Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Wahl/Mai 2008/Streifengrasmaus

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Streifengrasmaus in Abschnitt Eine Frage

Würdest Du dich im Falle deiner Wiederwahl für Wikipedia:Hitzefrei und Wikipedia:Sperrstunde bzw. Wikipedia:Nachtruhe einsetzen? 212.204.77.25 11:29, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Nein. Ich mache keine Wahlversprechen, ich verlasse mich allein auf mein hübsches Gesicht und mein attraktives Äußeres. --Streifengrasmaus 12:03, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Aufpassen, die Maus ist heiss! --J. © RSX 12:12, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
sehr vernünftig - Sechs sells :-) -- Hartmann Schedel Prost 17:07, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Und wenn ein gestreifter Beklagter kommt und der dir schöne Augen macht. Bleibst Du dann auch noch unbestechlich? -- 92.226.153.230 20:32, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Die aktuellen Bestechungstarife können hier eingesehen werden. --Streifengrasmaus 20:51, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Mit Geld und Drogen hab ich ja Erfahrung, können wir den Rest verhandeln? 92.226.153.230 21:46, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Eine Frage

Bearbeiten

Hallo Streifi, mal Spass beiseite. Ich habe gerade eine sehr interessante Frage von Hei ber gestellt bekommen, wie siehst Du diese Sache? Ich konnte sie nicht neutral beantworten. Freundliche Grüße --J. © RSX 13:09, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Nein, ich halte das nicht für gerechtfertigt, noch erschließt sich mir der Sinn, Spekulationen über die Identität eines Trolls in der Wikipedia zu sammeln. Ich gestehe, dass ich nicht genau weiß, wie es mit dem Sammeln von Informationen steht, die der Betreffende selbst über sich in der Wikipedia veröffentlicht hat, zum Beispiel seinen Klarnamen auf der Benutzerseite. Ich nehme an, dass wir den auch nicht einfach nehmen und mit allen möglichen Trollereien unter anderen Benutzernamen und IPs in Beziehung setzen dürfen - schon allein, weil wir es nicht beweisen können. In einem solchen Fall müsste ich aber bei einem Experten nachfragen. Indiskutabel ist alles, was aus eigener Recherche, email, Chat, persönlichen Begegnungen etc. stammt. Im Übrigen ist es einfach so, dass wir Benutzer nicht endgültig aussperren können. Damit müssen wir bei einem so offenen System wie einem Wiki einfach leben. Trolle werden meist sehr schnell wieder gesperrt, einfach aufgund ihres Verhaltens, und nicht weil sie Herr XY aus Z sind, im wahren Leben Heizungsinstallateur (oder was auch immer). --Streifengrasmaus 15:09, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten