WikiMUC-Arbeitstreffen

Bearbeiten

Arbeitstreffen der aktiv am WikiMUC mitarbeitenden Wikipedianerinnen und Wikipedianer. Alle, die daran interessiert sind, im WikiMUC mitzuwirken, sind willkommen.

  • Datum: Mittwoch, 27. Oktober 2021
  • Zeit: 19 Uhr
  • Ort: im WikiMUC, dazuschalten per Jitsi unter diesem Link möglich. Anleitung zu Jitsi als GoogleDoc: hier


Ich komme

Bearbeiten

Ich komme vielleicht

Bearbeiten
  • Du?

Ich kann leider nicht

Bearbeiten
  • Du?

Themenvorschläge

Bearbeiten

Hier können im Vorab Themenvorschläge für das Arbeitstreffen eingetragen werden.

  • Stand Handwerksthemen: WC-Spülung?
  • Stand Fotoausrüstung?
  • Der Förderantrag fürs nächste Jahr steht an. Kaethe17 u. ggf [[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF]] berichten vom gestrigen Vorabgesprächstermin mit Nico. Käthe setzt gerade Projektplan auf, konkrete Ziele sind gewünscht. Vorschlag: Als konkretes Ziel reinsetzen, dass wir 2023 wieder mehr als drei Ansprechparter sein möchten – Angebote sollten personell breiter aufgestellt werden, so dass nicht immer dieselben Leute alles machen und den Spaß dran verlieren – Verantwortung sollte besser aufgeteilt werden – Austausch mit den anderen lokalen Räumen verstärken und nutzen... Käthe teilt Entwurf und Doc von Nico
  • Ticket#2021101920004241
  • Vorschlag von Domenika: „Fenster der Kommunikation“
  • Schlüsselliste: Wo sind die 6 Schlüssel, die derzeit nicht in Umlauf sind und die Schlüssel zur Seitentür, bei denen momentan „???“ notiert ist? Nico bittet, das in der Schlüsselliste zu hinterlegen.
  • Getränke
  • Termin OTRS Schulung: bitte eintragen
  • Christian möchte Ideen für Veranstaltungen einbringen
  • ?

Folgende Punkte sollten immer behandelt werden, wenn möglich:

  • offene OTRS-Tickets
  • Termine der nächsten Wochen

Protokoll

Bearbeiten
  • Moderation: DomenikaBo
  • Protokoll: Kaethe17

Teilnehmende

Bearbeiten

Tagesordnung + Ergebnisse

Bearbeiten
  • Stand Handwerksthemen: WC wurde am 25.10. repariert und funktioniert. Spezieller Reiniger soll nun möglichst regelmäßig unter dem hinteren Rand der Schüsseö angebracht werden und 10 Min. (nicht länger) einwirken. Es war letztlich einfach die Hausverwaltung zu informieren, die den Vertragshandwerker geschickt hat. Vermieter zahlt. Bitte beim nächsten Mal gleich so machen.
  • Stand Fotoausrüstung: Henning kümmert sich bis zum nächsten Mal.
  • Förderantrag: Ziel 5 statt 3 Ansprechpartner mit den Anwesenden ok. Ziel Team breiter aufstellen auch. Käthe setzt lebendigen & reflektierten Entwurf auf und spricht sich mit Orga-Team auf.
  • Ticket#2021101920004241: Wir müssen uns nicht mehr bei Veranstaltungen im WikiMUC mit Berlin abstimmen.
  • „Fenster der Kommunikation“: Bespielung des Bildschirms im WikiMUC-Fenster. Kann Bilder/Slideshow abspielen. Wurde früher (vor Corona) alle 14 Tage aktualisiert. Domenikas Idee: Unsere eigenen Artikel vorstellen. Man könnte auch Raspberry Pi dranhängen. Henning übernimmt die normale Funktion ab demnächst. Alle Verbesserungen und Aktualisierungen von anderen sind erwünscht! Das soll auch im Newsletter erwähnt werden.
  • Schlüsselliste erledigt, Angaben stehen im internen WikiMUC
  • OTRS-Schulung, Info von Domenika
  • OTRS-Tickets nun bearbeitet
  • nächste Termine: Post-Corona-Karten-auf-den-Tisch-Treffen 5.11., 11.11. Stammtisch, LMU-Kurstermine, Feuerzangenbowle
  • C.-Archiv möchte gerne Retro-Games-Week im WikiMUC, Raspberry-Pi-Programmierungs-Workshops/Microcontroller-Programmierung alle 14 Tage Sonntag oder Montag veranstalten. Bezug dazu: freier Code, nicht auf ein Produkt bezogen, deswegen Bezug zu freiem Wissen. Mehr dazu auf dem Kom-Treffen.

Termin nächstes Treffen

Bearbeiten

8.12.