sneh Rana mit 3 Wickets für 56 Runs. Für Indien begannen Shafali Verma und Smriti Mandhana. Verma erreichte 40 Runs und der Tag endete beim Stand von 98/1.[4] Am zweiten Tag schied auch Mandhana nach einem Fifty über 74 Runs aus, bevor Richa Ghosh und Jemimah Rodrigues ins Spiel kamen und eine Partnerschaft über 113 Runs erreichten. Ghosh gelang ein Fifty über 52 Runs und nachdem sich Deepti Sharma etablierte, verlor auch Rodrigues nach einem Fifty über 73 Runs ihr Wicket. An der Seite von Sharma gesellte sich Pooja Vastrakar, die zusammen den Tag beim Stand von 376/7 endete.[5] Am dritten Tag schied Vastrakar nach 47 Runs und kurz darauf Sharma nach einem Fifty über 78 Runs aus. Das Innings endete für Indien mit einem Vorsprung von 187 Runs. Beste australische Bowlerin war Ashleigh Gardner mit 4 Wickets für 100 Runs. Für Australien formten die Eröffnungs-Batterinnen Beth Mooney und Phoebe Litchfield eine Partnerschaft. Mooney gelangen 33 und Litchfield 18 Runs, bevor Ellyse Perry und Tahlia McGrath eine Partnerschaft formten. Perry wurde nach 45 Runs von Alyssa Healy ersetzt und McGrath gelang ein Fifty über 73 Runs. Daraufhin kam Annabel Sutherland ins Spiel und nachdem Healy nach 32 Runs ausschied, endete der Tag beim Stand von 233/5.[6] Am vierten Tag verlor Sutherland nach 27 Runs ihr Wicket und nachdem sich keine weitere Batterin etablieren konnte, endete das Innings mit einer Vorgabe von 75 Runs für Indien. Beste indische Bowlerin war Sneh Rana mit 4 Wickets für 63 Runs. Für Indien etablierte sich Eröffnungs-Batterin Smriti Mandhana und nachdem die dritte Schalgfrau Richa Ghosh 13 Runs erreichte, konnte zusammen mit Jemimah Rodrigues die Vorgabe im 19. Over eingeholt werden. Manhana gelangen dabei 38* Runs und Rodrigues 12* Runs. Die australischen Wickets erzielte Ashleigh Gardner und Kim Garth. Als Spielerin des Spiels wurde Sneh Rana ausgezeichnet.[7]

Women’s One-Day Internationals Bearbeiten

Erstes WODI in Mumbai Bearbeiten

28. Dezember
Scorecard
Mumbai   Indien
282-8 (50)
  Australien
285-4 (46.3)
Australien gewinnt mit 6 Wickets

Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Phoebe Litchfield ausgezeichnet.

Zweites WODI in Mumbai Bearbeiten

30. Dezember
Scorecard
Mumbai   Australien
258-8 (50)
  Indien
255-8 (50)
Australien gewinnt mit 3 Runs

Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Annabel Sutherland ausgezeichnet.

Drittes WODI in Mumbai Bearbeiten

2. Januar
Scorecard
Mumbai   Australien
338-7 (50)
  Indien
148 (32.4)
Australien gewinnt mit 190 Runs

Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Phoebe Litchfield ausgezeichnet.

Women’s Twenty20 Internationals Bearbeiten

Erstes WTwenty20 in Navi Mumbai Bearbeiten

5. Januar
Scorecard
Navi Mumbai   Australien
141 (19.1)
  Indien
145-1 (17.4)
Indien gewinnt mit 9 Wickets

Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Titas Sadhu ausgezeichnet.

Zweites WTwenty20 in Navi Mumbai Bearbeiten

7. Januar
Scorecard
Navi Mumbai   Indien
130-8 (20)
  Australien
133-4 (19)
Australien gewinnt mit 6 Wickets

Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Kim Garth ausgezeichnet.

Drittes WTwenty20 in Navi Mumbai Bearbeiten

9. Januar
Scorecard
Navi Mumbai   Indien
147-6 (20)
  Australien
149-3 (18.4)
Australien gewinnt mit 7 Wickets

Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Annabel Sutherland ausgezeichnet.

Auszeichnungen Bearbeiten

Player of the Series Bearbeiten

Als Player of the Series wurden der folgende Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
WTest
WODI   Phoebe Litchfield
WT20   Alyssa Healy

Player of the Match Bearbeiten

Als Player of the Match wurden die folgenden Spielerinnen ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. WTest   Sneh Rana
1. WODI   Phoebe Litchfield
2. WODI   Annabel Sutherland
3. WODI   Phoebe Litchfield
1. WT20   Titas Sadhu
2. WT20   Kim Garth
3. WT20   Annabel Sutherland

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Tristan Lavalette: Healy and Brown named for India tour, Cheatle recalled, but no captain yet. Cricinfo, 14. November 2023, abgerufen am 10. Dezember 2023 (englisch).
  2. Shashank Kishore: Renuka returns from injury, Ishaque and Patil get maiden call-up for England T20Is. Cricinfo, 1. Dezember 2023, abgerufen am 10. Dezember 2023 (englisch).
  3. Ishaque, Patil, Kashyap, Sadhu get maiden ODI call-ups for Australia series. Cricinfo, 25. Dezember 2023, abgerufen am 27. Dezember 2023 (englisch).
  4. Ashish Pant: Vastrakar, Rana and openers put India on top. Cricinfo, 21. Dezember 2023, abgerufen am 25. Dezember 2023 (englisch).
  5. Srinidhi Ramanujam: India surge ahead through Rodrigues, Deepti and Ghosh. Cricinfo, 22. Dezember 2023, abgerufen am 25. Dezember 2023 (englisch).
  6. Ashish Pant: Harmanpreet's double-strike late on day three puts India in the driver's seat. Cricinfo, 23. Dezember 2023, abgerufen am 25. Dezember 2023 (englisch).
  7. Srinidhi Ramanujam: Rana, Gayakwad spin Australia out as India record historic win. Cricinfo, 24. Dezember 2023, abgerufen am 25. Dezember 2023 (englisch).