Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Professur als Relevanzkriterium

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Bummibaer in Abschnitt Geht hier noch was?

Klartext

Bearbeiten

Die Ziele des Meinungsbildes sind also eine Professur als Relevanzkriterium zu streichen? --Crocidura Diskussion 14:21, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Jein. Es besteht derzeit keine Einigkeit darüber, ob Professoren überhaupt laut RK relevant sind. Die RK sind da ein wenig schwammig formuliert: Dort steht zumeist vor den Stichpunkten, was einigen Interpretationsspielraum lässt. Daher soll mit Abschluss des MBs auch in jedem Fall das Wort zumeist aus den RK entfernt werden. Status Quo: Für die einen steht dort momentan, dass Wissenschaftler relevant sind, deren wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird und alles andere sind nur Beispiele, aber keine RKs. Für die anderen wird zumeist im Geiste gestrichen und die Liste – und damit auch eine Professor – als RK angesehen. In der Löschpraxis werden (siehe die verlinkte Diskussion) anscheinend beide Interpretationen zur Argumentation verwendet. Das Meinungsbild soll also primär tatsächlich klären, ob Professoren relevant sind. Dass ich die Formulierung so gewählt habe, dass „pro“-Stimmen „ich bin gegen Professoren als RK“ und „contra“ für „ich bin für Professoren als RK“ gilt, begründet sich schlicht darin, dass in der Diskussionsseite der RK eine (gefühlte) Mehrheit die Meinung vertritt, dass der Status Quo „Professoren sind relevant“ ist.
Nachdem Du nachgefragt hast, fällt mir aber auch gerade auf, dass es dem Titel des MBs nach sinnvoller wäre, das umzudrehen. Können wir gerne machen, wenn Du darauf hinauswolltest. -- Pberndt (DS) 15:50, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Die Änderung des Titels wäre zumindest sinnvoll. --Crocidura Diskussion 16:01, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, derzeit scheint mir das doch sehr missverständlich: "Professur als Relevanzkriterium" - und Pro bedeutet, dass dem Vorschlag gefolgt und das Kriterium gestrichen wird, also eigentlich contra "Professur als Relevanzkriterium". Ich befürworte dieses MB ausdrücklich, auch wenn es möglicherweise nicht so ausgeht, wie ich das gern hätte, einfach um des lieben Friedens willen. Derzeit würde es aber für Fehlabstimmungen, Ablehnungen und reichlich Diskussionen sorgen. Ich würde als Fragestellung vorschlagen: Sollen Universitätsprofessoren (inkl. internationaler Äquivalente) automatisch relevant sein? Ja - Nein - Enthaltung. (Erläuterung: Keep it simple: Über Junior- Apl.- Visiting- und Locum-Profs. können wir uns später immer noch Gedanken machen.) Viele Grüße --TRG. 21:57, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

geht an der Sache vorbei

Bearbeiten

Ich würde das MB so glatt ablehnen müssen. Es besteht sicher Regelungsbedarf in diesem Punkt, die Professoren sind hierbei aber sicher das geringste Problem, wenn ich mir die Formulierungen des status quo anschaue: "...Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die..." [Zumeist, aha! Und für welche genau und für welche nicht?] "aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen international anerkannt sind" [Und das soll die Wikipedia-Community beurteilen können?] "Erstbeschreiber oder (wissenschaftlicher) Namensgeber einer rezenten oder fossilen Organismengruppe oder Art (Pflanzen, Tiere, Bakterien, Viren usw.) sind." [Da merkt man deutlich, dass das mal von einem Naturwissenschaftler geschrieben wurde. Bei allen anderen Disziplinen ist Streit vorprogrammiert.] Im Ernst: Bei dem MB zu den Relevanzkriterien für Wissenschaftler werden die Probleme ausführlich diskutiert, auch wenn die Lösungsfindung leider nicht recht weiter kommt. Aber die Zeile mit dem Professoren zu streichen macht es doch nicht besser. Am Ende wird noch jeder weitere Verbesserungsversuch anschließend abgeblockt mit dem Verweis, es habe ja erst kürzlich ein MB dazu gegeben. --Funnyeric 02:51, 3. Apr. 2010 (CEST) Die Bedeutung der Forschungsarbeit des Wissenschaftlers soll im Artikel erkennbar sein. Insbesondere ist es nicht ausreichend, ausschließlich den Lebenslauf des Forschers von Geburt über Schule und Studium bis zur Professur zusammenzufassen.Beantworten

Mit dem Kommentar bist Du nicht der erste, seitdem ich die MB-Seite gestartet habe. Ich hatte extra auf der Diskussionsseite zu den RK nachgefragt, ob jemand etwas gegen ein Meinungsbild hätte. Nachdem wochenlang kein Feedback kam und vorher auch andere ein MB vorgeschlagen hatten, habe ich's dann gestartet. Und plötzlich melden sich alle. Das kann und will ich Dir jetzt nicht zum Vorwurf machen, Du hast im Zweifelsfall die Diskussion dort einfach nicht verfolgt. Mir vergeht trotzdem die Lust daran, etwas zur Organisation der WP beizutragen, wenn bei sich bei jedem Schritt neue Leute melden und wieder Grundsatzdiskussionen losgehen. Von daher nehme ich den Vorschlag hier wieder zurück; falls jemand anderes mit mehr Energie die Organisation wiederaufnehmen & vorantreiben will, nur zu. Ich finde nach wie vor, dass es in dem Punkt mal eine Einigung geben sollte und würde mich freuen, wenn das nicht wieder zwei Jahre einschläft :-) -- Pberndt (DS) 16:16, 3. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Danke

Bearbeiten
... dass du dich dieser Sache annimmst, PBerndt. Vorschlag: Lass die "zumeist"-Klausel weg und reduziere es auf die Frage "Proessoren-Kriterium streichen" oder "nicht streichen". Alles andere wird zu Legitimitätsproblemen führen (Warum "zumeist" streichen, wenn z.B. 40% das Meinungsbild ablehnen und je 30% "pro" bzw. "kontra" stimmen ...?)
Ich bleibe dabei: Das Kriterium "Professor" ist komplett verfehlt, denn der Titel allein beweist nichts, und die Relevanz wirklich bedeutender Wissenschaftler kann man stets auch anders belegen.
Wenn eine Mehrheit das anders sieht, lass sie doch. Sollen sie halt noch 40.000 Artikel über unbedeutende Titelträger anlegen (vgl. ursprüngliche Diskussion), von denen dann wegen WP:RK keiner gelöscht werden darf, egal wie unbedeutend und banal die "wissenschaftliche Leistung" im Einzelfall auch war ... --AnglismenJäger Diss 01:28, 4. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Geht hier noch was?

Bearbeiten

Ich habe nach den Relevanzkriterien für Professoren gesucht. Oben steht der Baustein noch nicht(!) abstimmen. Die Seite ist von 2010.

Was bedeutet das? (nicht signierter Beitrag von Bummibaer (Diskussion | Beiträge) 18:47, 24. Okt. 2022 (CEST))Beantworten