Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2011/Auswertung

Kommentar Freedom Wizard

Bearbeiten

Ich sag' a mal okay… – Freedom Wizard 21:40, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Inhaltsverzeichnis zu mächtig geworden ;) ? Vielleicht übersichtlicher mit ; ... statt mit === ... ===. (Funkruf möchte übrigens noch mitmachen, eingetragen hat er sich aber noch nicht) --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 21:47, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten
So sieht es schon mal angenehmer aus. – Freedom Wizard 12:51, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ortsartikelmafia

Bearbeiten

hier steht die sächs. Staatskanzlei zweimal drin. - Inkowik (Re) 12:19, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ja, ist korrigiert. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 15:34, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Danke. - Inkowik (Re) 17:48, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hanebüchen

Bearbeiten

Hi, warum 11 statt 12 Referenzpunkte? Sowohl bei Gutknecht als auch beim Wahrig (s. Literatur) handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Titel. Noch ein Kompliment: Ihr seid sehr schnell. Gruß --Laibwächter 15:07, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Können wir das mit dem einen Weblink ausgleichen, den ich dir einmal zuviel angerechnet habe ;-) --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 15:28, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Stimmt! Wie gut, dass wir alle (letzten Endes) nicht vergesslich sind ;-) --Laibwächter 15:30, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Verzicht auf dritten Gruppentausch wegen Sonderfall

Bearbeiten

Hallo Nikkis und Funkruf, dieser Wettbewerb läuft ja nur 14 Tage (normalerweise 17 Tage mit drei Wochenenden); daher ist einer 7 Tage, einer 5 Tage und jetzt einer nur 2 Tage dran ist (normalerweise 7/5/5; das ist auch gut so). Somit würde jede Gruppe nur von zwei SR betreut werden und zwar je 7 Tage lang. – Freedom Wizard 15:43, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ist mir egal, wenn's euch besser passt, habe ich nichts dagegen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:46, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Dann werde ich das so einrichten; ich glaube, dass Funkruf einverstanden ist. – Freedom Wizard 23:57, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Eine gute Idee, zumal ich nun auch noch "eingeschränkt" bin. --Funkruf WP:WPL 20:24, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

