Wollomombi River

Fluss in Australien

Der Wollomombi River ist ein Fluss im Nordosten des australischen Bundesstaates New South Wales.

Wollomombi River
Mündung des Wollomombi River (links) in den Chandler River

Mündung des Wollomombi River (links) in den Chandler River

Daten
Lage New South Wales, Australien
Flusssystem Macleay River
Abfluss über Chandler River → Macleay River → Tasmansee
Quelle Chandlers Peak (bei Guyra)
30° 15′ 57″ S, 151° 46′ 49″ O
Quellhöhe 1280 m[1]
Mündung Chandler River am Nordende des Oxley-Wild-Rivers-NationalparksKoordinaten: 30° 32′ 0″ S, 152° 2′ 19″ O
30° 32′ 0″ S, 152° 2′ 19″ O
Mündungshöhe 677 m[1]
Höhenunterschied 603 m
Sohlgefälle 9,2 ‰
Länge 65,2 km[1]
Linke Nebenflüsse Boundary Creek
Kleinstädte Wollomombi

Geographie

Bearbeiten

Der Fluss entspringt an den Osthängen des Chandlers Peak in der Great Dividing Range, etwa 17 Kilometer südöstlich von Guyra Er fließt dann in südlicher Richtung durch das nördliche Tafelland von New South Wales in die Kleinstadt Wollomombi. Von dort stürzt der Fluss über die Wollomombi Falls, die etwas westlich der Chandler Falls liegen. Etwas weiter mündet der Wollomombi River an der Nordspitze des Oxley-Wild-Rivers-Nationalparks in den Chandler River.

Nebenflüsse mit Mündungshöhen

Bearbeiten

Nebenflüsse des Wollomombi River sind:[1]

Geschichte

Bearbeiten

Früher hieß der Fluss Wollomombi Creek oder Rockvale Creek.

Im Dezember 1904 ertranken Nellie Gardiner (18 Jahre) und Fanny Kennedy (12 Jahre) beim Bad im Wollomombi River. Eine andere Dame, Mrs Snipe, ertrank beinahe ebenfalls, als sie die beiden retten wollte.[2]

Landwirtschaft

Bearbeiten

Am Oberlauf des Flusses werden Kälber und Schafe gezüchtet.

Wanderwege

Bearbeiten

Vom Aussichtspunkt Wollomombi Falls aus gibt es schöne Wanderwege entlang der Schluchtabstürze von Wollomombi River und Chandler River. Ein steiler Wanderweg führt auch zum Chandler River hinunter.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Map of Wollomombi River, NSW. Bonzle.com
  2. Double Drowning Accident. The Sydney Morning Herald (30. Dezember 1904)