Yves Lejarre

französischer Kämpfer in der Résistance

Yves Lejarre (* 11. Oktober 1897 in Tours; † 31. März 1945 im KZ Dachau) war ein französischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, und Häftling im KZ Dachau.[1]

Gedenktafel am Kulturhaus der Reichsbahner von Senftenberg

Unter Führung des Kommunisten Albert Regal nahm er Ende 1940, Anfang 1941 im Département Lozère an antifaschistischen Aktionen im Rahmen der Résistance teil.[2]

Ehrungen

Bearbeiten

Am Reichsbahnkulturhaus in der Senftenberger Straße der Jugend brachten Eisenbahner der DDR eine Gedenktafel zur Erinnerung an ihren französischen Kollegen an und benannten dieses Haus nach ihm.[3] Auch in seiner Heimatstadt Tours ist er – gemeinsam mit anderen ermordeten Widerstandskämpfern – auf einer Gedenktafel verewigt.[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Dès juillet 1940 les communistes Tourangeaux cherchent à rebâtir leur organisation, à se restructurer avec aussi: André Bourgognion*, Yves Lejarre*, André Chartier*, Emile Mare*, Hilaire Seguin, Robert Guerineau, René Despouy*. in: La résistance communiste en France, 1940–1945: mémorial aux martyrs communistes, Temps des cerises, 2006, S. 41 Online
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. April 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lyceechaptal.fr
  3. @1@2Vorlage:Toter Link/www.lr-online.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. http://memorial-genweb.org/~memorial2/html/fr/photo.php?id_source=11443