missliebiger Hinweis

Bearbeiten

Ich bin ungern ein Nörgler und sehe immer noch das Prinzip der Freiwilligkeit in diesem Wettbewerb, sowohl bei der Teilnahme als auch bei der Bewertung, aber könnte sich vielleicht jemand darum bemühen, unsere wenigen Artikel (Film/Fernsehen - sind nur zwei Leute und 5 weitere Artikel) bewerten? Seit letztem Samstag hat sich niemand darum gekümmert. Ich hoffe, dass war nur ein Versehen und dies wird nicht als negativer Kritikpunkt aufgenommen, sondern lediglich als freundlicher Hinweis. :) --Critican.kane 23:41, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Für die Artikel der ersten sieben Tage ist Funkruf zuständig; da darf ich und Nikkis ihm nicht hineinpfuschen. Für die restlichen sieben Tage bin ich für deine Gruppe zuständig und wie du siehst, habe ich bereits alle Artikel ausgewertet, die ab dem 8. Tag eingetragen wurden :). Zukünftig sollen sich die Schiedsrichter bitte das so einrichten, dass sie gemäß einer gewissen Pflicht, die mit dem Amt verbunden ist, auch agieren. Bewertungen und Auszeichnungen, die einen Monat später vollendet werden, Statistiken, die erst während des nächsten Wettbewerbes aktualisiert werden… Das geht so definitv NICHT! – Freedom Wizard 00:01, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Okay, verstanden. :) Aber mal noch eine kurze Frage zum Bewertungsunterschied gegenüber dir und Funkruf. Du hast für den Artikel Peggy Sue hat geheiratet weder Entlistungs- noch Kategoriepunkte gegeben und die Referenzen anders bewertet. Funkruf hat für häufiger verwendete Referenzen (a,b,c, d...) jeweils noch einen halben Punkt gegeben. Die Frage ist, gibt es einheitliche Regeln oder sind diese eher subjektiv zu verstehen? :) --Critican.kane 00:12, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Es gibt einheitliche Richtlinien. Halbe Punkte für Doppelreferenzen gibt es nicht mehr. Kategorienpunkte zählen gemäß den Regeln zu den Forumpunkten und die Listen sind beim Inhalt mit dabei (Entlistung greift doch nur bei Entlistung, nicht bei Belistung). Kollege Funkruf möge sich das nochmal durchlesen. – Freedom Wizard 00:22, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Ich bin dagegen, zu fordern, dass die Schiedsrichter sozusagen live bewerten müssen. Es ist vollkommen okay, wenn die Zwischenergebnisse nicht um 0.00 veröffentlicht sind - das reicht zwei, drei Tage später vollkommen aus. Allerdings teile ich deine Meinung - ohne Funkruf unter Druck setzen zu wollen - dass der diesmalige Aufwand recht übersichtlich ist, sodass die Bewertungen - nimmt man sich ca. eine Stunde pro Tag Zeit - gut zu bewältigen sind. Bzgl. der Kriterien gebe ich dir absolut Recht (für eine Miniüberarbeitung fast 50 Punkte zu vergeben, passt einfach nicht und ist sehr unfair gegenüber Teilnehmern, die sich diese Punkte wirklich erarbeiten). Zwar kann jeder Schiedsrichter sich in Einzelfällen Ermessensspielräume schaffen, wo er dies als nötig ansieht, aber im Prinzip sollte sich schon nach den Kriterien gerichtet werden. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 10:45, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Kollege Freedom Wizard,

ich glaube du musst nochmal reinschauen. :p Es steht doch eindeutig drin:

„Für eine Kategorie werden 0,5 Punkte vergeben. Für eine Literaturangabe gibt es einen Punkt. Ebenso für einen Weblink. Sollte es sich um eine Unterseite eines bereits angegebenen Weblinks handeln, wird ein halber Punkt vergeben. Für Referenzen gilt das gleiche: ein Punkt für Weblinks, halber Punkt für Unterseite, kein Punkt bei doppelter Aufführung des gleichen Weblinks, ein Punkt für Literatur, halber Punkt bei Nennung des gleiches Werks mit verschiedener Seitenangabe, kein Punkt bei doppelter Aufführung der gleichen Literatur mit gleicher (oder keiner) Seitenangabe.“

Aber wenn es a,b,c,d usw. gibt, handelt es sich nicht um Unterseiten (0,5P), sondern um die Angabe der gleichen Seite (0P). --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 22:27, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
So langsam aber sicher fühle ich mich wirklich etwas veräppelt. Funkruf bearbeitet permanent alle neuen Artikel, schafft es aber nicht, unsere vier Artikel von Anfang letzter Woche zu bewerten. Werden wir mit Absicht übergangen?? -- Critican.kane 19:52, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Funkruf ist aktuell dabei, die Bewertungen der letzten Woche nachzuholen. Darunter werden auch eure Artikel sein. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass eure Artikel irgendwie verloren gehen sollten. Bevor wir das Endergebnis veröffentlichen und die Auszeichnungen verteilen, werden wir sicherheitshalber nochmal prüfen, ob auch wirklich alle Artikel eingeflossen sind. Keine Panik ;-) --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 09:21, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten
So ist es. Ich habe inzwischen bei euch schon den 1. Teil durch. Aber nochmal zu Verdeutlichung: Ich bin derzeit durch die FRITZBox-Kindersicherung eingeschränkt worden, sodass ich nur zu einer gewissen Zeit online kommen kann. Außerdem gibt es noch ein RL. Ihr seid aber nicht vergessen. --Funkruf WP:WPL 01:24, 26. Mai 2011 (CEST) erg: und eben auch nun fertig. --Funkruf WP:WPL 18:02, 26. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Peggy Sue

