Wikipedia:Wiki Loves Earth/DE/Listen/BY/Landkreis Schwandorf

Diese Seite dient zur Unterstützung des Fotowettbewerbs Wiki Loves Earth 2023. Sie soll eine komfortable Möglichkeit zum Hochladen von Bildern bieten und dabei automatisch Informationen zum jeweiligen Schutzgebiet der Bildbeschreibung auf Commons hinzufügen. Auf eine gute Bildbeschreibung in eigenen Worten sollte trotzdem nicht verzichtet werden.

Zum Upload von Bildern bitte das gewünschte Schutzgebiet suchen, in der linken Spalte auf „Dein Foto?“ klicken und mit dem Hochlade-Assistenten das Foto hochladen.


Naturschutzgebiete

Bearbeiten

Die folgende Tabelle beruht auf der Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Schwandorf (Bayern).

WLE 2023 Name Kennung Position Fläche
Hektar
Datum
Dein Foto? Charlottenhofer Weihergebiet   NSG-00343.01
WDPA: 162674
861,66 1988
Dein Foto? Hirtlohweiher bei Schwandorf   NSG-00437.01
WDPA: 163701
64,17 1993
Dein Foto? Pfahl   NSG-00022.01
WDPA: 82318
172,60 1939
Dein Foto? Prackendorfer und Kulzer Moos   NSG-00328.01
WDPA: 165031
80,54 1987
Dein Foto? Weichselbrunner Weiher und Trockenkiefernwald bei Bodenwöhr   NSG-00435.01
WDPA: 166198
106,56 1993
Dein Foto? Wald- und Heidelandschaft östlich von Bodenwöhr und Bruck i. d. OPf.   NSG-00756.01 283,6 2016
Legende für Naturschutzgebiet

Landschaftsschutzgebiete

Bearbeiten

Die folgende Tabelle beruht auf der Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Schwandorf (Bayern).

WLE 2023 Name Kennung Position Fläche
Hektar
Datum
Burgberg von Burglengenfeld  
LSG-00119.03 395549 Q59654950 1964 Position 25,96 Landkreis Schwandorf (100 %)
Charlottenhofer Weiher  
LSG-00119.10 395555 Q59654956 1964 Position 793,29 Landkreis Schwandorf (100 %)
Dreifaltigkeitsberg - Miesberg - bei Schwarzenfeld  
LSG-00105.02 395531 Q59654939 1962 Position 15,08 Landkreis Schwandorf (100 %)
Katzdorfer Weihergruppe  
LSG-00119.01 395547 Q59656468 1964 Position 90,49 Landkreis Schwandorf (100 %)
Kreuzberg von Burglengenfeld  
LSG-00119.06 395551 Q59654952 1964 Position 19,29 Landkreis Schwandorf (100 %)
Leonberger Holz LSG-00119.09 395554 Q59654955 1964 Position 125,78 Landkreis Schwandorf (99,9 %)
LSG innerhalb des Naturparks Oberpfälzer Wald (ehemals Schutzzone)  
LSG-00567.01 396117 Q59655010 1995 Position 55355,95 Landkreis Schwandorf (100 %)
Magdalenenthal LSG-00105.07 395533 Q59654941 1962 Position 320,32 Landkreis Schwandorf (100 %)
Oberer Bayerischer Wald  
LSG-00579.02 396129 Q59656890 2004 Position 15935,84 Landkreis Schwandorf (100 %)
Oberes Naabtal: Münchshofer Berg mit Brunnberg von Burglengenfeld  
LSG-00119.07 395552 Q59654953 1964 Position 347,84 Landkreis Schwandorf (100 %)
Oberes Naabtal: Naabeck - Strießendorf LSG-00119.02 395548 Q59654949 1964 Position 98,6 Landkreis Schwandorf (100 %)
Unteres Naabtal - Ostseite LSG-00119.05 395550 Q59654951 1964 Position 198,97 Landkreis Schwandorf (100 %)
Unteres Naabtal: Feldkreuz nördlich Zaar bis Burglengenfeld (Westseite)  
LSG-00119.08 395553 Q59654954 1964 Position 365,3 Landkreis Schwandorf (100 %)
Legende für Landschaftsschutzgebiet

Die im Landkreis ausgewiesenen Geotope sind in der Liste der Geotope im Landkreis Schwandorf aufgeführt.