Sammelplatz für Erfahrungen mit dem 2021er Wettbewerb und Verbesserungen für den nächsten Wettbewerb:

Feld im Upload-Assistenten für die WDPA-ID

Bearbeiten

Umgang mit Biotopen nach § 30 BNatSchG?

Bearbeiten

Erfahrungen mit der Trennung in "Landschaft" und "Detail"?

Bearbeiten

Geschützte Tiere und Pflanzen unabhängig vom Schutzgebiet generell zulassen?

Bearbeiten

Auffälligeres Banner?

Bearbeiten

Geht zwischen die aufwändig designten Bannern von WMF/WMDE mittlerweile etwa unter. --GPSLeo (Diskussion) 11:49, 15. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

2022 wird die FFH-Richtlinie 30 Jahre alt. Fokus auf FFH-Gebiete

Bearbeiten

Sonderpreis? --GPSLeo (Diskussion) 09:52, 1. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Im Vorjury-Tool Möglichkeit schaffen, dass der Beschreibungstext angezeigt wird. Möglichkeitkeit des Zuschaltens

Bearbeiten

Rückmeldung von WMDE am 31.08.2021 (Team Community) aktuell keine Fortentwicklung des Vorjurytools geplant. ([Ticket#2021083020003519] bei WMDE) --  Thomas 12:28, 31. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Drohnenbilder mit Hinweis auf Erlaubnis versehen

Bearbeiten

Auf den Bildbeschreibungsseiten der Drohnenaufnahmen sollt ein entsprechender Hinweis (z. B. Baustein) sein, dass die Aufnahmen mit einer entsprechenden Genehmigung gemacht wurde, oder dass keine erforderlich war.

Hintergrund dieses Vorschlags ist, dass Drohnenaufnahmn immer beliebter werden. Oft liefern sie priviligierte und neue Ansichten, die sich in den Projekten gut verwenden lassen. Auf der anderen Seite handelt es sich bei den Motiven von WLE oft um sensible Bereiche, in denen Drohnen aus Naturschutzgründen gar nicht fliegen dürfen. Daher sollte bei den Fotografen eine entsprechende Sensibilitat geweckt werden, damit das Projekt nicht seiner eigentlichen Intention zuwiderläuft: dem Naturschutzgedanken. --Milseburg (Diskussion) 15:27, 15. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]