Bearbeiten

Bei Peggy Sue bin ich leider etwas spät dran gewesen. Vielleicht kriegt unser Team ja doch noch ein paar Pünktchen dazu? --César 12:14, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bäh. Ich hasse es Artikel zweimal zu betrachten :(. Mal sehen, wie viel es noch zu holen gibt. – Freedom Wizard 23:17, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Dank Dir! --César 10:03, 22. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Präventionsrat für die Stadt Nordenham

Bearbeiten

Der Artikel wurde vom Team der Jungwikipedianer verbessert und von Funkruf bewertet. Dafür gab es einen Punkt. Da der Artikel während des Wettbewerbes gelöscht wurde, will ich mich bei euch beiden vergewissern, ob der Punkt zählt oder nicht. Gruß, – Freedom Wizard 17:25, 23. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Kirchstieg (Wanderweg), von derselben Gruppe steht in der Löschdiskussion. Werten lassen? – Freedom Wizard 17:28, 23. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Der Löschantrag wurde erst nach der Verbesserung gestellt. Ich denke, die Verbesserung darf ruhig einfließen - man kann nicht erwarten, dass jedes Mal ein Relevanzcheck getätigt wird. Aber auch wenn der LA bereits im Artikel ist (und die LD zumindest nicht hypereindeutig in Richtung löschen geht) bin ich dafür, das in die Bewertung aufzunehmen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:32, 23. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Der Artikel kann ja immer jederzeit gelöscht werden, obwohl er verbessert wurde. Als ich den Artikel bewertet hatte, war noch nicht der Baustein drin gewesen. Außerdem hatten wir doch einen Artikel gehabt, der einen LA hatte, aber gehalten wurde und auch ausgebaut wurde. Er wurde gewertet. Der Mitarbeiter hat sich zudem Mühe gegeben. --Funkruf WP:WPL 01:29, 26. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ist ja fad, …

Bearbeiten

dass meine fünf Gruppen seit zwei Tagen keine Artikel mehr verbessert haben :). Naja, entspanntes Finish ist auch gut. – Freedom Wizard 17:12, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

