Wollte nur mal feststellen, das wir heute richtig fleißig sind bei der Kategoriesierung! So fleißig, dass ständig neue Artikel hier eingetragen werden! Ich seh schon, so langsam wirds. Bin mal gespannt ob wir bis Ende des Monats die Artikel alle kategorisiert haben. Christian Bier 18:42, 23. Okt 2005 (CEST)

Ja, ich staune auch, wie schnell die Artikel "purzeln" :)
Falls mal die Artikel ausgehen sollten und ich es nicht merke, so findet man immer unter Wikipedia:Qualitätssicherung/Vorbereitung#Zu_kategorisierende_Artikel genügend (aufbereiteten) Nachschub für den Tag, den man hier auf die QS-Seiten kopieren kann.
Genauso bitte evtl. auch für Nachschub bei den Artikeln aus der Kategorie Überarbeiten sorgen - ich werde ab Mo leider nicht die Zeit haben so oft zu schauen. Gruß -- WikiCare 19:08, 23. Okt 2005 (CEST)

Ist ja schönen Euren Fleiß zu sehen. Aber manchmal wünsche ich mir etwas mehr Sorgfalt !!!! Bitte :

  1. Prüfen, ob es die Kategorie auch gibt. (Kategorie: Architektur gibt es nicht !)
  2. Prüfen ob es Uterkategorien gibt, die genauer sind. (Kategorien wie Kategorie: Recht oder kategorie: Christentum sind seeehr algemein, und die Portalleute machen sich nicht umsonst die Arbeit Untekategorien zu diskutieren.
  3. Prüfen ob die Kategorie auch zu trifft. Die Haseldorfer Marsch hat nichts mit dem Radetzkymarsch zu tun !

Schlampige Kategorien, machen den Fachleuten der Portale mehr Arbeit als Nutzen und dem Benutzer helfen sie nicht weiter, wenn er etwas sucht. Catrin 21:23, 23. Okt 2005 (CEST)

naja 3 falsche bei vielen richtigen ... immerhin finden die "Portal-Leute" jetzt die Artikel und können sich intensiver drum kümmern - vorher hat die ja keiner bemerkt! Sven-steffen arndt 21:59, 23. Okt 2005 (CEST)
@Catrin:Du bist herzlich eingeladen, dich an der QS zu beteiligen und es besser zu machen.--Thomas S. 22:02, 23. Okt 2005 (CEST)
Das tut sie auch schon gerne seit vielen Tagen. Ich bekomme ab & zu auch eine Kritik wegen meiner Kategorisierarbeit auf meiner Diskussionsseite. Ich denke auch, dass eine gewisse "Fehlerquote" in dieser Arbeit mit inbegriffen ist. Wenn alle Artikel kategorisiert sind, kann man ja wichtige Kategorien gemeinsam "durchleuchten" - ob in der jeweiligen Kategorie alles stimmig gemacht wurde. So wird man im Endeffekt mE noch bessere Endergebnisse erziehlen können. Gruß WikiCare 22:12, 23. Okt 2005 (CEST)

Also um es vorweg zu schicken: Ich schätze die Arbeit der QS und beteilige mich daran regelmäßig. Ich halte aber Qualität für mindesten ebenso wichtig wie die Quantität, außerdem kann man eine Artikel, zudem einem keine Kategorie einfällt auch liegenlassen, da tue ich auch.

Meine Beispiele waren auch nicht diskriminierend gemeint, sondern mehr als Hinweis auf Fehlerquellen. Die Haseldorfer Marsch hat mich schon deshalb begeistert, weil ich aus Neugier auf den Kategorielink geklickt habe, und selbst einen Augenblick gebraucht habe die Verbindug zu Alte Kameraden herzustellen :-). Also bitte nicht persönlich nehmen sondern im Sinne von QS.

Mit Gruß Catrin

(Quetsch) Hier wird nix persönlich genommen, hier ist ja die QS;-)--Thomas S. 00:06, 24. Okt 2005 (CEST)

Über 350 Artikel - und dabei habe ich heute nicht einen Kategorisiert ;) - ich war bei Kurt Krömer ;). Morgen wieder. Ich kann nur sagen, daß ich so tief wie es mir möglich ist kategorisiere. Im Zweifelsfall lasse ich es lieber sein (was nicht bedeutet, daß nicht auch bei mir Fehler sind oder ob nicht andere Kategorien besser sein könnten). Letztlich kann man jedoch auch als Ersteller der Artikel daneben langen und falsch Kategorisieren. Also sehe ich es auch als nicht gaaanz so eng an. Besonders kritisch sind immer Artikel zu Organisationen/Verbänden/Vereinen und zu Christlichen Themen. Bei Recht und sowas scheu ich mir immer Verlinkungen an, mit denen der Artikel direkt zu tun hat - oft findet man dort die passende Kategorie. Außerdem habe ich auch schon ein halbes Dutzend neu erstellt. Ken - ganz ruhig 23:57, 23. Okt 2005 (CEST) PS - ich habe so meine Zweifel, daß bis Monatsende alle Artikel kategorisiert sein werden. Immerhin gibt es 16 Seiten á 1000 Einträge - und wir sind bei der dritten ;) - vieleicht schaffen wir das erste Drittel. Ken - ganz ruhig 00:29, 24. Okt 2005 (CEST)

Ja, es sind ungefähr ingesamt noch 16000 Artikel (7600 sind noch nicht hochgeladen). Ob das machbar ist hängt auch stark davon ab, ob evtl. noch andere Wikipedianer Spaß an der Aufräumaktion bekommen... :) WikiCare 00:43, 24. Okt 2005 (CEST)