Fortgesetzte Diskussion zu „Benutzer:Label5/Persönliches#Erfahrungen mit der WP (erl.) kein sinnvoller LA“

Bearbeiten

Von der Funktionssiete hierher übertragen:

Er wurde aber eben erst von der VM hierher verwiesen, bitte dann wenigstens einen Hinweis, wo und wie er Diskriminierungen (aus seiner Sicht) in Artikelteilen zur Löschung vorschlagen darf. Jesusfreund 09:49, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Quetsch. Du bist doch ein alter Fahrensmann: Ein administrativer Eingriff in solche Texte auf Benutzerseiten wird (in diesem Fall zurecht, m.E.) durch die Gemeinschaft niemals goutiert. Man darf die Forderung als absurdes irrlichtern empfinden (in diesem Fall zurecht, m.E.) - aber das ist halt eine Meinung.
Wer wegen des Textes einen Verstoss gegen das Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz prüfen lassen will wendet sich nicht an einen wikipedia-Admin, der dafür nicht qualifiziert ist, sondern an ein Gericht.--LKD 10:15, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Zum albernen Vorwurf der Diskriminierung siehe den Hinweis bitte oben.--93.111.42.177 09:51, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn dieser Abschnitt administrativ gelöscht wird, dann sollte auch die gesamte Seite des Diderot-Clubs 2 gelöscht werden. Ich lege deshalb diese Diskussion auf Wiedervorlage. liesel 09:52, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn ich mir die Begründung der abgelehnten Sperrprüfung zu Label anschaue, wurde dort genannt, er sei zu oft in der VM und er sei ständig an Brennpunkten aktiv. Soll jetzt hier trotz seiner Sperre die Sache noch verschärft werden um einen weiteren Sperrgrund gegen ihn zu haben, ohne das er überhaupt was beitrug? --93.111.42.177 10:05, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich weiß, dass der Benutzer schon öfter gesperrt war. Dass er aktuell gesperrt ist, war mir nicht bekannt. Spielt in der Sache auch keine Rolle. Hemeier 10:17, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
In Deutschland und anderswo werden Leute unter 18 (in manchen Weltgegenden unter 21) per se gesetzlich diskriminiert. WTF. Die Wikimediaserver stehen nicht in Berlin, sondern in USA und Amsterdam. Sie werden auch nicht von Berlin aus administriert. --Matthiasb   (CallMeCenter) 10:04, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
In diesem Fall unterliegt der Content sicherlich us-amerikanischen bzw. niederländischen Recht. Hemeier 10:10, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Selten so was Albernes wie den Vorwurf der Altersdiskriminierung in diesem LA gelesen. LA auf Seiten von Benutzern zu stellen, die gerade kurzfristig gesperrt sind, hat zudem immer eine unschöne Komponente. Wirkt wie Nachtreten. --beek100 10:13, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Hatte ich schon gesagt: "Hexenjagd" und "Nachtreten" sind nicht meine Sache. Übrigens: Die aktuelle Sperre war mir nicht bekannt. Ich sah auch keine Veranlassung dies vorher zu prüfen, da man nicht automatisch davon ausgehen kann, dass ein Benutzer gesperrt ist. Hemeier 10:26, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Zur Frage der freien Meinungsäußerung nach US-Recht, siehe 1. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Da darf man sogar Korane, Bibeln und die Flagge entwürdigen, Versuch das Verbrennen der Flagge als verfassungswidrig zu erklaren, sind bislang gescheitert. --Matthiasb   (CallMeCenter) 10:22, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn dies hier allgemeiner Konsens ist, dass die Äußerungen so in Ordnung sind, dann will ich mich dem nicht verschließen. Hemeier 10:26, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hemeier, Du verwechselst da was. Altersdiskriminierung ist, wenn ein Arbeitgeber jemanden ohne in der Sache liegenden Grund nur wegen seines Alters nicht einstellt. Altersdiskriminierung ist nicht, wenn irgendjemand seine Meinung äußert, dass junge Leute nicht zum Administrator geeignet sind. Das ist dann einfach seine Auffassung. Man mag die blöd, falsch oder aber bedenkenswert finden, es hat aber rein gar nichts mit Gleichbehandlung oder dem Gleichbehandlungsgesetz zu tun.--Mautpreller 10:17, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hatte bereits oben darauf hingewiesen, dass es sich bei meinem Hinweis auf das Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz um einen allgemeinen Hinweis handelt, mit dem ich nur ausdrücken wollte, dass es inzwischen nicht nur gesellschaftlich, sondern auch rechtlich inakzeptabel ist, jemanden zu diskriminieren. Ich habe nicht davon gesprochen, dass dieses Gesetz hier einschlägig ist (daher mein Hinweis: "informativ", den ich auch extra ins PS gerückt habe).
Nur am Rande: Wenn ein Arbeitgeber die Meinung äußert, dass ein IT-Administrator ein gewisses Alter haben sollte, dann ist dies natürlich schon Diskrimierung. Hemeier 10:23, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nö, denn ich als Arbeitgeber darf mir mein Personal immer noch selbst aussuchen. Im Zweifel ist er aufgrund seines Alters eben noch nicht ausreichend berufserfahren. Was willst Du bitte dagegen machen? --93.111.42.177 10:27, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
In der Argumentation muss man aufpassen: Mangelnde Qualifikation ≠ fehlendes Alter. Natürlich darf sich ein Arbeitgeber seine Mitarbeiter nach sachlich nachvollziehbaren Kriterien aussuchen. Aber mit dem bloßen Verweis auf das Alter ist das nicht zulässig und würde ihn schadenersatzpflichtig machen. Man kann dann eine Klage beim Arbeitsgericht einreichen. Meistens geht es ja andersherum: Der Mitarbeiter ist zu alt. Hemeier 10:32, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Tut Label was anderes? Admins sind doch nichts anderes als unsere Arbeitnehmer. Sie nehmen uns die Arbeit ab, teilweise allerdings auch ohne das man sie direkt darum bat. Aber das ist ein anderes Thema. --93.111.42.177 10:42, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
@Hemeier: Falls ich dir oben etwas Falsches unterstellt habe, entschuldige ich mich. Mir sind solche Dynamiken nur bereits öfter aufgefallen: Ein Benutzer wird auf der VM gemeldet, wird gesperrt, das lenkt die Aufmerksamkeit auf ihn, Leute inspizieren seine Benutzerseite und entdecken Unartigkeiten, die vorher niemanden störten, und stellen dann Löschanträge, während der Betroffene sich nicht wehren kann. --beek100 10:48, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Entschuldigung akzeptiert. Die Begründung leuchtet mir ein. War aber in meinem Fall sicherlich nicht der Auslöser. Hemeier 11:08, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Er hat doch völlig recht - ich komme mir hier auch oft vor wie auf dem Pausenhof, oder bei World of Warcraft - mit dem Ergebnis, dass ich leise "servus" sage, weil ich nicht von chattenden Jugendlichen forsch angemacht werden möchte, auch wenn es "gut gemeint" ist. Der LA ist ein weinerlicher Witz - ich hoffe, ich habe jetzt niemanden beleidigt, und werde jetzt nicht "auf VM gemeldet" (lol) --93.242.105.68 11:08, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Da der LA als "erl." gekennzeichnet ist, könnte man das als Nachtreten interpretieren. Die Wortwahl "albern", "weinerlicher Witz", "lachhaft" ist von der Sorte, die ich persönlich nicht schätze. Hemeier 11:13, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Glashaus? Steine? Klingelt es? --93.111.42.177 11:24, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nein, es klingelt überhaupt nicht. Um was soll es konkret gehen? Hemeier 11:26, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ist schon klar, Du wolltest nur wieder einmal Erzieher bei Label spielen. Versuche es doch mal mit einer Kandidatur zum Admin. Ich glaube da werden Leute gesucht. Oder bist etwa zu jung und deshalb stieß Dir diese Meinung übel auf? --93.111.42.177 11:38, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Was ist "zu jung"? Sind 16 Jahren zu jung? Oder sind 18 Jahre zu jung? Hemeier 11:50, 17. Sep. 2010 (CEST) PS: Ich habe ehrlich gesagt schon mit dem Gedanken gespielt, mich als Admin aufstellen zu lassen.Beantworten
Minderjährige sind es meiner Meinung nach auf jeden Fall. Aber wie geschrieben, das ist meine Meinung. Du Admin? Möge uns eine höhere Macht das bitte ersparen. Du scheinst den Unterschied zwischen Administration und Erziehungstätigkeit ja nicht zu kennen, wenn ich Deine Beiträge der letzten Tage betrachte. Da bin ich echt froh hier nie einen Account angemeldet zu haben. --93.111.42.177 11:55, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nein, minderjährig bin ich nicht mehr. Ich schließe mal daraus, dass ich dann nicht "zu jung" bin. Wg. Account anmelden: Ich hätte jetzt beinahe vermutet, dass sich hinter der IP der Benutzer Label5 versteckt, aber dass scheint ja nicht der Fall zu sein, sonst wäre das ja ein Fall von Schizophrenie, nicht? Hemeier 12:05, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
@Hemeier: Was verstehst Du an dem erl.-Vermerk des Admins nicht? MfG, --Brodkey65 12:08, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Du hast Recht. Man sollte das an dieser Stelle abbrechen. Bringt nichts. Hemeier 12:09, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich glaub', dass es vielleicht wirklich Zufall ist - aber in der Sache kann ich Label5 net ganz unrecht geben. Lebenserfahrung bringt halt doch mehr als nur mehr Wissen. z.B. auch abgeklärteres Verhalten in Konflikten und nicht mehr fürs Ego notwendiges Aufplustern (ich erkläre hier mit der notwedigen Deutlichkeit, dass ich niemanden persönlich meine oder überhaupt oder so oder anders und schon gar keinen Admin oder Nichtadmin oder meinen Friseur...) Nix für Ungut, aber auch Jugendwahn ist IMHO Wahn. Sorry, --Reimmichl-212 15:51, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten