Wikipedia Diskussion:Förderung/Fototour Harzvorland

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Migebert in Abschnitt Fototour

Gemeinde: Anzahl Kulturdenkmale - Foto vorhanden

  • Landkreis Harz (Hauptkreis) 4200 - 2000 (Zahlen ohne QLB und WR)
    • Ballenstedt 305 - 280
    • Blankenburg 418 - 190 (Hüttenrode, Timmenrode, Wienrode)
    • Ditfurt 65 - 4
    • Falkenstein/Harz 235 - 213
    • Groß Quenstedt 19 - 6
    • Halberstadt 466 - 200 (Aspenstedt, Athenstedt, Böhnshausen, Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein, Mahndorf, Neu Ruhnstedt, Sargstedt, Schachdorf Ströbeck)
    • Harsleben - ok 30 - 24
    • Harzgerode 308 - 268
    • Hedersleben 21 - 3
    • Huy 374 - 85 (Aderstedt, Anderbeck, Badersleben, Dingelstedt am Huy, Eilenstedt, Eilsdorf, Huy-Neinstedt, Pabstorf, Röderhof, Schlanstedt)
    • Ilsenburg 213 - 122
    • Ilsenburg (Harz) 213 - 122
    • Nordharz 201 - 40 (Abbenrode, Danstedt, Heudeber, Mulmke, Stapelburg, Veckenstedt, Wasserleben)
    • Oberharz am Brocken 245 - 49 (Benneckenstein (Harz), Elbingerode (Harz), Königshütte (Harz), Rübeland, Tanne, Trautenstein
    • Osterwieck 802 - 281 (Berßel, Bühne, Dardesheim, Deersheim, Göddeckenrode, Hessen, Hoppenstedt, Lüttgenrode, Osterode am Fallstein, Rhoden, Rimbeck, Rohrsheim, Schauen, Sonnenburg, Stötterlingen, Suderode, Veltheim, Wülperode)
    • Quedlingburg - ok
    • Schwanebeck 55 - 12
    • Selke-Aue 46 - 5 (Hausneindorf, Heteborn, Wedderstedt)
    • Thale 302 - 255 (Weddersleben)
    • Wegeleben 112 - 2 (Adersleben, Deesdorf, Rodersdorf, Wegeleben)
    • Wernigerode - ok 448 - 425
  • Landkreis Börde (nördlich vom LK Harz) 1050 - 265
    • Oschersleben (Bode) 273 - 51 (Alikendorf, Beckendorf, Emmeringen, Groß Germersleben, Günthersdorf, Hadmersleben, Hordorf, Hornhausen, Jakobsberg, Klein Oschersleben, Kleinalsleben, Neindorf, Neubrandsleben, Schermcke)
    • Am Großen Bruch 69 - 15 (Gunsleben, Hamersleben, Wulferstedt
    • Ausleben 32 - 3
    • Eilsleben 76 - 6 (Drackenstedt, Eilsleben, Druxberge, Gehringsdorf, Ovelgünne, Siegersleben, Wormsdorf)
    • Gröningen 101 - 18 (Gröningen, Großalsleben, Kloster Gröningen, Krottorf)
    • Hötensleben 84 - 18
    • Kroppenstedt 64 - 8
    • Völpke 31 - 4
    • Wanzleben-Börde 328 - 150 (Domersleben, Dreileben, Zuckerdorf Klein Wanzleben, Seehausen)
  • Salzlandkreis (östlich vom LK Harz) 1100 - 380
    • Aschersleben 600 - 152 (Drohndorf, Freckleben, Groß Schierstedt, Klein Schierstedt, Mehringen, Schackethal, Schackstedt, Westdorf, Wilsleben, Winningen)
    • Börde-Hakel 63 - 6 (Etgersleben, Hakeborn, Westeregeln)
    • Bördeaue 18 - 6 (Tarthun, Unseburg)
    • Egeln 107 - 19
    • Hecklingen 117 - 7 (Cochstedt, Gänsefurth, Groß Börnecke, Schneidlingen)
    • Seeland ok 201 - 192
    • Wolmirsleben 12 - 5

Nachträglicher ping

Bearbeiten

Weil ich zweimal verschoben habe und gelöscht wurde, geht der Ping vielleicht ins Leere. Deshalb Ping erneut @Migebert, Hejkal, Olaf2, Tilman2007: mal zur Info --  Thomas 15:12, 17. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Jetzt kam der Ping an. Weddersleben und Aschersleben habe ich 2019 fotografiert. Leider fehlte mir bisher nur die Zeit zum Hochladen. --Migebert (Diskussion) 15:27, 17. Jan. 2020 (CET)Beantworten
@Angela Huster: wäre vielleicht auch eine potentielle Interessentin. --Ordercrazy (Diskussion) 17:37, 19. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Mir sind in 2019 noch weitere Fotografen aufgefallen, die Bilder für den Landkreis Harz hochgeladen haben und vielleicht Interesse hätten. Ich pinge sie mal an: @M H.DE, HarzerJunge, ErwinMeier, FrankBothe:. --Migebert (Diskussion) 21:56, 22. Jan. 2020 (CET)Beantworten
danke! die fotografen hatte ich auch auf dem Schirm. Ich wollte die pings aber erst nach der Förderungszusage absetzen. Aber ein Safe-the-date ist vielleicht nicht verkehrt. Gruß --  Thomas 08:57, 23. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Das Projekt hört sich gut an. Ich habe auch noch viele Bilder zu allen möglichen Artikeln, leider fehlt auch mir die Zeit zum Hochladen. Seit dem das Land Sachsen-Anhalt Karten mit allen Kultur- Boden- und Naturdenkmalen veröffentlicht hat versuche ich die in meiner Gegend zu vervollständigen. Eine Fototour zu planen geht bei mir nicht, aber alles was vor die Linse kommt wird festgehalten und landet dann hier. Gruß aus Dessau M H.DE (Diskussion) 12:55, 23. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Interesse

Bearbeiten

Lieben Gruß in die Runde! Ich melde mich mal als Interessent für dieses Projekt, da genau diese Gegend Mitschuld an meiner langjährigen Beschäftigung mit dem Thema Umgebinde, den ländlichen Bauweisen und diverse regionale Unterschiede und Besonderheiten ist. Mir wäre allerdings auch wichtig gleich vor Ort noch Fotos hochladen zu können und bräuchte dafür wohl einen Laptop, da meiner das Geschleppe nicht mehr mag. Die Erfahrung hat einfach gezeigt, dass die Bilder sonst ewig liegen bleiben und das wäre schade. --Anika (Diskussion) 09:45, 29. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Fototour

Bearbeiten

Hallo!

Wäre auch an einer Fototour interessiert. Nur finde ich es hier zu schreiben irgendwie unübersichtlich. Man kann mich auch gerne auf Facebook kontaktieren. Entweder auf meinem Hauptprofil https://www.facebook.com/Mwirtz73 oder auf meiner Fotoseite @MichaelWirtz73Photographie aber auch direkt über WhatsApp 0151-70037412

Grüße aus dem Harz (nicht signierter Beitrag von HarzerJunge (Diskussion | Beiträge) 10:37, 21. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

@HarzerJunge:, danke, dass du dich gemeldet. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Fototour vorerst verschoben. Aber ich freue mich, dass du Interesse hast. Übrigens in ein paar Tagen geht Wiki loves Earth wieder los. liebe Grüße --  Thomas 12:42, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
@HarzerJunge:, Danke für die Rückmeldung, habe Deine Fotoseite gleich mal abonniert. Gruß aus OHA. --Migebert (Diskussion) 13:50, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten