Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Schwimmen/Fehlende Artikel

Wikipedia:Artikelwünsche

Bearbeiten

In veränderter Form könnte die Liste auf wikipedia:Artikelwünsche aufgenommen werden. --Atamari 19:51, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hatte ich auch schon dran gedacht, so sind es aber zu viele (und es fehlen sogar noch etliche). Ich muss da mal eine Auswahl der dringendsten Kandidaten treffen. --Schwimmmeister 20:09, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das ist nicht so das Problem. In wikipedia:Artikelwünsche sind ein paar Vorlagen eingebunden, die einen Wartebereich haben. Dieser Bereich ist mit <noinclude> ausgeblendet und durch einen weiteren Klick erreichbar. Man müsste nur diese Liste auf die relevantesten (Gold-Medallien-Gewinner z.B.) und interessantesten Artikelwünsche beschränken, so das etwa fünf Zeilen übrig bleiben. Der Rest kann dann struktuiert in einem Wartebereich untergebracht werden.

Der Nachteil <noinclude>-Ausblendung ist der, das die Vorlage im Projekt nicht ganz sichtbar ist. Zur Not könnte man die Liste dort doppelt aufführen. Da ich ungefähr jede eingebundene Vorlage auf wikipedia:Artikelwünsche durchgehe und blaue (also erstellte) Begriffe herausnehme, bekommt das Projekt relativ Zeitnah mit - das ein neuer Artikel erstellt wurde und kann diesen Artikel einer Eingangskontrolle bzw. Qualitätssicherung unterziehen. --Atamari 20:18, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Nun, das könnte man durch einen portalseitigen Aufruf von {{Wikipedia:WikiProjekt Schwimmen/Fehlende Artikel|lang}} und durch eine entsprechende {{#ifeq:{{{1}}}|lang|...lange Liste...|}} Abfrage im Artikel erreichen. --Schwimmmeister 20:28, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
hmmm, spontan würde ich sagen - das es nicht klappt. Aber vielleicht doch? Kann man mit einem Parameter mitteilen, ob eine Vorlage mit <noinclude> eingebunden wird/oder nicht? --Atamari 21:18, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Voila! --Schwimmmeister 21:39, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Geht ja! Kann man irgendwie noch die Leerzeile entfernen? --Atamari 21:55, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Jup, hab ich rausgenommen. Mir ist nicht ganz klar, woher die extra Lerrzeile herkommt, hängt wohl mit der Ersetzung von #ifeq zusammen. --Schwimmmeister 08:33, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Zwar nicht die beste Lösung - aber nach außen hin ist es wieder gut. --Atamari 18:17, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten