Wikimedia:Woche 34/2012

Bearbeiten

Frühere Ausgaben sind archiviert unter:

Die Liste der Beitragenden kann der Versionsgeschichte der jeweiligen Ausgabe im Archiv in der Wikipedia entnommen werden.

Foundation und Vereine

Bearbeiten

Wikimedia Nederland

Bearbeiten

Wikimedia Nederland wird am 9. November 2012 wieder eine Wikimedia Conferentie Nederland veranstalten. Die Veranstaltung soll Menschen zusammenbringen, die sich in den Wikimedia-Projekten engagieren. Schwerpunktthemen werden sein: Wikipedia im Bildungswesen, die Arbeit mit der Community, technische Entwicklungen und Innovationen. Ehrengast ist diesmal Jimmy Wales, der Gründer der Enzyklopädie.

Wikimedia Foundation

Bearbeiten

In dieser Woche wurde dazu aufgerufen, sich der Mailingliste der "Advocacy Advisors Group" anzuschließen. Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der man sich an Diskussionen zu politischen und rechtlichen Entwicklungen beteiligen kann. Gemeinsam soll bspw. der Einfluss von Gesetzesinitiativen auf die Mission von Wikimedia erörtert werden. Des Weiteren werden hier potentielle Verbindungen zu Drittorganisationen diskutiert.

Wikimedia UK

Bearbeiten

Der Monatsbericht für Juli 2012 wurde von Wikimedia UK veröffentlicht. Darin finden sich Informationen zum Meilenstein von vier Millionen Artikel in der englischsprachigen Wikipedia, die GLAM-Aktivitäten und eine Zusammenfassung des Vorstandsteffen von Wikimedia UK.

Affiliations Committee

Bearbeiten

Die Wikimedia Foundation hat einstimmig darüber abgestimmt, das das Chapters Committee (das Gremium zur Vertretung der Ländervertretungen) nun in Affiliations Committee (zugehöriges Gremium) umbenannt wird. Die Satzung wurde im Zuge der Abstimmung bestätigt.

Projekte und Initiativen

Bearbeiten
Bearbeiten

Die National Portrait Gallery in London hat die Lizenzen von 53.000 niedrig-auflösenden Bildern geändert. Die Werke können nun zu nicht-kommerziellen und akademischen Zwecken weitergenutzt werden.

Wikimedia Reiseführer-Projekt

Bearbeiten

Die Abstimmung über die Aufnahme eines Reiseführers zu den Wikimedia-Projekten ist nun abgeschlossen. Ein Projekt wurde vom Großteil der Wähler begrüßt.

Wiki Loves Monuments

Bearbeiten

Bevor der Fotowettbewerb im September durchgeführt wird, rufen Freiwillige der US-amerikanischen Community noch einmal dazu auf, sich an der Organisation und lokalen Events zu beteiligen.

WikiProject Korea

Bearbeiten

Die Signpost veröffentlichte einen interessanten Artikel zum WikiProject Korea. Seit mittlerweile sechs Jahren geht es in diesem Projekt darum, die Kultur und Geschichte Koreas zu dokumentieren, was sich oft als schwierig erweist. Trotzdem geht es gut voran. Im Rahmen von WikiProject Korea sind bisher mehr als 16.000 Seiten auf Wikipedia entstanden.

Signpost-App für Android

Bearbeiten

Dieser Tage erscheint die erste Android-App der wöchentlichen englischen Wikipedia-Zeitung "The Signpost". Mit dieser App kann man die aktuelle Ausgabe der Signpost lesen, alte Ausgaben durchsuchen und alle Artikel über das Smartphone teilen. Außerdem werden die Artikel mit der App so formatiert, dass sie auf dem Telefon gut lesbar sind.

Wiki-Loves-Monuments-App

Bearbeiten

Die zweite App, die in dieser Woche erscheinen wird, ist die Wiki-Loves-Monuments-Android-App. Pünktlich zum Start des Fotowettbewerbs wird diese im Google Playstore verfügbar sein. Sie soll den fleißigen Fotografen dabei helfen, möglichst viele Fotos von Denkmälern und Bauwerken ihrer Umgebung zu machen. Diese werden mithilfe der App auf Wikimedia Commons hochgeladen und somit zum Wettbewerb eingereicht.