Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Archiv/Löschdiskussionen und WikiProjekte

Diskussion zum Mehraufwand durch Option 2

Bearbeiten

ähm, und wer soll das umsetzen und betreuen? ... das KatProjekt wird das nicht tun, siehe Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Kategorien#Anmerkung_von_Helmut_Zenz - Sven-steffen arndt 16:31, 28. Sep 2006 (CEST)

Ist in diesem Falle zweitrangig. Wenn diese Option die Mehrheit erhält, bedeutet dies eine Überführung der Kategorienlöschungen via Änderung der Vorlage nicht mehr zum WikiProjekt, sondern zu einer Löschdiskussionsseite, die dann dort auch eingebunden wird. Daher gibt es nicht mehr zu pflegen oder einzubinden als jetzt auch, ob ihr das ganze dann in die Kategorienwartungsdiskussion einfügt oder nicht, bleibt euch überlassen. Einen, der die Löschantragsvorlage, wenn da Meinungsbild für meine Option ausfällt, ändert und somit ja das MB umsetzen würde, finde ich. Darüber brauchst du dir jetzt noch keine Sorgen machen. Ob ihr dann die Seite in eure Kategorienwartungsdiskussion einbindet oder nicht, bleibt euch überlassen. Die Möglichkeit dazu wäre gegeben und damit auch der Wunsch der zweiten Hälfte des vorausgegangenen Meinungsbildes erfüllbar. Auf welcher Seite Administratoren Löschantragsseiten abarbeiten, dürfte ihnen ziemlich egal sein. Und die Benutzung von bots ist nicht die Erfindung des WikiProjekts Kategorien. - Helmut Zenz 16:38, 28. Sep 2006 (CEST)

Interessanter Entwurf. Allerdings ist das Lemma falsch, hier geht es ja gar nicht um WikiProjekte, nur um eins: Kategorien. -- sebmol ? ! 17:26, 28. Sep 2006 (CEST)

Irrtum. Es geht darum, eine Lösung zu finden, die nicht nur auf das WikiProjekt Kategorien passt, sondern eben zum Beispiel auch für das Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen. So wie sich die Sache im Bereich des Benutzerraums entwickelt, werden wir wohl oder übel auch ein Wikipedia:WikiProjekt Benutzerseiten bekommen und den Bildern würde schon lange ein Wikipedia:WikiProjekt Bilder gut tun (hier würde die Löschseite ja dann schon bestehen). - Helmut Zenz 18:59, 28. Sep 2006 (CEST)

Abstimmung

Bearbeiten

Wie hast du dir eigentlich bei so vielen Optionen die Abstimmmodalitäten hier vorgestellt? -- sebmol ? ! 17:28, 28. Sep 2006 (CEST)

Option 4 stammt von Sven-steffen, darum habe ich zum Trotz Option 3 nochmals eingefügt. IMHO gehören eigentlich beide wieder weg, da aber Sven und Stefan so vehement einen neuen Versuch der Rückgewinnung unternehmen möchten, werde ich mich auch nicht querstellen. Es geht mir persönlich zunächst nur um 1 und 2, Option 5 ist nur da, falls jemandem noch eine ganz andere brauchbare Idee einfällt. - Helmut Zenz 18:56, 28. Sep 2006 (CEST)
Zum Trotz - aha. Wobei ich mich auch an deine Worte erinnern kann, dass diese Option auch dir gefallen würde, mir also nicht ganz klar ist, warum du damit diese Idee verbaust. -- sebmol ? ! 19:02, 28. Sep 2006 (CEST)
Weil Sven-steffen sie ohne Begründung und Kommentar einfach eingefügt hat und so wie sie da stand, der Option 2 des alten MBs entsprach und damit lediglich erneut zur Abstimmung gestellt werden würde, dann aber eben auch Option 1. Bezüglich meiner Präferenzen hast du mal wieder etwas mißverstanden. Ich hatte davon gesprochen, dass wenn ICH die Wahl zwischen den zwei Optionen Verweis von allgemeiner Löschdiskussion zu WikiProjekt oder Einbindung der gesamten Kategoriendiskussion in die allgemeine Löschdiskussion das gerinere Übel bei ersterem sehen würde. Für mich stellt sich diese Wahl aber in diesem MB so nicht, da ich ja logischerweise für die Option 2 votiere. Wenn aber Option 4 (sprich MBalt Option 2), dann auch Option 3 (sprich MBalt Option 1). Wenn ihr allerdings alle vier Optionen drin haben wollt, werden wir auch dafür einen Abstimmungsmodus finden. - Helmut Zenz 19:10, 28. Sep 2006 (CEST)
Ich muss zugeben, dass ich deine Vorgehensweise völlig unverständlich finde. -- sebmol ? ! 19:14, 28. Sep 2006 (CEST)
Schicksal - Helmut Zenz 20:21, 28. Sep 2006 (CEST)

Subjektiver Eindruck

Bearbeiten

Ich kenne nicht nicht die ganze Vorgeschichte – und werde mir diese auch nicht zu Gemüte führen –, aber dieses Meinungsbild macht einen eher trotzigen Eindruck auf mich... es hätte bestimmt bessere Chancen, nicht abgelehnt zu werden, wenn es ein wenig anders formuliert wäre.

Option 2 ist die schönste Option; aber dafür auch die aufwändigste, und da die aktuelle Situation doch ein akzeptabler Kompromiss ist (wenigstens für mich), stellt sich die Frage, ob der zusätzliche Aufwand nur aufgrund des Prinzips und der formalen Ästhetik (Einen anderen Grund kann ich nicht erkennen, schliesslich gibt es bei den LK ein Inhaltsverzeichnis.) gerechtfertigt ist. --Enlil2 21:48, 7. Okt 2006 (CEST)

Tja, daher kommt wohl mein "Trotz", für mich ist die aktuelle Situation eben nicht akzeptabel. Allein heute erscheinen dort die "Kategorie:Großbritannien und Kategorie:Vereinigtes Königreich" als Löschkandidaten, obwohl es sich um eine normale Wartungsdiskussion handelt. Und so geht es chon die ganze Zeit. Nenn´s Prinzip oder formale Ästhetik. Für mich ist es jedenfalls nach wie vor nicht akzeptabel. - Helmut Zenz 21:59, 7. Okt 2006 (CEST)