Wir, also das lockere Bündnis der Autoren um die Wikipedia:Redaktion Kleine Länder, können uns in einer oder mehreren Formen an der WP:WikiCon 2018 beteiligen. Die erste Idee ist eine Plakataktion im Wikipedia:WikiCon 2018/Forum des Freien Wissens.

Wikipedia:WikiCon 2018/Forum des Freien Wissens

Bearbeiten

Zentrales Bild

Bearbeiten
 
Blau: Länder mit mehr als 10.000 Artikeln in der deutschen Wikipedia.
Grün: Länder mit Betreuern aus der Redaktion.
  • Zentrales Bild, die Weltkugel, siehe Beispiel rechts (Beispiel). Größe ca. DIN A3 quer

Was ist Wikipedia:Redaktion Kleine Länder

Bearbeiten

Statistik

Bearbeiten
  • 4, 5 oder 6 Beispiele „Kleine Länder“ (also Osttimor, Gambia, Grönland …) näher vorgestellt. Größe je ca. DIN A3 hochkant
  • Ein paar Daten zum Land (Fläche, Einwohnerzahl, Staatsform, Klimazone, ect.). Mit Grafriken, Karte vom Land, Flagge, ein paar wenige Bilder
  • Ein paar wenige Fragen zum Hauptautor (wie lange im Themengebiet, schon mal das Land besucht, ect.).
  • Ein paar Highlights zur Datenlagen in der Wikipedia/Wikimedia. Vergl. zu anderen Sprachversionen.
  • Die Vorstellung (also das Plakat) des Landes mit einer roten? Kordel mit dem Punkt auf der Weltkarte verbinden.

Wikipedia:WikiCon 2018/Programmvorschläge

Bearbeiten
  • Eine (maximal) einstündige Session (Wikipedia:WikiCon 2018/Programmvorschläge), Vorstellung Wikipedia:Redaktion Kleine Länder. Fragen & Diskussionen.
    • Gibt es jemanden der eine Vorstellung machen kann und will? Ich kann zur Seite stehen.

Podiumsdiskussion

Bearbeiten
  • Podiumsdiskussion zum Thema “Redaktion Kleine Länder: Wikipedia zwischen Pionierarbeit und Orchideenthema-Nische”. Am Podium sitzen einzelne Ländervertreter. Leitfragen könnten sein: Wie bist du zu deinem Thema gekommen? Was sind Hindernisse, was sind Vorteile bei einer Spezialisierung auf ein “kleines Land”? Fühlst du dich allein gelassen und ignoriert oder genießt du es, dass fast nur du etwas zu deinem Thema weiterbringst? Etc. Biete mich als Moderator an, muss aber nicht sein. von Benutzer:Funke