Bildschirmkalibrierung
Testbild zur Bildschirm-Kalibrierung
Testbild zur Bildschirm-Kalibrierung

Die Bildschirmkalibrierung dient der möglichst korrekten Wiedergabe von Farben und Kontrasten auf einem Monitor. Die Beurteilung von Fotos und anderen Abbildung ist ohne einigermaßen kalibrierten Monitor nur sehr eingeschränkt möglich. Bei der professionellen Bildbearbeitung werden Monitore mithilfe eines Kolorimeters, das den Lichtaustritt des Monitors misst und einer Software, die ihn mit den Sollwerten vergleicht, eingestellt. Eine halbwegs genaue Kalibrierung kann aber auch anhand von Testbildern und der manuellen Einstellung des Monitors vorgenommen werden.