Zarah ist ein je nach Herkunft männlicher oder weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten

Männlicher Vorname

Bearbeiten

Beim männlichen Vornamen Zarah handelt es sich um eine Variante des hebräischen Namens זֶרַח zæraḥ[1], der wiederum „[Gott] ist aufgegangen“, „[Gott] ist hervorgebrochen“ bedeutet.[2]

Weiblicher Vorname

Bearbeiten

Beim weiblichen Vornamen Zarah handelt es sich um eine mögliche Transkription des arabischen Namens زَارَة zaʾrah und bedeutet „Besucher“, „Pilger“.[3][4]

Verbreitung

Bearbeiten

In Deutschland ist der Name Zarah primär als Frauenname in Gebrauch und wird eher selten gewählt. Im Jahr 2023 belegte er in den Vornamenscharts Rang 390.[5] Damit stieg er gegenüber dem Vorjahr um 3 Ränge auf.[6]

Varianten

Bearbeiten

Männlicher Vorname

Bearbeiten

Weibliche Varianten

Bearbeiten

Für den arabischen Namen زَارَة zaʾrah existieren neben Zarah folgende Transkriptionen:

  • Zaare
  • Zaareh
  • Zaarreh
  • Zara
  • Zare
  • Zareh
  • Zarreh

Namensträger

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Zarah. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 30. Januar 2024 (englisch).
  2. Wilhelm Gesenius: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/ Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25680-6, S. 312.
  3. Zarah. In: Quranic Names. Abgerufen am 30. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
  4. Zarra. In: Quranic Names. Abgerufen am 30. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
  5. Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2023 – Top 500. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 30. Januar 2024.
  6. Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2022 – Top 500. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 30. Januar 2024.