...dafür könntest du ja mal meine eine Bitte um Doppelbewertung erfüllen ;-) --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:14, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten
... und ich kann keine Geo-Koordinaten mehr sehen. Die meisten dieser Listenartikel hat Benutzer:Triebtäter erst vor kurzem mit Baustein als IP von der Iberischen Halbinsel (offenes Geheimnis) initiiert. Wie immer extrem löchrig und nach inhaltlicher Bearbeitung schreiend. Wenn ich in eine Werkliste Struktur reinbringe, die Titel mir manchmal mühsam (tja, dafür gibt es kein Tool!) zusammensuche und in die korrekte Reihenfolge inkl. ISBN bringe, bekomme ich pro Zeile ... 0,5 Punkt? Wir vergleichen inzwischen Erbsen mit Früchten... Aber schiebt meinen Unmut ruhig auf meine Zahnwurzelbehandlung hin ;-) --Laibwächter 17:44, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Für Früchte verteilen wir aber auch mal hundert Punkte oder mehr, für Erbsen immer nur einen Punkt. Ich würde Druffelers Mühen nicht unterschätzen; das Koordinatengesuche ist eine wahrhaftige Fleißarbeit. Und doch ist mir irgendwie mulmig dabei, wenn jemand nur durch das Koordinatennachtragen den Wettbewerb gewinnt. Zwar nehmen auch die Koordinaten Zeit in Anspruch (ich würde behaupten, dass der Stundenlohn nicht besser ist als wenn man inhaltliche Arbeit leistet), aber dennoch geht es hier ja eher um letzteres. Ich hätte nichts dagegen, wenn man sich darauf einigen könnte, pro Koordinate grundsätzlich nur 0,5 Punkte zu vergeben (natürlich erst beim nächsten Wettbewerb) - wenn das konsensfähig ist, wäre mir das Recht. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:18, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Wenn man vollständige Titelangaben adäquat aufwerten würde, wäre mir das recht. Inhaltliche Ausarbeitungen oder die Suche nach Belegen halten im Nachhinein viel stärker auf. Nur wird die inhaltliche Befriedigung durch den Vergleich mit Koordinaten-Fleißleistungen IMHO geschmälert. --Laibwächter 19:31, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Ich finde schon, dass man bei der Bepunktung der Koordinaten ansetzen sollte. Für LIT, WEB, REF sowie inhaltliche Ergänzungen (eine Zeile) durchgängig einen Punkt zu geben, ist sehr praktikabel. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:31, 26. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Du hast mich nicht ganz verstanden. Wenn einer von uns in einem lückenhaften Artikel zu einem Autor nur die Auflistung "Buchtitel (Jahr)" findet und daraus "Buchtitel". Übersetzung durch Alfred Mustermann, Musterverlag, Musterstadt Jahr, ISBN-Schießmichtot" macht, dann wird das als Verbesserung punktemäßig überhaupt nicht berücksichtigt. Und seitdem eure Bildschirmbreiten immer größer werden, wertet das die inhaltlichen Ergänzungen ohnehin ab. --Laibwächter 21:29, 26. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Und seitdem eure Bildschirmbreiten immer größer werden, wertet das die inhaltlichen Ergänzungen ohnehin ab -- nein, ich habe schon immer mit dieser Auflösung gearbeitet. Dennoch könnte ich mich damit anfreunden, eine andere als obligatorische Standardauflösung festzulegen - dann hätte man das von Wettbewerb zu Wettbewerb einheitlich. Wenn dir daran gelegen ist, kannst du dazu mal einen Vorschlag machen. Ich habe auch nichts dagegen, eine solche festzulegen, die inhaltliche Ergänzungen großzügiger wertet.
Ich würde vorschlagen, für sowas einen halben Formpunkt zu vergeben. Das wird aber oft übersehen. Deshalb sage ich immer: Die Schiris können nicht alles sehen, Bewertungen können icht auf den halben Punkt genau sein. Wenn das eingefordert werden würde, ließe sich die Arbeit schlichtweg nicht bewältigen, der Wettbewerb würde unmöglich. An dieser Stelle sollte man realistisch sein. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 10:01, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nur eine Frage

Bearbeiten

Hallo!

Der Wettbewerb für uns Bausteinbeseitiger ist am 26.05. zu Ende gegangen. Gibt es auch so einen festen Termin, bis wann die Texte bewertet sind? Mir ist aufgefallen, das einzelne Gruppen schon Ihr Ergebnis zum Stichtag 26.05. haben.--Kleines214 17:06, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nein, es gibt keinen festen Termin. Das hängt immer davon ab, wie viel Zeit die Schiedsrichter brauchen. Ich nehme an, dass wir die Auszeichnungen schon in ein paar Tagen verteilen können. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:08, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bitte nochmal kurz überprüfen (Film/Fernsehen)

Bearbeiten

Mir ist nur aufgefallen, dass Funkruf bei unseren wenigen Artikel wenige oder gar keine Punkte für die Infobox vergab, obwohl diese jedes Mal bearbeitet wurde. Entweder vergab er diese Punkte einfach nicht oder hat sie einfach woanders mit rein gepackt. Freedom Wizard vergab für ähnliche Bearbeitungen 4-5 Punkte. Bitte um Klärung :) --Critican.kane 22:44, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ich nehme an, dass Funkruf die Punkte beim Inhalt reingepackt hat. Man kann sie natürlich auch noch nach dem Unterpunkt Infobox aufschlüsseln, wenn man es ganz genau machen möchte (ich finde das ganz hilfreich), aber so ist es auch okay. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 09:49, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten
So ist es. --Funkruf WP:WPL 01:13, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten