Wikipedia Diskussion:Förderung/Schacholympiade Tromsö

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Robert Radke in Abschnitt Schlecht

Schlecht

Bearbeiten

"Die betreffenden Artikel in der Wikipedia sind schlecht." Die Arbeit von Ehrenamtlichen derart runterzumachen, um eine finanzielle Förderung von Leuten wie Kosinsky und Roletschek, die man in dem Themenbereich noch nie gesehen hat, zu ergattern, ist zum Kotzen. Ich habe weit über 1000 Fotos von Schachspielern auf Commons beigetragen und bin u.a. 2012 in Istanbul gewesen, ohne dafür einen einzigen Cent an Spendengeldern beantragt zu haben. Dafür muss ich mich nicht vom Antragsteller anpissen lassen. Stefan64 (Diskussion) 16:59, 1. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Stefan,
ich wollte Dich nicht beleidigen und "schlecht" ist eine unglückliche Formulierung. Es ist jedoch ein erheblicher Unterschied ob man beispielsweise Porträtfotos und Mannschaftsfotos oder Schachspieler in üblicher Haltung mit Blick nach unten am Brett hat. Dies soll nur als Beispiel für den Qualitätsanspruch stehen, den ich hier zugrunde gelegt habe.
Viele Artikel sind durchaus verbesserungsfähig, bspw. kann man sich sowohl in Umfang, wie Gestaltung noch etwas bei größeren Sportevents abgucken. So haben die Olympische Winterspiele 2014 eine direkte Übersicht wer was gewonnen hat (Medaillenspiegel). Dies ist bei Schachevents oft nur textuell aufgearbeitet. M.E. gibt es eine sehr engagierte Gruppe, die aber leider recht überschaubar ist. Ziel soll es also auch sein, weitere Autoren für den Bereich Schach zu gewinnen, damit die Arbeit nicht an wenigen hängen bleibt.
Sicherlich liegt das immer alles im Auge des Betrachters. Ich bemühe mich in Zukunft die Formulierungen respektvoller zu wählen und entschuldige mich bei Dir und den anderen Schreibern. Ich werde versuchen in kommenden Projekten diesem eigenen Qualitätsanspruch gerecht zu werden.
Viele Grüße
--Robert (Diskussion) 17:34, 10. Jul. 2014 (CEST)Beantworten