Wikipedia Diskussion:Offener Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlaments zur Erhaltung der Panoramafreiheit/27. Juni 2015

Roger Fritz Fotograf Bearbeiten

Kann nicht bearbeiten. Bearbeiten

Da so viele hier mitmachen kann ich mit meiner upload geschwindigkeit nichts anfangen -12/10 Punkten -.-

Bearbeitungskonflikt Bearbeiten

Ich kann nicht unterschreiben, weil es beim Speichern immer wieder heißt: Bearbeitungskonflikt. Jemand anders hat diese Seite geändert, nachdem du angefangen hast, sie zu bearbeiten. Geht das nicht anders? --HGuent (Diskussion) 19:30, 26. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Habe dasselbe Problem Rechts erscheinen immer wieder neue Namen, meiner bleibt links mit einem dicken - Macht keinen Spass so.

Nach gut und gerne 20 Anläufen hat es endlich geklappt. Ich war drauf und dran, einen eigenen Abschnitt aufzumachen, um den elenden Konflikten aus dem Weg zu gehen ... --Florian Blaschke (Diskussion) 20:16, 26. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Habe das Problem auch gehabt. Lösung: Deine ganze Zeile mit Namen und allem Kopieren, dann gleich nach "bearbeiten" einfügen und sofort speichern. Hat beim zweiten Mal geklappt.

hab ich auch versucht aber geht nicht, ausserdem sehr fehleranfällig. Da hätte man doch mal ein php-formular hintippeln können oder ein Link zu einer außendaten.

Sehr richtig, das als Wiki-Seite zu machen, ist totaler Quatsch. So werden Unterschriften verschenkt. Mir zum Beispiel ist schon völlig unklar, wie man überhaupt eine Unterschrift leisten soll, viel zu technisch. Jetzt mal gangz abgesehen davon, dass es für solche Unterschriftenaktionen spezialisierte öffentliche Websites gibt, die sowas einfach besser können.

Ich habe die Unterschrift "--HGuent (Diskussion) 19:30, 26. Jun. 2015 (CEST)" nachgetragen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:08, 29. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Die Lösung mit dem Kopieren ist mir schließlich auch eingefallen (außerdem habe ich den Bearbeitungskommentar "+1" verzichtet), war aber immer noch nicht schnell genug. Erst beim zweiten oder dritten Anlauf auf diese Weise (also mit der Copypasta-Strategie) klappte es dann. Ich hätte natürlich auch auf später warten können. Mittlerweile dürfte es ruhiger geworden sein. Dennoch sollte eine profane Unterschrift nicht in ein Wettrennen ausarten. Hier hätte sich bestimmt eine geschicktere Lösung finden können. --Florian Blaschke (Diskussion) 03:29, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

irgendwie hat mein Edit den Eintrag davor gelöscht Bearbeiten

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Offener_Brief_an_die_Mitglieder_des_Europ%C3%A4ischen_Parlaments_zur_Erhaltung_der_Panoramafreiheit/Signaturen&diff=143493757&oldid=143493747

kann sich das mal jemand ansehen wenn es ruhiger wird? --Steffen2 (Diskussion) 21:32, 26. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

+1 Auch ich glaube kurzzeitig weit über 3000 Unterschriften heute Abend gesehen zu haben (Zählung). Kann das jedoch gerade in der Versionsgeschichte nicht nachverfolgen, ob Einträge gelöscht wurden. Außerdem setzt die Zählung zwischen durch wieder neu ein. Habe das Unterschreiben für heute Abend aufgegeben. Versuche es später noch mal. Schönen Abend noch--Barbara Fischer (WMDE) (Diskussion) 22:51, 26. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Eine radikale Löschaktion konnte ich nicht finden, aber immer wieder wurden ein Haufen Unterschriften versehentlich gelöscht und nicht wiederhergestellt, weil Signierende die Meldung „Bearbeitungskonflikt“ offenbar ignorierten und trotzdem speicherten ... sprich: immer wieder sind Unterschriften verlorengegagen und eine vollständige Sammlung von Unterschriften liegt bei weitem nicht vor. Na toll. Für derartige Belastungsspitzen und „edge cases“ ist die Wiki-Software einfach nicht ausgelegt. Da wäre ein PHP-Skript (off-site) o. ä. (oder schlicht die Nutzung einer dedizierten, auf Petitionen spezialisierten Website) tatsächlich eine bessere Lösung gewesen. --Florian Blaschke (Diskussion) 03:48, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
ich hatte mehrere Bearbeitungskonflikte. Es hat dann jedes mal 2 Bearbeitungsfenster gezeigt mit dem oberen das von jemand anderem schon gespeichert ist und dem unteren mit meinem Eintrag. Ich habe dann jedes mal in das obere unten meine Zeile mit copy-paste ergänzt und auf speichern geklickt. Wie dadurch überhaupt etwas entfernt werden kann ist mir nicht klar.
Als beim circa 4. Versuch das speichern geklappt hat habe ich die Versionsgeschichte angeklickt und gesehen, dass mein Beitrag -33 Byte groß war. Dann habe ich auf zurücksetzen geklickt. Aber das war schon zu spät. Da kam dann die Meldung, dass es nicht mehr geht. --Steffen2 (Diskussion) 11:04, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
  1. --Stefanvanweber (Diskussion) 14:33, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe Dich umseitig mit der von Dir angegebenen Signatur nachgetragen.
Die heutigen Einträge habe ich bis jetzt nachgesehen und kontrolliert.
Einträge, die gestern verloren gegangen sind, sind nicht mehr per Hand nachzuverfolgen. Ich selbst habe für die Zeit nach 21:30 ca. 31 verlorene Unterschriften nachgetragen. Möcht nicht wissen, was davor war. Komischerweise schaffen es heute alle ein "--~~~~" zu setzen, gestern gab es oft "nur" Namen. --Tommes  20:28, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
ich finde meine Unterschrift momentan nirgendwo. --Steffen2 (Diskussion) 22:18, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
@Stefanvanweber: Deine Unterschrift ist auf der Diskussionsseite offensichtlich fehlplaziert. Wolltest Du nur ausweichen, weil es umseitig kein Durchkommen gab? Dennoch würde ich es noch einmal dort probieren, vielleicht spät in der Nacht oder vormittags.
@Steffen2: Mit „–33 Byte“ ist lediglich gemeint, daß die Seite nach Deiner Bearbeitung 33 Byte kürzer war, weil Du durch Deine Vorgehensweise die Signatur von Liberale Ironikerin ersetzt hattest – der nächste machte diese Ersetzung anscheinend versehentlich rückgängig, als er unterschrieb (er hatte offenbar einen Bearbeitungskonflikt mit Dir), so daß die Signatur von Librale Ironikerin wieder drin war und Deine weg.
Bei einem Bearbeitungskonflikt ist hier die einfachste Lösung, abzubrechen, zurückzugehen und es noch einmal zu probieren. Vom unteren Fenster zum oberen zu kopieren lohnt hier einfach nicht, da es nur um eine Unterschrift geht und die Kopiererei ohnehin viel zu lange dauert – derweil gibt es schon wieder neue Unterschriften und neue Bearbeitungskonflikte. Es ist ein Krampf, eine Sisyphusarbeit. Wie gesagt, eine Petitionswebsite ist viel geeigneter, um Unterschriften zu sammeln.
(Schon wieder ein Bearbeitungskonflikt ... hier auf der Diskussionsseite jetzt auch noch. Daher mußte ich copypasten. Ich hasse Bearbeitungskonflikte!) --Florian Blaschke (Diskussion) 20:32, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
ich hatte nicht von unten nach oben kopiert. Ich hatte es schon vorher in der Zwischenablage. Und ob ich dann in dem Moment oben wieder einfüge oder nochmal ganz neu auf bearbeiten klicke sollte den selben Effekt haben. --Steffen2 (Diskussion) 22:18, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
@Steffen2: Hm, verstehe; Du hast recht, eigentlich ist es egal, ob ich abbreche oder im oberen Fenster neu einfüge. Anscheinend hattest Du einen Bearbeitungskonflikt mit Liberale Ironikerin und nicht bemerkt (das wäre in der Diff unter „Änderungen zeigen“ zu sehen gewesen), daß Du, als Du Deine Signatur einfügtest, ihre Signatur gelöscht hattest. Mir ist aber auch nicht ganz klar, was da passiert ist. Eigentlich hätte ihre Signatur doch im oberen Fenster angezeigt worden sein müssen. Mir ist schleierhaft, wieso sie dann nicht abgespeichert wurde. Vielleicht hast Du Dich doch irgendwie verklickt oder vertippt. Ich habe nämlich gerade versucht, das Problem zu reproduzieren, es ist mir aber nicht gelungen. Jetzt ist es für mich doch wieder ein Rätsel, wie es dazu kommt, daß Unterschreibende vorherige Unterschriften löschen. --Florian Blaschke (Diskussion) 23:54, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Steffen2 und Benutzer:Stefanvanweber wurden nachgetragen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:15, 29. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Löschung von Kommentaren Bearbeiten

@WolfgangRieger: Zunächst findet sich nirgendwo ein Hinweis, daß Abstimmungskommentare unerwünscht sind.
So sollten, wenn denn unpassenderweise welche abgegeben wurden, diese auch nicht gleich gelöscht werden. Für diese ist genug Platz auf dieser Disk.seite. (Achja: Difflink)--Tommes  20:16, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Dann übertrag sie halt. It's a wiki. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:37, 28. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Wolfgang Rieger hat meinen Namen gestern angeblich übertragen, ich hatte ... Bearbeiten

... "Offiziner" auch schon gestern in der Liste gefunden (kurz nachdem ich in "Diskussion" eintrug) aber heute ist er verschwunden ... dafür fand ich auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Offener_Brief_an_die_Mitglieder_des_Europ%C3%A4ischen_Parlaments_zur_Erhaltung_der_Panoramafreiheit#Unterschrift_Brief_an_EP_..._etc.

die Zeilen:

Offiziner --Offiziner (Diskussion) 10:45, 26. Jun. 2015 (CEST)

   Wurde übertragen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:48, 26. Jun. 2015 (CEST) 

Wenn übertragen wurde: Warum stehe ich dann nicht bei "10:45, 26. Jun. 2015" auf der Liste? Danke.

Das habe ich auch [1]. Durch einen nachfolgenden BK wurde Dein Eintrag offenbar überschrieben. Ist jetzt wieder drin. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:53, 28. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Vandalismus Bearbeiten

Irgend ein Vandale hat gestern meine Unterschrift gelöscht. Soll ich neu unterschreiben?

--NurDieHalbeWahrheit (Diskussion) 15:24, 28. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Am einfachsten. Wahrscheinlich kein Vandale, sondern ein Versehen nach BK. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:27, 28. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ok, erledigt. --NurDieHalbeWahrheit (Diskussion) 15:32, 28. Jun. 2015 (CEST)Beantworten