Zeiling (Taufkirchen)

Weiler und eine Gemarkung der Gemeinde Taufkirchen im Landkreis Mühldorf am Inn

Zeiling ist ein Weiler und eine Gemarkung der Gemeinde Taufkirchen im Landkreis Mühldorf am Inn.

Zeiling
Gemeinde Taufkirchen
Koordinaten: 48° 8′ N, 12° 26′ OKoordinaten: 48° 7′ 55″ N, 12° 25′ 54″ O
Eingemeindung: 1. Juli 1971
Postleitzahl: 84574

Geographie

Bearbeiten

Zeiling liegt 2 Kilometer südwestlich von Taufkirchen am Frauendorfer Bach.

Geschichte

Bearbeiten

Mit dem bayerischen Gemeindeedikt von 1818 entstand die selbstständige Gemeinde Zeiling, die folgende Orte umfasste:[1]

  • Altstill
  • Ameiser
  • Aschlgrub
  • Bachmann
  • Bahmer
  • Bliemer
  • Bliemhub
  • Brandhäusl
  • Brandstätt
  • Enggallenbach
  • Forsthub (Ober- u. Unter-)
  • Frail
  • Fürst
  • Fürstenberg
  • Gallenbach (Aigner)
  • Galned
  • Geisberg
  • Goger
  • Haunthal
  • Hinterbichl
  • Höllhund
  • Höllthal
  • Kaiser
  • Kern
  • Kitzlmann
  • Maisham
  • Moosed
  • Mooser
  • Pichl
  • Rainer
  • Reit
  • Rieder
  • Scheitzenöd
  • Schern
  • Schernöd
  • Schönhub
  • Spielbichl
  • Spitzer
  • Stadler
  • Steinau
  • Straßer
  • Stümpfl
  • Sturmhäusl (mit Zantl verbunden)
  • Thaler
  • Vislbarth
  • Weiderer
  • Weiß
  • Westen
  • Winkler
  • Zantl
  • Zauner
  • Zaunhub
  • Zeiling

Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Taufkirchen-Zeiling erfolgte 1884. Am 1. Juli 1970 kam die Gemeinde Zeiling durch freiwillige Gemeindezusammenlegung zur Gemeinde Taufkirchen.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982). Wiesbaden 1983, S. 582.
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 525.