Zerschellschicht

ein Begriff aus der Kriegs- und Gefechtsführung

Der militärische Begriff Zerschellschicht bezeichnet eine Steinpackung an einem Mauerwerk oder an einer Betonwand eines Festungswerkes, mit deren Hilfe auftreffende Geschosse frühzeitig zur Explosion gebracht werden sollen, damit diese die eigentlichen Festungswände nicht wesentlich beschädigen können.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Irina Renz, Markus Pöhlmann (Hrsg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Schöningh, Paderborn u. a. 2003, ISBN 3-506-73913-1.