TU23   Nutzung FAQ und HowTo   Anfahrt   Bilder
FAQ und HowTo

Auf dieser Seite sollen Fragen rund um die Nutzung der TU23 beantwortet werden. Weitere Informationen über die Räume sind in dieser Broschüre zu finden.

Wie kann ich mich aktiv beteiligen?

Bearbeiten

Hier gibt es viele Möglichkeiten, wie du dich aktiv einbringen und gestalten kannst. Wikimedia Deutschland hilft dir gerne dabei, deine Ideen gemeinsam mit der Community umzusetzen.

Wer kann die Räume wozu nutzen?

Bearbeiten

Die Nutzung der Räume ist kostenlos und steht allen Personen offen, die sich im Sinne der Vereinsziele mit der Förderung von Freiem Wissen beschäftigen, beispielsweise

  • zum Arbeiten: Die Räume und die vorhandene Infrastruktur können genutzt werden um Wikipedia-Artikel zu editieren, freie Bilder hochzuladen, Veranstaltungen vorzubereiten etc.
  • für Community-Treffen: Ob Workshops, Stammtischtreffen, Edit-a-thons, Redaktionstreffen o.a.
  • für Events/Konferenzen etc.: Für größere Veranstaltungen ist ein Raum mit einer Kapazität von bis zu 99 Personen vorhanden.

Alles in der Geschäftsstelle ist prinzipiell von Community-Mitgliedern nutzbar. Meeting-Räume eignen sich für Besprechungen, Veranstaltungen mit mehr als 5 Personen wie z.B. das Offene Editieren können im Raum Mosaik stattfinden, und zum Artikelschreiben oder Bilderhochladen darf man sich prinzipiell gerne mit in ein Büro setzen. Nur nutzen halt auch noch andere Leute die Geschäftsstelle, und es ist sinnvoll, vorher zu fragen, und zu klären, ob eine Nutzung gerade möglich ist.

Wann kann ich die Räume nutzen?

Bearbeiten

Wenn du die Räume persönlich nutzen möchtest, bist du jederzeit und ohne Anmeldung herzlich willkommen. Die Geschäftsstelle von Wikimedia Deutschland ist Mo.–Fr. 9:00–18:00 Uhr geöffnet.

Für Community-Treffen hilft das Team Ideenförderung (community@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.de) Dir bei Raumreservierungen, organisatorischer Unterstützung und Förderanfragen. Größere Veranstaltungen, Workshops etc. sind nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle möglich. Bitte frage frühzeitig an, um ausreichend organisatorischen Vorlauf zu haben.

Welche Räume gibt es?

Bearbeiten
Raumplan

Alle Informationen über die Räume von Wikimedia Deutschland können dieser Broschüre entnommen werden (Hinweis: Seit Dezember 2015 nicht mehr aktuell). Bilder findest du außerdem hier.

Welche Technik ist vorhanden?

Bearbeiten

Laptops, Beamer etc. sind in der Geschäftsstelle und können gerne beim Team Ideenförderung angefragt werden (siehe auch Technikpool). WLAN ist ebenfalls vorhanden. Für weitere Technik siehe Technikpool/Geräteliste.

Wie sieht es mit der Verpflegung aus?

Bearbeiten

Community-Veranstaltungen können auf Anfrage mit Catering gefördert werden. Ferner stehen jederzeit kühle Getränke, Kaffee, Obst und Gemüse bereit. Es existieren eine Küche mit Kühlschrank und Mikrowelle und im Veranstaltungsraum eine Bar. In unmittelbarer Nähe gibt es mehrere Imbisseinrichtungen, insbesondere in der Großbeerenstraße zwischen Tempelhofer Ufer und Obentrautstraße. Zu Mittagszeiten ist die Kantine des gegenüber am Halleschen Ufer liegenden Amtsgerichts geöffnet.

Sind die Räume barrierefrei zugänglich?

Bearbeiten

Die Räume befinden sich in der ersten Etage. Sie sind für gehbehinderte Menschen und solche, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, über einen Aufzug erreichbar. Eine rollstuhlgerechte Toilette ist nicht vorhanden, kann jedoch bei Bedarf und nach Rücksprache angemietet werden.

Sind Veranstaltungen in den Räumen versichert?

Bearbeiten

Ja, für Veranstaltungen in den Räumen der TU23 besteht grundsätzlich eine Versicherung. Eine zusätzliche Community-Versicherung muss nicht abgeschlossen werden.

Ist das Gebäude videoüberwacht?

Bearbeiten

Ja. Im Eingangsbereich befindet sich eine Videoüberwachungsanlage.

Offene Fragen

Bearbeiten

Wenn du eine Frage hast, die hier noch nicht beantwortet wurde, dann stelle sie auf der Diskussionsseite. So kann diese FAQ nach und nach erweitert werden.