Zeitfiguren ist ein Orgelzyklus von Dominik Susteck. Er entstand 2014 als Auftragskomposition des Erzbistums Paderborn und wurde am 11. September 2015 im Paderborner Dom uraufgeführt.[1] Organisten der Uraufführung waren Helga Lange, Sebastian Freitag, Tobias Aehlig, Volker Karweg, Simon Daubhäußer und Harald Gokus. Die Komposition mit einer Spieldauer von ca. 45 Minuten besteht aus sechs Sätzen: Strahlen, Verschlungener Gang, Zeit, Leuchten, Akkordecho und Warten.[2][3][4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Philharmonische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe: Einzelansicht. Abgerufen am 25. April 2017.
  2. Günter Kunert: „Zeitfiguren“ Uraufführung im Hohen Dom zu Paderborn. In: Musica Sacra. Nr. 2015/06. Bärenreiter-Verlag, Kassel 2015, S. 336.
  3. Paul Thissen: "Zeitfiguren" von Dominik Susteck. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln. Band 1/2017, S. 23.
  4. CD "Zeitfiguren" Tobias Aehlig an den Orgeln des Paderborner Doms. Ambiente Audio ACD-2034.