Die Spielzeit 1940 war die 9. reguläre Spielzeit der 1. Spielklasse im Schweizer Feldhandball.

1. Spielklasse 1940
Abgebildet ist das Logo der 1. Spielklasse im Schweizer Feldhandball. Dargestellt ist ein rotes Kreuz, das wie eine wehende Fahne gestaltet ist. Innerhalb dieses großen Kreuzes ist ein weiteres, viel kleineres weißes Kreuz eingesetzt.
Meister Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club Zürich Grasshopper Club Zürich
Mannschaften 53
1. Spielklasse 1939

Modus Bearbeiten

Einfache Runde der Regionalmeister.

Finalrunde Bearbeiten

Rangliste Bearbeiten

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.   Grasshopper Club Zürich (M) 2 2 0 0 0010:5000  +5 0004:0000
2.   Abstinenten-Turnverein Basel 2 1 0 1 0010:1100  −1 0002:2000
3.   GG Bern 2 0 0 2 0008:1200  −4 0000:4000
Quelle: [1], Stand: 17. Mai 2017
Zur Finalrundeende 1940:
Schweizer Meister
Zum Saisonende 1938:
(M) Schweizer Meister

Spiele Bearbeiten

Grasshopper Club Zürich  Grasshopper Club Zürich 4 : 3 GG Bern  GG Bern   
[1]
Abstinenten-Turnverein Basel  Abstinenten-Turnverein Basel 8 : 5 GG Bern  GG Bern   
[1]
Sonntag, 1. Dezember 1940 Grasshopper Club Zürich  Grasshopper Club Zürich 6 : 2 Abstinenten-Turnverein Basel  Abstinenten-Turnverein Basel Stadion Förrlibuck, Zürich  
(3 : 1)
[1]

4. Schweizermeistertitel für den Grasshopper Club Zürich Bearbeiten

Schweizer Meister
 
 

Von links nach rechts, stehend: Leuthenegger, Dr. Burkhard Gantenbein, Karl Schmid (C) , Bruno Knaller, Eduard Schmid, Erland Herkenrath, Dr. Erich Schmitt, Emil Schlaginhaufen
Von links nach rechts, kniend: Kurt Naef, Hans Kaiser, Mundi Güdel[2]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c d Peter Weber: Schweizer Meisterschaften im Feld- und Kleinfeldhandball. (PDF; 13,2 MB) 1932–1981. Schweizerischer Handball-Verband, 1981, S. 7, abgerufen am 17. Mai 2017.
  2. Grasshoppers zum viertenmal Schweizer Handballmeister. In: Neue Zürcher Zeitung. Morgenausgabe Auflage. Band 161, Nr. 1766, 3. Dezember 1940, S. 1 (Blatt 2) (Online [abgerufen am 8. Juni 2022]).