Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/Regeln

Spielregeln laut Hauptseite

Bearbeiten

Was haltet ihr von dem Vorschlag, den kompletten Text der Spielregeln, wie er auf der Hauptseite steht, auf die neue Seite Regeln zu kopieren, um eine möglichst breite Ausgangangsbasis für Änderungen zu haben? Gruß, --Wartungstechniker (Diskussion) 10:57, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Es ist auf jeden Fall leichter zu ändern und zu ergänzen, als bei Null anzufangen. -- Harro (Diskussion) 13:35, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Von mir aus, nur finde ich, einiges gehört nicht hinein. Es ist viel "Blabla" dabei, was zwar schön und wünschenswert für den Wettbewerb und die Beiträge zutrifft, aber der Erläuterung der Regeln und der Bearbeitungsbewertung nicht zutrifft und eher ablenkt.
Wie wird denn nun der Ähnlichkeitsfaktor berechnet? Wenn jemand einen 1kB-Artikel durch einen gleichgroßen anderen Text ersetzt, bekommt er wieviele Punkte? --Tommes  19:18, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Hallo Tommes, Änderung und Größendifferenz sind die beiden einzigen Parameter zur Errechnung der Punktzahl, für die keine festen Werte kommuniziert werden können. Deshalb sollten wir durchaus Hinweise zu den Bestimmungsgründen der Ähnlichkeit (Änderung) und der Größendifferenz bringen. Aber ich denke, so wie es jetzt im Text steht, reicht es aus. Den Ähnlichkeitsfaktor kannst Du erhöhen, ohne den Text zu ändern. Es reicht, wenn Du den Text umgliederst. Bei diesem Beispiel [1] bekommt man ohne Belege usw. zunächst 14,2 Punkte. Wenn Du beispielsweise die letzten sechs Absätze ausschneidest und nach der Einleitung wieder einfügst, sind es schon 14,5. Gruß, --Wartungstechniker (Diskussion) 20:30, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Schön und gut. Aber irgendeinen Algorithmus muß Benutzer:Flominator doch in sein Script geschrieben haben, damit es Ähnlichkeiten ermittelt und Punktwerte bestimmt. Wofür gibt es denn nun einen Punkt? Wieviele Zeichen/Worte müssen sich ändern/neu sein? Ich stelle mir das ganze System vor wie beim Zehnkampf, für Weiten und Zeiten und Platzierungen gibt es nachvollziehbare Punktberechnungen, nicht einfach, aber nachvollziehbar. Schade, daß sich Flomi dazu nicht meldet. --Tommes  22:14, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Steht alles auf Vorlage:WBWB/Doku. Gruß, -- hgzh 08:00, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Regelerweiterung

Bearbeiten

Ich finde hier die Regeln für unsere Sonderpunktevergabe bei Vielseitigkeit und Mengenbonus nicht. Ich denke sie gehören auch hier mit her, oder sehe ich das falsch? VG --Goldmull (Diskussion) 21:12, 30. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Tja, wurde inzwischen wohl bei einem der vorangegangenen Wettbewerbe schon von jemand angesprochen, dass die Regelungen auf verschiedenen Seiten verteilt sind. Ich vermute, dies ist historisch einfach so gewachsen: Hier die Grundregeln, die sich selten ändern, die Bonusregeln aber beim jeweiligen Wettbewerb dokumentiert. Könnte man ändern, dann sind diese Angaben aber immer an zwei Stellen zu pflegen, damit es einheitlich bleibt. Vielleicht reicht aber auch ein Querverweis. Sich darüber Gedanken zu machen, wäre m.E. etwas für die Zeit zwischen den Wettbewerben... Viele Grüße --Mombacher (Diskussion) 22:04, 17. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Mini-Bausteine

Bearbeiten

Worum handelt es sich denn bei den Mini-Bausteinen? --Ankermast (Diskussion) 20:52, 8. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Mini-Bausteine sind: Defekter Weblink, Bilderwunsch und Lagewunsch (fehlende Koordinaten / „geo“). --Mombacher (Diskussion) 21:13, 8. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Danke für die Ergänzungen. --Ankermast (Diskussion) 21:25, 8. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Und wie verhält es sich, wenn an der selben Stelle in einem Artikel zwei unterschiedliche Wartungsbausteine stehen? --Ankermast (Diskussion) 21:07, 17. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ob mit der Bearbeitung ein oder mehrere Wartungsbausteine abgearbeitet worden sind, hat keine Auswirkung auf die Punkte, da „nur“ die Artikelveränderung vorher / nachher in Summe berücksichtigt wird. Der bewertende Schiedsrichter legt fest, welcher Baustein in die Statistik eingeht, siehe Schiedsrichterhinweise, unter (3) Wartungsbaustein, letzter Satz: „Wurden mehrere Bausteine entfernt, legst du fest, welcher Baustein bei der Überarbeitung der vorrangige war.“ (Du = der Schiedsrichter). Viele Grüße --Mombacher (Diskussion) 22:14, 17. Nov. 2023 (CET)Beantworten