Nationalliga A (Feldhandball) 1955

Die Spielzeit 1955 war die 24. reguläre Spielzeit der höchsten Spielklasse im Schweizer Feldhandball und gleichzeitig die vierte Saison der Nationalliga A.[1][2]

Nationalliga A 1955
Logo des Eidgenössischer Turnverein
Meister Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club Zürich Grasshopper Club Zürich
Pokalsieger Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club Zürich Grasshopper Club Zürich
Absteiger TV UnterstrassTV Unterstrass TV Unterstrass
Mannschaften 8
Spiele 56  + 1 Relegationsspiel  (davon 56 gespielt)
Tore 1.296 (ø 23,14 pro Spiel)
Torschützenkönig Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club Zürich Hansjakob Bertschinger (53 Tore)
Nationalliga A 1954

Modus Bearbeiten

In dieser Saison spielen 8 Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit je einem Heim- und Auswärtsspiel um die Schweizer Meisterschaft. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Tordifferenz. Der Tabellenerste am letzten Spieltag ist Schweizer Meister 1955. Die Mannschaft auf dem letzten Platz stieg in die Nationalliga B 1956 ab. Die zweit letzte Mannschaft spielte gegen den Verlierer des NLB Finals ein Relegationsspiel.

Meisterschaftsrunde Bearbeiten

Rangliste Bearbeiten

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Qualifiziert für
1.   Grasshopper Club Zürich (C) 14 13 1 0 0218:1490 +69 0027:1000 Meister
2.   TV Länggasse Bern (M) 14 9 0 5 0192:1550 +37 0018:1000
3.   STV Rorschach 14 7 0 7 0126:1320  −6 0014:1400
4.   RTV 1879 Basel (A) 14 6 0 8 0177:1720  +5 0012:1600
5.   Pfadi Winterthur 14 6 0 8 0154:1750 −21 0012:1600
6.   BTV Aarau 14 5 0 9 0140:1540 −14 0010:1800
7.   TV Kaufleute Zürich 14 5 0 9 0142:1960 −54 0010:1800 Relegationsspiel
8.   TV Unterstrass 14 4 1 9 0147:1630 −16 0009:1900 Direkter Abstieg in die Nationalliga B 1956
Quelle: [1]
Zum Meisterschaftsrundeende 1955:
Schweizer Meister
Direkter Abstieg in die Nationalliga B 1956
Zum Saisonende 1954:
(M) Schweizer Meister
(C) Grossfeld Cup Sieger
(A) Aufsteiger der Nationalliga B

Torschützenliste Bearbeiten

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl. Spieler Mannschaft Tore
01. Hansjakob Bertschinger Grasshopper Club Zürich  Grasshopper Club Zürich 53
02. Klüh RTV 1879 Basel  RTV 1879 Basel 52
03. Plüss RTV 1879 Basel  RTV 1879 Basel 51
04. Spörry Pfadi Winterthur  Pfadi Winterthur 48
05. Giger TV Länggasse Bern  TV Länggasse Bern 47
06. Wartmann Pfadi Winterthur  Pfadi Winterthur 45
07. Fritz Riess Grasshopper Club Zürich  Grasshopper Club Zürich 44
Boni BTV Aarau  BTV Aarau
09. Buschor Grasshopper Club Zürich  Grasshopper Club Zürich 38
Bärtschi TV Kaufleute Zürich  TV Kaufleute Zürich
Walter TV Unterstrass  TV Unterstrass
Stand: 22. Mai 2017[1][2]

11. Schweizermeistertitel für den Grasshopper Club Zürich Bearbeiten

Schweizer Meister
 
 

Stehend von links nach rechts: Gino Garzoni (Trainer), Hansjakob Bertschinger (C) , Karl Brandenberger, Walter Strohmeier, Benno Öchslin, Werner Wiederkehr, Jack Buschor, Otto Schwarz, Roger Buschor (Verletzt)
Kniend: Ernst Winkler, Fritz Riess, René Schneiter, Hermann Wagner, Ernst Dubs, Hansruedi Geiger[3]

Relegationsspiel Bearbeiten

Sonntag, 6. November 1955[4]
10:30 Uhr
TV Kaufleute Zürich  TV Kaufleute Zürich 10:8 BSC Young Boys  BSC Young Boys Stadion Förrlibuck, Zürich
Schiedsrichter: Paul Wanner (HerisauKanton Appenzell Ausserrhoden  
(6:3)
[5][6]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c Peter Weber: Schweizer Meisterschaften im Feld- und Kleinfeldhandball. (PDF; 13,2 MB) 1932 – 1981. Schweizerischer Handball-Verband, 1981, S. 5 & 14, abgerufen am 22. Mai 2017.
  2. a b d.: Rückblick auf die Handball-Meisterschaft 1955. In: Migros (Hrsg.): Die Tat. Band 20, Nr. 315. Zürich 17. November 1955, S. 10 (Online [abgerufen am 15. November 2021]).
  3. Grasshoppers, Meister 1935. In: Grasshopper Handball-Sektion (Hrsg.): 25 Jahre Grasshopper Handball-Sektion 1931–1956. Jean Frey AG, Zürich 1956, Stadtarchiv Zürich: V.L.38.:301., S. 12–13.
  4. wf.: Das Handballprogramm. In: Der Bund. Band 106, Nr. 519. Bern 6. November 1955, S. 13 (e-newspaperarchives.ch [abgerufen am 23. März 2024]).
  5. wf.: Kaufleute Zürich - Young Boys 10:8 (6:3). In: Der Bund. Band 106, Nr. 520. Bern 7. November 1955, S. 9 (e-newspaperarchives.ch [abgerufen am 23. März 2024]).
  6. Hermann Schütz jun.: Die Zürcher Kaufleute bleiben in der Nationalliga A. In: Neue Zürcher Zeitung. Band 176, Nr. 2990, 7. November 1955, S. 9 (e-newspaperarchives.ch [abgerufen am 23. März 2024]).